Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 128 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Themen
Forum: Aquarienlayout
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag "160l Neuauflage"  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 16.08.2012, 20:40:41
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 16.08.2012, 20:40:41
erstellt von: K@th@
Antworten: 37
Hits: 4693
hey,
Danke für die vielen Vorschläge!
Werd mich mal über die genannten Pflanzen genauer informieren und dann entscheiden. freuen
Forum: Aquarienlayout
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag "160l Neuauflage"  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 16.08.2012, 10:34:34
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 16.08.2012, 20:40:41
erstellt von: K@th@
Antworten: 37
Hits: 4693
Hey,
Bin immer noch etwas unentschlossn bei der Pflanzenwahl.
Wäre es vllt besser wenn ich den Platz der Limnophila und Pogostemon tausche?
Wie sieht das mit der Strömung aus, bzw welche Pflanze mag lieber direkt an der Strömung stehn?
Denn zumindest eine würde ja genau vor sem Hmf stehen..

Hab ich insgesamt zu wenig verschiedene Pflanzenarten bzw. Habt ihr sonst noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
Forum: Aquarienlayout
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag "160l Neuauflage"  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 13.08.2012, 19:35:01
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 16.08.2012, 20:40:41
erstellt von: K@th@
Antworten: 37
Hits: 4693
hey,
so also hier der Bepflanzungsplan freuen
wär das so okay? - mit dem Rasen bin ich mir noch unsicher ob ich das so hinbekomm.. außerdem kommt das natürlich drauf an, welche Fische ich nehm, da ich für Zwergcorys bzw Aspidoras schwärm par4 Naja mal sehn..

Bild 1+2 = Bepflanzungsplan, mit andrer Positionierung der Wurzel
Bild 3 hab ich mal provisorisch ne Frontansicht gemacht, ist natürlich nur so grob und nicht ganz maßstabsgetreu wink
Forum: Aquarienlayout
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag "160l Neuauflage"  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 13.08.2012, 18:53:26
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 16.08.2012, 20:40:41
erstellt von: K@th@
Antworten: 37
Hits: 4693
Hallo,
Danke für die Antworten, ja ich sollt sie wirklich ein bisschen nach rechts neigen.
Werd die Wurzeln auf den Fotos ausschneiden und digital in den Bepflanzungsplan einfügen. Mal sehn ob das was wird wink
Forum: Aquarienlayout
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag "160l Neuauflage"  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 13.08.2012, 16:23:42
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 16.08.2012, 20:40:41
erstellt von: K@th@
Antworten: 37
Hits: 4693
hey
noch ne frage hätt ich :D..
wie fändet ihr die Wurzel besser?

Wenn ich sie so hinstell wie bei den ersten beiden Fotos? oder so wie bei den letzten beiden? - jeweils das 2. und 4. ist die ansicht von oben..

Eigentlich finde ich die erste Anordnung besser.. aber von oben sieht man dass die Wurzel nur ganz schmal auf "dem Rand" steht. Ist das schlimm? Eigentlich kann man dann doch gut dahinter Bepfanzen oder seht ihr das eher nachteilig?

Forum: Aquarienlayout
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag "160l Neuauflage"  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 13.08.2012, 12:49:27
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 16.08.2012, 20:40:41
erstellt von: K@th@
Antworten: 37
Hits: 4693
hallo,
so es geht vorran par4

Hab so eben eingekauft wink
2 mal Osram T8 L 30W/840 LUMILUX Cool White G13
1 mal Osram T8 L 30W/865 LUMILUX Daylight G13 --> 20€

+ Arcadia Bausatz für 1*30W --> 32,50
+ 40kg (das gabs bei uns nur in Kilo-Angabe-Säcken lol2 für unschlagbare -> 10€)
+ CO2 Diffusor für 7€

Damit hab ich jetzt insgesamt 69,50€ ..lieg also gut im Budget freuen
Das teuerste hab ich ja jetzt eigentlich schon gekauft, jetzt kommt nur noch Dünger + Pflanzen und da vers
Forum: Aquarienlayout
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag "160l Neuauflage"  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 08.08.2012, 21:20:01
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 16.08.2012, 20:40:41
erstellt von: K@th@
Antworten: 37
Hits: 4693
hey,
Meine Pflanzenwahl ist nun einigermaßen perfekt (außer ihr widersprecht mir:D bzw habt bessere ideen und tipps):

Wurzel/Filter:
- Fissidens
- Weeping Moos
- Flame Moos
- Anubias nana 'Petite'

Bodendecker:
- HCC
- Sagittaria Subulata

Mittelgrund:
- Microsorum pteropus "Needle Leaf"
- dunkelgrüne Crypto

Hintergrund:
- Pogostemon erectus
- Ludwigia 'Rubin'
- Ludwigia inclinata var. verticillata 'Cuba oder Rotala wallichii (da bin ich mir noch unsicher)
- Rotala sp. g
Forum: Aquarienlayout
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag "160l Neuauflage"  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 06.08.2012, 21:39:06
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 16.08.2012, 20:40:41
erstellt von: K@th@
Antworten: 37
Hits: 4693
Hey,
Okay ich werd drauf achten!
Danke für die Tipps.. happy
Forum: Aquarienlayout
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag "160l Neuauflage"  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 06.08.2012, 19:33:33
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 16.08.2012, 20:40:41
erstellt von: K@th@
Antworten: 37
Hits: 4693
hey,
danke für die ermutigenden Worte freuen
Dann werd ich es wirklich mal mit etwas schwierigeren Arten versuchen.

Ja, ich denk im Garten unten wird das durchaus möglich sein mit einer Regentonne, werd mal meine Eltern fragen, aber eigentlich dürfte es kein Problem werden.

Eine andere Sache sind da die Wasserwerte des Regenwassers. Hab eben ein wenig aufgefangen und gemessen:
pH: 6,5
kH: 2
Nitrat: der Test war leer grrr.... wut1
Nitrit: 0,2 ?? Wie kann ich das reduzieren, ist das no
Forum: Aquarienlayout
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag "160l Neuauflage"  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 05.08.2012, 21:30:13
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 16.08.2012, 20:40:41
erstellt von: K@th@
Antworten: 37
Hits: 4693
Hallo,

Ich werde wahrscheinlich Sagittaria subulata und Hemianthus callitrichoides "Cuba" als Vordergrundpflanzen bzw Bodendecker verwenden und auf der Wurzel, die von dir schon angesprochene Anubias nana. Zudem soll auf der Wurzel Moos plaziert werden.

Im Hintergrund hab ich mir noch keine genauen Gedanken gemacht, werde aber wahrscheinlich auf eine Kombination von wirklich einfach zu haltenden Pflanzen und etwas schwierigeren, lichtbedürftigeren Pflanzen entscheiden. Deshalb auch die st
Forum: Aquarienlayout
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag "160l Neuauflage"  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 04.08.2012, 22:47:56
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 16.08.2012, 20:40:41
erstellt von: K@th@
Antworten: 37
Hits: 4693
Hey,
Danke für die zahlreichen Antworten. freuen
Die Wassertonne für das Regenwasser kann ich nicht (nur) wegen dem Gewicht nicht auf den Balkon stellen, sondern eher aus dem Grund, dass unser Balkon einfach nicht sonderlich groß ist und meine Mom das dann natürlich niemals erlauben würd auf einen eh schon kleinem Balkon noch eine Wassertonne aufzustellen wink

Eine Osmoseanlage liegt leider nicht in meinem Budget, auch wenn sie nur um die 100€ kosten, wie gesagt ich hab nur 200€ und die Hälfte
Forum: Aquarienlayout
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag "160l Neuauflage"  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 04.08.2012, 10:40:17
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 16.08.2012, 20:40:41
erstellt von: K@th@
Antworten: 37
Hits: 4693
Hallo freuen
Danke für die vielen Antworten!
Find ich ja super, dass der Acardia Bausatz so gut ist. Hatte schon die Befürchtung, dass ich mir eine komplett neue Abdeckung kaufen muss. Ich denk das allein hätte schon fast mein Budget gesprengt lachen
Zum Regenwasser; das war eigentlich nur eine spontane Idee, hab mit noch gar nicht genauer gedanken gemacht. Das Problem dabei ist, dass ich im 3. Stock wohn.. Auf dem Balkon ist es wohl kaum möglich eine Wassertonne aufzustellen wink deshalb müsste ich
Forum: Aquarienlayout
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag "160l Neuauflage"  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 03.08.2012, 18:27:11
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 16.08.2012, 20:40:41
erstellt von: K@th@
Antworten: 37
Hits: 4693
achja, wegen der sache mit dem Licht hätt ich mir vllt überlegt, so einen Acardia-Bausatz
http://www.aquaristikshop.com/cgi-bin/neu/webshop.pl?f=NR&c=158109+*+158110+*+158111+*+158112+*+158113+*+158114&t=temartic&userid=z8wG6IIhH5kJBhRqBFCLlejYjH9VK7Cgk07 in die Abdeckung einzubauen.
Habt ihr damit erfahrung? Klappt das wirklich bei jeder Abdeckung?
Forum: Aquarienlayout
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag "160l Neuauflage"  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 03.08.2012, 18:14:23
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 16.08.2012, 20:40:41
erstellt von: K@th@
Antworten: 37
Hits: 4693
Hallo,

Ich möchte gerne mein 160l Aquarium neu aufsetzen und damit in Richtung Naturaquarium gehen. Eine Wurzel (im Anhang) hab ich schon gekauft, diese soll das Hauptaugenmerk im Becken sein und alles soll sich um sie anordnen).
Dieses Naturaquarium wäre ein absoluter Neuanfang, deshalb bräuchte ich eure Hilfe. lv2
Also zuerst mal die Grunddaten
Mein Aquarium hat die Maße 100*40*40, wird mit einem Fluval Innenfilter gefiltert und hat nur eine Beleuchtung von 2*30W T8 und mein Leitung
Forum: Aquarien - 60 l
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Auenland ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 16.08.2010, 18:58:04
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag miaumio am 26.12.2010, 22:19:35
erstellt von: miaumio
Antworten: 46
Hits: 7777
hey,
Zitat von miaumio :
Hey Katha,
schön dich hier zu treffen.


Kann ich nur erwiedern wink
Forum: Aquarien - 60 l
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Auenland ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 16.08.2010, 17:43:43
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag miaumio am 26.12.2010, 22:19:35
erstellt von: miaumio
Antworten: 46
Hits: 7777
Hallo,
Wie schon so oft in einem anderen Forum geschrieben finde ich das Auenland einfach super bepflanzt ... thumb
Die Pflanzen harmpnieren so perfekt zusammen und ich bin ein wenig neidisch, dass bei dir alles so toll wächst. hide

Du hast mir übrigens auch einmal ein wenig Weppingmoos kostenlos zukommen lassen, erinnerst du dich jetzt wer ich bin ? lol2
Forum: Aquarien - 250l
16 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein neues Projekt 90Liter ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 25.07.2010, 11:25:33
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag unbekannt am 04.03.2011, 19:41:00
erstellt von: buntbarschfreund
Antworten: 36
Hits: 5957
hey freuen
würd mich mal wieder über neue Bilder freuen ! par4
Forum: Boden
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 23.07.2010, 19:40:55
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 23.07.2010, 19:40:55
erstellt von: K@th@
Antworten: 12
Hits: 8457
Hallo,
Also ich glaub ich werd mich echt nicht für den Soil entschließen, da er eben zu teuer ist.
Stattdessen bin ich aber an Granatsand, Manado oder Gümmersand sehr interessiert.
Granatsand sieht aber auf manchem Bildern sehr rot aus, das würde mir dann nicht so gut gefallen.. auf manchen Bildern sieht er aber echt super aus, da spielt sicher auch immer die Beleuchtung und die Bildqualität eine Rolle...
Manado finde ich ansich sehr schön von der Farbe her und so teuer ist er echt nicht. Di
Forum: Boden
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 19.07.2010, 19:51:00
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 23.07.2010, 19:40:55
erstellt von: K@th@
Antworten: 12
Hits: 8457
hey,
mein Becken hat eine Grundfläche von 80*30cm. Ja theoretisch würde der Preis ja noch gehn, aber ich bin eben Schüler und verdien durch mein Austragejob knapp 70€ im Monat. Und das Geld würde dann eben für den Bodengrund schon drauf gehn..
Wenn ich mir dagegen ganz normalen Quarzsand kaufen würde, dann würde das im Baumarkt grade mal 3€ machen.
Andererseits ist der Soil schon echt klasse. Hab nur positives über ihn gehört..
Ist jetzt echt ne Schwierige Entscheidung grmpf rolleyes
Forum: Boden
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 17.07.2010, 17:16:15
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 23.07.2010, 19:40:55
erstellt von: K@th@
Antworten: 12
Hits: 8457
hey,
achso okay jetz hab ich das mit dem co2 verstanden, danke lv2
Danke für deine Hilfe !

Ic werd mal nach dem Bericht von Ingo suchen oder vllt schreibt er ja hier auch noch was...
Würd mich echt interessieren welcher davon nicht so schnell matscht.
Da ich nicht so viel Geld hab würd ich ihn wirklich nur nehmen wenn das Soil wirklich voll gut ist, weil er ist doch recht teuer traurig .
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Tiefenwirkung erziehlen ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 16.07.2010, 20:48:54
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 16.07.2010, 20:48:54
erstellt von: K@th@
Antworten: 14
Hits: 2479
Hallo,
Also ich hab mir jetzt ein bestimmtes Aquarium ausgesucht, dass ich ganz toll finde:
http://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=176948&page=7
nach der letzten Umgestaltung sieht es am Besten aus finde ich.
Das viele Moos bzw der Süßwassertang gefällt mir sehr gut und Äste müssten auch die Tage eintreffen.. Nur nach Steinen muss ich mich noch umschauen wink
Vielleicht werde ich die Äste auch nur auf einer Seite plazieren, da mein Becken schließlich auch kleiner ist..aber mal sehen.
N
Forum: Boden
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 16.07.2010, 20:39:59
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 23.07.2010, 19:40:55
erstellt von: K@th@
Antworten: 12
Hits: 8457
hallo,
puhh danke erstmal für die antworten par4
okay, das heißt ich kann auch den ADA Soil ohne zusätze wie Powersand usw verwenden. Noch eine Frage hätt ich: Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem Soil Amazonica (oder wie das heißt..), und Africa oder ist nur die Färbung unterschiedlich?
Eins versteh ich nich, ich kann "unbedingt" Corys einsetzen, aber es wird von wühlenden Fischen bei Natursoil abgeraten, Hää ?
Warum senkt CO2 die Karbonathärte nicht ? CO2 senkt doch die K
Forum: Boden
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 12.07.2010, 19:17:57
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 23.07.2010, 19:40:55
erstellt von: K@th@
Antworten: 12
Hits: 8457
hey,
Ich hab ein paar Fragen zu ADA Aqua Soil 1.
Ist er eigentlich wirklich so viel besser wie ein "normaler" Bodengrund ?
Was macht ihn so besonders, und v.A. warum wachsen die Pflanzen unter dem Bodengrund besser ? Könnt ihr das überhaupt bestätigen ?

Wenn ich mir nun Aqua Soil kaufen wollen würde, müsste ich dann das "komplette Set" nehmen, mit Powersand und allem pipapo oder kann man unter den Aqua Soil auch noch ganz normale Düngekugeln legen ?!
Kann man den Aqua Soil für Corydoras b
Forum: Pflanzen
17 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 23.06.2010, 19:00:19
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 23.06.2010, 19:00:19
erstellt von: K@th@
Antworten: 50
Hits: 11401
Endlich Bilder (aber Schlechte lachen ) !
.. will aber ein bisschen umpflanzenm da die Pflanzen stark zugewachsen sind, und ich die Cambomba leider nicht mehr sehe traurig

Morgen mach ich wieder so nen großen Wasserwechsel wink
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Tiefenwirkung erziehlen ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag K@th@ am 23.06.2010, 18:52:21
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag K@th@ am 16.07.2010, 20:48:54
erstellt von: K@th@
Antworten: 14
Hits: 2479
Hallo,
Dann bin ich aber froh dass meine Pflanzen passen wink
Hoffe ich finde bald eine passende Wurzel !
... die Suche nach Wurzeln und Steine finde ich persönlich fast am Schwersten.
lachen
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 128 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.0191 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder