Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 351 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Themen
Forum: Aquascaping
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 18.03.2015, 20:15:19
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 15.04.2016, 20:08:21
erstellt von: robat1
Antworten: 16
Hits: 8565
Ich war zwar erst in Lissabon, aber wenn das so ist, muss ich da glatt noch mal hin! Das sind dann doch ganz andere Dimensionen. Alleine was die da an Lava als Unterbau reinschütten. Normal nimmt Herr Amano selbst dafür nur seine Soil- oder Powersandprodukte!
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 12.02.2015, 17:32:47
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ingrid am 04.03.2015, 21:33:25
erstellt von: Ingo
Antworten: 26
Hits: 14392
Hi Ingo,

kommt immer auf das Augangswasser an. Im Münchener Leitungswasser und bei meinen Beleuchtungsstärken habe ich die besten Ergebnisse mit folgenden Düngern erziehlt:

- ProFito
- selbstgemischter Phosphatdünger (ähnlich Aquarebell Basic P)
- selbstgemischter Nitratdünger (ähnlich Aquarebell Special N ohne Urea)

Kalium dünge ich gar nicht extra zu, das führt bei mir zu Grün- und Fadenalgen. ProFito wird nur wöchentlich und sparsam gedüngt. Vom Rest wird beim Wasserwechsel eine Wo
Forum: Aquascaping
1 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag DIE Mutter der Wurzeln ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 04.01.2015, 23:31:58
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ursula am 08.01.2015, 06:44:37
erstellt von: magickalpe
Antworten: 25
Hits: 8968
Also bei mir hat noch nie ein Stück Holz gegammelt. Egal, ob es jetzt selbst gesammelt, im Laden gekauft oder direkt aus dem Moor kam. Mal gibts eine moosige Stelle, die ist dann aber grün, mal wächst sogar ein kleiner Pilz (der zwei Tage später vertrocknet), aber gestunken hat noch nichts
Forum: Aquarien - 60 l
6 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 04.01.2015, 23:28:59
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 04.01.2015, 23:42:01
erstellt von: magickalpe
Antworten: 12
Hits: 1770
Hallo Steffen,

ich hatte anfangs gehofft, dass die große Simse aus dem Wasser wächst und schön dicht wird. Aber die will nicht. Also fliegt die raus. Die Hygrophila costata schauf aber interessant aus. Die könnte auch wieder emers wachsen...

@Monika: hm, bei meinen Recherchen bin ich drauf gekommen, dass der in den kompletten Tropen vorkommen soll?! Aber wie die anderen schreiben, könnte der wirklich zu groß werden.

@Robert: das ist so eine Sache mit dem Biotop. Wenn ich nächstes Jahr d
Forum: Aquarien - 60 l
6 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 04.01.2015, 15:23:09
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 04.01.2015, 23:42:01
erstellt von: magickalpe
Antworten: 12
Hits: 1770
Servus ans Forum!

Hier ein kleines Update, kurz vor dem Wasserwechsel:





Ist leider noch ein wenig trüb. Auf der linken Seite fehlen noch ein paar Holzstücke und im Hintergrund muss eine andere Hintergrundpflanze rein. Habt ihr da einen Vorschlag für mich? Sollte aus Südamerika kommen und zum Rest passen. Ich habe mir den Sumatrafarn (Ceratopteri
Forum: Aquascaping
1 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag DIE Mutter der Wurzeln ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 04.01.2015, 15:06:38
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ursula am 08.01.2015, 06:44:37
erstellt von: magickalpe
Antworten: 25
Hits: 8968
Schönen Sonntag allen zusammen,

ich bin gestern zufällig auf ein Wurzelaquarium gestoßen, dass meiner Meinung nach seinesgleichen sucht!
Bitte schön: freuen

DIE WURZEL

Sowas in der Art stelle ich mir schon lange vor, aber endlich hats jemand auch umgesetzt.
Forum: Technik
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 08.12.2014, 09:39:02
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag magickalpe am 08.12.2014, 09:39:02
erstellt von: MonikaW
Antworten: 17
Hits: 9403
Morgen Robert!

Zitat:
Also wenn mal wer günstige Edelstahl-Waren ( Filter Einlauf Auslauf ) wüsste, wäre ich sehr daran interessiert. Die üblichen 50-60€ pro Rohrbogen ist mir aber deutlich zu teuer


Was höre ich denn da? Du bastelst doch sonst auch. Jetzt hätte ich vermutet, dass du schon längst eine Rohrbiegemaschine im Keller stehen hast freuen

Wenn nicht, Rohre biegt eigentlich jeder Schlosser, etc. für sehr kleines Geld. Habt ihr in der Arbeit nicht auch eine (Lehr-)Werkstatt? I
Forum: Aquarien - 60 l
6 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 27.10.2014, 21:22:27
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 04.01.2015, 23:42:01
erstellt von: magickalpe
Antworten: 12
Hits: 1770
Hi Robert!

Ja, die Fische sind die Moskitobärblinge. Die mussten aus dem kleinen Becken noch mit umziehen...

Richtig graben werden die A. trifasciata nicht. Aber die wollen ja ihre Höhlen verschließen und auch den Sand nach Futter durchkauen. Zumal, da zitiere ich aus einem anderen Forum: "Wo in südamerikanischen Flüssen/Seen gibt es Aquariumsoil?" freuen

Bericht zum Lampenbau habe ich leider nicht wirklich, weil die Lampe in mehreren Abschnitten gebaut wurde. Musste zwischendurch wochenla
Forum: Aquarien - 60 l
6 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 24.10.2014, 08:39:06
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 04.01.2015, 23:42:01
erstellt von: magickalpe
Antworten: 12
Hits: 1770
Guten Morgen Babs!

So unterschiedlich sind die Geschmäcke. Ich finde gerade den langen Ast super, weil es was anderes ist.

Die Beleuchtung ist diesmal recht simple und kostenkünstig gehalten:

[list]
[*]Coverline V2 Kühlkörper in 500mm Länge - von led-tech.de
[*]7x Cree XP-G2 LEDs - von fasttech.com
[*]7x Carclo 10mm Elliptical TIR Linsen
[*]7x Linsenhalter/Blendschutz - habe ich mir 3D-drucken lassen
[*]1x KSQ 700mA - hatte ich hier noch rumliegen. Wird noch gegen eine Dimmbare ge
Forum: Aquarien - 60 l
6 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 23.10.2014, 20:56:23
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 04.01.2015, 23:42:01
erstellt von: magickalpe
Antworten: 12
Hits: 1770
Guten Abend zusammen!

es hat leider ein wenig länger gedauert als geplant, aber jetzt ist mein Ersatz für mein "Nano" endlich fertig. Nachdem ich wieder Apistogramma halten möchte, muss ich mich von 38 Litern auf 60 vergrößern.
Da da Platz aber nicht mehr geworden ist, ist jetzt das Maximum am Aufstellungsort erreicht: 50x39x30cm

Dazu eine wie ich finde schicke selbstgebaute LED-Leuchte, Sand, Moorwurzeln und ein paar Pflanzen... freuen

[IMG]http://www.naturaquaristik-live.de/attachment.
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Pimp my Jansjö
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 03.09.2014, 08:24:55
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag magickalpe am 03.09.2014, 08:24:55
erstellt von: magickalpe
Antworten: 9
Hits: 1061
Morgen Robert,

ich habe es nicht nachgemessen, aber auf dem Netzteil/Treiber steht 0,6A bei 2.8 bis 3.2V (beim Spannungsbereich bin ich mir nicht ganz sicher). Ich mach nachher daheim mal ein Foto.

Wenn ich mir die Diagramma bei Led-tech ansehe, kommt das schon alles hin.
Wenn man sich nach KSQs umsieht gibts die auch in fast allen erdenklichen Stromstärken...
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Pimp my Jansjö
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 02.09.2014, 19:47:48
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag magickalpe am 03.09.2014, 08:24:55
erstellt von: magickalpe
Antworten: 9
Hits: 1061
Hm...

Nochmal: Link
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Pimp my Jansjö
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 02.09.2014, 09:26:57
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag magickalpe am 03.09.2014, 08:24:55
erstellt von: magickalpe
Antworten: 9
Hits: 1061
Morgen!

Zitat:
jetzt brauchen wir nur noch die Bezugsadresse ;-)


Ich nehme an den Link zu den LEDs? Fasttech
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Pimp my Jansjö
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 01.09.2014, 23:05:16
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag magickalpe am 03.09.2014, 08:24:55
erstellt von: magickalpe
Antworten: 9
Hits: 1061
Hi Robert,

Bilder gibts leider von mir keine. Aber wenn ich die nächste LED-Leuchte baue/pimpe mache ich wieder Fotos. Bei der Jansjö dauert das Fotographieren wahrscheinlich länger als der Umbau freuen

Hier der Link

Ich habe leider keine einzelne LEDs mehr rumliegen. Nur noch ein, zwei 4-fach Crees. Die lassen die Jansjö aber schmelzen. Ich möchte aber morgen bei fasttech einige Crees
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Pimp my Jansjö
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 31.08.2014, 12:06:19
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag magickalpe am 03.09.2014, 08:24:55
erstellt von: magickalpe
Antworten: 9
Hits: 1061
Servus zusammen,

ich bin beim Surfen auf eine Anleitung gestoßen, wie ich eine handelsübliche, eher dunkle Ikea LED Leuchte namens Jansjö pimpen kann. Da mit die Jansjö als Arbeitsleuchte zu dunkel war, kam das wie gerufen.

Umbau ist ziemlich einfach und geht so schnell, dass ich noch nicht mal Bilder machen konnte freuen
Wenn erlaubt, verlinkte ich hier aber auch gerne die Bastelanleitung aus einem anderen Forum.

Man entferne die LED-Linse, schraube den Halter/Reflektor mit zwei Schraub
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 20.08.2014, 20:02:11
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 21.08.2014, 17:33:35
erstellt von: lorpel
Antworten: 9
Hits: 687
Hi Frank,

den einen Gardenaanschluss brauchst du ja nicht wirklich. Klemm den Schlauch einfach direkt an das Rohr. Dann brauchst du nur noch den Adapter für den Wasserhahn und normalen (ich nehme immer den billigsten) Gartenschlauch.
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 20.08.2014, 18:55:56
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 21.08.2014, 17:33:35
erstellt von: lorpel
Antworten: 9
Hits: 687
Servus Frank!

Warum so kompliziert? Nimm doch einfach so einen Eheimbogen und einen Ansaugkorb. Schlauch dran und gut. Kostet wahrscheinlich keine 20 Euro.
Forum: Aquarien - 250l
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 120 Liter Hügel ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 18.07.2014, 09:21:06
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag magickalpe am 18.07.2014, 09:21:06
erstellt von: magickalpe
Antworten: 28
Hits: 4391
Guten Morgen,

endlich ist meine LED-Steuerung fertig -> hier ein Bild mit Mondschein freuen
Kommt auf dem Foto leider nicht so mystisch rüber wie in Realität.



Und dann noch ein Makro von einem ungebetenen Gast. Entweder hing das Alien aus der Monster AG an einer Pflanze oder am Holz...



und noch mal ein wenig hingezoomt:

[IMG]http://www.natu
Forum: Aquarien - 250l
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 120 Liter Hügel ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 27.04.2014, 20:26:18
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag magickalpe am 18.07.2014, 09:21:06
erstellt von: magickalpe
Antworten: 28
Hits: 4391
so, ich habe eine der Schmerlen erwischt:



@Kalle:

Ich habe mich nur grob informiert, was andere Leute als "Unterbau" verwendet haben. Da habe ich viele Beiträge über Filterbims und Lavagranulat gefunden. Bisher kann ich nichts Negatives feststellen. Ich dünge ganz normal über meinen errechneten Düngeplan, messe aber auch nichts außer KH. Da bin ich einfach zu faul freuen

Bei mir war auch der finanzielle der Hauptgrund
Forum: Aquarien - 250l
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 120 Liter Hügel ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 26.04.2014, 22:15:40
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag magickalpe am 18.07.2014, 09:21:06
erstellt von: magickalpe
Antworten: 28
Hits: 4391
Hallo zusammen,

hier ein kleines Update vom Hügel. Alles wächst und gedeiht.
Leider scheint es der H. pinnatifida nicht so gut zu gefallen, dass sie dicht an dicht mit der polysperma steht. Die wächst ziemlich langsam und die abgeschnittenen Triebe wachsen nicht weiter. Wie schaffen es denn andere Aquascaper diese Pflanze dicht an dicht buschig wachsen zu lassen?

Es sind noch einige Kongofarne zur Pflanzliste hinzugekommen und der Besatz wird auch nach und nach mehr.

Aktuell schwimmen
Forum: Aquarien - 250l
13 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 220 L - Dschungelpfade ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 07.04.2014, 10:27:41
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 01.11.2015, 17:57:22
erstellt von: Kalle
Antworten: 65
Hits: 9475
Hallo Kalle,

sieht sehr gut aus, ganz nach meinem Geschmack! Durch den Nebel hat es etwas von Morgenstimmung im Dschungel!

Was ist denn das Farnartige ganz oben links? Ist das der Streifenfarn? Wächst der bei dir so schnell?
Forum: Pflanzen
2 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 01.04.2014, 09:05:50
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kessi am 02.04.2014, 21:54:37
erstellt von: magickalpe
Antworten: 4
Hits: 742
Guten Morgen!

Es ging mir ja um Erfahrungen dazu, darum habe ich gefragt. Ausprobieren kann ich natürlich, nur wenn am Ende die Pflanze eingeht wäre es schade. Aber nachdem es bei Robert gut geklappt hat, zücke ich mal die Schere.
Forum: Pflanzen
2 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 31.03.2014, 13:36:16
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kessi am 02.04.2014, 21:54:37
erstellt von: magickalpe
Antworten: 4
Hits: 742
Hallo zusammen,

ich habe einige Hygrophila pinnatifida im neuen Aquarium. Nachdem die eine oder andere langsam die Wasseroberfläche erreicht hat: Kann man die pinnatifida auch einfach wie jede Stängelpflanze einfach schneiden und neu einsetzen?
Die vermehrt sich ja auch (stängelpflanzenuntypisch) über Ausläufer.
Forum: Aquarien - 250l
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 120 Liter Hügel ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 31.03.2014, 13:33:43
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag magickalpe am 18.07.2014, 09:21:06
erstellt von: magickalpe
Antworten: 28
Hits: 4391
Servus Josh,

du noch alles am anwachsen und einfahren ist, hält sich das Gärtner noch in Grenzen. Akutell dünge ich täglich und schneide einmal pro Woche die Stängelpflanzen, die an die Wasseroberfläche gewachsen sind.
Forum: Aquarien - 250l
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 120 Liter Hügel ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag magickalpe am 24.03.2014, 20:19:57
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag magickalpe am 18.07.2014, 09:21:06
erstellt von: magickalpe
Antworten: 28
Hits: 4391
Klar, natürlich berichte ich weiter. Ich hoffe auch mal, dass der Hügel hügelig bleibt, wenn die Pflanzen alles verwurzelt haben...
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 351 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.325 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder