Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 213 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Themen
Forum: Aquarien - 250l
Beitrag von: Gehe zum Beitrag BigDaddy am 26.02.2009, 13:38:27
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag BigDaddy am 26.02.2009, 13:38:27
erstellt von: BigDaddy
Antworten: 0
Hits: 918
hallo zusammen,

ich lese ja schon eine weile mit in eurem schönen forum. nun wollt eich selber mal wagen etwas von einem meiner becken zu zeigen.

zu meiner person: meine richiger name ist daniel und ich bin 32 jahre alt und seit meinem 12.lebensjahr beschäftige ich mich mit aquaristik. habe dann mit 20 jahren fast 10 jahre ausgesetzt und seit über einem jahr wieder mit begeisterung dabei.
alles fing damit an das mein sohn(6) sich ein aquarium gewünscht hatte und so brach die sucht wieder
Forum: Beleuchtung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jens am 15.01.2009, 12:35:11
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jens am 15.01.2009, 12:35:11
erstellt von: Jens
Antworten: 0
Hits: 796
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen, ob ich meinen T8-Leuchtbalken mit derzeit KVG umrüste und ein EVG einbaue.

Der Grund für meine Überlegung ist, dass ich damit etwas weniger Abwärme in der Abdeckung habe und der geringere Energieverbrauch. Ich habe immer dass Problem, dass mir im Sommer das Becken sehr stark aufheizt und teilweise eine Wärmeschichtung im Becken auftritt. …Bei meinen Vorabüberlegungen, habe ich mal ein bisschen zur Haltbarkeit der EVG`s gegoogelt, und habe dabei folgen
Forum: Pflanzenmängel
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Frostschaden?
Beitrag von: Gehe zum Beitrag eumel6 am 07.01.2009, 19:45:53
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag eumel6 am 07.01.2009, 19:45:53
erstellt von: eumel6
Antworten: 0
Hits: 791
Hallo,

ich gucke ab und zu mal gern über meinen Tellerrand.
Diese Pflanzen sind innerhalb von 5 Tagen so abgegangen. Ich nehme hier einen Frostschaden oder eine Überlagerung beim Händler an.


aus
http://aquariumforum.de/showthread.php?t=151062

Was meint ihr dazu?

gruß jo
Forum: Beleuchtung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag SmartAndre am 16.12.2008, 17:08:18
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag SmartAndre am 16.12.2008, 17:08:18
erstellt von: SmartAndre
Antworten: 0
Hits: 649
Wo ist Unterschied Dimmbare Vorschaltgeäte T5 / T8 ??
angenommen Vorschaltgerät T5 Dimmbar 54 Watt, normale Röhre T5 54 Watt kann man da auch nee T8 mit 55 Watt anklemmen??

Oder anderes herum ein Vorschaltgerät T8 Dimmbar 54 Watt, kann man da auch eine T5 54 Watt dran klemmen????

Worin unterscheiden sich die beiden Versionen T5 / T8

Wäre über Antworten dankbar!!!
Forum: Düngung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 15.12.2008, 10:05:56
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ingo am 15.12.2008, 10:05:56
erstellt von: Ingo
Antworten: 0
Hits: 745
Hallo zusammen,

Andreas Kremser hat die Rezeptur des Eudrakon N verbessert.

Alle weiteren Infos stehen hier
Forum: Düngung
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wie düngen?
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Stefan_Miti am 08.12.2008, 10:22:14
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Stefan_Miti am 08.12.2008, 10:22:14
erstellt von: Stefan_Miti
Antworten: 0
Hits: 662
Hallo,

Wie düngt ihr eigentlich?
Ich dünge täglich in etwa 60% der empfohlenen Tagesmenge vom Volldünger, FE auf Zielwert nach dem WW.

Ich habe mir jetzt gedanken gemacht ob auch beim Volldünger eine wöchentliche düngung nicht besser wäre?

Wie seht ihr das?
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Mark1 am 17.11.2008, 14:06:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Mark1 am 17.11.2008, 14:06:29
erstellt von: Mark1
Antworten: 0
Hits: 987
Jahrestreffen des AKFS (ArbeitsKreis KaltwasserFische) am 23.11.2008 10:30 Uhr in Giessen, Schülerlabor für Biologiedidaktik,
Karl-Glöckner-Str. 21 c
Philosophikum II

Programm:

- ca. 10.30 Uhr Begrüßung durch Hans-Peter Ziemek, Kaffee und Tee vorhanden

- Kleine Führung im Institut mit Hans-Peter Ziemek

- Wenn gewünscht: Besprechung und eventuell Beschlussfassung zum Thema VDA, drin bleiben oder austreten?

- AKFS-internes und sonstige Themen

- Zeit zum Austausch und Mit
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag eumel6 am 08.11.2008, 14:48:34
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag eumel6 am 08.11.2008, 14:48:34
erstellt von: eumel6
Antworten: 0
Hits: 558
Hier ein einfaches Vorstellungsbild der Cryptocoryne pontederiifolia

Sie unterscheidet sich von der ähnlichen C. moehlmannii durch die rötliche Unterseite und ist eine mittelgroße, bis ca 30(40)cm hochwerdende, ganz gut wüchsige Cryptocoryne, die bei mir noch keinen Ärger durch Cryptocorynenfäule gemacht hat.
gruß jo
Forum: Makros
1 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag unbekannt am 05.11.2008, 19:27:51
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag unbekannt am 05.11.2008, 19:27:51
erstellt von: unbekannt
Antworten: 0
Hits: 1132
Ich find die Viecher einfach nur heiß freuen
1 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag unbekannt am 19.10.2008, 23:10:46
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag unbekannt am 19.10.2008, 23:10:46
erstellt von: unbekannt
Antworten: 0
Hits: 634
Obwohl der Stamm schon verfaulte...
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 31.08.2008, 13:00:35
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 31.08.2008, 13:00:35
erstellt von: robat1
Antworten: 0
Hits: 739
Hallo zusammen,

keine Ahnung, ob´s hier jemanden interessiert.
Aber ich dachte es kann ja sein, daß mal einer so ein UWG kaufen will und Infos sucht?

Ich besitze das WP-DC8 Unterwassergehäuse seit 1 1/2 Jahren zu meiner A640.
Ich bin kein Taucher (garantierte Tiefe 40m) sondern benutze das WP-DC8 beim Schnorcheln (bis 5m), und beim Paddeln und Windsufen (hauptsächlich beim Paddeln).

Positives:

1.)
Anordnung der Hebel und Knöpfe:
Alle Bedienelemente sind auch unter Wasser sofort z
Forum: Newsletter
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lighty am 25.08.2008, 00:36:30
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Lighty am 25.08.2008, 00:36:30
erstellt von: Lighty
Antworten: 0
Hits: 850
LHF Info-/Newsletter: 3. Quartal 2008 24.08.2008

Hallo zusammen !

... jedes Quartal erscheint ein Info-/Newsletter des Lighty's Hilfe Forum ( LHF ) !
In diesem stehen Infos zum Forum, aktuelle Infos zu neuer Software,
so wie Infos über gelöste Probleme und solche die noch gelöst werden müssten !
http://forum.j-remmer.de/topic.php?id=5195&
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lex am 19.08.2008, 12:37:26
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Lex am 19.08.2008, 12:37:26
erstellt von: Lex
Antworten: 0
Hits: 779
Hi,
Sonntags ging es auch auf Ausflug,
mit zwei Freunden gingen meine Partnerin und ich nach Reutlingen
und besuchten das öffentliche Aquarien/Terrarien-Haus in in der Nähe vom Rathaus!
Es war zwar nicht groß, eintritt dafür aber sehr billig und die 5 Becken/Terrarien gaben dennoch ein paar schöne Bilder her wink

Grüße Alex





[IMG]http://www.bigpich
Forum: Aquascaping
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tutti am 18.08.2008, 19:31:48
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Tutti am 18.08.2008, 19:31:48
erstellt von: Tutti
Antworten: 0
Hits: 1063
Hallo zusammen,

hier könnt ihr euch mal ansehen wie die Sieger des letzten Jahres so ausgesehen haben !

Klick

und Klick

Grüße Tutti
Forum: Beleuchtung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag alex_en am 12.08.2008, 19:19:21
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag alex_en am 12.08.2008, 19:19:21
erstellt von: alex_en
Antworten: 0
Hits: 949
Hallo Leute,
ich bin neu hier angeln
meint ihr diese Lampe wäre ein guter Einstieg für ein 54 Liter Becken ?

Hier der Link:
Klick mich

Rein rechnerisch wären es ja 0,555.. Watt / Liter.

LG Alex
Forum: Algen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag eumel6 am 25.07.2008, 15:55:14
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag eumel6 am 25.07.2008, 15:55:14
erstellt von: eumel6
Antworten: 0
Hits: 989
Hallo,

hier einmal eine von Bernds Algen. Diese Alge bzw. ähnlich aussehende Formen kommen relativ häufig als Aufsitzer auf Blättern vor.

40x
Ordnungsbeschreibung
[QUOTE]Order: Uninucleate filamentous algae without branching; cell body mostly cylindrical; all cells can divide; chloroplasts parietal with one or more pyrenoids; asexual reproduction by fragmentation of algae or formation of zoospores w
Forum: Algen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag eumel6 am 26.06.2008, 08:46:47
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag eumel6 am 26.06.2008, 08:46:47
erstellt von: eumel6
Antworten: 0
Hits: 740
Hallo,
ich stöbere gern auf Algenratgeberseiten. freuen

These 1
Zitat:
Licht ist Energie für das Wachstum. Das heißt aber andererseits, daß das Licht dem Nährstoffvorrat im Aquarium angemessen sein muß. Zuviel Licht führt schnell zu Nährstofflücken, vor allem im Spurenelementebereich. Und das käme wiederum den Algen zugute. Zuwenig Licht führt zu Wuchsstillstand und Sauerstoffmangel.
In diesem Grenzbereich ist also das richtige Licht zu wählen.

quelle: http://www.
Forum: Algen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag eumel6 am 24.06.2008, 13:56:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag eumel6 am 24.06.2008, 13:56:29
erstellt von: eumel6
Antworten: 0
Hits: 515
Hallo,
so dürfte Chaetophora im Aquarium aussehen.

10x

40x

gruß jo
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 14.06.2008, 15:01:04
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 14.06.2008, 15:01:04
erstellt von: robat1
Antworten: 0
Hits: 861
Hi,

durch eine Frage an anderer Stelle bin ich im Net auf sowas gestoßen:

http://www.amazonas-rochen.de/galerie/schwimmbadaquarium.html

Käme da man bei mäßigem Besatz auch ohne Filter aus, nur mit Strömungspumpen.
Genug Oberfläche für die Besiedelung mit Filterbakterien ist ja schon mal vorhanden.

Was denk ihr?
Auch wegen Beleuchtung und Heizung?

Ich hab den Suchenden volgenden Vorschlag gemacht:

[QUOTE]Hallo Frederic,

Ja klar geht das und wenn Du Fische hältst, die mit 22
Forum: Aquascaping
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tutti am 11.06.2008, 00:15:00
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Tutti am 11.06.2008, 00:15:00
erstellt von: Tutti
Antworten: 0
Hits: 1283
schaut euch das an,einfach schön !!

http://akuatic.no.sapo.pt/Nature%20Aquarium%20Gallery/a.html

Grüße Tutti
3 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Pantoffeltierchen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ecki am 09.06.2008, 21:44:10
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ecki am 09.06.2008, 21:44:10
erstellt von: Ecki
Antworten: 0
Hits: 1326
Hallo,

Pantoffeltierchen aus eigener Zucht!

Wenn man Pantoffeltierchen anleuchtet. um sie zu fotografieren sind sie weg. Hier ist ein Pantoffel in einer Wasserblase gefangen. In Ermangelung eines Betäubungsmittels die klassische Falle.

Man kann schön den inneren Aufbau eines Pantoffeltierchens (Paramecium) erkennen.

Viel Vergnügen.
Ecki

Bild 1 x25
Bild 2 x25
Bild 3 x40
Forum: Wirbellose
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Mark1 am 31.05.2008, 11:59:15
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Mark1 am 31.05.2008, 11:59:15
erstellt von: Mark1
Antworten: 0
Hits: 862
Wenn hier jemand ein paar RedFire Garnelen (andere sind auch o.k.) oder andere übrig hat, ich nehme sie selbverständlich gegen Portoerstattung gerne in Pflege.

LG Mark.
Beitrag von: Gehe zum Beitrag beginner am 26.05.2008, 18:18:02
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag beginner am 26.05.2008, 18:18:02
erstellt von: beginner
Antworten: 0
Hits: 1026
Hi,

ich möchte mein altes 240L(120/40/50) Becken gegen ein neues austauschen, denn das ist schon ziemlich zerkratzt. Desweiteren habe ich eine heftige Blaualgenplage und möchte auf Nummer sicher gehen, wenn ich nun in die NA einsteigen möchte. Frage: Kennt jemand einen guten Internetshop, der mir auch gleich einen 3-Kammer-Innenfilter aus Glas baut und einklebt? Habe keinen gescheiten Aquabauer in meiner Nähe...

Beitrag von: Gehe zum Beitrag Anton_Gabriel am 20.05.2008, 20:54:47
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Anton_Gabriel am 20.05.2008, 20:54:47
erstellt von: Anton_Gabriel
Antworten: 0
Hits: 4551
Hallo,

Nachdem es bald wieder die witterungsmässige Möglichkeit gibt mein alter Beitrag über die Daphnienzucht:

Endlich einen Platz gefunden und auch den Willen es zu probieren.

Die Zucht von Wasserflöhen in der Regentonne:

Dazu braucht man eine Kunsstoffregentonne wie man sie billig in Baumärkten bekommen kann (weniger als 10 Euro). Die Runden sind billiger - die Quadratischen brauchen weniger Platz - bei mir wurde es eine Quadratische mit extra eingeschraubtem Abla
Forum: Algen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag eumel6 am 17.05.2008, 11:31:56
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag eumel6 am 17.05.2008, 11:31:56
erstellt von: eumel6
Antworten: 0
Hits: 778
Hallo,
mal ein paar Bildchen zur Vermehrung von Grünalgen(Oedogonium)

ein Trieb mit einer typischen Zelle

40x
angehoften und mit einer weiteren Zelle

40x
weitere Zellen zugelegt

40x
ein bereits größerer Trieb
[IMG
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 213 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.0414 sec. DB-Abfragen: 9
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder