Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 316 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Ankündigungen & wichtige Themen
1 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Großfisch-Themen ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 29.11.2008, 11:41:47
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ecki am 30.11.2008, 22:39:17
erstellt von: Lighty
Antworten: 93
Hits: 47236
Morgen zusammen,

kann Robert mal wieder nur in allem 100% zustimmen.
Er spricht mir aus der Seele!

Gruß,Josef
1 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Großfisch-Themen ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 26.11.2008, 10:05:36
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ecki am 30.11.2008, 22:39:17
erstellt von: Lighty
Antworten: 93
Hits: 47236
Hallo zusammen,

@ Ingrid

Ich denke ihr würdet besser über Pflanzenfreundliche-Fische reden als
ein maximal Maß anzugeben.Amano hat auch schon Becken für Diskus
und "Altum" arangiert.Siehe seinen "Riesentank".
Nur mal so.

Gruß,Josef
Themen
Forum: Aquascaping
1 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag TAKASHI FAIT SON SHOW  ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 24.11.2013, 13:11:45
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Lizard King am 24.11.2013, 13:11:45
erstellt von: MonikaW
Antworten: 13
Hits: 1678
Hi ihr beiden,

im Moment schaffe ich es noch nicht regelmäßig hier zu sein.
Habe aber langsam wieder mehr Zeit. (Trotz Hund lol2 )

Gruß, Josef
Forum: Aquascaping
1 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag TAKASHI FAIT SON SHOW  ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 23.11.2013, 19:50:10
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Lizard King am 24.11.2013, 13:11:45
erstellt von: MonikaW
Antworten: 13
Hits: 1678
Hi Moni,

Danke für den Link. Das war mal eine Show nach meinem Geschmack.
Fand ich noch besser als die mit der Übersetzerin.
Kam aus dem Lachen garnicht mehr raus.
Also, in meiner Gunst ist er noch höher gestiegen.
Man muß das Scapen nicht immer Todernst nehmen,
es soll Spaß machen (obwohl manch einer, einem den Spaß nehmen kann).
Trotzdem hat er wieder ein Hammer Layout rausgehauen.

Belustigten Gruß, Josef
Forum: Düngung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 28.08.2012, 16:37:21
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 28.08.2012, 20:07:44
erstellt von: Jörg
Antworten: 9
Hits: 1239
Hi Moni,

es geht uns gut, Danke.
Kaum Zeit für Becken und Foren, viel zu tun,
ist halt Saison.
Habe mir das Schienbein lädiert und deshalb mal wieder
Zeit hier rein zuschauen.

Gruß, Josef
Forum: Düngung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 28.08.2012, 15:41:05
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 28.08.2012, 20:07:44
erstellt von: Jörg
Antworten: 9
Hits: 1239
Hallo Jörg,

mit dem Druckminderer stellst du den Arbeitsdruck für das Nadelventil ein.
Hinter dem Nadelventil wird er geringer als 0,5 bar sein.
Ziehe mal den Schlauch vom Ausströmer ab und überprüfe das mal.
Bei 2,5 bar hättest du mehr als eine Fönfrisur.
Ich nutze auch den Dupla-Blasenzähler und habe keinerlei Probleme.

Rauschende Grüße, Josef
Forum: Aquarien > 250l
55 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Ray of Hope ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 19.02.2012, 17:01:16
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag eumel6 am 04.01.2020, 01:30:57
erstellt von: Ingo
Antworten: 460
Hits: 76549
Hallo Ingo,

das hast Du super hin bekommen.
Pflanzen, Fische und Layout, sieht alles
ganz toll aus und harmoniert zusammen.
Gefällt mir sehr sehr gut.
Nur weiter so. thumb thumb

Gruß, Josef
Forum: Chemie
2 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Erfahrungen mit Wassertests ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 30.04.2011, 21:19:34
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag unbekannt am 01.05.2011, 18:07:49
erstellt von: ecipower
Antworten: 27
Hits: 4770
Hallo Joachim,

ich muß Dir bezüglich der Titration wiedersprechen,
bei dieser gibt es einen Farbumschlag in der Indikatorlösung
bei neutralisation. (Bei Aquarientest´s sind Maßlösung und
Indikatorlösung in einem ).
So mal gelernt vor 30 Jahren und das hat sich bis heute nicht geändert.


Chemischen Gruß, Josef
Forum: Chemie
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Genauigkeit von Wassertests ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 09.02.2011, 09:12:49
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag unbekannt am 09.02.2011, 09:15:46
erstellt von: Anton_Gabriel
Antworten: 25
Hits: 6766
Hallo Anton,

wieder einmal ein wertvoller Beitrag von Dir,
der so manchem die "Augen öffnen" wird.

Was mich an diesemThread stört, wie auch bei änhnlich gelagerten,
das der Fachliche Teil durch die Diskussion auseinander gerissen
wird. Mir wäre es lieber wenn man einen seperaten Thread zur
Diskussion öffnen würde.


Gruß, Josef
Forum: Algen
18 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 21.01.2011, 09:54:17
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kessi am 01.06.2011, 14:21:23
erstellt von: KariKatz
Antworten: 262
Hits: 97160
Nachtrag,

kann sein das ich mich verrechnet habe,
werde ich nächste Woche noch mal kontrollieren.
Bin gleich über´s Wochenende bis Montag weg.


Gruß, Josef
Forum: Algen
18 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 21.01.2011, 09:02:38
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kessi am 01.06.2011, 14:21:23
erstellt von: KariKatz
Antworten: 262
Hits: 97160
Hallo Moni und Jörg,

also, wenn es nach meinem Rezept ist,
dann ist es nicht anders als Ecki´s.
Ich ermittele die Werte genau wie er
anhand des " Periodensystems der Chemischen Elemente "
und mittels " Dreisatzes ".
Ich komme eigentlich auf das gleiche Ergebniß wie Ecki,
und rechne dann für mich zu nutzende andere Gebindemengen um.


Gruß, Josef
Forum: Aquarien - 60 l
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 16.01.2011, 12:11:12
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Lizard King am 16.01.2011, 12:11:12
erstellt von: Lizard King
Antworten: 11
Hits: 2161
Hallo Norbert,

mit HC gebe ich dir vollkommen Recht, hätte ich auch
lieber genutzt. Da ich aber Vorzugsweise Pflanzen aus
eigener Haltung oder über Bestellung hier aus dem Forum
nutze, blieb es an der Glosso hängen.
Eigentlich mag ich Glosso aber auch sehr, und im Bienenkorb
hat sie sich letzendlich auch gut gemacht. So hoffe ich
das sie mit Rückschnitt auch hier noch zur Wirkung kommt.


Gruß, Josef
Forum: Aquarien - 250l
62 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein 250er mal ganz anders. ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 15.01.2011, 12:16:40
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ingo am 25.12.2012, 22:21:48
erstellt von: Torsten
Antworten: 156
Hits: 23966
Hallo Torsten,

sieht gut aus. thumb
Die linke Seite ist sehr gut, die rechte wird schon noch nach kommen,
so wie die Hydrocotyle bei Dir wächst. Die Wuchsform liegt
vielleicht daran daß sie genügend Licht bei dir bekommt.
Abwarten und weiter so.


Gruß, Josef
Forum: Aquarien - 60 l
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 15.01.2011, 11:55:02
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Lizard King am 16.01.2011, 12:11:12
erstellt von: Lizard King
Antworten: 11
Hits: 2161
Hallo Torsten,

Danke für Deinen Kommentar.
Werde die Glosso noch mal ganz runter schneiden,
damit sie kleinere Blätter treibt. Das soll dann schon
dicht werden. ich lass es jetzt erstmal wachsen und
dann sehen wir weiter was noch verändert wird.


Gruß, Josef
Forum: Aquarien - 60 l
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 14.01.2011, 20:22:25
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Lizard King am 16.01.2011, 12:11:12
erstellt von: Lizard King
Antworten: 11
Hits: 2161
Hallo Karin,

erstmal Danke, und seine Meinung/Kritik kundtun darf hier jeder.
Dafür ist ein Forum nunmal da. Wenn ich nicht damit umgehen kann,
dann stellt man besser keine Bilder ein.
Ich weiß nich ob Blyxa nicht zu groß ist . Habe noch Lilaelopsis novoe-zealandia
drin, die gerade anfängt sich auszubreiten.
Ich lasse es jetzt einfach mal wachsen und dann sehen wir weiter.
Für mich zählt das letztendliche Bild über einen langen Zeitraum.


Gruß, Josef
Forum: Aquarien - 60 l
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 13.01.2011, 11:24:35
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Lizard King am 16.01.2011, 12:11:12
erstellt von: Lizard King
Antworten: 11
Hits: 2161
Hallo Engelbert,

jetzt verstehe ich erst was Du meinst.
Was für dich links ist , ist für mich rechts. lol2
Da hast Du natürlich recht, dort ist tatsächlich
weniger Licht,weil dort die Fassung der 11 Watt
PL- Röhre sitzt.Dadurch wachsen sie natürlich zum
Licht hin.Sie sollen dort aber erstmal bleiben,
um die Technik zu verdecken. Werden ja sicher noch mehr,
dann fällt das nicht mehr auf.
Das wird schon noch.


Gruß, Josef
Forum: Aquarien - 60 l
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 12.01.2011, 22:28:54
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Lizard King am 16.01.2011, 12:11:12
erstellt von: Lizard King
Antworten: 11
Hits: 2161
Hi Engelbert,

ist schon ok, hab dich trotzdem noch lieb.
Mit dem Licht liegst Du aber völlig daneben.
Ich habe am Boden über 700 lx, das ist mehr als in meinen
anderen Becken und ich wage mal zu behaupten, als in den
meisten Becken hier im Forum. Ist ja auch abhängig vom
Wasserstand und der Entfernung der Beleuchtung.
Die Glosso wächst nicht aus Lichtmngel nach oben, das sieht anders aus,
sie wächst ubereinander.
Nur, muß ich Dir Recht geben das sie noch nicht richtig fit aussieht,
d
Forum: Aquarien - 60 l
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 12.01.2011, 20:54:42
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Lizard King am 16.01.2011, 12:11:12
erstellt von: Lizard King
Antworten: 11
Hits: 2161
Hallo zusammen,

Wie der Titel schon sagt, gibt es den Bienenkorb
in seiner Ursprungsform nicht mehr. Nach eineinhalb
Jahren hatte ich dann doch mal lust auf was neues.
Das Hardscape ist geblieben nur anders arangiert.
Wasser wie immer aus der Leitung:KH = 3, NO3 = 10 bis 20 mg/l
PO4 = 0,6 bis 1,0 mg/l, K = 0,1 bis 0,3 mg/l.
CO2 über Bio-CO2 bei ph 6,6 bis 6,8.Technik wie vorher.
Gestartet ist es Anfang November. Da mir mein CR-Stamm im Sommer
bei der Hitze gehimmelt war, habe ich mir
Forum: Düngung
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Assimilation ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 12.01.2011, 09:27:10
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Shark am 12.01.2011, 15:32:05
erstellt von: kunzi
Antworten: 18
Hits: 2969
Hallo Jörg und Ingo,

Schwebstoffe wirken wie ein Filter
und reduzieren dem zufolge die Lichtstärke.
( Siehe auch: Licht im Dunkeln)


Gruß, Josef
Forum: Algen
18 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 30.12.2010, 18:07:17
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kessi am 01.06.2011, 14:21:23
erstellt von: KariKatz
Antworten: 262
Hits: 97160
Hi,

ich kann Tutti nur zustimmen.
Ich halte es mit meiner Düngung genauso.


Gruß, Josef
Forum: Aquarien - 250l
651 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 29.12.2010, 17:08:48
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag ecipower am 08.11.2013, 05:46:29
erstellt von: ecipower
Antworten: 1521
Hits: 391047
Hallo Engelbert,

klasse Steine hast Du da ergattert. thumb thumb
Ich stelle mich dann schon mal, für die eventuell
übrig gebliebenen, vorne an. wink2


Gruß, Josef
Forum: Pflanzenmängel
3 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag kleines Glosso Problem  ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 28.12.2010, 15:02:26
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ingrid am 01.01.2011, 16:31:01
erstellt von: Jörg
Antworten: 16
Hits: 2961
Hallo Jörg,

Du hast da einen ziemlich dicken Teppich.
Sind nur die unteren Blätter so oder auch
die aus der oberen Region.
wenn ja, dann bekommen sie einfach zu wenig Licht.
Ist bei mir auch so wenn ich mich nicht richtig
ums Becken kümmere. Da hilft ein radikaler Rückschnitt,
oder neu setzen.
Ansonsten würde ich mal den Volldünger erhöhen.
Glosso in dieser Menge zieht schon gut was an
NO3 und Mikro´s weg.


Gruß, Josef
Forum: Pflanzen
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Welchen Dünger ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 20.12.2010, 20:57:13
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 20.12.2010, 21:29:54
erstellt von: Aquagirl2010
Antworten: 63
Hits: 9250
Hallo Olaf,

was ich mit obigen Post sagen will ist,
das V30 ein Volldünger ist und man ihn
sehr wohl auch ohne den Rest anwenden kann.
Natürlich kann man auch jeden guten Volldünger
anderer Hersteller verwenden, das bleibt
letztendlich jedem selbst überlassen.

@Moni : Ich hatte die E15 sich immer im
Außenfilter auflösen lassen, das klappte
prima. War mir aber letztendlich zu aufwändig
sie dort hinein zu bringen.
Es geht auch sehr gut ohne E15.


Gruß, Josef
Forum: Pflanzen
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Welchen Dünger ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 20.12.2010, 16:14:49
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 20.12.2010, 21:29:54
erstellt von: Aquagirl2010
Antworten: 63
Hits: 9250
Hallo Rita,

ich nutze auch den V30, würde aber auch einen
anderen Volldünger nutzen, wenn ich ihn einfach
bei mir ums Eck bekommen würde.
Ich nutze nur noch den V30 und nicht mehr E15,
da mir das zu umständlich war diese in Lösung
zu bringen. Ich dosiere nicht wie angegeben,
sondern bei jedem Wasserwechsel in entsprechender
Menge. Bei großer Pflanzenmasse und schnellem Wuchs
ist dies auch von Vorteil.
Mit der Dosierung würde ich mich zu Anfang rantasten,
und den Eisengehalt öfter me
Forum: Pflanzen
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Welchen Dünger ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Lizard King am 19.12.2010, 23:39:39
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 20.12.2010, 21:29:54
erstellt von: Aquagirl2010
Antworten: 63
Hits: 9250
Hi Jörg,

ich weiß garnicht was Du hast.
Ich sage doch nur das sich Olaf auch vor diesem Thread,
mit seinem Becken nicht versteckt hat.


Gruß, Josef
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 316 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.0539 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder