Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4552 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Ankündigungen & wichtige Themen
Forum: Wasserwerte
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Wasserwechsel - was tut sich da ? ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 12.10.2009, 20:31:52
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Bungi am 19.12.2010, 13:33:25
erstellt von: Anton_Gabriel
Antworten: 20
Hits: 35188
Danke Anton,

ja das war schon auch meine Vermutung daß der osmotische Druckunterschied zu groß war. Irre fand ich das mit der Wurzel, das war nämlich jedes mal, also alle 14 Tage aufs neue der Fall.
Den anderen Fischen machte es definitiv nichts aus, aber eben schon 2 x bei Halbschnäblern, die scheinen da besonders empfindlich zu sein, obwohl sie sonst recht robuste Gesellen sind.

Robert
Forum: Wasserwerte
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Wasserwechsel - was tut sich da ? ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 12.10.2009, 09:02:50
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Bungi am 19.12.2010, 13:33:25
erstellt von: Anton_Gabriel
Antworten: 20
Hits: 35188
Hier die Bilder vom Osmoseunfall am Dermogenis pusillus.

Noch mal zur Klarstellung, die Tiere strotzten vor dem WW vor Kraft und Gesundheit. Eine Erkrankung ist völlig ausgeschlossen.
Und die weiße Ausscheidung kam in viel größerer Menge aus Kiemen und Maul, bevor ich die Bilder machen konnte.

Robert

Forum: Wasserwerte
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Wasserwechsel - was tut sich da ? ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 12.10.2009, 08:40:21
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Bungi am 19.12.2010, 13:33:25
erstellt von: Anton_Gabriel
Antworten: 20
Hits: 35188
Hallo Anton,

danke für den super Beitrag !

Zitat:
Wenn man nun Osmosewasser verwendet (verwenden muss), dann kann man recht einfach mit Gips die Gesamthärte einstellen, mit Natriumbikarbonat die Karbonathärte, mit etwas Kochsalz einen leichten Chloridgehalt und mit einer Überdosis Universal-Aquariumdünger die Spurenelemente zugeben.

1 Frage hab ich zu Gips.

Kann man davon ausgehen, daß der immer frei von schädlichen Stoffen ist, oder könnten da Bestandteile beigemengt sein di
1 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Großfisch-Themen ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 29.11.2008, 15:11:15
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ecki am 30.11.2008, 22:39:17
erstellt von: Lighty
Antworten: 93
Hits: 47154
Hi,

Ingrid ich sehe das anders und es liegt mir nichts daran zu dramatisieren.
Ich schreib nur was ich denke und finde miene Argumente sehr treffend und grundrichtig und damit sind sie halt unbequem. ao3
Ist aber ertmal mein letzter Beitrag, also entspann dich.

[QUOTE].... siehste .... und damit hast du sogar Recht !
http://www.ada-germany.de/aqua-design-amano-naturaquarium-fotogalerie-bilder-1.html
http://www.ada-germany.de/aqua-design-amano-naturaquarium-fotogalerie-bilder-3.ht
1 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Großfisch-Themen ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 29.11.2008, 11:09:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ecki am 30.11.2008, 22:39:17
erstellt von: Lighty
Antworten: 93
Hits: 47154
Guten Morgen Ingrid,

ich hatte auch nicht erwartet, daß du in irgend einem Punkt ein Zweifeln an deiner Einzelentscheidung erkennen läßt. Muß aber auch zugeben, daß mich deine Gegenargumente in keinem Punkt überzeugen konnten. ao3

Slebst bei Amano sind Fische keine geduldeten Störfaktoren,´sondern unverzichtbare Ergänzung der Layouts und der gesamtheit Aquarium.
So wie du Naturaquaristik neu definierst, wäre Wasserpflanzengärtnerei deutlich passender als .......Aquarium......... .

1 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Großfisch-Themen ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 29.11.2008, 01:16:18
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ecki am 30.11.2008, 22:39:17
erstellt von: Lighty
Antworten: 93
Hits: 47154
Hi Ingrid,

da hab ich an den falschen Stellen nach dem Thema gesucht. ao

Ich hab zum Thema schon gesagt wie ich darüber denke.
Hier nur noch ein kleiner Denkanstoß zur, wie ich meine, bedenklichen Entwicklung.

[QUOTE]da in den von uns betriebenen auqarien fische als *geduldete beigabe gesehen werden und hier es sich ausschleißlich um die pflanzenhaltung handelt, möchte ich von vorne weg auch nicht diese beschreibung, bzw. nachfragen dessen hier haben. ihr könnt euch gerne im chat
Themen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 21.01.2023, 08:49:41
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 21.01.2023, 08:49:41
erstellt von: baumholz
Antworten: 2
Hits: 5148
Hallo Baumholz? .... dein Vorname wäre mir lieber ;-)

Algen bekommt man nicht durch das Leitunswasser. Insofern halte ich von Mineralwasser eher wenig.
Mineralwasser enthält meist auch reichlick Kalk den ich nicht im Becken haben möchte.

Ich verwende problemlos reines ungefiltertes Regenwasser aus der Münchner Großstadtluft, wenn auch nicht aus der Stadtmitte.
Das hat sich in den letzten 1,5 Jahren sehr bewährt.

Ich weiß jetzt nicht wie hoch deine Leuchte über dem Becken sitzt, aber h
Forum: Aquarien - 250l
152 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Ursulas 240er Raumteiler ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 29.06.2022, 13:20:41
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ingrid am 19.12.2023, 20:57:34
erstellt von: Ursula
Antworten: 282
Hits: 74890
Hallo Ursula,

Und wie läufts jetzt in deinem Becken?
Hast du nochmal Fische nachgekauft?

Deinen Blaualgentipp muss ich mal meinen Kumpels zeigen.

LG
Robert
Forum: Aquarien - 250l
152 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Ursulas 240er Raumteiler ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 04.03.2022, 21:24:38
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ingrid am 19.12.2023, 20:57:34
erstellt von: Ursula
Antworten: 282
Hits: 74890
Hi Ursula,

dann hat sich bei dir ja fast nichts verändert.
Dann können wir ja wieder für 2 Jahre untertauchen ;-)

Aber ohne Beweis-Fotos glaub ich dir das nicht wink2

Robert
Forum: Aquarien - 250l
48 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 21.05.2020, 23:19:42
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 01.06.2020, 06:43:34
erstellt von: robat1
Antworten: 66
Hits: 30090
Hi Moni,

Tiegerschmerlen, Y. Rosy, aus den anderen Becken.

Dazu sollen vielleicht Flossensauger, Nannacara anomala (oder Badis Badis), und vielleicht ein Schwarm irgendwelcher beschaffbarer Pseudomugil?

Wird ein Übergang von großen runden Fusskieseln (mit 2 spetakulär breit und fein verweigen Baustümpfen und Bucepalandras) die zum andere Ende zu feinem Sand mit paar Gräsern ausläuft.
So zumindest der Plan.

Robert
Forum: Aquarien - 250l
48 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 15.05.2020, 09:35:15
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 01.06.2020, 06:43:34
erstellt von: robat1
Antworten: 66
Hits: 30090
Hallo Zusanmen,

Ich verkaufe das Becken jetzt übrigens.
Da kommt ein großes mit 140 x 55x 45cm hin.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/143l-wuerfel-fuer-maximale-tiefenwirkung-ada-stiel/1404032701-138-6482?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Robert
18 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Bau eines Keilbeckens ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 30.03.2020, 12:53:11
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag vetzy am 09.06.2020, 09:58:24
erstellt von: vetzy
Antworten: 22
Hits: 12409
Ich wollte mehr Bilder laden aber die sind nach dem Verkleinern mit fast 350Kb noch immer zu groß und eeren verweigert.
Mir istvdas jetzt zu blöd nochnal zu verkleinern.

Ich sauge jedenfalls erst in ca 10-20cm Wassertiefe im Freien Wasser ohne Festlörperberührung ein.

Auf die Weise erwische ich keine Planarien mehr.

Aber gefresswn werden nur Cyclops und schwarze Mückenlarven kann man mit der Spritze nicht erwischen.

Robert
18 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Bau eines Keilbeckens ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 30.03.2020, 12:46:30
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag vetzy am 09.06.2020, 09:58:24
erstellt von: vetzy
Antworten: 22
Hits: 12409
hi

Wasserflöhe kann ich fast das ganze Jahr aus meinem Minigartenteich entnehmen.
Teils in extremen Mengen.
Aber ich hatte noch nie Fische die gerne Wasserflöhe fressen.

1-2 Stück im größten Hunger und manche Fische sogar keinen Einzigen.
Der Rest wird höchstens totgebissen und wieder ausgespuckt.

Und in meinen 3 Becken verhungern Wasserflöhe innerhalb weniger Tage.
Also Wasserflöhe sind nicht wrklich eine Alternative.

Cyclops gibts bei mir auch aber nur in geringen Mengen, vor a
18 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Bau eines Keilbeckens ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 29.03.2020, 01:02:00
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag vetzy am 09.06.2020, 09:58:24
erstellt von: vetzy
Antworten: 22
Hits: 12409
Hi

die Tatsache dass sie nur Frost und Lebenfutter fressen schreckt die 0815 Aquarianer schon mal ab.
Und ansonsten finde ich gut dass keine Wildfänge mehr nötig sind.

Bei 6€ hätte ich damals einen Luftsprung gemacht.
Die billigsten Tiere gabs da zu 18€ und es gab auch Läden wo sie 28 gekostet haben.

Leider kann ich inzwische keine durchgängige Versorgung mit Frost und Lebendfutter garantieren. Ich bin einfach zu oft unterwegs und kann meiner 84 jährigen Mutter kein Lebend- u. Frostfu
18 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Bau eines Keilbeckens ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 20.03.2020, 09:25:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag vetzy am 09.06.2020, 09:58:24
erstellt von: vetzy
Antworten: 22
Hits: 12409
Hi,

noch was,

Zitat:
Dario sp. Myanmar black Tiger. Von diesen hatte ich schon große Mengen nachgezogen, die ich aber dann nicht los geworden bin.

Das kann nur am Preis liegen.
Ich wollte die vor wenigen Jahren auch gerne mal haben, aber kauf mir keine Fische mehr die 20-30€ pro Stück kosten.

Die letzten Fische zu 27€ pro Stück (Betta hendra) plus 30€ Tiertransport, die ich mir geleistet habe, sind dann alle an einer (bereits mitgebrachten) Pünktchen-Kranheit gestorben die zu
18 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Bau eines Keilbeckens ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 20.03.2020, 09:20:54
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag vetzy am 09.06.2020, 09:58:24
erstellt von: vetzy
Antworten: 22
Hits: 12409
Hallo Christian,

sehr schöner Bericht!!
So Sachen wie Keilbecken usw. geraten immer mehr in Vergessenheit.
Es haben halt auch immer weniger Leute Zeit und Platz Fische gezielt nachzuziehen.

Meine Y.rosy (Yunnanilus (oder Petruichthys) sp. rosy) Zwergschmerlen laichen in meinem Schluchtenbecken regelmäßig ab, aber das sind solche Lauchräuber dass "nicht ein EINZIGES" Junges hoch kommt.
Es ist auch "absolut ausgeschlossen" einen Rosy in dem Becken zu fangen.
Erstens wegen der Felsspalten
Forum: Boden
3 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 15.01.2020, 21:55:11
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Heiko22 am 02.02.2020, 20:12:36
erstellt von: marco
Antworten: 256
Hits: 100079
Hallo Heiko

6-7 Wochen Reha glotz
oh je, was ist dir denn passiert?

Das heißt des Becken läuft jetzt 6-7 Wochen noch ohne Pflanzen aber mit Düngestäbchen die Nährstoffe abgeben?

Das klingt nicht nach einem guten algenfreien Anfang.

Wenn du schon in der Klinik bist und nicht mehr eingreifen kannst dann würde ich meiner Frau die Anweislung geben, dass sie eine "richtig große Menge" Nixkraut Kaufen oder bestellen soll und einfach im Becken treiben lassen soll.
das sollte einen Alg
Forum: Aquarien - 250l
232 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 15.01.2020, 05:49:43
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 15.01.2020, 05:49:43
erstellt von: robat1
Antworten: 253
Hits: 89408
Hi Moni

Ja unerträgliche Schisser.
Die müssen in der Natur extrem viele Fressfeinde haben.

Das nervt eigentlich ganz schön. Aber meine Männchen haber wenigstens eine "extreme" Farbe.

Robert
Forum: Aquarien - 250l
232 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 10.01.2020, 16:46:39
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 15.01.2020, 05:49:43
erstellt von: robat1
Antworten: 253
Hits: 89408
Hallo Norbert

Nein im linken sind ausser paarhundert Rückenstrichgarnelen (die keinen Mittel-Strich mehr bekommen), noch 8 Rosi Zwergschmerlen.

Ich muss die Becken mal mit meinem Canon Fotoaparat filmen und auch mal mit meiner GoPro, denn die Becken sehen um Welten besser aus als in den Handy-Video.

Die kaputten Blätter stammen von einem Wasserwechsel wo ich ein Problem nach dem Ablassen hatte und über 2 Stunden ihne Wasser viele vertrocknet sind.

Aber langsam werden sie überwuchert.
Forum: Aquarien - 250l
232 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 09.01.2020, 19:48:01
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 15.01.2020, 05:49:43
erstellt von: robat1
Antworten: 253
Hits: 89408
Hi

Ok, hab soeben einen Video versucht, aber der Weißabgleich passt nicht genau und die Pflanzen sind in der Farbe viel kräftiger als im Film.



Der Reflektor/Kühlkörper ist aus Kupfer und nicht Alu, weil Kupfer einen "erhrblich" größeren Wermeleitwert hat als Alu (fast wie Silber) und die LEDs somit kühler hält.

Robert
Forum: Aquarien - 250l
232 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 05.01.2020, 16:45:54
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 15.01.2020, 05:49:43
erstellt von: robat1
Antworten: 253
Hits: 89408
Hi

ich muss hier mal die Leuchte auf den neuesten Stand bringen.
Die habe ich nämlich nach einem Defekt umgebaut und mit neunen LEDs bestückt.

Diese LED-Leisten sind nun verbaut.
Insgesamt 10W über insgesamt fast 300L.

Robert
Forum: Aquarien - 60 l
19 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wieder zurück! ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 03.01.2020, 00:55:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 26.10.2020, 18:55:36
erstellt von: Beowulf
Antworten: 52
Hits: 20459
Hi Norbert,

das Becken macht sich wirklich gut.
thumb

Robert
2 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 23.12.2019, 09:47:30
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 20.01.2020, 09:15:25
erstellt von: robat1
Antworten: 4
Hits: 3886
Zitat von Blumenfee :
Orginalbeitrag Lesen

Hi Robert,
ich hab meine Filter mit dem Installationsset von Eheim bestückt. Hat sich voll gelohnt, Kappe abschrauben und Bürste (auch von Eheim reinschieben und alles ist schön !

https://www.zoologo.de/aquaristik/aquarienfilter-pumpen-zubehoer/zubehoer/eheim-4005310-installationsset

Gibt es für den Auslauf und den Einlauf, einfach genial das Teil !
Grüße Babs


Wenn du das eckig abgekanntete
Forum: Aquarien - 60 l
19 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wieder zurück! ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 07.12.2019, 17:30:54
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 26.10.2020, 18:55:36
erstellt von: Beowulf
Antworten: 52
Hits: 20459
Hi Norbert

ja das sind tolle Fische aber wegen der ungleichen Geschlechterverteilung oftmals lauter Männchen. Also genau gucken!

Zitat:
laut meinem Züchter sollten diese auch in dem kleinen Becken in Ordnuing sein.
Ja das geht problemlos in kleinen Becken.
ich hatte sie sogar im offenen und keiner ist rausgesprungen. ;-)
Allerdings mit 4cm Glasrand über der Wasseroberfläche.

Robert
Forum: Aquarien - 60 l
19 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wieder zurück! ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 06.12.2019, 18:31:42
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 26.10.2020, 18:55:36
erstellt von: Beowulf
Antworten: 52
Hits: 20459
Hallo Norbert mx4

Schön dass du zurück bist.

Oh, das wird ein sehr schönes Becken werden.
Ist das Flammmoos auf den Ästen?

Robert
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4552 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.2162 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder