Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Themen
Forum: Filter
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag EHEIM 2078 macht Probleme ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jockel am 06.05.2012, 11:38:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 21.03.2015, 16:15:23
erstellt von: Rotti
Antworten: 60
Hits: 20576
Hallo Christian,

gut, und ein Hinweis darauf, daß das Gluckern offensichtlich durch Luft verursacht ist, die nach dem Schließen des zuvor geöffneten Filters im Filter eingeschlossen war und nach und nach frei gesetzt wird. Wann eine Reinigung nötig erscheint, kann man dank der Transparenz der Eheim-Filtergehäuse auch abschätzen, wenn amn mal mit einer kräftigen Taschenlampe rein funzelt - wenn außer Dreck nicht mehr viel anderes zu sehen ist, wird's höchste Eisenbahn.

Viel Erfolg. Das kön
Forum: Filter
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag EHEIM 2078 macht Probleme ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jockel am 29.04.2012, 16:07:41
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 21.03.2015, 16:15:23
erstellt von: Rotti
Antworten: 60
Hits: 20576
Hallo Christian,

checke auch mal Kalles Hinweis.

Garnelen im Filter können dort aushalten, solange es zu fressen gibt und keine Epidemien ausbrechen. Andererseits sind zumindest vereinzelte Todesfälle nie auszuschließen, die auch zu Gasbildung beitragen könnten.

Den Eheim alle 4 Wochen zu reinigen, ist vielleicht zu viel bzw. wenn es wirklich notwendig wäre, denke ich, wäre er zu klein bemessen bzw. der Besatz zu belastend. Aber regelmäßige Filterreinigung hilft zumindest, sauerstoffz
Forum: Filter
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag EHEIM 2078 macht Probleme ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jockel am 29.04.2012, 14:23:17
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 21.03.2015, 16:15:23
erstellt von: Rotti
Antworten: 60
Hits: 20576
Hi Christian,

zum Namen: so nannte man mich eine ganze Weile.

zu Deinem Verweis auf "First Try": hab's gefunden (unter Aquarien, über 250L...). War mir aber, sorry, zu mühsam, mich durch so viele Thread-Seiten zu lesen, hab daher die ersten 10 und letzten paar Seiten überflogen.

Wenn Dein Besatz noch der vom Beginn ist, auch wenn nur ungefähr, ist der für ein Becken dieser Größe mM nach nicht gering; d.h. es entsteht schon einiges an Abfall dadurch. Die Bepflanzung scheint mir, den n
Forum: Filter
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag EHEIM 2078 macht Probleme ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jockel am 29.04.2012, 13:44:13
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 21.03.2015, 16:15:23
erstellt von: Rotti
Antworten: 60
Hits: 20576
Hallo Christian,

könnte es sein, daß sich in Deinem Filter, wie auch immer, mit der Zeit Gase gebildet haben, die das Gluckern verusachen?

Du hast gar nichts (oder habe ich das übersehen?) zur Größe und zum Besatz Deines Beckens geschrieben, auch nicht zur Einrichtung. Stehen diese Infos woanders?

Da alle Filter für eine bestimmte Beckengröße konzipiert sind, wobei selten angegeben wird, welche Bepflanzung und welchen Besatz sowie welche Fütterung und Reinigungsintervalle man dabei vo
Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.0107 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder