Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 212 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Themen
Forum: Heizung
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Hydor ETH 200
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 19.11.2015, 13:03:07
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 20.11.2015, 20:09:58
erstellt von: Jörg
Antworten: 4
Hits: 3743
Moin Jörg,

hab einen externen Hydorheizer an einem 112er. Bin super zufrieden, das Teil werkelt nun schon ca. 3,5 Jahre ohne irgendwelche Probleme.

Die Aussage mit der Lautstärke kann ich nicht bestätigen, das Teil macht praktisch keine Geräusche, nur ein ganz leises "Klick" beim Einschalten (nur zu hören wenn nichts anderes im Raum Geräusche macht)

Ob alle Schläuche dranpassen kann ich nicht sagen, ich hab die grünen von JBL, da gings straff drauf. Undicht war da auch noch nichts seit
Forum: Aquarien > 250l
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 05.11.2015, 12:00:52
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 05.11.2015, 12:40:40
erstellt von: Martin
Antworten: 12
Hits: 9801
So,

hab nun lange nix mehr geschrieben, waren wieder mal ein paar sehr anstrengende und zeitraubende Wochen...aber es hat sich schon etwas getan. par4

Die Fliesen sind nun seit letzter Woche drin. Hab mich für Fliesen 60 x 30cm in heller Natursteinoptik entschieden, falls man das Zimmer irgendwann mal wieder als Wohnzimmer nutzen möchte ist das einfach schicker.

Gestern haben wir die Aquarien geholt. 4 x 112L und 6 x 54L

Das Schwerlastregal ist heute angekommen mit den Maßen 180
Forum: CO² Technik
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 05.11.2015, 11:35:53
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag vetzy am 06.11.2015, 10:13:33
erstellt von: Red Bee89
Antworten: 6
Hits: 3903
Hi Josh,

ich hatte den hier eine ganze Weile in Betrieb:

https://www.aquasabi.de/co2/co2-verteiler/aquasabi-co2-3-fach-verteiler-messing

hat super funktioniert, wüsste jetzt nicht was daran gefährlich sein soll... confused2

Schau mal bei aquasabi, die haben auch noch andere.

Ich kann dir sagen, besorg dir eine größere CO²-Flasche, die 500g wird bei 2 Becken recht schnell leer sein, je nach dem wie stark du CO² zugibst. wink2

VG, Martin
10 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 20.08.2015, 18:14:40
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag alex1978 am 04.03.2016, 20:09:35
erstellt von: vetzy
Antworten: 26
Hits: 11097
ok, 800€ sind doch "recht" moderat, ich rechne grad bei mir mit ca. 2000€ bis 3000€ (für alles zusammen). Wenn ich das durch meine Aquaristik bezahlen wollte wird das nie was. Hab bis heute keinen € gut gemacht. Mit den Wildbettas will ich das auch gar nicht, da bin ich froh wenn ich sie in verantwortungsvolle Hände "los werde", bisher nur an Mitglieder der IGL...wenn du mit deinen Einnahmen deines Hobbies diese Investition stämmen kannst... thumb thumb thumb ABSOLUTEN RESPEKT!

VG, Ma
Forum: Aquarien > 250l
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 20.08.2015, 17:21:58
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 05.11.2015, 12:40:40
erstellt von: Martin
Antworten: 12
Hits: 9801
Jo mein Guter, das wäre nett.

Kärchern kann ich da zwar nicht, aber zwecks auswischen ist ein fugenloser Boden sicher von Vorteil. Wenn der jetzt noch im selben Preissegment liegt wie die Fliesen, wird der gekauft. thumb

Gibt's da was zu beachten beim Verlegen oder sollte das problemlos funktionieren? confused2

Besten Dank schonmal, meiner! lv2
10 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 20.08.2015, 16:21:58
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag alex1978 am 04.03.2016, 20:09:35
erstellt von: vetzy
Antworten: 26
Hits: 11097
Bei solchen Unterschieden kommst da natürlich nicht drum rum so viel aufzuschütten. Na das sind ja schon ordentliche Kosten...Hast du aber sicher schon eingeplant. Nur mal aus Neugier: Wie hoch sind denn die gesamten Kosten (voraussichtlich)für dein Kellerprojekt?

VG, Martin
Forum: Aquarien > 250l
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 20.08.2015, 16:13:00
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 05.11.2015, 12:40:40
erstellt von: Martin
Antworten: 12
Hits: 9801
ARG!

Hab die Abdeckscheiben für das erste 112L am 14.07 bestellt. Keinerlei Rückmeldung vom Shop. Am 29.07 dann mal nachgehakt, ob meine Bestellung und das Geld überhaupt angekommen sind. Wurde dann vertröstet, dass der Lieferant erst in 10 Tagen kommt (am 08.08) Gestern nochmal nachgefragt, wann ich nun mit der Lieferung rechen kann. Hier die Antwort:

"...Ich denke, der Lieferant wird nächste Woche wieder zu uns kommen. Die geringe Nachfrage im Hochsommer und Betriebsurlaub des Hersteller
10 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 20.08.2015, 16:03:57
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag alex1978 am 04.03.2016, 20:09:35
erstellt von: vetzy
Antworten: 26
Hits: 11097
Hallo,

Sieht doch schon gut aus Chris! Gut Ding will ja bekanntlich Weile haben. 47 Säcke á 40 kg ist auch ne Hausnummer...war da wirklich so viel nötig? Fast 2 Tonnen! glotz

Wünsche dir viel Erfolg, dass alles so klappt wie du dir das wünschst.

Berichte bitte weiter!

VG, Martin
Forum: Aquarien > 250l
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 19.08.2015, 13:34:54
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 05.11.2015, 12:40:40
erstellt von: Martin
Antworten: 12
Hits: 9801
SO,

hab nochmal gestöbert und bin bei Amazon über dieses Regel gestolpert:

http://www.amazon.de/Mammut%C2%AE-Profi-Steckregal-Grundregal-200x100x60cm/dp/B007HAJJTO?

Davon dann 3 Stück nebeneinander. Wenn ich Regale mit 1,5m Breite nehme, wird's doch recht eng an der Wand. Deshalb lieber diese. 300kg Tragkraft sollten auch reichen und die Dinger sind 0,6m tief. Ideal für die 54er für längs. par4

Sieht gedrungen auch besser aus als wenn die AQs nachher so weit auseinander stehen. N
Forum: Aquarien > 250l
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 19.08.2015, 11:59:47
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 05.11.2015, 12:40:40
erstellt von: Martin
Antworten: 12
Hits: 9801
Hi,

die Lichtleisten werden alle über einen einzigen Trafo gespeist, welcher dann zur Steckdose führt. Kabellängen sind individuell machbar. Ich lass die Dinger auf Arbeit fertigen.

Die bestehen aus einem Aluminium U-Profil 15 x 15 x 2mm in welches ein Streifen Aluminiumflachmaterial eingeklebt wird, dieses dient als Kühlkörper.
Darauf wird dann LED-Flexband geklebt (60 LEDs pro Meter / 6500°K / IP20 / 4,8W pro Meter) und anschließend wird der ganze Spaß mit Vergussmasse zu gekippt damit
Forum: Aquarien > 250l
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 19.08.2015, 09:59:50
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 05.11.2015, 12:40:40
erstellt von: Martin
Antworten: 12
Hits: 9801
Hi,

die Tapete gefällt mir gut, allerdings ist die Wand länger als die geplanten Regale, dann müsste ich nur den Bereich hinter den Regalen tapezieren. Ob das gut aussieht?

Weiße Fliesen sollten es schon sein, eben damit man den Dreck sieht und gleich mal saugen / wischen kann. Ich könnte notfalls sogar nass saugen, hab noch nen kleinen Industriesauger.

die 60er Becken sollen mit der schmalen Seite nach vorn stehen, die Idee mit der Filtermatte über die gesamte "Breite" ist super, das w
Forum: Aquarien > 250l
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 19.08.2015, 06:22:49
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 05.11.2015, 12:40:40
erstellt von: Martin
Antworten: 12
Hits: 9801
Vielen Dank, Moni!

Am liebsten wären mir Alu-Steckregale, die kann man notfalls mal zerlegen und platzsparend irgendwo verstauen.
Die Böden wollte ich durch Küchenarbeitsplatten ersetzen. Hab das im Moment so unter dem 112er Macrostomabecken, funktioniert gut, biegt sich nicht durch und kann Spritzwasser ab.
An der Wand wollte ich eigentlich nix verändern (weiße Tapete), bei schwarzen Wänden streikt mein Vater dann doch... ao Obwohl das sicher genial wirkt. Die Fliesen sollten auch eher
Forum: Aquarien > 250l
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 18.08.2015, 18:41:24
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 05.11.2015, 12:40:40
erstellt von: Martin
Antworten: 12
Hits: 9801
Hallo zusammen,

ich trage nun schon seit einigen Monaten den Gedanken mit mir rum aus unserem leerstehenden Wohnzimmer im Erdgeschoss einen kleinen Zuchtraum für meine Kampffische zu machen. Hab dann am Samstag allen Mut zusammen genommen und das Geplante Vorhaben meinem Vater "verklickert".

Hab mir da nicht viel Hoffnung gemacht, nach dem Motto "spinnst wohl, hast doch mehr als genug Aquarien!" Aber dem war erfreulicher Weise nicht so. "Klar kannste gern machen, aber dann fliesen wir das
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 29.07.2015, 20:03:43
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Martin am 29.07.2015, 20:03:43
erstellt von: Martin
Antworten: 17
Hits: 2702
Hallo zusammen,

die Idee mit der neu geschnittenen Scheibe habe ich nun verworfen. Selbst wenn diese passen würde, ist immer noch zu viel Platz zwischen Aquarienrand und der Deckscheibe bedingt durch die Halter.

Außerdem stellt die Scheibe keinerlei Hindernis für die Macrostomas dar, das große Weibchen hat die Scheibe bereits vom Becken gestubbst. Ich habe nun Fliegengitter straff unter die Halter der Deckscheibe gespannt und die original Scheibe aufgelegt. Das funktioniert gut, selbst we
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 24.07.2015, 14:23:59
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Martin am 29.07.2015, 20:03:43
erstellt von: Martin
Antworten: 17
Hits: 2702
Hallo,

hab nun den Kontakt zu dem Glasbauer erhalten, werd ich morgen mal anrufen bevor....ICH ENDLICH DIE BETTA MACROSTOMA ABHOLE! par4 happy Super Happy Zwischen 16.00 und 700Uhr soll ich in Leipzig sein, bin schon super gespannt und aufgeregt, dass sie sich gut einleben. Ich mach gleich nochmal einen großen WW mit Osmosewasser...

mx4
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 23.07.2015, 10:10:52
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Martin am 29.07.2015, 20:03:43
erstellt von: Martin
Antworten: 17
Hits: 2702
Ja, hast natürlich recht, er weiß das auch, allerdings musste er werkstückbedingt welche tragen (die Teile waren wohl extrem scharfkantig), normalerweise macht er das auch nicht.

Die nächsten 6 Wochen ist er noch außer Gefecht gesetzt....

EDIT: Hab soeben mit meinem Glasbläser gesprochen, er kann das leider nicht, schon gar kein so dickes Material (5mm). Hab ich mir schon gedacht, speziell die "runden" Ecken im Frontbereich sind unmöglich von Hand zu machen.
Er hat mir aber einen Kontakt
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 22.07.2015, 17:23:56
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Martin am 29.07.2015, 20:03:43
erstellt von: Martin
Antworten: 17
Hits: 2702
Hi Moni!

Schnittfeste Handschuhe hab ich auch hier, allerdings denke ich immer, dass man da nur wenig Gefühl in den Händen hat?! Zumindest mit Kreissägen und Ständerbohrmaschinen ist das sehr gefährlich. Mein Teamkamerad hat sich erst letzte Woche mit Handschuhen an der Ständerbohrmaschine ganz übel verletzt, 3 Finger gebrochen und 2 ausgekugelt und gequetscht. Hat sich dann letztes Wochenende erledigt mit spielen fahren.... mad2

Ich werde erstmal meinen Glasbläser fragen, ob der sich
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 22.07.2015, 16:49:02
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Martin am 29.07.2015, 20:03:43
erstellt von: Martin
Antworten: 17
Hits: 2702
Hi Christian,

ans Selbstschneiden traue ich mich aus von dir genanntem Grund nicht....Wüsste auch gar nicht wo ich passendes Glas her bekomme...naj, hätte noch ein altes Becken über, was ich zerlegen könnte und dann mal meinen Glasbläser fragen, ob der mir das vielleicht zuschneiden kann, das Werkzeug hat er auf jeden Fall da ao2 Hast mich da auf eine gute Idee gebracht, Christian thumb Danke dir! prost
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 22.07.2015, 13:20:42
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Martin am 29.07.2015, 20:03:43
erstellt von: Martin
Antworten: 17
Hits: 2702
Hi Christian,

bin selbst fast aus der Wäsche gekippt, zumal er das aus Restern von Fensterscheiben machen wollte (sind doch viel zu dünn, oder?)

Und der andere Glasverbrecher wollte eine ähnliche Summe. Da man meist hört "geh zum Glaser, der macht das fürn paar Euro" hab ich echt gedacht der will mich verarschen shock2

Werde nachher noch beim Zoo&Co vorbeischauen, vielleicht haben die Scaper Tanks da, dann könnte man mal ausprobieren ob die Scheibe vom 50er in das 35er passt...am bes
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 21.07.2015, 19:19:50
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Martin am 29.07.2015, 20:03:43
erstellt von: Martin
Antworten: 17
Hits: 2702
Super, vielen Dank meine Gute! par4

Ich guck morgen mal bei unserem "Pfennig Pfeifer" ob der sowas hat. Die haben ne relativ große Bastelecke.

Meine Osmoseanlage hat es auch letzten Freitag zerlegt, sowas passiert wirklich immer dann, wenn man´s am wenigsten braucht. grmpf Ersatz hab ich aber schon da.

Hab im Moment nur Ärger mit Bestellungen....erst werden die falschen Welshöhlen geliefert, dann sind Egel an den Wasserpflanzen (sehr interessante Tiere, war ca. 3cm groß und hat
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 21.07.2015, 17:58:32
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Martin am 29.07.2015, 20:03:43
erstellt von: Martin
Antworten: 17
Hits: 2702
Hi Moni,

die Krebse haben auch ganz schön Kraft, allerdings werden die Macrostoma 12 bis 15cm groß, das sind dann nochmal andere Kaliber... lol2 und finden jede Ritze. Mein Coccinaweibchen hat sich durch einen 5mm Spalt gepresst. und selbst da war noch ca 3cm Luft nach oben (Wasser nicht bis zum Rand gefüllt) Hab ich so auch noch bei keinen anderen Fischen erlebt.

Kannst du mal einen Link zu dieser Windradfolie posten, ich kann mir da leider nix drunter vorstellen. thumb Dankeschööön!
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 21.07.2015, 16:42:43
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Martin am 29.07.2015, 20:03:43
erstellt von: Martin
Antworten: 17
Hits: 2702
Danke für eure Antworten,

das Spaltmaß an den Seiten ist auch recht groß, nicht nur hinten.
Von Glasern bin ich geheilt, der letzte wollte für einen 4 Eckigen Zuschnitt mit einer Lochbohrung 89,- ao

Ich werde das mal mit Monis Variante probieren, Hauptsache das ist schwer genug.

Hat jemand trotzdem eventuell das Maß der Abdeckscheibe des 50L ?

Dankeschön!!! mx4
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 21.07.2015, 16:28:34
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Martin am 29.07.2015, 20:03:43
erstellt von: Martin
Antworten: 17
Hits: 2702
Hallo ihr Lieben! mx4

Ich habe eine Frage zum Dennerle Scaper´s Tank 35L.

Hab mir besagtes Becken bestellt, da es von den Maßen perfekt in die dafür vorgesehene Nische passt und weil es eine relativ große Grundfläche hat.

So weit so gut...dann ist mir aufgefallen, dass die Abdeckscheibe viel kleiner ist als der Tank selbst. Bei den Nanocubes ist zwar umlaufend auch ein kleiner Spalt, allerdings wesentlich geringer als bei den Scaping Tanks....

Denke mal das ist extra so gewollt, d
Forum: Aquarien - 250l
21 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 80cm Becken "Gemüsesuppe" ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 19.02.2015, 12:48:35
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Martin am 19.02.2015, 12:48:35
erstellt von: Martin
Antworten: 57
Hits: 7719
Ja das ist natürlich doof. Ich habe vorgestern verdunstetes Wasser aufgefüllt und nur 2cm von Wasseroberfläche bis zur Abdeckung Luft gehabt. An der Stelle war auch die Wasserlinsendecke recht dünn, so dass sie den Spalt gesehen haben muss. ao

Gestern war ich echt geknickt, aber es muss weiter gehen, demnächst kommt auf die 20L Becken zusätzlich Fliegengaze, damit sowas nicht wieder vorkommt. Die Hochzuchten hatte ich auch immer in den 20ern, die haben keine Anstände gemacht da auszubüchs
Forum: Aquarien - 250l
21 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 80cm Becken "Gemüsesuppe" ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Martin am 19.02.2015, 10:05:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Martin am 19.02.2015, 12:48:35
erstellt von: Martin
Antworten: 57
Hits: 7719
Hallo zusammen,

schlechte Neuigkeiten. traurig
Als ich gestern nach Haus kam und die Becken routinemäßig kontrolliert habe, hab ich fast einen Schlag bekommen....das Coccinaweibchen lag vertrocknet hinterm 60er Becken grmpf mad2 mad2 Sie ist irgendwie aus dem 20er entwischt, durch einen 5mm breiten Spalt an der Abdeckscheibe. Obwohl auch noch eine Styroporplatte drauf lag um das Becken etwas abzuschatten.....hat nix genützt traurig

So ein Mist hat mir gerade noch gefehlt....

Muss mal
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 212 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.03 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder