Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Themen
Forum: Heizung
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Hydor ETH 200
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 19.11.2015, 17:54:23
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 20.11.2015, 20:09:58
erstellt von: Jörg
Antworten: 4
Hits: 3726
Der läuft bei mir seit ca. 4 Jahren unbeachtet und ohne Probleme.
Ganz klare Kaufempfehlung!
Forum: Aquarien - 250l
237 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 12.12.2014, 00:48:52
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Peter_muc am 04.09.2017, 13:19:59
erstellt von: robat1
Antworten: 285
Hits: 56469
Hallo Robert! mx4

Erst mal danke für die Blumen!

Leider sieht man auf dem Video nur die halbe Wahrheit.
Man kann mit der Steuerung 16 mio Farben einstellen und auch Farbübergänge sind möglich.
Hab Peter alle Funktionen erklärt aber er hat es wohl schon wieder vergessen.
Werde gleich morgen mal zu ihm fahren und eine Schulung am Objekt vornehmen. lol
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 16.03.2013, 10:40:34
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 21.03.2013, 12:42:06
erstellt von: MonikaW
Antworten: 15
Hits: 1959
Hallo Monika!

Als Tip kann ich dir Latex Wandfarbe empfehlen.
Hat keine Lösungsmittel die Hartschaumplatten angreifen
Haftet auf allem, ist wasserdicht, mit Abtönfarbe in allen Farben mischbar.
Aber nur die glänzende Version, die andere ist nicht wasserdicht.
Kenn ich als früherer Kneipenbesitzer.
Da durfte noch geraucht werden in der Kneipe und mit Latex konnte man alles überstreichen, sogar den Nikotinhimmel oben an der Decke
Gruß Heinz
Forum: Beleuchtung
7 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 15.11.2012, 14:23:24
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kessi am 22.08.2013, 15:25:50
erstellt von: Blumenfee
Antworten: 68
Hits: 10852
Hallo!

Aber über 34€ für 10 Watt muss nicht sein!

Guckst du!! http://www.ebay.de/itm/330673426447?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Grüße Heinz
Forum: Beleuchtung
7 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 14.11.2012, 11:32:35
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kessi am 22.08.2013, 15:25:50
erstellt von: Blumenfee
Antworten: 68
Hits: 10852
Hallo! mx4

Ich hab das Thema LED seit knapp einem Jahr am laufen.
Ist auch ein Eigenbau und hat trotzdem etwas über 400€ gekostet.
Da ich auch noch ein Meerwasserprojekt aufbaue und auch dort LEDs zum Einsatz Kommen, denke ich das LSR und HQI bald Geschichte sind in der Aquaristik.
Strom sparen hält sich aber auch bei LEDs in Grenzen.
Nur die allerneuesten und damit die noch allerteuersten LEDs bringen genug Leistung um sich bis zu 40% zu sparen. ao2
Ich fahre mein 240 Liter Becken
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 14.08.2012, 03:43:24
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kalle am 14.08.2012, 12:23:15
erstellt von: Kalle
Antworten: 8
Hits: 574
Hallo!

Ich versuch dir das nochmal schmackhaft zu machen. lol2

TUNZE Wasserstand Niveauregulierung Osmolator 3155
Artikelzustand:
Gebraucht
Restzeit:
4T 16Std (18. Aug. 201220:05:27 MESZ)
Aktuelles Gebot:
EUR 2,50
[ 2 Gebote ]
BietenBieten
Geben Sie mindestens EUR 3,00 ein

Ist eine ordemtliche Komplettlösung und mit etwas Glück auch nicht sooo teuer.
Ich würds kaufen, wenn ichs nicht schon hätte lol

Forum: Aquarien - 250l
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 240 Liter "Namenlos" ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 28.07.2012, 17:45:03
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag ecipower am 28.07.2012, 19:57:41
erstellt von: Guppy62
Antworten: 19
Hits: 2581
Hallo!

Nach langer Zeit mal ein Bilderupdate.









Forum: Beleuchtung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 25.07.2012, 18:06:19
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kalle am 25.07.2012, 19:29:21
erstellt von: Kalle
Antworten: 10
Hits: 1479
Hallo!

Nein da ist die weisse Multiplexplatte wie beim großen verbaut, gilbts beim Biber für wenig Euronen.
Gibt es in der Holzabteilung, ist ein Holz/ Kunststoffverbund in den Farben weiß schwarz und braun.
Du brauchst weiß als Hintergrund.
Ist aufgebaut wie ein klassischer Lichtkasten, nur daß aussenrum kein Holzrahmen ist sondern die U Profile.
Aufbau in Vier Schritten.
1. Aluprofile auf Gehrung zum Rahmen schneiden.
2. Zugeschnittene Multiplexplatte Einseitig in das U des Profils kl
Forum: Beleuchtung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 25.07.2012, 17:03:46
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kalle am 25.07.2012, 19:29:21
erstellt von: Kalle
Antworten: 10
Hits: 1479
Hallo

Ich hab mir von den Resten gleich noch was fürs Nano gemacht!
Guckst du!





Auch ganz nett par4

Lg Heinz

Forum: Beleuchtung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 25.07.2012, 16:23:19
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kalle am 25.07.2012, 19:29:21
erstellt von: Kalle
Antworten: 10
Hits: 1479
Direkt von Ebay! lol
3Meter vom billigsten Anbieter plus Steuerung.
Netzteil hab ich seperat geordert.
5m RGB wasserdicht LED Strip Streifen Leiste 5050 SMD Trafo + Fernbedinung
EUR 25,99. lol2
Für einmal rundherum Ablängen und einkleben ins U Profil dann siehts aus wie bei mir. lol
Ich fahr mit insgesammt 93 watt LED, kapp 7000 lm, muß beim Fotografieren immer unterbelichten, sonst sieht man fast nur die Beleuchtung von oben.
Aber in echt sieht es aus wie auf dem Bild.
Durchs
Forum: Beleuchtung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 25.07.2012, 15:38:30
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kalle am 25.07.2012, 19:29:21
erstellt von: Kalle
Antworten: 10
Hits: 1479
Hi nochmal!

Hab das Bild dazu vergessen.


Geht doch oder!
Lg Heinz
Forum: Beleuchtung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 25.07.2012, 14:58:06
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kalle am 25.07.2012, 19:29:21
erstellt von: Kalle
Antworten: 10
Hits: 1479
Hallo!

Ich hab mir die selbst gebaut aus 20 mm U Aluprofil. Weiße Multiplexplatte 5mm Plexiplatte Milchglasfolie und RGB LED Streifen mit Fernbedienung.
Das Aluprofil auf Gehrung zu einem Rahmen schneiden, dann um die zugeschnittene Multiplexplatte kleben oder mit Blindnieten befestigen.
LED Streifen in die verbleibende Nut kleben.
Plexiglas mit Milchglasfolie überziehen und auf den entstandenen Lichtkasten mit Klettband fixieren.
FETICH!

Gibt es auch fertig zu kaufen bei
http://www.
Forum: Aquarienlayout
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 29.02.2012, 14:13:45
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 02.03.2012, 10:47:15
erstellt von: Luna
Antworten: 30
Hits: 4334
Hallo Iris!

Die LEDs die du dir da gekauft hast sind nicht soo schlecht, aber 2Stück reichen dir für gutes Pflanzenwachstum nicht.
Ich habe mir vor Weihnachten zum Start meines 240er Beckens auch bei Blue...e die RS2 gekauft aber nach Rücksprache mit dem Firmenleiter 4 x 110cm Tageslichtleisten geordert.
Das Ergebnis kannst du dir unter 240 Liter " Namenlos " anschauen.
Da hat sich in der zwischenzeit Pflanzentechnisch auch einiges getan, aber mir fehlt irgendwie die Lust auf weitere Upd
Forum: Beleuchtung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 17.02.2012, 10:43:35
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Coldfire0 am 27.03.2012, 11:09:05
erstellt von: Coldfire0
Antworten: 9
Hits: 1496
Hallo!

Schau mal bei deinen Nachrichten.
Hab dir eine PN geschickt.

Lg Heinz
Forum: Aquarien - 250l
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 240 Liter "Namenlos" ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 29.01.2012, 13:25:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag ecipower am 28.07.2012, 19:57:41
erstellt von: Guppy62
Antworten: 19
Hits: 2581
Hallo Ursula!

Nein das ist ein Mikrogeophagus ramirezi (Electric blue).
Da hat man Glück wenn diese degenerierten Fischlis mal Eier legen und auch noch Brutpflege betreiben.
Bis jetzt sind sie ganz eifrig und jagen alles weg was zu nahe kommt.
Hoffentlich wird ihnen das nicht zu stressig und sie fressen die Brut.

Vg Heinz
Forum: Aquarien - 250l
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 240 Liter "Namenlos" ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 29.01.2012, 12:41:03
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag ecipower am 28.07.2012, 19:57:41
erstellt von: Guppy62
Antworten: 19
Hits: 2581
Hallo !

Wieder nur ein kurzer post, muß heute Nacht schon wieder Arbeiten.

Erstmal danke für euer Feedback.
Das mit den Steinen war ein klassischer Fehlkauf grmpf , aber ich dachte sie passen.
Sie sind mir zu groß und die Farbe ist auch etwas dominant. (dachte sie würden besser mit den Sand harmonieren)
Ich werde denen mal bei Gelegenheit mit der Diamantscheibe und dem Hammer eine etwas andere Struktur verpassen. coolbubble Sprich sie kleiner machen, als Geröllfeld anordnen und mit
Forum: Aquarien - 250l
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 240 Liter "Namenlos" ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 26.01.2012, 19:11:51
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag ecipower am 28.07.2012, 19:57:41
erstellt von: Guppy62
Antworten: 19
Hits: 2581
Hallo!

Erstmal danke für euer Feedback!
Kann aber leider erst in zwei Tagen ausführlich darauf Antworten weil ich zur zeit im Bereitschaftsdienst bin und am iPhone ist das mühselig.
Nur soviel, wirklich glücklich bin ich auch noch nicht, aber ich will den Fischen erstmal etwas Ruhe gönnen bevor ich wieder in der Suppe umrühre.

Vg Heinz
Forum: Aquarien - 250l
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 240 Liter "Namenlos" ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 26.01.2012, 12:58:03
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag ecipower am 28.07.2012, 19:57:41
erstellt von: Guppy62
Antworten: 19
Hits: 2581
Hallo erstmal!

Nachdem es nur einen Kommentar gibt werde ich den mal beantworten.
Hallo Kunzi!
Lieblos ist schon ein hartes Wort! Vor allem vor dem Hintergrund, daß ich zwei Becken zusammenlegen musste.
Die großen Sandflächen im Vordergrund, (die täglich kleiner werden dank Pogostemon helferi)sind den nun 16 Corydoras im Becken geschuldet.
Die finden das klasse, auch wenn man sie auf den Fotos gerade mal nicht sieht.
Auch den großen Schwimmraum brauche ich damit sich die 30 Trauermantel
Forum: Aquarien - 250l
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 240 Liter "Namenlos" ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 25.01.2012, 19:29:40
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag ecipower am 28.07.2012, 19:57:41
erstellt von: Guppy62
Antworten: 19
Hits: 2581
Hallo!

Nach erfolgreichem Einlaufen und bis jetzt problemlosem Handling möchte ich euch mein neues Becken vorstellen.



Nachdem ich mein 60er LED Versuchsbecken auflösen wollte (sollte/Frau) und mir das 200er mit LSR wegen Algen immer Ärger machte, habe ich die Beiden zusammengelegt in ein 240er.
Da Frau meinte größer gibts nicht mehr, lol da hab ich es gleich für die Ewigkeit gebaut.
Aber seht se
Forum: Aquarien - 250l
3 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Zweiter Anlauf! ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 26.08.2011, 10:24:45
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kessi am 26.08.2011, 23:21:25
erstellt von: Guppy62
Antworten: 16
Hits: 2018
Hallo erstmal!

Hier mal ein Upgrade meines zweiten Beckens.

Nach Beleuchtungsumstellung auf O..am 865+840 erstmal Algen gezüchtet grmpf und wieder einigermasen weg bekommen.

Das Perlkraut zickt auch noch etwas und wenns nicht bald in die Hufe kommt gibts nen Kick und als Ersatz das wuchernde Flamemoos (schon 4 mal gekappt und es wuchert weiter).

Das Moos von den großen Wurzeln war nach den Algen nicht mehr schön und wurde durch Anubias barteri ersetzt.

Und nun zu den Bildern, d
12 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 25.08.2011, 14:29:23
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Guppy62 am 25.08.2011, 14:29:23
erstellt von: Krischaan
Antworten: 39
Hits: 5506
Hallo!

Hier gibt es die Anleitung auf Deutsch.
http://www.tunze.com/details.html?&L=0&C=DE&user_tunzeprod_pi1[prodid]=7074.500

Ich hatte vor 12 Jahren eine Komplette Meerwasseranlage von der Firma, war immer zufrieden mit der Technik und wenn man Ersatzteile braucht geht das auch fix denn die haben ihren Firmensitz in Deutschland.
Genauer gesagt in Penzberg (Bayern), was für mich aus Starnberg sehr günstig liegt. lol2

Ciao for now Heinz

Upps da war einer schneller!
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 24.08.2011, 15:03:23
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Guppy62 am 24.08.2011, 15:03:23
erstellt von: fair64
Antworten: 52
Hits: 7855
Hallo !

Schade daß der Fred schon wieder in Vergessenheit gerät, hab mir gedacht da kommt mehr!
Deßhalb zeig ich mal mein 200 liter Becken mit dem Namen "The River".
Nach anfänglichen Schwierigkeiten und ein paar Umgestaltungen wirds langsam so wie ich es mir vorgestellt hatte.
Und hier das Filmchen dazu:
http://youtu.be/NNrJQNfnLTw

Wenns gefällt dann zeigt doch auch mal Euere Aquarien, ist dank Youttube auch ganz einfach.
Freue mich auch über Anregungen und Kritik!

Ciao for now He
Forum: Aquarien - 250l
3 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Zweiter Anlauf! ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 15.07.2011, 01:10:10
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kessi am 26.08.2011, 23:21:25
erstellt von: Guppy62
Antworten: 16
Hits: 2018
Hallo!

Zum ersten mal vielen dank für Eure positiven Bewertungen und auch Anregungen.

Das Plexi hab ich am Boden mit Aquariumsilikon angeklebt. Laut Aussagen in anderen Foren hält das ewig.

Das vermeintliche Moosgitter ist eine Pflanzhilfe für Kuba Perlkraut und ist doppelt gelegt. Damit kann man es im ganzen rausnehmen, säubern und wieder zurücklegen.

Wenn etwas von den Ideen nicht funzt hab ich noch jede Menge anderer Einfälle.
Wobei mir bei Umgestaltungen die
Forum: Aquarien - 250l
3 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Zweiter Anlauf! ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 14.07.2011, 10:00:55
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kessi am 26.08.2011, 23:21:25
erstellt von: Guppy62
Antworten: 16
Hits: 2018
Hallo!

Erstmal Danke an alle für die ersten Feedbacks zu meinem Becken!

@ joe. die graue Fläche ist eine Schieferplatte und soll wenn ich in einem unserer 5 Umlandseen einen passenden Stein dazu finde, die Schmetterlingsbuntbarsche zum laichen einladen.
Die Steinwälle bekomme ich nicht mehr tiefer denn darunter verbergen sich Plexstreifen ,die der Vermischung von Sand und Kiesel entgegenwirken sollen.
Das mit dem Sand absaugen ist eine gute Idee die ich noch umsetzen werde.
Muß nur aufp
Forum: Aquarien - 250l
3 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Zweiter Anlauf! ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Guppy62 am 13.07.2011, 01:22:22
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kessi am 26.08.2011, 23:21:25
erstellt von: Guppy62
Antworten: 16
Hits: 2018
Hallo! mx4

Nun hat es doch nicht so lang gedauert bis zum zweiten Becken.
Der Bucht (e..y) sei dank hab ich ein 200 Liter Becken für wenig Euros ergattert und kann mich nun auf mehr Platz austoben. par4

Ab und zu wenn ich hier die Artikel lese bin ich mir nicht sicher hier richtig zu sein.
Auch der hier gepflegte Fachjargon irritiert mich manchmal.
Aber ich hab Ideen die in diese Richtung gehen. traurig

Mein neues Projekt soll den Ausschnitt einen Flussmündung ins Aquarium holen.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.0244 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder