Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2269 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Ankündigungen & wichtige Themen
Forum: Wasserwerte
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Wasserwechsel - was tut sich da ? ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 18.10.2009, 19:40:00
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Bungi am 19.12.2010, 13:33:25
erstellt von: Anton_Gabriel
Antworten: 20
Hits: 35322
Hallo Moni,
ich finde es auch nicht schlimm. Aber dass ich nur Osmosewasser auffülle ohne Leitungswasser, ob das gut geht?
Forum: Wasserwerte
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Wasserwechsel - was tut sich da ? ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 18.10.2009, 18:11:35
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Bungi am 19.12.2010, 13:33:25
erstellt von: Anton_Gabriel
Antworten: 20
Hits: 35322
Geht so von 3,5 auf 5
Forum: Wasserwerte
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Wasserwechsel - was tut sich da ? ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 18.10.2009, 10:36:32
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Bungi am 19.12.2010, 13:33:25
erstellt von: Anton_Gabriel
Antworten: 20
Hits: 35322
Hallo Moni,
der Kh steigt aber auch um 1 1/2° an.
Forum: Wasserwerte
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Wasserwechsel - was tut sich da ? ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 18.10.2009, 08:09:12
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Bungi am 19.12.2010, 13:33:25
erstellt von: Anton_Gabriel
Antworten: 20
Hits: 35322
Hallo Anton, hallo Fotrengemeinde,
ich hab da eine Frage, die glaub kanz gut dazu passt. Innerhalb einer Woche geht die Leitfähigkeit im AQ durch Einbringen von Futter, durch Steine etc. ja nach oben. So auch bei mir. Seither kein Problem, nun hat unser Leitungswasser sich geändert und eine viel höhere Kh. Ich kann nun beim WW fast nur noch Osmosewasser verwenden, da ich die Leitfähigkeit im AQ wieder senken will und mein Leitungswasser so hart ist.
Geht das auf die Dauer gut?
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Einrichtung eines Naturaquariums
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 20.03.2009, 16:41:54
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ingrid am 20.03.2009, 16:45:14
erstellt von: Ingrid
Antworten: 2
Hits: 6466
Hallo Ingrid,
kannst du das nicht kopieren und hier unter Anleitungen einfügen?
Themen
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 16.03.2013, 15:25:56
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 21.03.2013, 12:42:06
erstellt von: MonikaW
Antworten: 15
Hits: 1953
Hallo Moni,
solche Materialien nimmt man ja auch für Rückwände im Inneren von Aquarien. Einfach mit Abtönfarbe streichen und zum versiegeln mit Epoxy streichen.
Forum: Aquarien - 250l
37 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 14.12.2012, 08:10:01
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kalle am 17.11.2013, 18:07:23
erstellt von: Kalle
Antworten: 238
Hits: 27229
Hallo Kalle,
meine Erfahrung mit Kahmhaut ist, die Oberfläche stark bewegen und aussitzen. Wenn sich alles eingespielt hat, dann ist sie weg. Kommt bei mir auch ab und zu.
Forum: Beleuchtung
7 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 17.11.2012, 17:18:59
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kessi am 22.08.2013, 15:25:50
erstellt von: Blumenfee
Antworten: 68
Hits: 10826
Zitat:

Zitat:
Hmm...diese LED...schiene derzeit ein Kommerz, meines Erachtens zu viel Bastelei drumrum, ZU TEUER sowieso ..mehr Wirbel drum als es WERT ist für den Pflanzenwuchs!!! Nööö....T8 oder T5 ist optimal.LED wer braucht es denn? HQI ähnlich .. viel zu grell für Pflanzen wer´s denn hin bekommt als Bastler ein Erfolg wink2 ...ein Erfolg der aber nicht für Pflanzenbecken geeignet ist..ist nur Geld aus der Tasche ziehen. ao3

[QUOTE]
Und wenn DU richtig lesen würdest, ...
Forum: Beleuchtung
7 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 17.11.2012, 16:13:05
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kessi am 22.08.2013, 15:25:50
erstellt von: Blumenfee
Antworten: 68
Hits: 10826
Zitat:
Übriges Jörg, hast DU Becken am laufen mit LED??



Nein, habe ich nicht. Ich habe mir aber auch keine Empfehlung, bzw.Urteil darüber erlaubt. Was ich nur sehe, dass die Versuche hier und in anderen Foren mit einfachen Mitteln schon sehr erfolgreich sind.
Gerne lese ich hier auch die Kritik, was evtl. bei LED`s nicht optimal ist, oder wo es zu Problemen kommen könnte.. Das Ganze aber so abzuwerten und als nicht verwendbar einzustufen, wo sich hier Leute wirklich Mühe in Versuc
Forum: Beleuchtung
7 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 17.11.2012, 15:40:03
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kessi am 22.08.2013, 15:25:50
erstellt von: Blumenfee
Antworten: 68
Hits: 10826
@ Robert,
netter Versuch. Du wirst Ingrid nicht von ihrer, aus theoretisch bestehenden Vermutungen, Meinung abbringen.
Forum: Beleuchtung
7 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 16.11.2012, 14:55:30
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kessi am 22.08.2013, 15:25:50
erstellt von: Blumenfee
Antworten: 68
Hits: 10826
Zitat von Ingrid :
Hmm...diese LED...schiene derzeit ein Kommerz, meines Erachtens zu viel Bastelei drumrum, ZU TEUER sowieso ..mehr Wirbel drum als es WERT ist für den Pflanzenwuchs!!! Nööö....T8 oder T5 ist optimal.LED wer braucht es denn? HQI ähnlich .. viel zu grell für Pflanzen wer´s denn hin bekommt als Bastler ein Erfolg wink2 ...ein Erfolg der aber nicht für Pflanzenbecken geeignet ist..ist nur Geld aus der Tasche ziehen. ao3


Hallo Ingrid,
im momentanen Stadium mag evtl. d
Forum: Beleuchtung
7 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 10.11.2012, 12:20:51
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kessi am 22.08.2013, 15:25:50
erstellt von: Blumenfee
Antworten: 68
Hits: 10826
Hallo Babs,
ob diese Leuchten gehen, kann ich dir leider nicht sagen. Hier gibt es aber einige LED-Experten, die dir bestimmt weiter helfen können. So wie ich es sehe, ist das mit den LED`s noch viel in der Erprobungsphase, wenn ich aber roberts AQ`s sehe, kann sich das sehen lassen. Der Preis relativiert sich wieder, wenn man die Lebensdauer und die Energieersparnisse sieht.
LED ist bestimmt ein Gedanke wert und in ein paar Jahren wird es nichts anderes mehr geben., ist meine Meinung.
Forum: Algen
14 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 28.10.2012, 14:37:43
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 09.12.2012, 20:18:38
erstellt von: MartinB.
Antworten: 31
Hits: 4682
Hallo Martin,
ich würde als erstes die WW-Intervalle verkürzen. In der Woche mind. 50%, jetzt würdeich sogar täglich die Blaualgen absaugen. Dünger würde ich erst mal nur vorsichtig den Volldünger verwenden.
Dann würde ich schauen, wie es sich entwickelt und ob die Pflanzen anfangen zu wachsen. Vielleicht auch mal den sand etwas aufwühlen, ob sich da Faulstellen darin befinden.
Forum: Aquarien - 250l
91 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 27.10.2012, 17:21:03
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 10.01.2021, 18:46:45
erstellt von: Blumenfee
Antworten: 179
Hits: 50270
Hallo,
super schöneKombination vonPflanzen, die auch alle sehr gesund aussehen thumb
Forum: Aquarien - 250l
101 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 03.09.2012, 10:08:46
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 27.02.2013, 21:56:18
erstellt von: Tutti
Antworten: 493
Hits: 142265
Hallo Tutti,
ohne gelesen zu haben, was die Vorredner geschrieben haben. Es ist glaub dein schönstest Becken, dass du je gemacht hast.
Forum: Beleuchtung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 10.07.2012, 07:22:11
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 10.07.2012, 19:16:38
erstellt von: kuligunde
Antworten: 11
Hits: 1939
Zitat:
Ja, schon geschaut, nur leider nichts entsprechendes für meine Anforderungen gefunden. Dazu kommt, ich habe keinen blassen Schimmer von der entsprechend benötigten Beleuchtung


Hallo Sven,
die meisten hier sind beim Bau von LED-Leuchten auch noch in der "Erfinderphase" und testen und selektieren im Moment. Um das eigene Einarbeiten und Einlesen in die Materie wirst du nicht herum kommen. Alles was unkompliziert funktioniert und ohne Probleme die Lichtleistung bringt, kostet gle
Forum: Beleuchtung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 03.06.2012, 20:17:16
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jogi42 am 03.06.2012, 20:17:16
erstellt von: Ingo
Antworten: 4
Hits: 732
Hallo Ingo,
mach doch malein Bild, wie es jetzt aussieht. Evtl. hat man dann ja eher eine Vorstellung.
Forum: Steine
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Aus Kroatien?
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 07.05.2012, 13:17:08
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jogi42 am 07.05.2012, 13:17:08
erstellt von: Jule
Antworten: 4
Hits: 2293
Hallo Jule,
bei den Steinern aber aufpassen. Ist das meiste Kalkstein
Forum: Aquarien > 250l
23 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag doubtful Intention - RIO300 ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 15.04.2012, 20:28:26
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jogi42 am 15.04.2012, 20:28:26
erstellt von: Jogi42
Antworten: 487
Hits: 96554
http://www.aquamoos.de/product_info.php?info=p51_Blyxa-aubertii.html
Forum: Aquarien > 250l
23 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag doubtful Intention - RIO300 ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 15.04.2012, 16:37:36
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jogi42 am 15.04.2012, 20:28:26
erstellt von: Jogi42
Antworten: 487
Hits: 96554
Hallo Kessi,
ich glaube mit der Blyxa aubertii muss ich dich enttäuschen. Die bildet keine Ableger. Hab sie heute verpflanzt, aber es sind keine Ableger da. Tut mir leid.
Forum: Aquarienlayout
18 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 24.03.2012, 08:06:54
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag guppy11 am 02.06.2012, 14:36:49
erstellt von: guppy11
Antworten: 48
Hits: 6365
Hallo Claudia,
Zitat:
Und, welche Steine soll ich nehmen, lava?? Ausm Fluss von nebenan??

Da kannst du nehmen, was dir gefällt. Sie dürfen nur das Wasser nicht aufhärten. Dies kann man testen, wenn man etwas Salzsäure drauf giest. Es sollte dann nicht schäumen.
Es gibt auch einige gute Onlinemöglichkeiten, wo manbestellen kann.
Forum: CO² Technik
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 18.03.2012, 13:24:32
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Slid3r am 18.03.2012, 15:50:13
erstellt von: Ingo
Antworten: 86
Hits: 14079
Hallo,
ich kalibriere die so alle 2 Monate dann passt sie bis auf so 0,2 Abweichung. Kleine Befestigung, Saugnapf, ist dabei.
Forum: Aquarien - 250l
651 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 18.03.2012, 12:05:45
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag ecipower am 08.11.2013, 05:46:29
erstellt von: ecipower
Antworten: 1521
Hits: 396143
Hallo Eci,
das einzige, woran du noch arbeiten könntest, wäre die Technik in Vordergrund verschwinden lassen. Würde mich z.B.beimBetrachten stören. Aber sonst thumb
Forum: Aquarien > 250l
23 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag doubtful Intention - RIO300 ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 17.03.2012, 17:22:56
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jogi42 am 15.04.2012, 20:28:26
erstellt von: Jogi42
Antworten: 487
Hits: 96554
Hallo zusammen,
heuet kein tolles AQ und auch kein tolles Bild. Wollte nur mal zeigen, wie mein Becken aussieht, nach dem ich gestern einen 10l-Eimer Pflanzen raus habe.
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jogi42 am 17.03.2012, 17:12:39
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Der_Lurchi am 18.02.2014, 14:23:08
erstellt von: MonikaW
Antworten: 17
Hits: 5710
Hallo Moni,
so wie das Waldbecken von Alex könnte ich mir eine Bahausung gut vorstellen.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2269 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.1242 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder