Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Themen
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 07.05.2019, 21:12:05
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 07.05.2019, 21:12:05
erstellt von: helge donath
Antworten: 0
Hits: 3616
hallo freunde!
nachdem ich mich nun lange genug geweigert habe buchenlauberde für die wasserkelchekultur zu verwenden und mit erfahrungen sowohl bestraft, als auch belohnt wurde, habe ich mich nun etwas eingehender mit der problematik befasst.
davon handelt das video nr. 35

https://www.youtube.com/watch?v=7D8Ui-mGZQ0
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 13.03.2019, 22:32:32
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 13.03.2019, 22:32:32
erstellt von: helge donath
Antworten: 2
Hits: 3032
ja und ich hätte alles auch in schönschrift veröffentlichen können, am 11. 11. um 11 uhr, vielleicht noch mit fahrstuhlmusik.
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 12.03.2019, 21:08:47
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 13.03.2019, 22:32:32
erstellt von: helge donath
Antworten: 2
Hits: 3032
https://www.youtube.com/watch?v=dSFi_kpU1Gg

hallo liebe freunde!
endlich ein neues video, den link findet ihr oben, und es ist mir eine besondere freude euch mal einen vertreter einer anderen gattung der riesigen araceaenfamilie vorzustellen, nämlich Homalomena consobrina.
obwohl die art schon lange bekannt ist, habe ich so gut wie kein bild- oder filmmaterial über sie im netz gefunden.
da ich sie von einem aquarianer bekam gehe ich mal davon aus, dass sie auch unter wasser wächst. sie bes
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 28.01.2019, 18:00:45
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 28.01.2019, 18:00:45
erstellt von: helge donath
Antworten: 0
Hits: 3392
https://www.youtube.com/watch?v=E-BM-KV3TCQ&t=64s

Hallo liebe Freunde!

Vor einigen Jahren bekam ich eine Pflanze von einem Freund, der selbst Wasserpflanzen Gärtner ist. Er erhielt sie aus einer Importsendung, deren Herkunft in Vergessenheit geraten ist. Nur so viel war bekannt, nämlich, dass es sich um Cryptocoryne pygmaea handeln sollte.
Dies stellte sich nach kurzer Wachstumzeit als falsch heraus.
Ich verglich diese Art also mit meinem, nicht unerheblichen Bestand und mit allem, was
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 06.12.2018, 20:27:41
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 06.12.2018, 22:40:07
erstellt von: helge donath
Antworten: 1
Hits: 2711
Bulbophyllum odoratissimum


hallo liebe freunde!
dieses mal gings etwas schneller und schon ist video nr. 32 fertig!
eine sehr schöne ergänzung für die wasserpflanzensammlung in hohen vitrinen sind kleine orchideen, die am bock aufgebunden, auch mit led zusatzbeleuchtung und hoher luftfeuchtigkeit, erfolgreich kultiviert werden können.

https://www.youtube.com/watch?v=87bx9VLiq10
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 05.12.2018, 16:33:53
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 05.12.2018, 16:33:53
erstellt von: helge donath
Antworten: 0
Hits: 3661
Cryptocoryne striolata Engler 1879
(Früchte, Samen und Keimlinge)

hallo liebe freunde!
gemäß der natur der pflanzen mit denen ich mich beschäftige, hat es wieder ein paar wochen gedauert, bis ein neues video fertig war.
nichts desto trotz kann ich euch heute etwas zeigen, dass es wirklich nur selten zu sehen gibt, nämlich fruchtende Cryptocorynen, deren Samen und Keimlinge.
ich wünsche euch wie immer viel spaß beim anschauen.

gruß helge

https://www.youtube.com/watch?v=1yXoQJsWPkw
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 08.11.2018, 17:20:47
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 08.11.2018, 17:20:47
erstellt von: helge donath
Antworten: 3
Hits: 2124
hallo monika!
ich habe mal eine frage. ich habe mehrere große, schöne und seltene exemplare von cryptocoryne reginae "silverqeen" bekommen,die ich nicht in meine sammlung integrieren kann. darf ich sie hier anbieten? und darf ich dafür einen preis aufrufen?

liebe grüße
helge
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 07.11.2018, 21:31:14
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 07.11.2018, 21:31:14
erstellt von: helge donath
Antworten: 0
Hits: 1692
hallo liebe freunde!
ich bin heute in der glücklichen verfassung, euch eine blühende Lagenandra keralensis vorstellen zu können. diese ist die vorletzte der entdeckten Lagenandraarten. sie wurde ende der 90iger jahre in kerala, Indien, inmitten einer intensiv bewirtschafteten kulturlandschaft entdeckt und 2001 beschrieben.
zu mir kam sie vor etwa einem halben jahr. sie unterscheidet sich sehr von den anderen arten der familie und erinnert eher an eine cryptocoryne.ob sie sich als aquarienpflan
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 12.10.2018, 14:26:15
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 08.11.2018, 17:20:47
erstellt von: helge donath
Antworten: 3
Hits: 2124
hallo monika!
fein. viel spaß damit.
gruß helge
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 11.10.2018, 19:08:36
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 08.11.2018, 17:20:47
erstellt von: helge donath
Antworten: 3
Hits: 2124
hallo liebe freunde!

es ist einiges los in DonathsCryptoGarden, bzw ist einiges los drum herum, denn nicht alles, was ich veröffentliche kommt aus meiner sammlung. vielmehr habe ich meinen horizont erweitert.
da ich in den großen vitrinen viel ungenutzte glasfläche habe bin ich auf den dreh gekommen, orchideen zu platzieren. so habe ich mir, um meinem geliebten südostasien treu zu bleiben, bulbophyllum orchideen besorgt und um eben diese geht es in meinem video Nr. 29, wo ich zeige, wie man
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 12.09.2018, 17:11:09
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 12.09.2018, 17:11:09
erstellt von: helge donath
Antworten: 0
Hits: 1435
Hallo Freunde!
Emsig ernährt sich das Eichhörnchen! Da ich immer so lange warten muss, bis sich ein Wasserkelch dazu entschließt zu blühen, habe ich beschlossen auf die Pirsch zu gehen, um woanders nach verborgenen Schätzen zu suchen. So war ich im Botanischen Garten Halle/Saale und habe dort ein wenig herum gefilm. Herausgekommen ist bis jetzt ein Video mit der versehentlichen Nummer 26, was noch in Nummer 27 geändert wird.
Hier schon mal der Link:

https://www.youtube.com/watch?v=_k4BXxfIk
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 24.08.2018, 19:05:49
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 24.08.2018, 19:05:49
erstellt von: helge donath
Antworten: 0
Hits: 1559
hallo freunde!
es gibt ein neues video aus DonathsCryptoGarden. nr 26 stellt zwei blühende anubias vor. einmal den zwerg anubias barteri var. barteri und zum anderen den giganten anubias gigantea.
viel spaß beim ansehen.
gruß helge

hier der link:

https://www.youtube.com/watch?v=mHWJ4fb2XAc
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 05.08.2018, 13:26:57
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 05.08.2018, 13:26:57
erstellt von: robat1
Antworten: 7
Hits: 1855
ein winziger nachtrag noch. im gegensatz zur offiziellen meinung, dem sich ja alles in den staub wirft, als sei es das goldene kalb bin ich der meinung, dass es den klimawandel gibt und zwar seit anbeginn, was aber nicht und auch gar nichts mit den menschen zu tun hat. co2 ist eine folge und keine ursache des klimawandels.
ich kann das alles nicht mehr hören.
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 05.08.2018, 13:22:58
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 05.08.2018, 13:26:57
erstellt von: robat1
Antworten: 7
Hits: 1855
hallo master chief!
danke für die freundlichen worte, untermalt mit einem lächeln.
was die eu betrifft kann ich meine meinung nicht revidieren. zu viele unsinnige beispiele!
was die sache mit der faunenverfälschung, aber auch florenverfälschung wie wir sie begreifen anbetrifft, bin ich seit einiger zeit der meinung, dass unsere althergbrachten vorstellungen und befindlichkeiten überholt gehören. alles in der natur ist im stetigen fluß, bedingt durch klimatische und sonstwelche ständigen verän
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 30.07.2018, 00:51:57
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 05.08.2018, 13:26:57
erstellt von: robat1
Antworten: 7
Hits: 1855
hallo!
das ist mal wieder einer dieser schnellschüsse der eu! keine überlegung. keine logik. einfach nur bürokratie! völlige willkür!
wer schon mal versucht hat diese pflanzen hier im freiland zu kultivieren weiß, wie unsinnig dieses verbot ist. nun es ist bisher nur ein verbot des handelns damit, noch nicht des besitzes.
ich bin im übrigen der meinung, dass diese pflanze das potential hat, die abholzung des regenwaldes zur herstellung von papier zu verhindern. allein durch die schiere vermeh
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 30.07.2018, 00:45:17
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 05.08.2018, 13:26:57
erstellt von: robat1
Antworten: 7
Hits: 1855
hallo!
ich könnte dir in deiner herzensangelegenheit vielleicht helfen. kontaktiere mich in dieser angelegenheit doch unter:

kontakt@helge-donath.de
gruß helge
Forum: Pflanzen
2 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 27.07.2018, 16:58:01
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 27.07.2018, 16:58:01
erstellt von: helge donath
Antworten: 8
Hits: 1016
hallo nochmal!
war ein wenig vorwitzig von mir. du hast recht. was ich gesehen habe waren reste der blüte. die samen schwimmen jetzt auf der wasseroberfläche.
gruß helge
Forum: Pflanzen
2 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 27.07.2018, 16:53:47
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 27.07.2018, 16:58:01
erstellt von: helge donath
Antworten: 8
Hits: 1016
nun ja stefan!
bei mir kommen kleine wurzeln aus der knospe. somit gehe ich davon aus, dass sie in diesem fall zumindest in der verblühten blühte gekeimt sein müssen.
danke für die bilder.
Forum: Pflanzen
2 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 27.07.2018, 13:26:00
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 27.07.2018, 16:58:01
erstellt von: helge donath
Antworten: 8
Hits: 1016
hallo stefan!
ich hab mal ne frage. haben die blätter deiner pflanze einen rötlichen punkt?
meine nämlich nicht.
dann gab es für mich dahin gehend noch eine überraschung. ich habe an der zuerst erschienen blüte, die unter wasser lag, eine menge kleiner wurzeln entdeckt. sie hat sich also selbst befruchtet und der samen ist bereits am keimen. die blüte ist kaum vier wochen her.
gruß helge
Forum: Pflanzen
2 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 26.07.2018, 17:14:26
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 27.07.2018, 16:58:01
erstellt von: helge donath
Antworten: 8
Hits: 1016
wunderschön stefan!
wie gesagt, meine war ein beifang. sie hatte bisher zwei blüten und ich denke, dass sich früchte bilden unter wasser.
ich muss das mit den seerosen aber gedeckelt halten, weil ich den meisten platz für die wasserkelche brauche.
hier in der nähe gibt es eine gärtnerei mit tropischen seerosen. blaue etc. hammer!
gruß helge
Forum: Pflanzen
2 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 26.07.2018, 16:27:44
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 27.07.2018, 16:58:01
erstellt von: helge donath
Antworten: 8
Hits: 1016
hallo stefan!
ja hat sie. ich schicke dir den link dazu hier, wenn das geht.
das erstaunliche an dieser art ist, dass sie vom sämling zur blühte alles in einer saison bewältigt hat.
gruß helge


https://www.youtube.com/watch?v=P0JIqBO-WdI
Forum: Pflanzen
2 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 25.07.2018, 23:07:25
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 27.07.2018, 16:58:01
erstellt von: helge donath
Antworten: 8
Hits: 1016
hallo liebe freunde!
hier ist mal wieder und in notorisch kleinschreiberischer manier, helge donath, aus dem schönen und ausgeschlafenen sachsen anhalt, um vom neuesten stand aus
DonathsCryptoGarden zu berichten.
viel hat sich seit dem letzten mal getan. meine sammlung Cryptocorynen hat ein beträchtliches maß angenommen und enthält nun arten, von den ich mich nicht einmal getraut hätte zu träumen. dies ist dem glücklichen zufall zu verdanken, einem überaus kompetenten und integeren mann getr
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 10.05.2017, 21:01:50
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 10.05.2017, 21:01:50
erstellt von: helge donath
Antworten: 0
Hits: 954
Hallo an Alle!

Wie erkennt man einen Enthusiasten, der sich mit Cryptocorynen beschäftigt und über seine Erfolge schreibt?
Man hört und liest nur selten von ihm.
Nun doch mal wieder! Es hat sich wieder einiges getan in meinem Cryptogarden. Cryptocoryne schulzeii, scurilis, alba und noch einige Lagenandras, sind bei mir eingezogen.
Darüber habe ich einige Youtubefilmchen gemacht. Unter anderem von C. pontederiifolia und diesmal von der echten, C. wendtii, einer blühenden Lagenandra thwaites
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 13.10.2016, 20:08:52
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 13.10.2016, 20:08:52
erstellt von: helge donath
Antworten: 2
Hits: 965
hallo monika!
schön wenn es dir gefällt. danke.
helge
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 12.10.2016, 19:14:27
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 13.10.2016, 20:08:52
erstellt von: helge donath
Antworten: 2
Hits: 965
Einen lieben Gruß an die Community!

Aus den dampfenden Sümpfen Südostasien steige ich empor, um Euch mal wieder etwas aus meinen Versenkungen, wilden exotischen Träumen und wahnwitzigen Wünschen, hinsichtlich der zu erwartenden Schätze zu berichten. Träumen wird man doch dürfen oder?

Doch mal ganz im ernst. Es hat sich eine Menge getan in meinem CryptoGarden, sowohl in Bezug auf den Pflanzenbes
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.0291 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder