Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Themen
Forum: Beleuchtung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 14.01.2010, 19:47:19
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 14.01.2010, 19:47:19
erstellt von: Seefeder
Antworten: 6
Hits: 1237
Hallo nochmal!

Da ich mir auch gerade überlege eine Abdeckung auf mein Aq zus etzen und ich mich für die gleichen Maße informiert habe, hier mal meine Infos bezüglich einer kompletten Abdeckung mit 4x24W T5.

Der ganze Spaß kostet als Einzelanfertigung extra für die Maße ca. 320€ wink
Wenn du weitere Daten benötigst, schreib mir einfach eine PM.
Forum: Beleuchtung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 10.01.2010, 15:51:55
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 14.01.2010, 19:47:19
erstellt von: Seefeder
Antworten: 6
Hits: 1237
Hallo Iris!

Also ich habe auf meinem 80x40x50 Becken eine 4x24WT5 Aufsetzleuchte von Ebay... diese Aufsetzleuchten sind ca. für 120-140€ dort zu haben. Musst einfach mal suchen. Von der Ausleuchtung her sind sie allerdings eher durchschnittlich,sie sind zwar versetzt auf 80cm, aber sie liegen nah zusammen und haben nur einen großen Reflektor.
Sie beschatten sich somit selbst und man hat nicht die 100% ideale Lichtausbeute.
Für meine Bodendecker hats bisher zwar immer gereicht, aber wenn ma
Forum: Chemie
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 10.01.2010, 14:36:37
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 10.01.2010, 18:37:20
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 11
Hits: 5219
Zitat von Ingo :
Hi Gunnar,

ich wieder mit meinen Abkürzungen lol
HCL= Salzsäure mislay

Eine ständige Aufhärtung mag keine Pflanze aber das weisst du bestimmt mit Sicherheit hide


Danke Ingo!

Naja.. wissen ist gut. Eigentlich kann man es sich schon vorstellen, dass ständig schwankende WW nicht gut für alle "Bewohner" im AQ sind.
Hoffe da ist bald Ruhe... ne Osmoseanlage hab ich mir zur Sicherheit auch schon mal im Bad installiert (Frau ist begeistert) wink
Forum: Chemie
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 10.01.2010, 13:29:16
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 10.01.2010, 18:37:20
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 11
Hits: 5219
Moin Ingo!

Naja, also da ich wie oben schon geschrieben nen komplette Neustart mit neuem Layout machen werd, ist das Testen der Steine nicht unbedingt nötig. Sind halt teilweise selbst gesammelte dabei. Den Boden kann ich mal testen... wobei er eigentlich nicht aufhärten sollte... ist Quarzkies in schwarz mit Körnung 0,4-0,8mm von Mark Sackmann. Wobei nen Test wohl nicht schaden kann... aber was ist HCL?

Forum: Chemie
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 10.01.2010, 13:05:42
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 10.01.2010, 18:37:20
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 11
Hits: 5219
Naja.. das stimmt.. KH7 ist nicht unbedingt schlecht, aber die Pflanzen wuchsen früher schonmal besser und dort hatte ich prinzipiell nur eine etwas niedirgere KH von 5 im AQ. Bei KH 7 ist soweit ich weiß halt wenig freies CO2 im AQ für die Pflanzen.

Die Steine habe ich teilweise ausm AQ laden und teilweise dummerweise auch selbst gesammelt. Was es für welche sind, kann ich nicht sagen. Aber wenn das AQ Wasser aufgehärtet wird, tut wohl irgendwas aufhärten oder? Der neue Kies kann es nicht se
Forum: Chemie
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 10.01.2010, 12:49:26
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 10.01.2010, 18:37:20
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 11
Hits: 5219
Hallo Leute!

Ich habe heute etwas seltsames festgestellt und ich wollte mal fragen, ob das so normal ist.

Da mein Becken nach meinem Umzug leider absolut nicht mehr in Gang kommt, werd ich demnächst nen Neustart machen. Meine Pflanzen wachsen recht schlecht, wofür ich meine recht hohe KH von 7 im AQ unter anderen Faktoren ausmache.
Nun habe ich festgestellt, dass mein Leitungswasser KH 4 aus einer Wasseröeitung hat und KH 5 aus einer anderen Leitung.
Aber das ist noch nicht genug, denn i
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 05.07.2009, 11:43:46
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 05.07.2009, 11:43:46
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 22
Hits: 3144
Hallo Leute!

Wollte mal wieder einen Zwischenstand von meinem Problem abgeben... also seitdem die neuen Bakterien drin sind, geht es den Fischen sichtbar besser. Leider hat der Sprudelstein in der Nacht dazu geführt, dass mir ein Salmler wohl vor Schreck aus dem Becken gesprungen ist. Auch in ein Salmler in Quarantäne, sowie mein Barschweibchen ist mir leider eingegangen. Dafür geht es den Kleinen und den restl. Fischen gut. An den Scheiben im AQ ist es überall schleimig.. wohl Bakterien. Der
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 02.07.2009, 22:38:02
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 05.07.2009, 11:43:46
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 22
Hits: 3144
Nabend Leute!

Som nachdem ich heute nach Haus gekommen bin gab es gute eldungen und eine weniger Gute.
Ein Salmer, den ich extrahiert hatte und dem es schlecht ging, hat es erwischt.
Ab erok, das kann ich verkraften.
Den restl. Salmlern, sowie Ottos im Becken ging es super allen anschein nach haben die Maßnahmen ihnen sehr geholfen. Einzig der Barsch war nch recht blass, sowie versteckte sich. Da es den Salmlern recht gut ging, habe ich das Baschweibchen auch wieder ins Aq gelassen.

Ich
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 02.07.2009, 11:48:51
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 05.07.2009, 11:43:46
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 22
Hits: 3144
Hallo Anton!

Sowas in der Richtung, wie du schreibst, hatte ich mir auch schon vorgestellt. Aber so ein Experte bin ich nat. nicht. Da ich gerade auf der Arbeit bin, habe ich gerade meine bessere Hälfte in das Fachgeschäft bei uns in der Nähe, geschickt. Sie besorgt mir die Bakterien und gibt sie dann in das Becken. Habe sie auch angewisen die Seemandelbaumblätter zu entfernen.

Den PH habe ich halt mittels der Seemandelbaumblätter un mittels CO2 angegelichen. Aber nachdem ich eher eine Ver
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 01.07.2009, 23:22:04
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 05.07.2009, 11:43:46
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 22
Hits: 3144
Ok Leute!

Der Filter ist sauber! Saubrer geht es nicht wink
Habe hier noch Dennerle S7 Vitamix entdeckt.. soll ich das zusammen mit dem Startup reinhauen?

EIne Frage habe ich noch zum den Bakterien Startern.. muss man die in den Filter packen oder einfach ins AQ kippen?
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 01.07.2009, 22:46:53
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 05.07.2009, 11:43:46
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 22
Hits: 3144
Hallo ihr!

Na ok, danke für eure Antworten. Warte schon ganz ungeduldig und sitze hier wie auf heißen Kohlen, da ich nicht möchte, dass meine kleinen Schwimmer sterben.
Dann mach ich mich mal schleunigst an den Filter!
Kann ich ihn denn dann eh wieder anschalten oder soll ich noch warten bis ich Bakterien habe?
Bakterien habe ich dummerweise nicht hier.. ich habe noch Dennerle StartUp hier.. sowie Seemandelbaumblätter, die eh noch drinnen liegen. Vitamine hätte ich auch noch hier, aber nüt
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 01.07.2009, 22:24:57
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 05.07.2009, 11:43:46
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 22
Hits: 3144
Hallo Andrea!

Sicher, dass ich das Material weiterverwenden kann?
Soll ich den Filter lauwarm ausspülen oder zur Sicherheit heiß, damit alle alten Bakterien draußn sind?
Habe den Filter inkl. dem alten Wasser transportiert.

Nen Sprudelstein hab ich dummerweise auch nicht da.. nur die Luftpumpe mit Schlacuh und die macht dann durch die großen Blasen so viel Krach, dass sich die Fische noch mehr erschrecken.
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 01.07.2009, 22:11:28
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 05.07.2009, 11:43:46
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 22
Hits: 3144
@Ecki

Hmf.. hmf.. na gut, habe den Filter sofort ausgestellt... allerdings habe ich kein neues Filtermaterial hier... so ein Müll. Ok, gut ist schon mal, dass 5 Min. zu Fuß von meinem neuen zu Hause ein Aq Laden ist.. dummerweise muss ich morgen arbeiten... na da bin ich jetzt abe rin der Zwickmühle! Sowas Dummes!
Na gut, hilft nix.. die Arbeit muss dann warten. Das hat jetzt hier Vorrang!
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 01.07.2009, 21:23:05
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 05.07.2009, 11:43:46
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 22
Hits: 3144
Hallo ihr!

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Also ich kann definitiv sagen, dass meien Fische extremen Sauerstoffmangel haben.
Ich habe gerade beobachten können, wie sich die Situation trotz Angleichung des PHs auf 7 verschlechtert hat!!! Ein Salmler hingen oben und ring nach Luft und einer lag zwischen den Pflanzen..völlig die Orientierung verloren und schon teilweise mit dem Bauch nach oben. Mein Barschweibchen hatte auch die Orientierung verloren und schwamm im Kreis, sowie orien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 01.07.2009, 20:05:18
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 05.07.2009, 11:43:46
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 22
Hits: 3144
Hallo Leute!

Wie einige von euch vielleicht noch wissen, stand bei mir ein Umzug mit meinem Aq an. Ansich hat der Umzug auch rel. gut geklappt.. ok.. 5-6 Stunden hat das Ganze schon gedauert, aber ich wollte ja alle sordentlich bzw. genau machen, damit alles klappt. Auch den Bodengrund habe ich im Verlauf des Umzugs komplett erneuert.
Nun steht das AQ wieder seit Sonntag und ich habe Riesenprpbleme mit meinen Bewohnern!! confused2 confused2
Einem Tag nach dem Umzug war noch alles ok,
Forum: CO² Technik
1 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Umfrage: Wie lange reicht bei euch ne CO2-Füllung? ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 29.05.2009, 12:10:04
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Ingo am 23.08.2009, 23:03:00
erstellt von: Ingo
Antworten: 64
Hits: 9801
Meine hält auch in etwa nur ein halbes Jahr lang... liegt evtl. an der "hohen KH"
Naja, im neuen Heim werd ich ein etwas niedrigeren Kh mit 4 haben... also nen bisl besser freuen
Forum: Aquarien - 250l
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 160L neu aufgesetzt ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 29.05.2009, 11:54:30
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 29.05.2009, 11:54:30
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 41
Hits: 9275
Hallo!

@bini

Naja.. also im Prinzip wird ja alles so übernommen.
Und die Glosso muss eh neu gesetzt werden, da sie gerade ein wenig überhand nimmt wink

Hier mal ein lustiges Bildchen, was ich gerade schießen durfte:

Otto huckepack auf Amanogarnele par4
Wobei der Grund dafür nicht so lustig ist... unten rechts das hongsloi Weibchen terrorisiert gerade alle Bewohner, besonders die armen Garnelen.
Eine ist mir schon rausgehüpft wut1
War aber ein Glück zu Haus und hab sie gleic
Forum: Aquarien - 250l
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 160L neu aufgesetzt ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 24.05.2009, 10:25:58
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 29.05.2009, 11:54:30
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 41
Hits: 9275
Hallo ihr Lieben!

Also ein wenig schade ist es schon, da habt ihr recht, aber die Glosso kann auch mal wieder neu gesetzt werden... die breitet sich schon ganz schön aus.
Wie ich die Fische dann lagern werde, weiß ich noch nicht genau.. ich schwanke noch zwischen den ganz normalen Transportbeuteln vom Fischhändler, als auch von einem 50L Aquarium, welches ich für die Zischenlagerung kaufen könnte.
Aber ob sich das lohnt ist wieder eine andere Frage.
Ein paar Stunden wird die Aktion ja sich
Forum: Aquarien - 250l
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 160L neu aufgesetzt ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 22.05.2009, 18:32:44
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 29.05.2009, 11:54:30
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 41
Hits: 9275
Zitat von bini :
Hallo Gunnar,

gratuliere zu Deinem superschönen Becken. Die Farben und das Aussehen der Pflanzen sind genial.

Du hast vor den Boden auszutauschen? shock2 Ich würd´ da nichts dran rummachen. Wär schade drum.

Liebe Grüße
Sabine


Hallo Sabine!

Danke!
Meinst du wegen dem Bodentausch entstehen Probleme? Stichwort Bakterien?
Ich meine.. der Boden ist jetzt 2 Jahre drin, der Nährboden also auch.
Habe neuen Boden nämlich schon da. 0,7mm-1,2mm schwarzen Sand.
Forum: Aquarien - 250l
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 160L neu aufgesetzt ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 22.05.2009, 15:38:19
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 29.05.2009, 11:54:30
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 41
Hits: 9275
@Mark

Hm.. naja.. also ich denk man kann Algen immer in den Griff bekommen.
Meine Erfahrung ist bisher: lieber bisl weniger düngen, als zu viel!
Dannhalt rantasten. Aber jedes Becken ist ja auch wieder anders.

Also ehrlich gesgat finde ich meine Beleuchtung nicht sooo stark!
Sicher hört sich 4x24W viel an, aber es kommt ja auch drauf an, wiviel Licht im Becken ankommt.
Und da die Leuchte, die ich habe (Ebay) nicht die Beste ist (nur ein großer Reflektor & recht schmal) wird das Becken
Forum: Aquarien - 250l
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 160L neu aufgesetzt ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 21.05.2009, 21:28:05
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 29.05.2009, 11:54:30
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 41
Hits: 9275
Hallöchen!

Hm naja.. also da wir in der gleichen Stadt umziehen wird das wohl gehen.
Zumal ich fürs AQ einen Extra-Tag einplane... muss ja gut vorbereitet sein.
Meint ihr es dürfte Probleme geben, wenn ich den Boden austausche?
Würd nämlich gegen neuen feinen schwarzen Kies (Sand) tauschen.

Bezüglich der Makros.. also mein Becken ist da ganz ganz sensibel!!
Früher habe ich viel zu viele Makros gedüngt...(5ml alle 2Tage oder 15ml 1x wöchentlich) dann halt komplett die Makrodüngung einge
Forum: Aquarien - 250l
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 160L neu aufgesetzt ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 20.05.2009, 23:37:15
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 29.05.2009, 11:54:30
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 41
Hits: 9275
So.. mal wieder ein Update von meinem Becken.
Also ich muss sagen.. ihr hattet Recht wink So ganz ohne Makrodüngung gings auch nicht. Aber ich denke jetzt hab ich den dreh so langsam raus. Man muss halt auf die Pflanzen achten par4
Meine Apistogramma haben auch schon wieder seit ca. 10 Tagen Junge... nur dumm, dass ich in 5 Wochen umziehe... bin gespannt, was das wird!

Naja.. hier mal ein aktuelle Bild!

Forum: CO² Technik
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 08.04.2009, 09:39:08
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 08.04.2009, 09:39:08
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 5
Hits: 1053
Hallo Leute!

Vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Ich werde das mit dem PH und dem CO2 Wert mal im Auge behalten.
Forum: CO² Technik
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 05.04.2009, 22:16:32
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag HanSolo78 am 08.04.2009, 09:39:08
erstellt von: HanSolo78
Antworten: 5
Hits: 1053
Nabend miteinander!


Ich habe da mal eine Frage in die Runde betreffend den CO2 Langzeittest von Dennerle. Also das übliche Ei betreffend.
Nachdem ich mein Langzeit Messgerät mit neuer Testflüssigkeit vor kurzem aufgefüllt hatte, wurde mir angezeigt, dass ich zu wenig CO2 im Becken habe.
Habe die CO2 Zufuhr dann erhöht und nun zeigt mir das Ei eine hellgrüne Farbe an.
Ich ging davon aus, dass das ok ist.
Schaue ich allerdings auf die Tabelle, von Dennerle, die der Indikatorlösung beilag,
Forum: Aquarien - 60 l
20 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag My Sixtyfour Naturestart ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag HanSolo78 am 31.03.2009, 21:57:45
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag schmetterlinge12 am 13.04.2010, 18:46:01
erstellt von: schmetterlinge12
Antworten: 197
Hits: 43775
Hallo!

Also das mit den 10000k würd ich unbedingt lassen. Habe das auch vor ca.2-3 Monaten versucht und das ging ziemlich in die Hose. Sprich.. Algen en masse!
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.0186 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder