Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 554 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Themen
Forum: Algen
24 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 30.12.2015, 07:53:52
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Tom Toe am 30.12.2015, 07:53:52
erstellt von: Tom Toe
Antworten: 135
Hits: 32244
Guten Morgen, allerseits,

nachdem ich über die Jahre alles Mögliche probierte ist dennoch keine Besserung eingetreten. Nach dem Abschöpfen der Oberfläche und dem Wasserwechsel dauerte es maximal 3 Tage, bis die "Algen-Schicht" wieder die Oberhand gewann.

Nachdem ich nun das komplette Filtermaterial erneuerte und Lebendgebärende (Platys) eingesetzte ist die Oberfläche seit 14 Tagen glasklar. Was nun von beiden Maßnahmen die Hauptsächliche ist kann ich nicht sagen, aber ich vermute mal beide
3 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Gewächshausbettazucht ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 15.05.2015, 09:02:44
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 20.11.2017, 21:16:33
erstellt von: MonikaW
Antworten: 37
Hits: 15553
Coole Sache! Bettas lieben es ja eh warm. Hm, wo bekomme ich jetzt ein Gewächshaus her? lol2
Forum: Wirbellose
2 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Am Rande erwähnt
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 29.03.2015, 19:58:31
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 29.03.2015, 20:13:54
erstellt von: Tom Toe
Antworten: 3
Hits: 2078
Hallo Babs,

größtenteils sehen die Redfire bei mir so aus, wie im nachfolgendem Foto. Links zwei Weibchen mit durchscheinenden Arealen und weiße leuchtende Flecken (die ich übrigens toll finde) und rechts ein Männchen. Nur einige Weibchen fallen durch tiefrote Färbung auf und ein paar wenige davon mit schwarzen Streifen.

Gruß,
Thomas
Forum: Wirbellose
2 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Am Rande erwähnt
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 26.03.2015, 19:20:32
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 29.03.2015, 20:13:54
erstellt von: Tom Toe
Antworten: 3
Hits: 2078
Redfire mit Hang zum Melanismus? Wie auch immer, seit wenigen Wochen sehe ich hin und wieder zwei drei Weibchen mit schwarzen Arealen in der Färbung. Mal sehen wie sich das noch entwickelt. wink

Gruß,
Thomas
Forum: Aquascaping
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 23.03.2015, 17:45:37
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 15.04.2016, 20:08:21
erstellt von: robat1
Antworten: 16
Hits: 8639
Also ich habe seinen Humor schon verstanden. Ich kenne durch jahrelanges Studium die japanische Lebensart recht gut. Möglicherweise waren die Anwesenden zu sehr beeindruckt vom Geschehen als dass sie es gewagt hätten laut zu lachen.

Gegen Ende hin war die Situation dann auch schon lockerer, so mein Eindruck.

Wie ich dann das Video fertig betrachtet habe, zog ich mir über Youtube gleich noch die Aktion mit dem 7-Meter-Becken rein. Bombastisch! thumb
7 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 23.03.2015, 05:41:47
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Teilzeitfussel am 12.04.2015, 09:46:53
erstellt von: Teilzeitfussel
Antworten: 27
Hits: 10461
Zitat von Teilzeitfussel :
Kupfer alt, Kupfer neu, Eisen, na ja - Altbau eben...
Jetzt kann ich neue Rohre ziehen...
Jep, kein Alkohol ist auch keine Lösung. prost

Anbetrachts des Wasserleitungsmixes bitte nach der Neuverlegung darauf achten, dass sich keine Schwermetalle in das Aquarium schleichen. So gesehen müsstest Du jetzt Kunststoffrohre verlegen, persönlich halte ich aber nichts davon.

Good luck,
Thomas
Forum: Aquascaping
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 23.03.2015, 05:35:44
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 15.04.2016, 20:08:21
erstellt von: robat1
Antworten: 16
Hits: 8639
Cool.

"Haben Sie Fragen? Nein? Die Deutschen sind ja so clever."

Niedlich die Übersetzung der Dolmetscherin, welche bemüht war das R nicht zum L zu machen. Da pflanzte der Meister entsprechend "kleinbrättrige Pfranzen". lol2

Das hätte ich mir auch gern life angesehen. Das Ergebnis war auch überwältigend. Aber 10.000 EUR je eingerichteter Meter, Donnerwetter. Entsprang das seinem zuvor oft gepriesenen "japanischen Humor"? Eher nicht, oder confused2 lol

Gruß,
Tho
Forum: Pflanzen
15 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 22.03.2015, 15:36:27
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 04.05.2015, 10:43:34
erstellt von: MonikaW
Antworten: 43
Hits: 6283
Hallo Helmut,

genau so sieht es bei mir aus, eventuell so gar noch dichter. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie schneller wachsen, je dichter sie stehen. Nur eben jetzt scheinen sie sich zu hemmen.

Dank und Gruß,
Thomas
Forum: Filter
11 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 22.03.2015, 15:33:49
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 22.03.2015, 21:05:39
erstellt von: Tom Toe
Antworten: 119
Hits: 22369
Prima, Ursula, vielen Dank.

Manchmal schaffen es auch ausgewachsene Garnelen an der Filterwatte vorbei, und gelangen zu den blauen groben Schwämmen. Da verhaspeln sie sich dann und verenden. Dennoch bleiben die meisten auf der Watte und beim Filterreinigen tunke ich die Watte immer erst in das Aquarium, damit die kleinen wieder zurück können.

Gruß,
Thomas
Forum: Filter
11 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 22.03.2015, 11:36:49
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 22.03.2015, 21:05:39
erstellt von: Tom Toe
Antworten: 119
Hits: 22369
Interessant, das schaue ich mir mal näher an.
Forum: Filter
11 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 22.03.2015, 11:19:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 22.03.2015, 21:05:39
erstellt von: Tom Toe
Antworten: 119
Hits: 22369
Zitat von Ursula :
...im unteren Korb feine Schwämme, im oberen Korb grobe Schwämme und oben darauf die Watte - fertig...
So mache ich es auch, Ursula. Ja, bei uns bleibt beim Dunsthaubenfilter-Wechsel immer ein ordentlicher Streifen über und meine Filterwatte ist zuende gegangen. Das Vlies habe ich bisher immer wiederverwendet, jetzt hatte ich aber blöderweise Watte und die lässt sich nicht mehr auswaschen. Ist ein Kostenfaktor.

Es gibt die Filterwatte in zuschneidbarem Großformat?

G
Forum: Pflanzen
15 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 22.03.2015, 11:10:49
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 04.05.2015, 10:43:34
erstellt von: MonikaW
Antworten: 43
Hits: 6283
Bei mir stehen die sehr dicht beieinander. Die Wurzeln bilden inzwischen einen festen und undurchdringlichen Wurzelteppich. Seit einigen Wochen lösen sich immer mal wieder Blätter meiner Crypto wendtii ab. Die älteren Blätter werden gelblich und fleckig. Heute mal einen Eisentest gemacht. Nichts nachweisbar. Logisch, AQ läuft jetzt mehrere Jahre und Düngung erfolgt quasi nicht mehr. Ich muss diesbezüglich wieder mehr tätig werden. Heute habe ich mal einige Eisenkugeln in Stücke geschlagen und in
Forum: Filter
11 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 22.03.2015, 09:38:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 22.03.2015, 21:05:39
erstellt von: Tom Toe
Antworten: 119
Hits: 22369
Vielen Dank, Robert, für Deine Gedanken. Da viele "Abzugshauben" nur Umluftgeräte sind sollten die Filtermedien zumindestens nicht hochgiftig sein. Es gibt ja spezielle Filter für Abzugshauben, z.B. mit Aktivkohleschicht. Auf der Verpackung der von uns genutzten "Normal-"Filter von Edeka steht jedenfalls nichts, was aber daran liegt, das solche Produkte eher nicht deklarationspflichtig sind.

Ich habe auch schon mal darüber nachgedacht, keine Watte oder Vlies mehr zu benutzen. Monika hat es ja
Forum: Aquascaping
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 22.03.2015, 09:25:31
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 15.04.2016, 20:08:21
erstellt von: robat1
Antworten: 16
Hits: 8639
Ich schaue mir gerade das Video von der Heimtiermesse Hannover 2012 an. Da bekommt man geradewegs ein Kribbeln in den Fingern. lol2
Forum: Filter
11 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 22.03.2015, 07:45:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 22.03.2015, 21:05:39
erstellt von: Tom Toe
Antworten: 119
Hits: 22369
Guten Morgen,

hat sich jemand von Euch schon einmal Filter-Fließe aus den Matten von Dunstabzugshauben selbst zugeschnitten, oder ist dieses Material nicht empfehlenswert?

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag,
Thomas
Forum: Düngung
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag JBL-Eisenkugeln
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 17.03.2015, 18:13:02
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 17.03.2015, 19:03:37
erstellt von: Tom Toe
Antworten: 3
Hits: 5004
Genau, die "7 Kugeln" meinte ich.
Sollten die tatsächlich diesen Algenwuchs anregen? Hm...
Forum: Düngung
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag JBL-Eisenkugeln
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 17.03.2015, 17:00:11
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 17.03.2015, 19:03:37
erstellt von: Tom Toe
Antworten: 3
Hits: 5004
Hallo,

nutzt jemand von Euch die JBL-Eisenkugeln zum Düngen? Meine Frage ist, kann man diese Kugeln in Stückchen teilen oder setzt man damit die Abfolge der Nährstoffabgabe ausser Kraft?

Gruß,
Thomas
3 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Tote Fische entsorgen ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 03.08.2014, 12:52:31
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Tom Toe am 03.08.2014, 12:52:31
erstellt von: Rotti
Antworten: 28
Hits: 5396
Ich hätte ein paar sehr säuerliche Schneckenaugen auf mich gerichtet, wenn ich hier eingreifen würde. Habe den Verlust auch nur durch die Häufung der Helenen mitbekommen.

Gruß,
Thomas
7 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Reisfische? ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 22.07.2014, 19:19:02
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Tom Toe am 22.07.2014, 19:19:02
erstellt von: Tom Toe
Antworten: 24
Hits: 3536
Nun ist es auch mal Zeit ein Fazit zu ziehen.

Die schönen und sehr friedlichen Fische waren zuerst in unserer Tochter kleines Aquarium. Nach einiger Zeit legte ich es aber trocken und die Reisfische kamen mit zu den Kardinalsfischen in das 240-Liter-Becken. Die Weibchen hatten morgens schön die Eiballen am After. Alle paar Paar Wochen sah ich auch einzelne Jungfische unter der Wasseroberfläche schwimmen. Das aber nur etwa 1 Tag lang, dann waren sie wieder verschwunden.

Mittlerweile ist d
3 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Kranke Guppys ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 28.06.2014, 02:40:48
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jimbei am 14.07.2014, 19:27:35
erstellt von: Jimbei
Antworten: 16
Hits: 1807
Als wir vor über 4 Jahren noch Guppys hielten gab es Zeiträume, in denen etliche Tiere in relativ kurzen Abständen starben.

Fräskopfwürmer kann man einigermaßen leicht erkennen. Unser Guppy-Bestand war auch einmal befallen. Nach(!) der Behandlung sind alle Tiere gestorben, bis auf zwei Männchen. Mehr dazu >HIER<.

Mir sind Guppys zu heikel geworden. Vor mittlerweile 34 Jahren hatte ich meinen ersten Guppy. Mir kommt es so vor, als wären sie damals nicht so
Forum: Filter
11 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 27.06.2014, 16:36:40
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 22.03.2015, 21:05:39
erstellt von: Tom Toe
Antworten: 119
Hits: 22369
Zitat von MonikaW :
...normal filtert man immer von grob nach fein...
Genau.

Meine Schwämme habe ich schon seit 3 Jahren drin. Die gehen leicht auszuwaschen. Da bin ich viel zu geizig, Geld für neue auszugeben. wink
Forum: Algen
24 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 26.04.2014, 08:58:31
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Tom Toe am 30.12.2015, 07:53:52
erstellt von: Tom Toe
Antworten: 135
Hits: 32244
Zitat von robat1 :
...ich würd halt die Schlitze oben im Innenfilter bis ganz nach oben sägen/verlängern.
Dann wird die Oberfläche bei jedem Wasserstand abgesaugt und das Problem Kahmhaut ist beseitigt.
Hallo Robert,

die Schlitze sind bis oben hin offen und das Wasser wird auch abgesaugt. Nur bleibt die Kahmhaut obenauf bestehen wie eine dünne Schicht Eis oder eine Fettschicht. Wenn ich sie abschöpfe bleibt sie auch sofort am Becher kleben. Das Problem wird mir dem Filter also nicht gek
Forum: Wirbellose
3 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 05.04.2014, 07:31:38
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 07.07.2014, 22:07:55
erstellt von: Kalle
Antworten: 32
Hits: 15098
Kalle, absammeln ist wohl das Beste.

Aber ich unke mal: Wenn Du keine mehr siehst, hast Du noch mindestens ein Dutzend drin. Manche sind noch recht klein und unscheinbar. Oder hast Du einen Bodengrund, bei dem sich die Schnecken optisch gut abheben?

Gruß,
Thomas
Forum: Wirbellose
3 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 23.03.2014, 13:56:28
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 07.07.2014, 22:07:55
erstellt von: Kalle
Antworten: 32
Hits: 15098

Genial, eine Garnelenfalle. lol2
Forum: Wirbellose
3 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Tom Toe am 23.03.2014, 12:02:13
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 07.07.2014, 22:07:55
erstellt von: Kalle
Antworten: 32
Hits: 15098

Dazu stellt sich mir die Frage, womit ködert man Anentome Helena?

Gruß,
Thomas
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 554 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.0399 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder