Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 96 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Themen
Forum: Aquarien - 250l
43 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 22.06.2013, 17:35:58
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag niva am 27.07.2013, 21:41:06
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 170
Hits: 28304
Hi Babs,

momentan plane ich keine "Blätter-Krone".

Die Hintergrundbepflanzung darf gerne über die Wurzel als Blätterdach ragen. Auf der Wurzel habe ich Korallenmoos gebunden. Das sieht man auf den Bildern noch nicht, da es noch nicht gewachsen ist. Allerdings ist dies auch nur an einer Position, da ich den Eindruck eines Blätterdaches vermeiden wollte.

Scheinbar hatte ich in den letzten Wochen zu wenig Eisen gedüngt. Die Ammania spec Bonsai wurde ganz durchsichtig und ist dann zusammeng
Forum: Aquarien - 250l
43 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 16.06.2013, 19:19:22
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag niva am 27.07.2013, 21:41:06
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 170
Hits: 28304
Hi Leute,

Update-Zeit par4

Diesen Mittwoch sind fünf Otos eingezogen. Heute sind keine Kieselalgen mehr zu erkennen. Die Rotalas im Hintergrund geben richtig Gas. 2/3 der Beckenhöhe haben sie erreicht. Im rechten Bereich habe ich noch Ammania bonsai und Echinodorus tenellus gepflanzt. Hierdurch erhoffe ich mir später einen sanfteren Übergang von Hintergrundbepflanzung zu den Wiesen.
Die Eleocharis streckt mehr und mehr kleine spitze Köpfchen aus dem Bodengrund.

Alles in Allem schei
Forum: Aquarien - 250l
43 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 06.06.2013, 14:25:14
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag niva am 27.07.2013, 21:41:06
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 170
Hits: 28304
Hi Robert.

Freut mich das es gefällt! Habe das Hardscape wirklich lange geplant.

Die Anubias am Fuß des Stammes sind auf Steinen aufgebunden. Diese Steine habe ich in dem Abhang integriert. Somit liegen die Rhizome frei. Hier und da haben die Anubias schon neue Blätter ausgebildet.

Garnelen wollte ich erst einsetzen, wenn die Wiese geschlossen ist. Ansonsten befürchte ich, das mir die Garnelen den Soil auf den Sand graben. Über otos könnte man nachdenken. Das Becken läuft jetzt in der z
Forum: Aquarien - 250l
43 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 05.06.2013, 16:58:30
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag niva am 27.07.2013, 21:41:06
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 170
Hits: 28304
Hi Leute,

nach so einer Wurzel habe ich wirklich lange gesucht. Als ich sie sah wusste ich sofort, das wird mein neues Layout par4
Meine Inspiration bei dem Layout war ein einzeln stehender alter Baum, der auf einer Wiese steht. Vor dem Baum ist die Wiese abgerutscht, so dass das Wurzelwerk teilweise frei liegt.
Hier mal ein Bild während des Probeaufbaus:



Das am Boden des Stammes sind Anubias, ja:

[IMG]http:
Forum: Aquarien - 250l
43 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 04.06.2013, 19:14:23
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag niva am 27.07.2013, 21:41:06
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 170
Hits: 28304
Hi,

heute mal die Gesamtansicht. Leider nur ein Handy-Bild. Ich komme momentan zu nichts...



Die Rotala im Hintergrund wächst richtig gut. Die Eleocharis lässt hier und da ein paar Spitzen aus dem Bodengrund schauen. Im Schatten bilden die Cryptocorinen erste Blätter.

Vielleicht wird ja dieses mal das Einfahren wirklich harmloser. Drückt mir weiterhin die Daumen.

Viele Grüße

Tobias
Forum: Aquarien - 250l
43 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 27.05.2013, 20:51:34
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag niva am 27.07.2013, 21:41:06
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 170
Hits: 28304
Hi Kessi.

Mein Plan sieht folgendermaßen aus:



Ich versuche mich strickt an ihn zu halten. Schauen wir mal ob damit das Einfahren schneller und glimpflicher verläuft.

Der Bodengrund ist wieder ADA soil.
Verwendete Pflanzen sind:

Eleocharis spec mini
Microsorum spec mini
Bolbitis heudelotii
lilaeopsis brasiliensis
Anubias spec bonsai
Rotala spec green
Staurogyne repens

Heute habe ich das CO2 zugeschalte
Forum: Aquarien - 250l
43 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 26.05.2013, 17:27:52
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag niva am 27.07.2013, 21:41:06
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 170
Hits: 28304
Hi Kessi,

Danke. Bin gespannt wie es dieses mal vonstatten geht. Die 6h sind für die Einlaufphase gedacht.

viele Grüße

Tobias
Forum: Aquarien - 250l
43 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 26.05.2013, 17:20:25
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag niva am 27.07.2013, 21:41:06
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 170
Hits: 28304
Hallo Leute,

das Becken wurde diese Woche komplett platt gemacht und frisch aufgesetzt. Ein kleines Teaser-Bild hänge ich mit an.



Drückt mir die Daumen, dass dieses mal die Einlaufphase glimpflicher abläuft.

Der grobe Plan sieht folgendermaßen aus:
Beleuchtung nur 6h täglich
Dieses mal von Anfang an keinen Dünger
Täglich großzügiger Wasserwechsel

Viele Grüße

Tobias
Forum: Aquarien - 250l
43 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 03.01.2013, 17:54:44
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag niva am 27.07.2013, 21:41:06
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 170
Hits: 28304
Hallo Leute,

nach langer Pause hier mal wieder ein Bilder-Update!



Nach wie vor versuche ich, an der Fototechnik zu feilen.... (An dem Becken wird natürlich auch "gefeilt")

Wie immer bin ich auf Euer Feedback und konstruktive Kritik sehr gespannt!

In diesem Sinne, viel Spaß mit dem Bilder-Update!

Gruß Tobias
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 22.11.2012, 20:33:12
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag hoeffel-t am 22.11.2012, 20:33:12
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 0
Hits: 540
Hallo Zusammen,

ich habe vor ca 4 Wochen meinem einsamen SBB Männchen ein Weibchen gegönnt. Das Weibchen zeigte einen schönen roten Bauch, also sollte es auch sicher eines sein. Die ersten drei Wochen gingen ins Land. Die Beiden verstanden sich richtig gut und machten das 150L Becken gemeinsam unsicher. Immer wieder war "Werbungsverhalten" zu beobachten. Das Weibchen füllte und füllte sich (Umfang).

Vor drei Tagen veränderte sich die Situation drastisch. Gefühlt würde ich sagen das Weibch
Forum: Aquarien - 250l
43 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 04.11.2012, 13:17:25
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag niva am 27.07.2013, 21:41:06
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 170
Hits: 28304
Hi Kalle,

der Farn wurde jetzt erstmal runter geschnitten. Hinten Aufbinden wäre eine Möglichkeit. Denke wenn, dann aber mehr, wie Du gesagt hast, im unteren Bereich. Glücklicherweise habe ich immer viele Ableger am Java-Farn. Auf der rechten Seite, dass ist der Short Narrow. Werde davon ein Paar verteilen.

Ansonsten hat sich nicht viel getan. Ich versuche immer noch ein ordentliches Bild hinzubekommen. Das ist wirklich eine Kunst für sich mislay
Aber seht selbst:

[IMG]http://www.n
Forum: Aquarien - 250l
43 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 30.10.2012, 08:25:39
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag niva am 27.07.2013, 21:41:06
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 170
Hits: 28304
Hi Kalle,

Danke! mislay

Ich werde beim nächsten Rückschnitt den Farn auf der linken Wurzel (oben) entfernen. Mir wird er zu groß und mehrere Leute haben schon gesagt das der nicht so dolle aussieht.

Viele Grüße

Tobias
Forum: Aquarien - 250l
43 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 27.10.2012, 19:52:13
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag niva am 27.07.2013, 21:41:06
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 170
Hits: 28304
Hallo Leute,

heute wieder einmal ein aktueller Stand. Wie man hoffentlich erkennen kann, arbeite ich an meinen "Fotokünsten". Nach dem großen Kahlschlag, hat sich das Becken wieder recht gut erholt.



Ansonsten ist der Spaß am Becken in keinster Weise kleiner geworden.
Lasst mir ein Feedback da, dann kann ich noch was lernen mislay

Viele Grüße

Tobias
Forum: Steine
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 06.10.2012, 14:47:02
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 06.10.2012, 18:10:16
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 9
Hits: 2443
Hi,

ich werde mal ausschau in ein paar Bachläufen halten.

Was schätzt Ihr wie viele Kilos an Stein werde ich wohl für ein schönes Iwagumi in meinem 150L Becken brauchen?

Viele Grüße

Tobias
Forum: Steine
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 04.10.2012, 15:52:20
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 06.10.2012, 18:10:16
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 9
Hits: 2443
Hi Robert,

ja Wollsackverwitterung war zu dem Zeitpunkt der aktuelle Stand. Momentan sind wir bei Steinschlag.... Sind aber sehr hilfsbereit, in dem Geologie-Forum.

Absolut geiler Stein, ist das ein Sandstein????

Danke für die Bilder, sind eine gute Inspiration!

Viele Grüße

Tobias
Forum: Steine
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 03.10.2012, 18:38:11
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 06.10.2012, 18:10:16
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 9
Hits: 2443
Hi Monika und Robert,

Danke für die Infos.
@Monika:

Das würde ja bedeuten das z.B. Manten nur in Japan vorkommt. Ich google mal, vllt finde ich was in Zusammenhang mit Manten Japan und Logemännern ^^

Selber sammeln ist bei mir in der Pfalz so eine Sache. Hier gibt es fast ausschließlich Sandstein. Der erfüllt bis Dato meine Ansprüche nicht.
Morgen wollte ich mal im Steinbruch bei Albersweiler vorbei schauen. Von dort kommt viel Schotter für landwirtschaftliche Wege.

@Robert:
Gena
Forum: Steine
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 03.10.2012, 17:40:58
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 06.10.2012, 18:10:16
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 9
Hits: 2443
Hallo Leute,

bei der Planung meines neuen Layouts habe ich mir die Frage gestellt woher die ganzen Hardscape-Steine kommen. Denn eines ist sicher, irgendwoher müssen die ja kommen.
Da bezahlt man pro Kilo dann fast 10 Euro oder mehr und am Schluss ist das, einfach gesagt, z.B. Abfall der beim Erzbrechen entsteht. Nach den Namen der "Hersteller" bzw. Anbieter kann man bei dieser Recherche leider auch nicht gehen. Ein Geologe wird wohl noch nie was von Manten-Stone gehört haben. (Korrigiert m
Forum: Aquarien - 250l
43 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 01.10.2012, 14:47:17
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag niva am 27.07.2013, 21:41:06
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 170
Hits: 28304
Hi Ursula,

Danke für dein Feedback. Das Aquascaping macht mir auch einfach sehr viel Spaß!

Tolles Hobby!

Viele Grüße

Tobias
Forum: Aquarien - 250l
43 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 30.09.2012, 18:57:59
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag niva am 27.07.2013, 21:41:06
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 170
Hits: 28304
Hi Kessi.

Der CO2 Test stand zum Zeitpunkt der Aufnahme auf blau, richtig. Das kommt daher das da gerade frisch das Licht anging. morgähn_w

Der Final Shot sollte irgendwann zwischen jetzt und dem März erfolgen. Das muss nicht unbedingt IM März sein. Darf gerne auch früher werden freuen . Wäre nur schön wenn ich bis dahin ein schönes Bild hin bekomme. Aber dafür muss ich eh noch üben! Ihr werdet meine fotografischen Ergüsse demnächst belächeln dürfen wink2


Viele Grüße

Tobias
Forum: Aquarien - 250l
43 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 30.09.2012, 18:12:24
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag niva am 27.07.2013, 21:41:06
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 170
Hits: 28304
Hi Alex,

naja, bin momentan nicht so richtig zufrieden ^^
Hintergrund und Vordergrund sehen jetzt nicht so toll aus.

Ja, Leider hab ich mit einem SBB-Weibchen irgendeine Krankheit eingeschleppt. Dadurch sind mir alle Nannostomus (bis auf 2) verloren gegangen.

Als Ersatz habe ich einen kleinen Schwarm Filigranregenbögen eingesetzt.

Das Becken muss mal wieder Gas geben. Will bis März einen Final-Shot hinbekommen und dann umgestalten.

Viele Grüße

Tobias
Forum: Aquarien - 250l
43 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 30.09.2012, 17:30:55
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag niva am 27.07.2013, 21:41:06
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 170
Hits: 28304
Hallo Leute,

nach Langem mal wieder ein Update. Die Rotalas und das HC mussten einen extremen Rückschnitt über sich ergehen lassen. Das HC war ca. 10cm hoch => ZU HOCH!



Die Rotala war einfach nicht mehr schön anzusehen, darum habe ich nur die schönen Triebe wieder eingepflanzt und den Rest abgeschnitten.

Hoffentlich sieht es bald wieder gut aus!

Viele Grüße

Tobias
Forum: Aquarien - 60 l
4 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag The green Red ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 27.09.2012, 16:43:48
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag alex1978 am 16.11.2012, 23:54:25
erstellt von: alex1978
Antworten: 19
Hits: 1934
Hi Alex,

das hat was. Die Idee mit dem Moos klingt gut.
Muss ich auch mal bei Zeit ausprobieren.

By the way, auch schöne Steine!

Viele Grüße

Tobias
Forum: Aquarien - 250l
101 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 01.09.2012, 12:28:50
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 27.02.2013, 21:56:18
erstellt von: Tutti
Antworten: 493
Hits: 146293
Hi,

meinen Vote hat es freuen

Gefällt mir wirklich sehr gut. Danke für das Bild.

Viele Grüße

Tobias
1 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 10.08.2012, 22:44:41
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag hoeffel-t am 10.08.2012, 22:44:41
erstellt von: MonikaW
Antworten: 3
Hits: 2301
Hi,

das ist ja sehr interessant.

Bei mir sind vor 3 Wochen zwei von denen hier geschlüpft.



Wenn ich wieder das finde denke ich an deinen Beitrag.

Viele Grüße

Tobias
Forum: Aquarien - 250l
1 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Es geht wieder los!  ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag hoeffel-t am 05.08.2012, 20:40:37
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag JanZastrow am 12.04.2013, 07:02:50
erstellt von: JanZastrow
Antworten: 35
Hits: 4835
Hi,

schönes Becken und schönes Pflanzenwachstum!

Wie wäre es mit einem schönen Fixpunkt bestehend aus einer roten Pflanze?

Viele Grüße

Tobias
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 96 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.0296 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder