Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4182 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Ankündigungen & wichtige Themen
Forum: Wasserwerte
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Wasserwechsel - was tut sich da ? ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 19.10.2009, 11:00:08
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Bungi am 19.12.2010, 13:33:25
erstellt von: Anton_Gabriel
Antworten: 20
Hits: 35195
Hallo Jörg,
Zitat von Jogi42 :
Aber dass ich nur Osmosewasser auffülle ohne Leitungswasser, ob das gut geht?


das kann nicht gut gehn auf dauer!
Osmosewasser ist fast totes Wasser, ich habe auch mit der Aufhärterei aufgehört und habe den LW-Anteil erhöht und komme somit auf GH7 KH5.
Ich habe mich zurück errinnert, als ich die Werte so hatte ohne Aufhärterei lief es noch besser wie jetzt.


Mein CO2-Verbrauch geht dabei in die Höhe, aber ist ja für uns kein Beinbruch, da wir ja eine
1 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Großfisch-Themen ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 26.11.2008, 14:59:32
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ecki am 30.11.2008, 22:39:17
erstellt von: Lighty
Antworten: 93
Hits: 47243
Hi Norbert,

wirst sehn zu Weihnachten ist Wasser drin coolbubble
1 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Großfisch-Themen ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 26.11.2008, 07:59:52
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ecki am 30.11.2008, 22:39:17
erstellt von: Lighty
Antworten: 93
Hits: 47243
Hallo Robert,

Zitat:
Als ich nun heute diesen fred lass . ao2
kam mir ein Wortwechsel, den ich bei Unserem letzten" Stammtischtreffen" mit Ingo kurz führte in Erinnerung ...
Und nun ja wenn man jetzt die Nennung des Forum´s in seine Gedankenwelt hineinträgt..

ich sehe du verstehst uns lv2
Ich danke dir!
Forum: Wasserwerte
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Eisentest von Anton  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 02.06.2008, 07:48:38
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Anton_Gabriel am 18.08.2009, 19:18:08
erstellt von: Tutti
Antworten: 20
Hits: 17876
Hallo Norbert,
Zitat von Norbert :


Ich halte sehr viel von den Drak-Düngern und kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er einen Dünger für Starklichtbecken konzipiert und dabei den zu erwartenden hohen Sauerstoffgehalt unberücksichtigt lässt.

Du ich auch,sonst würd ich den nicht verwenden lol2 Das der Kramerdrak Mist ist wollte ich damit auch nicht sagen,nur hab ich das Gefühl dass das FE im Kramer nicht stabil genug ist.Mir scheint das Eisen im E15 ist wesentlich stabiler bz
Forum: Wasserwerte
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Eisentest von Anton  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 02.06.2008, 07:38:41
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Anton_Gabriel am 18.08.2009, 19:18:08
erstellt von: Tutti
Antworten: 20
Hits: 17876
Hi Roger,
Zitat von RogersPark :


nur zur Information, ich dünge Fe zwar bisher nur mit Ferrdrakon, aber 0,05mg/l täglich brauche ich auch um den Fe bei 0,1 zu halten.
Du hast glaub ich noch mehr Licht als ich drüber und sicher eine z. Zt. noch üppigere Bepflanzung als ich sie jetzt nach der erneuten Bodengrundumstellung habe.
Da würde es mich eigentlich wundern wenn Du mit den lächerlichen 0,042mg/l zurecht kommen würdest. ao2

so lächerlich finde ich 0,042 gar nicht,we
Forum: Wasserwerte
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Eisentest von Anton  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 02.06.2008, 07:33:21
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Anton_Gabriel am 18.08.2009, 19:18:08
erstellt von: Tutti
Antworten: 20
Hits: 17876
Hallo Anton,

vielen Dank für deinen interessanten Beitrag (auf den ich Stunden gewartet hab lol2 ).
Auf den neuen FE-Test freu ich mich und bestimmt noch viele andere thumb
Forum: Wasserwerte
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Eisentest von Anton  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 01.06.2008, 19:21:41
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Anton_Gabriel am 18.08.2009, 19:18:08
erstellt von: Tutti
Antworten: 20
Hits: 17876
Hallo Norbert,
Zitat von Norbert :

Es befindet sich - bedingt durch sehr viel Licht - durch starke Assimilation sehr viel Sauerstoff im Wasser und das Eisen wird zu Eisenoxid oder Eisenphosphat oxidiert. Beide Verbindungen sind unlöslich und liegen vermutlich im Filterschlamm gebunden.
Bei sinkendem Sauerstoffgehalt - vor allem nachts - kann das Eisen (und das Phosphat) z.T. rückgelöst werden.

soweit kapier ich das und war mir auch so bekannt und soweit ich weiss hat Ingrid genauso wie
Forum: Wasserwerte
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Eisentest von Anton  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 01.06.2008, 13:01:49
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Anton_Gabriel am 18.08.2009, 19:18:08
erstellt von: Tutti
Antworten: 20
Hits: 17876
Hi Ingrid,
ja so gehts mir auch im Moment obwohl ich Kremser nach Anleitung dünge und zusätzlich E15 zudünge.
Die Frage ist wo zum Geier flattert das viele Fe hin?
Im Filter ist nur Schaumstoff!

Vielleicht weiss Anton eine Anwort bzw, Erklärung?

Forum: Wasserwerte
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Eisentest von Anton  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 01.06.2008, 11:34:26
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Anton_Gabriel am 18.08.2009, 19:18:08
erstellt von: Tutti
Antworten: 20
Hits: 17876
Hallo Anton,

ich finde klasse das mit dem Fe-Test alle Varianten des Eisens gemessen werden können, nur stört mich das ohne Fotometer keine Eisengehalte unter 0,1 nachgewiesen werden können.Wobei die Abstufung zischen 0-0,1-0,2 schon sehr gering ist und man sehr gute Augen braucht. Ich bin mir manchmal unsicher ob nach Messung das Testwasser nun einen Orangestich hat oder noch klar ist mad2 Aber eine Vergleichsmessung von Ingrid mit dem Fotometer ergab dann doch 0 rolleyes
Forum: Aquarien - 250l
23 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Mit dem Becken fing alles an... ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 19.04.2008, 19:07:21
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag @mazonas am 25.10.2010, 09:18:30
erstellt von: Ingrid
Antworten: 32
Hits: 28634
Hi Ingrid,
Zitat:

das war so eien struktur_rückwand (backnature)aus polen.
die nimmt unheimlich platz weg, deswegen flog die auch wieder raus.


nichts desto trotz sah die klasse aus thumb
Themen
Forum: Aquarien > 250l
55 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Ray of Hope ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 30.12.2019, 01:20:08
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag eumel6 am 04.01.2020, 01:30:57
erstellt von: Ingo
Antworten: 460
Hits: 76551
Hallo zusammen,

Ja das Aquarium gibts noch, war aber sehr zerschossen hatte wenig Zeit darum hab ich das Aquarium teilweise resetet.
Betrieben wird es mit Leitungswasser, habe meine Osmoseanlage eingemottet.
Beleuchtet wird es mit 2 Dennerle Trocal Led Leuchtbalken.
Bepflanzung ist einfach gestrickt,

Ludwigia repens
Ludwigia repens rubin
Valisneria spiralis
Didiplis Diandra
Rotala rotundifolia
Rotala sp.green
Pogostemon helferie
Anubias barteri v. nana
Anubias caffeefolia

Jet
Forum: Aquarien - 60 l
19 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wieder zurück! ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 30.12.2019, 00:31:31
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 26.10.2020, 18:55:36
erstellt von: Beowulf
Antworten: 52
Hits: 20498
Hallo Norbert,

Sehr schön wieder was von dir zu lesen.
Dein neues Fluval sieht super aus. Wenn die Hydrocolyte richtig los legt wird es schon fast lästig lol2

Wünsch dir viel Freude mit dem Aquarium.
Bin sehr gespannt auf den weiteren Verlauf.
Forum: Aquarien - 250l
152 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Ursulas 240er Raumteiler ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 10.06.2016, 17:18:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ingrid am 19.12.2023, 20:57:34
erstellt von: Ursula
Antworten: 282
Hits: 74964
Hallo Ursula,

deshalb schrieb ich ja
Zitat:
wenn man zu spät eingreift


natürlich spielen mehrere Faktoren eine Rolle.

Richtige Beleuchtung, Dauer und Stärke und alle Nährstoffe müssen Vorliegen.
Wird die Lichtenergie nicht in Pflanzenwachstum umgesetzt, kommen Algen, da sind auch manchmal Lebendgebärende überfordert.

Glaub mir ich hatte schon 150 Platies im 300 Liter Becken und hatte trotzdem Algen. Wenn ich nur dran denke an das rote Gewusel wird mir schwindlig lol
Forum: Aquarien - 250l
152 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Ursulas 240er Raumteiler ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 04.06.2016, 08:15:09
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ingrid am 19.12.2023, 20:57:34
erstellt von: Ursula
Antworten: 282
Hits: 74964
Hallo Engelbert,
Zitat von ecipower :
Orginalbeitrag Lesen
Kämpfe auch schon mal wieder mit Algen. Kommt immer mal wieder vor.


kommt meistens durch schlamperei lol

wenn man zu spät eingreift. Bei konsequenter Pfege läuft es rund, so ist es bei mir jedenfalls.
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 02.03.2015, 08:53:03
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ingrid am 04.03.2015, 21:33:25
erstellt von: Ingo
Antworten: 26
Hits: 14289
Hallo Dirk,
Zitat von Dirk :
Orginalbeitrag Lesen
du düngst ja so einiges, dass du noch den Überblick behalten kannst ? rolleyes

Du kein Thema, solange es weniger wie 10 verschiedene Flaschen sind hab ich kein Stress lol

Zitat:
Meine 250L dünge ich momentan nur nur noch mit :

2 x 20 ml Pflanzenelexier
2 ml Eudrakon P
2 ml Eudrakon N

Das Pflanzenelexier hatte ich auch schon verwendet, musste dieses aber ordentlich dosieren
Forum: Aquarien - 60 l
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 24.02.2015, 22:36:51
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 25.02.2015, 16:29:06
erstellt von: Jörg
Antworten: 8
Hits: 1990
Hi Jörg,
Welchen Boden willst zum Einsatz bringen?
Ada?
Forum: Aquarien - 60 l
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 23.02.2015, 22:51:22
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 25.02.2015, 16:29:06
erstellt von: Jörg
Antworten: 8
Hits: 1990
Hallo Jörg,

Der Scapers Tank hat doch nur 50 Liter?
Da reicht der Eheim mit 500 L/h dicke.
Ich hab am 300 Liter Becken nen Prof 2 mit 1050 l/h dran der pustet ordentlich.
Ich würde nur raten keine Difusoren verwenden die einen Gegendruck aufbauen.
Nur den Auslaufbogen der dabei ist oder ne Schicke Lilypipe.
Forum: Aquarien - 250l
246 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Altholz im Unterholz ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 23.02.2015, 22:41:11
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag ecipower am 22.10.2016, 18:21:04
erstellt von: ecipower
Antworten: 263
Hits: 44422
Hallo Engelbert,

Der Reaktor sieht klasse aus. Ist der von JBL?
Der Gesamtzustand der Pflanzen sieht gut aus.
Ich denk wenn das LW mit 50% Osmose mischt dann wirds noch schöner.
Ich fahr auch Mischwasser mit 50% Osmose bei einer Ausgangs KH von 15, klappt super.
Forum: Aquarien - 250l
246 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Altholz im Unterholz ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 23.02.2015, 10:09:13
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag ecipower am 22.10.2016, 18:21:04
erstellt von: ecipower
Antworten: 263
Hits: 44422
Hallo Engelbert,
Zitat von ecipower :


Hallo Ingo,

da ich zurzeit nur mit Leitungswasser arbeite, sind die Bedingungen für einige Pflanzen nicht optimal, aber damit kann ich leben

Ich wollts ja nur erwähnt haben lol2
Du hast doch ne tolle Osmoseanlage? Hast kein Platz mehr die anzuschließen?
Alternativ wäre evtl ein Bodengrundumbau auf Soil ne Option um die KH zu drücken wink2
Forum: Aquarien - 250l
246 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Altholz im Unterholz ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 22.02.2015, 21:14:33
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag ecipower am 22.10.2016, 18:21:04
erstellt von: ecipower
Antworten: 263
Hits: 44422
Hallo Kerstin,
Zitat von Kessi :
Orginalbeitrag Lesen

zeig doch auch noch ne Gesamtansicht. Tolle Farben!!!!
Nur die Mayaca gefällt mir nicht, die sieht einfach immer und überall blass aus...

Liegt daran das es eine Eisenliebende Weichwasserpflanze ist.
Ich hatte die Pflanze viele Jahre, bei KH 4 und FE 0,1-0,2
[quote=Hans-Georg Kramer]
Weichwasserpflanze KH möglichst unter 6 sonst sehr hoher Kohlendioxidbedarf 30 mg/l und mehr
Wächst e
Forum: Aquarien - 60 l
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 22.02.2015, 21:03:54
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 25.02.2015, 16:29:06
erstellt von: Jörg
Antworten: 8
Hits: 1990
Hallo Jörg,

Ich würd auch den Ecco nehmen, jeder Filter hat Schwachstellen, diese kommen manchmal auch erst nach Jahren ans Licht.

Klick
Den Preis find ich nicht schlecht.
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 15.02.2015, 14:27:50
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ingrid am 04.03.2015, 21:33:25
erstellt von: Ingo
Antworten: 26
Hits: 14289
Hi Heiko,

Gar nicht schlecht!
Hab den Eudrakon N weiter reduziert.
Konzept sieht mom so aus:
1 E15 wöchentlich
Täglich:
5 ml Plantego
2 ml Eudrakon N
5 ml Pottaschelösung
2,5 ml Söll 21 Elemente
5 ml Hirschhornsalzlösung ( 0,25 ml/l NH4)
Eudrakon P nach Bedarf
Forum: Filter
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag EHEIM 2078 macht Probleme ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 15.02.2015, 10:10:01
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 21.03.2015, 16:15:23
erstellt von: Rotti
Antworten: 60
Hits: 20499
Hi Christian,
Zitat von Rotti :
Orginalbeitrag Lesen

Der Support von Eheim ist ja klasse und ich denke auch, dass sie mir da entgegen kommen werden.

Das denke ich auch, ich war mit meinem Prof 2 schon zweimal bei Eheim.
bisher hatten die den Filter nach Ablauf der Garantie kostenlos instand gesetzt.
Letztes Jahr war die Ansaughilfe undicht, da haben die sogar ein neues Flügelrad incl. Welle mit getauscht.
Da haben wir Stuttgarter halt
Forum: Filter
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag EHEIM 2078 macht Probleme ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 14.02.2015, 22:25:53
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 21.03.2015, 16:15:23
erstellt von: Rotti
Antworten: 60
Hits: 20499
Hallo Christian,

das ist ja auch nicht gerade der Hit, wenn so ein hochpreisiger Filter nach 3,5 Jahren die Grätsche macht.
Ich denke das Eheim dir den Kopf kostenlos wieder richtet, aber ärgerlich ist es trotzdem.
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Ingo am 11.02.2015, 16:53:24
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ingrid am 04.03.2015, 21:33:25
erstellt von: Ingo
Antworten: 26
Hits: 14289
Hi Christian,

Nach Anleitung oder Überdosiert?
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4182 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.2424 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder