Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 366 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Ankündigungen & wichtige Themen
Forum: Wasserwerte
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Wasserwechsel - was tut sich da ? ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 13.12.2010, 00:56:44
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Bungi am 19.12.2010, 13:33:25
erstellt von: Anton_Gabriel
Antworten: 20
Hits: 35355
Zitat:

PS: heuer war ich nicht auf der Messe Wien - bist du da immer noch mit Dennerle ? Dann darf ich die nächste nicht versäumen.


Hallo Anton,

dieses Jahr war ich leider auch nicht auf der Messe hide in Wien, aber im nächsten Jahr ist der Termin fest eingeplant. Bevor ich Entzugserscheinungen bekomme ...
Forum: Wasserwerte
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Wichtig: Wasserwechsel - was tut sich da ? ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 12.12.2010, 17:17:40
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Bungi am 19.12.2010, 13:33:25
erstellt von: Anton_Gabriel
Antworten: 20
Hits: 35355
Zitat von master :
Hallo,
sicher ist das Thema ein umstrittener Punkt und jeder mag seine eigene Ansicht vertreten. Ich habe jedoch eine Internetseite gefunden, auf der spezifisch auf Wasserwechsel eingegangen wird: http://www.aquamax.de/HG10.htm Vielleicht hilft diese Seite auch anderen Aquarianern, sich ein Gesamtüberblick zu schaffen.


Hallo,

danke fürs "Aufwärmen" des Themas. par4 Der "Streit" wird langsam aber sicher etwas weniger und auch weniger verbissen geführt, a
Themen
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Microbe Lift SB
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 05.04.2015, 10:45:09
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Bernd Kaufmann am 05.04.2015, 10:45:09
erstellt von: Wasserfloh
Antworten: 2
Hits: 3226
Hallo Heiko,

ganz besonders vorsichtig sollte man mit solchen Mitteln sein, die überall als Senkrechtstarter auftauchen, wahnsinnig beworben werden und von den ersten Anwendern Eigenschaften zugeschrieben bekommen, die noch nicht mal der Hersteller kennt. Ein Bakterienpräparat, das stinkt, wenn man es ins Becken kippt, ist verdorben und das sollte einen schon stutzig machen. Was dann passiert, ist relativ einfach: Es kommt zu extremer Reduktion, der Sauerstoffgehalt und der Redoxwert rauschen
Forum: Aquascaping
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein Iwagumi ;)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 07.05.2014, 17:31:49
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ingrid am 07.05.2014, 21:07:37
erstellt von: Bernd Kaufmann
Antworten: 5
Hits: 1059
Hallo Gerald,

es geht nicht darum, dass ich keine Bilder einstellen kann, das geht schon. Aber meine sind immer eine Spur zu groß. Und irgendwie sehe ich es nicht ein, dass ich hier als einzigem Forum Bilder kleiner machen muss, wenn ich sie direkt zeigen will.

Vor 10 Jahren war es wohl noch ein Thema, dass Webspace teuer war und deshalb die Datenmenge begrenzt werden sollte. Aber ob ein Bild nun heute 200 oder 300 KB haben darf, müsste nicht mehr unbedingt diskutiert werden.

Ich wäre
Forum: Aquascaping
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein Iwagumi ;)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 07.05.2014, 15:47:39
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ingrid am 07.05.2014, 21:07:37
erstellt von: Bernd Kaufmann
Antworten: 5
Hits: 1059
Hallo,

da ich noch immer nicht klarkomme mit den Bildern hier im Forum (meine sind und bleiben zu groß) und offensichtlich zu doof bin, sie als Link direkt einzubinden, hier "mein" Iwagumi als Anregung für die Aquascaper:

http://aquamax-weblog.blogspot.de/2014/05/foto-des-tages-iwagumi-mit-algen.html
Forum: Algen
6 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Lila Algen im CPOBecken ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 25.12.2013, 13:36:07
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 11.05.2014, 22:13:45
erstellt von: MonikaW
Antworten: 22
Hits: 3703
Zitat:

*ggg* Bernds Algenpiepser hat auch angeschlagen...Huhu Bernd mx4


Hallo zusammen,

und erst mal schöne Feiertage!

Ja, ich bekomme schon Nachrichten, wenn es um Algen geht. Mit Deinen, Monika, habe ich aber nach wie vor ganz miese Karten. Ich bin nur sicher, dass es diverse Blaualgen sind und habe einen ganz leisen Verdacht bei den zahlenmäßig häufigsten, die wohl auch überwiegend die Färbung verursachen. Aber ich hätte nicht gedacht, dass es so "schwere Fälle" gibt.

Forum: Algen
6 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Lila Algen im CPOBecken ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 14.12.2013, 00:44:08
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 11.05.2014, 22:13:45
erstellt von: MonikaW
Antworten: 22
Hits: 3703
Hallo Monika,

Deine Probe ist angekommen und untersucht. Aber leider tappe ich da noch ziemlich im Dunkeln und muss noch andere Leute fragen. Ich befürchte, das kann dauern. Wahrscheinlich sind es schon Cyanobakterien, aber wirklich sicher bin ich noch nicht. Tja, jetzt beginnt wieder das alte Spiel: Meine Bilder sind zu groß und ich habe keine Lust, sie in mehreren Größen abzuspeichern. Wer sie sehen möchte, bitte hier klicken:

http://www.aquamax.de/Bilder/MoWa_01.jpg
http://www.aquamax.
Forum: Algen
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Hefe gegen Cyanobakterien ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 18.10.2013, 09:59:21
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 20.10.2013, 22:32:47
erstellt von: robat1
Antworten: 64
Hits: 11168
Zitat:


es passiert schon mal das Blaualgen (also Cyanos) eins meiner Aq. besiedeln. Ich habe vor einigen Jahren einen Artikel über einen schweizer Aq.- Pflanzenzüchter gelesen (weiß leider nicht mehr wo und wer). Der soll bei jeglichen Wuchsproblemen bis 90% des Aq.-Wassers wechseln, das ist aber noch nicht alles. Er macht das innerhalb einer Woche drei- oder viermal...



Hallo,

der hat es eben erfasst und macht genau das Richtige.

Der einzige "Fehler" dabei ist, dass es bei
Forum: Algen
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Hefe gegen Cyanobakterien ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 11.10.2013, 01:23:02
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 20.10.2013, 22:32:47
erstellt von: robat1
Antworten: 64
Hits: 11168
Zitat von MonikaW :
Orginalbeitrag Lesen
Boa..spätestens jetzt kommt beim Bernd Dampf aus den Ohren shock2


Nein, Monika,

wenn man sich nicht an seine Ankündigung auszusteigen hält, muss man mit solchen Dingen leben - ist also selbst schuld. Bin schon wieder weg ...
Forum: Algen
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Hefe gegen Cyanobakterien ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 10.10.2013, 18:25:10
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 20.10.2013, 22:32:47
erstellt von: robat1
Antworten: 64
Hits: 11168
Zitat:

Zitat:
Massenhaft Blaualgen haben eine einzige Ursache: ausreichend Nährstoffe. Das heißt: Eintrag von Nährstoffen, Konkurrenz durch Pflanzen und Austrag durch Wasserwechsel stehen nicht im notwendigen Verhältnis zueinander.

Im Grunde ist das ein Widerspruch in sich, denn wieso sollte man etwas austragen was man vorher eingetragen hat.


Nicht alles, was man nicht versteht, ist deshalb schon ein Widerspruch. Nährstoffe kommen ständig ins Aquarium. Wenn die nicht in gee
Forum: Algen
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Hefe gegen Cyanobakterien ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 09.10.2013, 15:08:59
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 20.10.2013, 22:32:47
erstellt von: robat1
Antworten: 64
Hits: 11168
Zitat von MonikaW :
Orginalbeitrag Lesen

Huhu Bernd, neee...
Les halt einfach drüber lv2 ...
Nicht schonwieder abtauchen..büdde mislay


Hallo Monika,

ich tauche nicht ab, sondern halte mich nur bei den Blaualgen raus. Ich halte gut 90 % dessen, was in diversen Foren darüber abgesondert wird, für Mumpitz, freundlicher ausgedrückt für esoterisches Halbwissen oder "dokumentierte" Placebo-Effekte. Und der gute Redfield hat es eigentlic
Forum: Algen
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Hefe gegen Cyanobakterien ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 09.10.2013, 13:48:20
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 20.10.2013, 22:32:47
erstellt von: robat1
Antworten: 64
Hits: 11168
Hallo zusammen.

Wenn das Stichwort Redfield fällt, bin ich raus aus der Blaualgen-Diskussion.

Nichts für Ungut, aber das tu ich mir nicht mehr an.
Forum: Algen
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Hefe gegen Cyanobakterien ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 08.10.2013, 17:40:17
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 20.10.2013, 22:32:47
erstellt von: robat1
Antworten: 64
Hits: 11168
Zitat von MonikaW :
Orginalbeitrag Lesen

Ja Bernd..da geb ich Dir recht.
Nur wenns so einfach wäre, das man einfach nur Wasserwechsel machen müßte, dann wär es ja einfach.


Monika, das habe ich doch auch nicht behauptet. Es gehören mehrere Dinge zusammen: Vernünftiger Tierbesatz, vernünftige Fütterung desselben, keine NPK-Düngung, viele SCHNELLWÜCHSIGE Pflanzen, die man regelmäßig ernten muss und dann jede Menge Wasserwechsel mit GEEIGNETEM W
Forum: Algen
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Hefe gegen Cyanobakterien ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 08.10.2013, 13:43:53
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 20.10.2013, 22:32:47
erstellt von: robat1
Antworten: 64
Hits: 11168
Hallo Monika,

Du ärgerst mich nicht. Das Thema "Blaualgen bekämpfen mit xyz, EINSCHLIESSLICH Dunkelkur" geht mir einfach tierisch auf den Senkel.

Massenhaft Blaualgen haben eine einzige Ursache: ausreichend Nährstoffe. Das heißt: Eintrag von Nährstoffen, Konkurrenz durch Pflanzen und Austrag durch Wasserwechsel stehen nicht im notwendigen Verhältnis zueinander. Wäre das anders, gäbe es in der Natur überall nur noch Blaualgen. Aber es ist eben so, dass auch in der Natur Blaual
Forum: Algen
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Hefe gegen Cyanobakterien ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 08.10.2013, 12:21:02
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 20.10.2013, 22:32:47
erstellt von: robat1
Antworten: 64
Hits: 11168
Zitat:


Was mich jetzt interessieren würde, ist, ob Hefen zur natürlichen Flora (öhm Pilze>Flora confused2 ) gehören.
Darauf wüßten unsere Microscopierbegeisterten evt. etwas?
VG Monika



Hallo Monika,

obwohl sich mir bei dem Thema die Nackenhaare aufstellen, zu Deiner Frage eine Antwort: Nein, jedenfalls keine Backhefe oder dergleichen. Was da passiert, ist eine starke Reduktion und die kann genau wie starke Oxidation Blaualgen umbringen. Das ändert aber rein gar nichts a
Forum: Algen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 05.09.2013, 10:24:35
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 06.09.2013, 21:37:49
erstellt von: Bernd Kaufmann
Antworten: 11
Hits: 2299
Zitat von Ursula :
Orginalbeitrag Lesen

ich hab mir die Algendatenbank angeschaut, das sind ja richtig kleine Kunstwerke von der Natur.


Hallo Uschi,

ja, das stimmt. Es nützt aber den kleinen Kunstwerken nichts, sie werden trotzdem gnadenlos gekillt, wo man ihrer habhaft wird. lol2 Obwohl - besonders erfolgreich scheint die Menschheit in der Algenbekämpfung nicht zu sein, denn durch permanente Eutrophierung gelingt es, z. B. Blaualgen in
Forum: Algen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 03.09.2013, 13:24:07
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 06.09.2013, 21:37:49
erstellt von: Bernd Kaufmann
Antworten: 11
Hits: 2299
Zitat:

Frag mich was daran haarsträubend oder erschreckend sein soll einem Hinweis oder einer Idee nachzugehen und zu testen obs funktioniert oder nicht und ob sich Nebenwirkungen zeigen.
So funktioniert Fortschritt, sonst wären wir heute noch beim Aderlass.


Hallo Robert,

ja, stimmt schon. Obwohl man "heute" auch wieder anfängt mit Egeln, Schröpfen, Urinsaufen und so weiter und so fort. Man kann Neues probieren, wenn es nichts Bewährtes gibt. Aber Joghurt und Hefe sind nur eine
Forum: Algen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 02.09.2013, 08:55:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 06.09.2013, 21:37:49
erstellt von: Bernd Kaufmann
Antworten: 11
Hits: 2299
Zitat von MonikaW :
Orginalbeitrag Lesen

Hei Bernd, klar ist aufgefallen das die Algendatenbank "weg" war...
Und auch das Du "weg" warst confused2 ...überall..sogar auf Aquamax Kopf kratz
Wie vom Erdboden verschluckt ao2


Hallo Monika,

es stimmt, dass ich mich ein bisschen zurückgezogen habe, aber "da" war ich eigentlich immer, selbst wenn ich in Thailand herumgereist bin. Und mancherorts erschrecken mich Diskussionen zur Algenbekä
Forum: Algen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 30.08.2013, 00:26:42
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 06.09.2013, 21:37:49
erstellt von: Bernd Kaufmann
Antworten: 11
Hits: 2299
Hallo zusammen,

nachdem schon ewig viel Zeit vergangen ist und offensichtlich niemand bemerkt hat, dass die Algendatenbank auf aquamax nicht mehr erreichbar war, kann ich heute vermelden, dass sie wieder online ist und endlich auch wieder gepflegt werden kann.

Hier geht es zur neuen Algendatenbank.

Bitte auch den Link oben in der Navigation anpassen.

Nun ist die Hauptarbeit mit dem neuen Web getan, zwei Thailandreisen
Forum: Algen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 18.02.2013, 15:09:13
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kalle am 30.03.2013, 17:59:18
erstellt von: Kessi
Antworten: 15
Hits: 1975
Hallo beisammen!

Kessi, Deine Methode hört sich zunächst interessant an. Aber sie ist, wenn die Scheiben nicht löchrig wie ein Schweizer Käse sind (sehr alte Scheiben können schon porös werden), ziemlich unlogisch. Wenn Du 80 % Wasser ablässt und mit der scharfen Klinge eines guten Scheibenreinigers von unten nach oben die Algen abnimmst, sind sie rückstandslos weg und müssen nicht vorher mit dem Zeug eingepinselt werden. Das spart Zeit, Nerven, Pinsel und Geld.
Forum: Düngung
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Redfield Ratio ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 05.12.2012, 15:15:17
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Olli am 05.12.2012, 20:24:56
erstellt von: Alexhausen
Antworten: 16
Hits: 3844
Das Problem ist doch nur, dass ein Düngekonzept quasi als Algenmittel "verkauft" wird, ohne dazu zu sagen, dass bei optimaler Düngung auch die Pflanzen da sein müssen, die etwas damit anfangen können. Das geht mit der Diskussion um Licht genau so. Leute, die ihre hauptsächlich pflanzenorientierten Aquarien nach solchen Rezepten düngen, haben damit meist Erfolg. Wenn die dann aber jemandem, der Algenprobleme hat, die Methode empfehlen, ohne zu sagen, dass sie dann auch geeignete Pflanzen in der r
Forum: Düngung
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Redfield Ratio ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 03.12.2012, 20:11:09
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Olli am 05.12.2012, 20:24:56
erstellt von: Alexhausen
Antworten: 16
Hits: 3844
Zu Herrn Gross fällt einem kaum noch etwas ein. Ich dachte, das Thema wäre langsam durch, nachdem ich schon im Februar 2009 die zweifelhafte Ehre hatte, mit diesem leibhaftigen "Polyhistor" zu tun zu haben: http://aquamax-weblog.blogspot.de/2009/02/das-redfield-verhaltnis-die.html

Einem schlimmeren Scharlatan kann man kaum aufsitzen. Eigentlich schade, dass das Redfield-Verhältnis, das als reine Düngeempfehlung für die Landwirtschaft durchaus vernünftig ist, von solchen Schaumschlägern als "A
Forum: Düngung
2 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Düngeempfehlung N ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 02.09.2012, 14:30:07
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 01.05.2013, 15:09:55
erstellt von: Ingo
Antworten: 118
Hits: 21590
Hallo Robert,

vielen Dank, dass Du dir die Mühe gemacht hast, den ganzen Krampf zu lesen und zu kommentieren. Ich habe mehrmals dazu angesetzt, aber aufgegeben, weil es mir doch unerträglich blöde vorkam, was da zusammengeklau(b)t und sinnentstellend falsch wiedergegeben wird.

Unglaublich aber, wie oft das krude Geschreibsel für wahr gehalten und deshalb zitiert und verlinkt wird.
Forum: Algen
24 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 26.07.2012, 13:08:54
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Tom Toe am 30.12.2015, 07:53:52
erstellt von: Tom Toe
Antworten: 135
Hits: 32055
Zitat:

Zitat von Bernd Kaufmann :

Hallo Olli,
bei pH-Anstieg???


...das ist das Gegenteil von PH-Senkung.


Ja, eben. Seit wann löst sich Eisenphosphat im alkalischen Bereich und nicht im sauren?
Forum: Algen
24 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Bernd Kaufmann am 26.07.2012, 11:15:04
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Tom Toe am 30.12.2015, 07:53:52
erstellt von: Tom Toe
Antworten: 135
Hits: 32055
Zitat von Olli :
Hi Monika,

Eisenphosphat ist im Aquarium normalerweise nur schwer löslich. Funktioniert eigentlich nur bei andauerndem PO4-Mangel und gleichzeitigem PH-Anstieg.


Hallo Olli,

bei pH-Anstieg???
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 366 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.0374 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder