Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 154 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Themen
Forum: Düngung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 10.02.2018, 12:15:55
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Seepferdchen am 11.02.2018, 16:36:31
erstellt von: #Armin#
Antworten: 11
Hits: 14622
Hi Armin , ich würde sagen damit bekommst du eher eine Bakterienblüte als grüne Pflanzen. Leider keine Alternative zu CO2 Flaschen....
mfg. Heiko
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 21.01.2018, 10:59:54
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 25.01.2018, 23:10:48
erstellt von: robat1
Antworten: 5
Hits: 2977
Hallo ,
Warum machst du es dir so schwer , von Eheim gibt es sowas schon fertig , nennt sich Vorfilter und wird am Filtereinlauf unten aufs Rohr gesteckt. Ist 100% Garnelensicher.https://www.amazon.de/Eheim-4004320-Vorfilter-Außenfilter-Powerhead/dp/B003UA7D98/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1516528767&sr=8-1&keywords=eheim+vorfilter
mfg. Heiko
Forum: Filter
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 17.01.2018, 17:48:46
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 19.01.2018, 23:59:55
erstellt von: robat1
Antworten: 6
Hits: 2327
Hallo Robert ,
Ich halte es da wie Monika. Seit Jahren arbeite ich mit den Aquael Pumpen und bin sehr zufrieden. Preiswert , extrem leise , robust und in fast allen Leistungsklassen erhältlich.
mfg. Heiko
Forum: Beleuchtung
12 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 15.01.2018, 06:02:13
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 12.03.2018, 10:03:27
erstellt von: robat1
Antworten: 52
Hits: 19438
Hallo ,
Bei Uns ist Plörre ein gepflegtes Oettinger.... also genau wie bei Rolf ;-)
mfg. Heiko
Forum: Beleuchtung
12 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 13.01.2018, 16:15:39
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 12.03.2018, 10:03:27
erstellt von: robat1
Antworten: 52
Hits: 19438
Hallo ,
Ich persönlich habe immer ein Problem wenn Angaben in Watt gemacht werden. Diese sagen nix über die Beleuchtungsstärke aus , sondern nur wieviel Strom die lampe benötigt damit sie leuchtet. Was zählt ist der Lichtstrom , also wieviel Licht kommt aus der Lampe raus und dieser Wert wird in Lumen angegeben. Anhand von Lumen sind reale Vergleiche möglich.
mfg. Heiko
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 11.01.2018, 01:50:36
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Wasserfloh am 11.01.2018, 01:50:36
erstellt von: eumel6
Antworten: 5
Hits: 1409
Hallo ,
Ist es nicht müsig etwas feststehendes zu hinterfragen ? Selbst unter Laborbedingungen lassen sich keine 2 komplett identische Biowelten erschaffen. Das Leben entwickelt sich individuell und nicht nach festgelegtem Plan. Diesem Naturgesetz unterliegt man selbst beim Clonen. In dem Moment des Clonens gibt es 2 identische Individien und dann entwickeln sich beide individuell. Die Stammzellenforschung untehielt mehrere Experimente an Zwillingen um die jeweiligen Entwicklungen berechenbar z
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 10.01.2018, 11:21:38
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Wasserfloh am 11.01.2018, 01:50:36
erstellt von: eumel6
Antworten: 5
Hits: 1409
Hallo ,
So ein Becken besteht aus einer vielzahl von Lebewesen. 2 identische Becken gibt es ganz einfach nicht ! Am Besten sieht man das beim Scapen , gleiches Becken , gleiches Wasser, selbes Licht und trotzdem links Algen rechts nicht. Ein algenfreies Becken erreicht man erst dann , wenn man fähig ist zu Sehen , wenn man das kleine Biotop lesen kann. Ich betreibe dieses Hobby nun über 40 Jahre und habe Unmengen an Geld in Messinstrumente wie Photometer , etc. gesteckt, habe zig Düngevarianten
6 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 27.10.2016, 23:51:50
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 02.11.2016, 08:11:04
erstellt von: robat1
Antworten: 24
Hits: 4060
Hallo ,
das mit der Treppe und dem plötzlichem Auftauchen macht auch Sinn. Leg doch mal eine Spiegelscheibe darüber ,so kannst du weiterhin rein schauen , aber die Fische nicht mehr raus , die sehen nur noch sich
mfg. Heiko
6 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 27.10.2016, 14:05:06
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 02.11.2016, 08:11:04
erstellt von: robat1
Antworten: 24
Hits: 4060
Hallo ,
Genau dieses Verhalten konnte ich bei mir auch vor 3 Jahren beobachten. Ich habe ein 120 l Becken vom Wohnzimmer unten ins Kinderzimmer oben verlegt mit dem selben Besatz und da waren sie auch total ängstlich auf einmal. Meine Theorie ist , der Boden unten ist aus Beton und gibt keinerlei Schwingung ab , oben ist er aus Holz Parkett und wenn man ins Zimmer tritt dann verbreiten die Schritte Schwingungen im Wasser was den natürlichen Fluchtinstinkt auslöst.
mfg. Heiko
Forum: Algen
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 26.10.2016, 03:29:09
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Wasserfloh am 26.10.2016, 03:29:09
erstellt von: steinwiese
Antworten: 30
Hits: 17888
Hallo
Wenn man an der Stellschraube Licht dreht muss man natürlich die Düngung anpassen. Man fährt so ja den Stoffwechsel der Pflanze hoch und es entstehen schnell Nährstofflücken , die Folge sind Algen. Einfach nur mehr Licht drauf und Dünger reinkippen funktioniert nicht.Starklichtbecken funktionieren super wenn man das nötige Wissen hat. Einzeldüngung und CO2 Versorgung ist hier Pflicht.
Mfg. Heiko
Forum: Algen
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 28.07.2016, 18:56:00
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Wasserfloh am 26.10.2016, 03:29:09
erstellt von: steinwiese
Antworten: 30
Hits: 17888
Hallo

Für Jemanden der feste Lösungen braucht um Probleme zu lösen ist die Aquaristik nichts. Wenn du in 10 Becken ein und dieselbe Alge hast wirst du dafür 10 verschiedene Lösungen brauchen. Niemand kann dir genau sagen , jetzt mach dies oder das und die Algen sind weg. Der Einzigste der es ändern kann bist du selbst. Bei dem einen funktioniert das , bei dem Anderen jenes... und genau deshalb bekommst du von verschiedenen leuten auch verschiedene Lösungen für das gleiche Problem. Ob und was
Forum: Aquarien - 250l
10 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 23.07.2016, 12:34:31
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag ecipower am 13.09.2016, 10:46:44
erstellt von: JanZastrow
Antworten: 24
Hits: 8216
Hallo
Schön das du zurück gefunden hast , Aquaristik ist halt eine Sucht ;-)))
Für deine Pflanzenauswahl reicht dein Licht nicht aus , da brauchste in etwa das Doppelte. Wenn du da CO2 und NPK reinpumpst wird Licht zum limitiertem Faktor und es wird nur eines wachsen ....Algen.
mfg. Heiko
Forum: Algen
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 23.07.2016, 12:25:44
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Wasserfloh am 26.10.2016, 03:29:09
erstellt von: steinwiese
Antworten: 30
Hits: 17888
Hallo
Finde es immer sehr schade wenn man wegen Algen das schöne Hobby aufgibt. Ich hätte dir empfohlen einen Aquarianer aus einem nahegelegenem Aquaristikverein einzuladen und nach dem Becken zu schauen. Ein unerfahrener " Neuling" hat da meisst keine Chance und Tips im Internet helfen nicht wirklich , weil man die ganzen Umstände nicht kennt. Ein geschulter Blick jedoch löst die Probleme meisst und man bekommt eine gute Beratung. Bei uns in der Gegend war ich schon bei vielen Aquaristik Einst
Forum: Aquarien > 250l
4 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Aquarienvorstellung ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 22.06.2016, 20:38:55
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag #Armin# am 23.06.2016, 18:35:05
erstellt von: #Armin#
Antworten: 10
Hits: 9004
Hallo
Wo wir gerade bei " Dschungelbecken" sind ;-) , hier ist mein 300l Salmlerbecken
mfg. Heiko
Forum: Aquarien > 250l
4 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Aquarienvorstellung ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 12.06.2016, 04:00:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag #Armin# am 23.06.2016, 18:35:05
erstellt von: #Armin#
Antworten: 10
Hits: 9004
Hallo
Ich mag solche Becken sehr. Diese ganzen hochgetunten Aquascapes wirken auf mich immer irgendwie steril.
mfg.Heiko
Forum: Algen
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag immer wieder algen... ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 21.05.2016, 22:22:47
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 24.05.2016, 10:12:37
erstellt von: Red Bee89
Antworten: 12
Hits: 6430
Hallo
Hier mal paar Bilder von meiner 300l Wanne im Wohnzimmer. Bedingt durch wenig Zeit im Moment ist es etwas zugewachsen , aber wie du siehst wächst es Algenfrei wie die Hölle. Düngen tu ich sehr mager , eigendlich eher auf Blick wenn ich Mangelerscheinungen sehe dünge ich dies und jenes extra nach , ansonsten nur 1-2 ml Volldünger pro Tag. Der entscheidende Faktor ist ein 3:1 Verhältnis Ca/Mg welches ich mit Bittersalz einstelle. Würde ich das Verhältnis nicht durch Bittersalz korrigieren h
Forum: Algen
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag immer wieder algen... ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 21.05.2016, 12:44:55
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 24.05.2016, 10:12:37
erstellt von: Red Bee89
Antworten: 12
Hits: 6430
Hallo
Für ein gutes Pflanzenwachstum im Süßwasser-Aquarium sollte das Calcium-Magnesium Verhältnis zwischen 3:1 und 4:1, und die Mg-Konzentration bei 5-10 mg/l liegen. Hierbei ist zu beachten das der MG Wert über dem kalium Wert liegen muss. Sollte sich also Kalium durch den Volldünger oder NPK angereichert haben und über dem MG Wert liegen zeigen dies die Pflanzen durch schlechten Wuchs bzw. Mangelerscheinungen an.
mfg. Heiko
Forum: Algen
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag immer wieder algen... ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 20.05.2016, 03:21:48
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 24.05.2016, 10:12:37
erstellt von: Red Bee89
Antworten: 12
Hits: 6430
Hallo
Mit Wasserparameter meine ich natürlich nicht kh ,gh etc. sondern z. B. wie ist das Mg /Ca Verhältnis ? Liegt der Mg Wert überm Kalium ? Da kann Bittersalz sehr hilfreich sein, oder fällt vielleicht Eisen aus durch zeitgleiche N Düngung, oder wie ist das Eisen chelatiert , du sagst ja du mischt den Dünger selber ? Ohne genaue Werte wirds nur ein Raten , ich gehe mal davon aus das du kein Nährstoffungleichgewicht durch z.B.Siporax im Filter hast. Also kanns nur an der Düngung liegen , bei
Forum: Algen
9 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag immer wieder algen... ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 19.05.2016, 02:55:46
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 24.05.2016, 10:12:37
erstellt von: Red Bee89
Antworten: 12
Hits: 6430
Hallo
Wäre es nicht sinnvoller erstmal die Wasserparameter zu kennen ?
Mfg.Heiko
Forum: Aquarienlayout
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 26.04.2016, 01:50:57
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Fil am 15.09.2019, 14:05:42
erstellt von: Fil
Antworten: 27
Hits: 19317
Hallo
Ich hatte den feinen dunklen von Dennerle drin,glaub 0,8 - 1,2 mm ist das. Der ist schön abgerundet und muss nichtmal gewaschen werden
lg. Heiko
Forum: Aquarienlayout
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 25.04.2016, 03:41:40
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Fil am 15.09.2019, 14:05:42
erstellt von: Fil
Antworten: 27
Hits: 19317
Hallo Fil
Kann ich dir sagen ,ich hatte im Becken kies und Sand,mit Plexi getrennt und die l46 hat man nie auf dem Sand gesehen , die fühlen sich anscheinend auf Kies wohler , kommt auch ihrer natürlichen Umgebung entgegen. Ich will aber damit nicht sagen das sie auf Sand nicht zu halten wären
lg. Heiko
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 18.04.2016, 21:47:19
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Wasserfloh am 18.04.2016, 21:47:19
erstellt von: Kadeeh
Antworten: 2
Hits: 2746
Hallo
Du kannst auch ein Pflanzengitter drüberwerfen bis es angewachsen ist freuen
lg. Heiko
Forum: Aquarienlayout
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 18.04.2016, 21:43:33
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Fil am 15.09.2019, 14:05:42
erstellt von: Fil
Antworten: 27
Hits: 19317
Hallo
Ich hatte die L 46 damals im Artebecken ohne Pflanzen. Schöne Flusslandschaft mit Steinen und Holz. Temperatur 27 - 28 Grad. Wichtig für die L 46 ist Kies als Untergrund und er braucht viele Verstecke , Tonröhren etc. Eine leichte Strömung ist ausreichend , hatte ich zum Aussenfilter noch ne Strömungspumpe mit dran. Das Wasser sollte klar und sauerstoffreich sein, was bei einer leichten Strömung aber kein Problem ist. Pflanzliches Futter kannste dir sparen , da gehen die nicht ran , ergo
Forum: Algen
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 03.04.2016, 21:05:41
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Wasserfloh am 26.10.2016, 03:29:09
erstellt von: steinwiese
Antworten: 30
Hits: 17888
Hallo
In meinem Scape im Wohnzimmer übernimmt das ein Trupp Ottos. Habe selten eine so fleissige Putzkolonne gesehen. Aber setze bitte keine Tiere nur wegen der Algen ein. Es müssen auch die Umstände passen , Wasserwerte , Beckengrösse ,Vergesellschaftung u.s.w. und man sollte an den Tieren Spass haben. Das Putzen ist dann ein angenehmer Nebeneffekt.
lg. Heiko
Forum: Algen
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Wasserfloh am 01.04.2016, 01:30:01
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Wasserfloh am 26.10.2016, 03:29:09
erstellt von: steinwiese
Antworten: 30
Hits: 17888
Hallo
Hast du denn mittlerweile die Tips umgesetzt ? z.B. Förderung des Biofilms durch Bakterienprodukte ? oder von Monika empfohlene Tiere eingesetzt ?
mfg. Heiko
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 154 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.0368 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder