Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 658 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Themen
Forum: Algen
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 04.03.2016, 18:23:51
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Wasserfloh am 26.10.2016, 03:29:09
erstellt von: steinwiese
Antworten: 30
Hits: 18032
Hallo Peter,
Stellst du noch ein Photo bitte ein .

Jörg
Forum: Aquarien - 60 l
1 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 04.03.2016, 14:40:53
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 04.03.2016, 14:40:53
erstellt von: Jörg
Antworten: 8
Hits: 3856
Hallo Moni, doch das geht, an der Seite hat er einen Schieberegler, aber mit dem Netz obendrauf scheint es jetzt auch zu laufen par4

Jörg
4 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag DIY Skimmer
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 04.03.2016, 14:37:06
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 04.03.2016, 15:01:09
erstellt von: MonikaW
Antworten: 2
Hits: 2491
Hallo Moni, eine wirklich gute Ausführung, wenn ich nicht schon meinen hätte würde ich es mal mit deiner Version versuchen.

Jörg
Forum: Aquarien - 60 l
1 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 04.03.2016, 13:07:03
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 04.03.2016, 14:40:53
erstellt von: Jörg
Antworten: 8
Hits: 3856
Hallo Moni,
Den werde ich bestimmt haben, muss noch sehen ob man Lebendfutter verfüttert, wenn ja welches und ob man das selber ansetzen kann.
Zu dem Eheim Skim den ich benutze muss ich sagen zum einen macht er seine Arbeit, und zum anderen ist es eine Fehlkonstruktion, habe heute Morgen eine Garnele und einen Panzerwels befreit, daraufhin habe ich meinen Kescher geopfert und das Netzt über den Skim gezogen, hoffe mal das jetzt Ruhe ist.
Eine Nachbesserung bei diesem Produkt wäre wünschenswer
Forum: Algen
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 04.03.2016, 13:01:47
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Wasserfloh am 26.10.2016, 03:29:09
erstellt von: steinwiese
Antworten: 30
Hits: 18032
Hallo,
Also zunächst mal die Bakteriengeschichte in Ordnung bringen, dann nachdem man ein Bild gesehen hat die Düngung entsprechend anpassen, Co 2 vorhanden ja / nein ? Bodengrund welcher ?
Schritt für schritt dann sollte es werden.

Jörg

Forum: Algen
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 03.03.2016, 18:56:50
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Wasserfloh am 26.10.2016, 03:29:09
erstellt von: steinwiese
Antworten: 30
Hits: 18032
Hallo Peter,
Zunächst mal herzlich Willkommen, also ein Bild ist schon mal wichtig schon allein wegen den eingesetzten Pflanzen, und dem Bodengrund, dann der Profito allein wird nicht viel bringen außer Eisen und Kalium soweit ich gelesen habe, und das reicht nicht aus, es sei denn dein Wasserversorger bringt den Rest in ausreichender Menge mit.
Mit dem Nitrat / Phosphatwert kannst du keinen Blumentopf gewinnen , das ist zu wenig.
Mit was ist der Innenfilter bestückt, ist da der schwarze Schw
Forum: Aquarien - 60 l
1 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 03.03.2016, 18:19:06
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 04.03.2016, 14:40:53
erstellt von: Jörg
Antworten: 8
Hits: 3856
Hallo Moni,
Ich habe mir heute sechs C. Habrosus bei uns besorgt, sehr schöne und interessante Tiere sie schwimmen schon in der Gruppe durch mein Becken, danke für deinen Vorschlag.

Jörg
Forum: Algen
5 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 03.03.2016, 18:15:27
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Wasserfloh am 26.10.2016, 03:29:09
erstellt von: steinwiese
Antworten: 30
Hits: 18032
Hallo unbekannte/ unbekannter,
Wie soll man hier helfen, kein Name zum ansprechen, kein Bild zum ansehen, keine Wasserwerte, keine weiteren Infos, soll ich kurz ins Blaue reinragen ?

Gründe für diese Algen gibt es ein paar, zu wenig Licht, zu viele Nährstoffe, Pflanzen wachsen schlecht, was soll man noch nennen ?

Lösung: stell dich kurz vor, stell ein Bild rein, gib soviel Infos zum Becken wie es möglich ist, und dann kann man vielleicht helfen.

Jörg
Forum: Aquarien - 60 l
1 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 03.03.2016, 12:10:24
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 04.03.2016, 14:40:53
erstellt von: Jörg
Antworten: 8
Hits: 3856
Hallo Babs,
vielen Dank, mir gefällt es auch jeden Tag besser, es entwickelt sich langsam so wie ich es mir vorstelle.
Deine Vorschläge wegen den Fischen werde ich mir sehr gerne ansehen, denn so langsam soll ja etwas Leben in das Becken kommen.

Jörg

Forum: Aquarien - 60 l
1 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 03.03.2016, 10:08:23
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 04.03.2016, 14:40:53
erstellt von: Jörg
Antworten: 8
Hits: 3856
...Jubel mein Bild, vielen Dank an Jürgen für das verkleinern 😀

Jörg
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Planarien ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 02.03.2016, 18:48:07
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 02.03.2016, 18:48:07
erstellt von: Fil
Antworten: 23
Hits: 16176
Hallo Jürgen,
Stimmt alles geht wohl nicht, vor allem kenn ich mich da auch noch nicht so gut aus.
Danke für dein Angebot mit dem Bild, ich werde jetzt nur noch etwas testen, vielleicht schaffe ich es ja noch es zu verkleinern, sonst schicke ich es dir per Mail.

Jörg
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Planarien ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 29.02.2016, 19:43:18
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 02.03.2016, 18:48:07
erstellt von: Fil
Antworten: 23
Hits: 16176
..stimmt, auf den einen kommt es dann auch nicht mehr an. Hast du schon Erfahrung mit den Tieren gesammelt, also was sie gerne mögen, ihr Verhalten usw.

Ja mit den Geräten wird man schon etwas bequem, ist aber leichter und handlicher als ein Notebook, und vor allem einfach nur aufklappen Knopf drücken, und du bist im Netz.

Jörg
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Planarien ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 29.02.2016, 17:31:46
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 02.03.2016, 18:48:07
erstellt von: Fil
Antworten: 23
Hits: 16176
Hallo Moni,
Ich habe zum großen Teil Sand, und nur im Hintergrund Soil, somit eine Art die gründelt, nur mit zehn Tieren wird es wohl Zuviel sein denke ich, daher hoffe ich das auch fünf Tiere eine schöne Gruppe bilden.
Schade das ich die Bilder noch nicht klein bekomme auf dem IPad, vielleicht kennt einer die einfache App, oder hat eine andere Lösung.

Jörg
Forum: Aquarien - 250l
246 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Altholz im Unterholz ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 29.02.2016, 17:27:37
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag ecipower am 22.10.2016, 18:21:04
erstellt von: ecipower
Antworten: 263
Hits: 45587
....stimmt, am Nitrat könnte es liegen, vielleicht auch zu wenig Magnesium, falls die feinfiedrige Pflanze auf den Letzten Bildern hell bis weiß ist an den Triebspitzen fehlt ihr Eisen, falls du genügend Eisen einbringst wird es durch zu wenig Magnesium verursacht, somit könnte man einen Magnesiummangel als Ursache in Betracht ziehen oder ausschliessen.

Jörg
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Planarien ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 29.02.2016, 16:58:11
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 02.03.2016, 18:48:07
erstellt von: Fil
Antworten: 23
Hits: 16176
Hallo Monika,
Wenn ich so das Bild sehe ist es nicht ausgeschlossen das es Scheibenwürmer sind, als Besatz Zwergpanzerwelse einzusetzen war schon in meiner Planung, ich weis nur noch nicht welche, da es glaube ich vier Arten gibt, welche davon für mein 50 l Tank am besten geeignet ist, ist mir noch nicht klar, von der Anzahl her denke ich mehr als 5 Tiere nicht einzusetzen da ich wohl mit 10 Tieren übers Ziel hinaus schieße.
Als weiteren Besatz stehen 10 Garnelen und ne 10ner Gruppe friedliche
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Planarien ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 29.02.2016, 13:45:06
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 02.03.2016, 18:48:07
erstellt von: Fil
Antworten: 23
Hits: 16176
Hallo Monika,
Also die paar Würmer haben eine helle Farbe, sind flach, sieht schon fast aus als geht ne Zunge auf Wanderschaft, vor allem sind sie flink unterwegs.
An Schnecken habe ich Geweihschnecken, dann welche die im Boden sind mit einem spitzen Gehäuse, und eine Sorte die man meist mit Pflanzen einbringt, kleinbleibend bräunliches Gehäuse, etwas länglich in der Form.

Jörg

Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Planarien ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 28.02.2016, 17:48:48
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 02.03.2016, 18:48:07
erstellt von: Fil
Antworten: 23
Hits: 16176
Hallo zusammen,
Mir scheint als hätte ich beim letzten Schneckenkauf auch solche Teile erwischt, bis jetzt konnte ich nur so zwei drei ausmachen also keine wirkliche Invasion, aber es stört, nun aber meine Frage bevor noch die ein oder andere Schnecke denen zum Opfer fällt, wie dosiere ich Panacur auf ein 50 l Becken mit den Tabletten vom Tierarzt, und ist es bei den wenigen Tieren schon notwendig ( habe um meine Schnecken Angst ) oder einfach aussitzen ?

... Achso eins noch würde gerne ein
Forum: Aquarien - 60 l
1 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 12.02.2016, 17:10:06
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 04.03.2016, 14:40:53
erstellt von: Jörg
Antworten: 8
Hits: 3856
Hallo zusammen, nach längerer Zeit, die ich auch genutzt habe für die Planung des Hardscapes für meinen Dennerle Scaper Tank melde ich mich zurück, wenn auch nur mit einem kleinen Aquarium.
Das ganze hat doch länger gedauert als ich gedacht hatte, man überlegte welchen Filter mit welcher Leistung, eine interne oder externe Heizung, CO2 Zugabe , Glasteile oder die grünen für den Filter usw., am Ende ist doch etwas herausgekommen was mir sehr gefällt, auch wenn es sich noch entwickeln muss.
Eini
Forum: Heizung
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Hydor ETH 200
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 20.11.2015, 20:09:58
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 20.11.2015, 20:09:58
erstellt von: Jörg
Antworten: 4
Hits: 3880
.... Noch kurz eine andere Frage, wer kommt denn in etwa am 05.12. nach Sindelfingen zur Messe, denke mal ich werde da im Laufe des Vormittags einschlagen mit ein paar Freunden.

Jörg

Forum: Heizung
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Hydor ETH 200
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 20.11.2015, 20:06:56
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 20.11.2015, 20:09:58
erstellt von: Jörg
Antworten: 4
Hits: 3880
Hallo ihr zwei, vielen Dank für die Info, von Tobi aus dem Nachbarforum habe ich erfahren, das sie auch einige bei ihren Schauaquarien am Laufen haben, empfohlen wurde eine senkrechte Montage , damit keine Luftblase innen am Thermostat hängen bleiben kann, und es damit zu Problemen kommt.
Ich denke mal ich versuche günstig an solch ein Teil zu kommen, und falls es nichts ist, kann man es ja wieder verkaufen.

Jörg
Forum: Heizung
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Hydor ETH 200
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 14.11.2015, 19:02:02
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 20.11.2015, 20:09:58
erstellt von: Jörg
Antworten: 4
Hits: 3880
Hallo zusammen,
Ich wollte mal allgemein in die Runde fragen, ob jemand längere Erfahrung hat mit diesem externen Heizungstyp, denn was ich bis jetzt im Netz gelesen habe macht mich etwas unschlüssig ob ich mir so ein Teil zulegen soll, zum einen hört man das die Teile an den Schlauchnschlüssen nicht so dicht sein sollen, man muss aufpassen wie man sie montiert in welcher Lage, sie seien etwas laut, man kann nicht jeden Schlauch verwenden, was habt ihr für Erfahrungen mit den Heizern ?

Jörg
Forum: Filter
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Eheim Filter
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 01.11.2015, 18:40:38
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 01.11.2015, 18:40:38
erstellt von: Jörg
Antworten: 9
Hits: 2822
Hallo Robert,
Vielen Dank für deine Hilfe, denke mal ich weis jetzt wohin die Reise geht, es wäre auch dumm gewesen schon wieder nen neuen Filter anzuschaffen, wenns auch mit dem vorhandenen geht, somit hab ich nur noch den großen Filter mit 1000 l/h im Keller liegen, wer weis was später noch kommt :).
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Twinstar gemacht, spiele mit dem Gedanken mir so etwas für den Anfang anzuschaffen ?

Jörg


Forum: Filter
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Eheim Filter
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 01.11.2015, 17:44:27
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 01.11.2015, 18:40:38
erstellt von: Jörg
Antworten: 9
Hits: 2822
Hallo Moni,
die Höhe ist bei mir minimal, vom Boden bis zur Oberkante des Beckens sind es da. 70 bis 75 cm, meine Bedenken sind halt bei einer Drosselung durch die am Filterkopf angebrachten Absperrhähne,baue ich ja Druck auf, nicht das mir da mal das Wasser auf der Seite herausgedrückt wird durch den Druck, denke durch verlängern des Schlauches und den Absperrhähnen müsste es machbar sein.

Jörg
Forum: Filter
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Eheim Filter
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 01.11.2015, 17:25:28
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 01.11.2015, 18:40:38
erstellt von: Jörg
Antworten: 9
Hits: 2822
Hallo Moni,
wegen der Schlauchlänge, würde es gehen, wenn ich z.B. den Schlauch auf der Druckseite ca. um 1 bis 1,5 m verlängern würde, und diese Länge auf dem Boden um den Filter herum legen würde ?

Jörg

Forum: Filter
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Eheim Filter
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Jörg am 25.10.2015, 10:53:18
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Jörg am 01.11.2015, 18:40:38
erstellt von: Jörg
Antworten: 9
Hits: 2822
Hallo Heiko,
Ins Becken soll so wenig Technik wie möglich, selbst der bereits gekaufte Eheim Thermostat stört mich schon, wenn ich jetzt noch einen Filter einbringe geht die gesamte Wirkung des Beckens den Bach runter, werde mal demnächst ein Bild hochladen.

Jörg
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 658 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.1627 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder