Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Themen
Forum: Aquarien - 250l
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 250 Liter - Erste Gedanken ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 11.02.2013, 23:07:51
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Heiko-S- am 13.02.2013, 06:04:57
erstellt von: waldgeist
Antworten: 21
Hits: 5089
Hallo Tutti,

das Glasgarten mit einer ATI Sunpower hört sich natürlich Klasse an und macht das o.g. Angebot fast nichtig. Das "Problem" ist das wir 2 Norwegische Waldkatzen haben, die bei einem offenen Becken sicher baden/auf Fischfang gehen würden.^^ Dadurch muss es leider eine richtige Abdeckung werden.

...Hm, welche Abmessungen hat die Sunpower? Wenn sie in etwa die gleichen Abmessungen wie das Glasgarten hätte, könnte ich sie recht knapp über das Becken hängen. So das die Katzen nicht
Forum: Aquarien - 250l
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 250 Liter - Erste Gedanken ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 11.02.2013, 21:45:55
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Heiko-S- am 13.02.2013, 06:04:57
erstellt von: waldgeist
Antworten: 21
Hits: 5089
Abend zusammen,

ich denke gerade über den Bodengrund nach.

Im Moment schwanke ich zwischen Knott NatureSoil (fein) und Dennerle Kies + DeponitMix nach.

Was von beiden würdet ihr mir empfehlen? Vor/Nachteile?

Was ich mich beim NatureSoil frage, es senkt GH, KH und den pH Wert.
Der pH-Wert soll sich durch das Soil knapp im sauren Bereich halten, wenn ich jetzt zusätzlich noch CO2 zugebe, geht dadurch der ph Wert nicht zu weit runter? Oder ist das Soil in der Lage auch das noch auszugl
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 10.02.2013, 18:56:33
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Heiko-S- am 23.02.2013, 08:52:09
erstellt von: Ursula
Antworten: 14
Hits: 2093
Hallo Ursula,

über die "Panda Schmerle" bin ich die Tage auch schon gestolpert. Was ich im Netz gelesen habe sind sie wohl vom Aussterben bedroht und so gut wie nicht zu bekommen, wenn dann zu Preisen von 60-90 Euro pro Tier. (Quelle Internet, weiß leider nicht mehr genau wo)

Ich find den Steinbeißer sehr schick. freuen

VG Sven
Forum: Aquarien - 250l
237 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 09.02.2013, 23:33:42
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Peter_muc am 04.09.2017, 13:19:59
erstellt von: robat1
Antworten: 285
Hits: 57853
Hallo Robert,

sehr interessantes Projekt, bin gespannt. freuen

VG Sven
Forum: Aquarien - 250l
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 250 Liter - Erste Gedanken ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 29.01.2013, 23:59:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Heiko-S- am 13.02.2013, 06:04:57
erstellt von: waldgeist
Antworten: 21
Hits: 5089
Abend zusammen,

hat wer Erfahrungen mit diamantaquarien.de?

Ich habe von der Firma ein sehr schönes Angebot bekommen, wie ich finde.

Komplette Kombination; Becken, Abdeckung und Unterschrank.

Becken: 130x50x50cm, normales Glas, 10mm, schwarz verklebt. 10 Jahre Garantie auf die Verklebung!

Abdeckung: Zwei Leuchtbalken, 4 x 54w (sehr gute Ausleuchtung bei 130cm, danke für den Tipp Ingo). Ein Leuchtbalke
Forum: Aquarien - 250l
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 90x50x50 namenlos ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 24.01.2013, 21:56:40
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag alex1978 am 02.05.2013, 18:13:32
erstellt von: Alexhausen
Antworten: 37
Hits: 5488
Hallo Alex,

gefällt mir bis auf zwei Dinge sehr gut. Die äußerste rechte Wurzel ist meiner Meinung nach zu dick, passt irgendwie nicht zu den anderen. Und der schon angesprochene Stein direkt an der Frontscheibe...

Aber ansonsten echt Top! thumb

VG Sven
Forum: Düngung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 21.01.2013, 18:54:10
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag lampert am 25.01.2013, 11:09:51
erstellt von: Ingo
Antworten: 9
Hits: 1598
Abend,

sehr schade, da habe ich mich gerade an die Kombi V30 + E15 + A1 ran getastet/gewöhnt, da gibbet den A1 nicht mehr.^^ Na mal sehen...

VG Sven
Forum: Aquarien - 60 l
12 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 21.01.2013, 18:50:04
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag waldgeist am 21.01.2013, 18:50:04
erstellt von: waldgeist
Antworten: 41
Hits: 5940
Hallo Ingo,

vielen Dank für den Tipp, die Limnophila aromatica werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Da eine Pflanzenbestellung wegen der Kälte gerade nicht möglich ist, hat mein "Problempflänzchen" noch eine Gnadenfrist.^^

VG Sven
Forum: Aquarien - 250l
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 250 Liter - Erste Gedanken ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 20.01.2013, 22:29:07
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Heiko-S- am 13.02.2013, 06:04:57
erstellt von: waldgeist
Antworten: 21
Hits: 5089
Abend,

also bei der Größe hab ich mich jetzt festgelegt, 100X50x50cm, mit 4 x 39w T5, wobei ein Leuchtbalken getrennt zu schalten sein soll. So habe ich bei 3x T5 fast genau 0,5w/Liter und könnte bei Bedarf dann auch noch höher gehen.

Christian, ja Brillant-Aquarium gefällt mir auch recht gut, da war nur das Problem das sie die Abdeckungen nur in 3 Farben Liefern können, kein Holzdekor z.B. Aber da ich gerade über eine Giesemann-Abdeckung nachdenke wäre das Problem ja gelöst. Ich bin mi
Forum: Aquarien - 250l
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 250 Liter - Erste Gedanken ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 20.01.2013, 16:47:47
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Heiko-S- am 13.02.2013, 06:04:57
erstellt von: waldgeist
Antworten: 21
Hits: 5089
Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit mehrere Aquarienbauer angeschrieben und mir Angebote machen lassen, alles in allem gar nicht so einfach das ganze. Einer gibt auf transparente Verklebung keine Garantie, der andere kann oder will nicht so wie ich will^^ u.s.w.
Momentaner stand ist, dass ich mir das Becken und Unterschrank von "Aquarienbau Emmel" bauen lasse. Ich werde da in den nächsten Wochen auch mal hin fahren und mir alles anschauen, sind "nur" ca. 150km von hier. Abdeckung wahr
Forum: Filter
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 18.01.2013, 21:40:51
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 19.01.2013, 09:06:42
erstellt von: Kalle
Antworten: 14
Hits: 2735
Abend zusammen,

entschuldigt wenn ich hier mal eine Frage einwerfe.

Kalle, bist du mit dem Eheim 350T völlig zufrieden? Gibt es etwas was dich an diesem Filter stört? Funktioniert die Temperatureinstellung richtig gut?

Ich frage weil ich für mein geplantes großes Becken genau diesen Filter kaufen möchte...

VG Sven
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 18.01.2013, 21:15:03
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Martin am 21.01.2013, 08:51:22
erstellt von: Martin
Antworten: 6
Hits: 2252
Abend zusammen,

ich habe nur die ersten Wochen einen Wasseraufbereiter benutzt (Tetra AquaSafe), und nach einiger Zeit einfach komplett weg gelassen. Muss sagen das ich überhaupt keinen Unterschied festellen kann...

VG Sven


...Sollte noch dazu sagen das ich das Leitungswasser 1-2 Tage abstehen lasse und mit destilierten Wasser (bald Osmosewasser) verschneide um meine gewünschten Werte zu erhalten, bei einem 30L-Cube.
Forum: Aquarien - 60 l
12 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 18.01.2013, 15:14:42
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag waldgeist am 21.01.2013, 18:50:04
erstellt von: waldgeist
Antworten: 41
Hits: 5940
Hallo zusammen,

Ingo, Kalle, vielen Dank, freue mich sehr. freuen

Noch mal kurz zu meiner "Problempflanze" Eusteralis stellata / Stern-Rotala, die ich ja letztens kurzerhand gekappt habe... Hat jemand Ehrfahrungen mit dieser Zicke?^^ Sie mag ja weiches, saueres Wasser und ein hohes Nährstoffangebot scheint sie auch zu schätzen. Hier mal meine aktuellen Wasserwerte:

GH 11
KH 5
ph 6,9
CO2 20mg/l

CO2 ist etwas niedrig, gerade wegen der neuen doppelten Beleuchtungsstärke denke ich. Die Zu
Forum: Aquarien - 60 l
12 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 16.01.2013, 23:54:35
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag waldgeist am 21.01.2013, 18:50:04
erstellt von: waldgeist
Antworten: 41
Hits: 5940
Hallo zusammen,

ich habe mich ja nun länger nicht blicken lassen, daher wenn auch etwas verspätet, wünsche ich euch allen als erstes noch ein schönes und vor allem gesundes Jahr 2013! Hoffe mal ihr seid alle gut rein gerutscht.

Hier mal ein kleines update vom Würfel:

Insgesamt läuft alles gut und ich bin zufrieden mit Nano. Meine 5 Oto's scheinen sich sehr wohl zu fühlen. Vor einer Woche sind noch 9 hellblaue Tiger eingezogen, da scheint mir bis jetzt auch alles in Ordnung zu sein. freuen M
Forum: Aquarien - 250l
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 250 Liter - Erste Gedanken ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 22.11.2012, 19:36:18
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Heiko-S- am 13.02.2013, 06:04:57
erstellt von: waldgeist
Antworten: 21
Hits: 5089
Abend zusammen,

ich danke euch schon mal für eure Antworten.

Von den vorgeschlagenen Aquarienbauern gefällt mir brillant-aquarium.de schon mal sehr gut. freuen
Metallunterschränke mit Holzverkleidung, sehr sehr viele Dekore, nach Wunsch Becken auch in Weißglas.

Engelbert, hast du Erfahrungen mit diesem Anbieter, schon mal dort ein Becken gekauft?

Wie ist das mit dem Weißglas, gibt es Unterschiede, verschiedene Weißglassorten? Brillant-Aquarium arbeitet mit OptiWhite Weißglas.

Was d
Forum: Aquarien - 250l
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 250 Liter - Erste Gedanken ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 21.11.2012, 18:52:20
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Heiko-S- am 13.02.2013, 06:04:57
erstellt von: waldgeist
Antworten: 21
Hits: 5089
Guten Abend zusammen,

wie ich in meiner Mitgliedervorstellung bereits geschrieben habe, möchte ich mir nächsten April/Mai ein großes Becken kaufen und nun so langsam mit der Planung beginnen.
Was ich jetzt suche sind gute/sehr gute Hersteller, Aquarienbauer, die meinen Vorstellungen am nächsten kommen. Die Standard -Aquarienkombinationen von z.B. Juwel, Fluval oder Eheim fallen schon mal raus. Zum einen habe ich bei keinem der Anbieter mein Wunschmaß gefunden, und zum anderen ist fast immer
Forum: Aquarien - 60 l
12 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 13.11.2012, 18:33:19
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag waldgeist am 21.01.2013, 18:50:04
erstellt von: waldgeist
Antworten: 41
Hits: 5940
Abend zusammen,

kleines update:

Das Becken läuft jetzt die 5. Woche, soweit ohne Probleme. Belichtung ist jetzt bei 8,5 Stunden ohne Pause, Wasserwechsel alle 4 Tage ca. 30%.
Der Nitritpeak ist durch. freuen

Mit der Düngung muss ich mich noch weiter ran testen, habe da sehr vorsichtig angefangen. Ich bin jetzt bei der empfohlenen Menge Dennerle Nano Tagesdünger, dies scheint aber nicht zu genügen, wachsen tun die Pflanzen alle, aber einige haben hier und da etwas helle, gelbe Blätter... wa
Forum: Aquarien > 250l
27 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag " Fairydream 2 " ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 06.11.2012, 18:20:30
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 10.03.2013, 23:56:14
erstellt von: fair64
Antworten: 138
Hits: 14446
Wunderschönes Becken! thumb

Das so zu halten ist sicher ein großer Aufwand. Wie oft ca. gärtnerst du, steckst Stängelpflanzen neu u.s.w.?

VG Sven
Forum: Aquarien - 60 l
12 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 05.11.2012, 12:13:07
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag waldgeist am 21.01.2013, 18:50:04
erstellt von: waldgeist
Antworten: 41
Hits: 5940
Hallo,

Monika, kam meine PN an? Dein Postfach war/ist voll.

Danke euch für den Tipp, werde mich also nach dem Otocinclus sp. Negro umschauen. Leider scheint hier in der Gegend echt Ebbe zu herrschen, was (gute) Händler für Zierfische angeht, noch schlimmer sieht's bei Garnelen aus. Wenn also jemand gute Züchter/Händler in Thüringen kennt, ich bin für jeden Tipp dankbar. Fahre auch gern ein Stück... Selbst beim hiesigen Aquaristikverein hatte ich kein Glück mit meiner Nachfrage nach Oto's.
Forum: Aquarien - 60 l
12 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 02.11.2012, 14:50:05
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag waldgeist am 21.01.2013, 18:50:04
erstellt von: waldgeist
Antworten: 41
Hits: 5940
Hallo zusammen,

der Würfel läuft jetzt 3 Wochen, bis jetzt ohne weitere Probleme. Mit der Düngung habe ich nach 2 Wochen begonnen. Ich gebe 2 statt der empfohlenen 3 Tropfen Dennerle Nano Tagesdünger auf meine 30 Liter und werde weiter beobachten wie es sich entwickelt. Alles Pflanzen wachsen gut und ich bin soweit zufrieden. freuen

Wasserwechsel noch immer alle 3 Tage ca. 35-40%

Aktuelle Wasserwerte:

GH 11
KH 5
pH ca. 7 (nächste Woche kommt ein genauerer Test ins Haus)
CO2 grüner Dau
Forum: Aquarien - 250l
24 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Neues Projekt ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 26.10.2012, 13:43:49
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 15.08.2013, 11:34:20
erstellt von: alex1978
Antworten: 77
Hits: 10221
Hallo,

dein Becken gefällt mir sehr gut. Einzig die Anordnung der Wurzeln ist mir etwas zu gleich, was die Pflanzen in der Zukunft richten werden. In 2-3 Monaten sicher ein Traumbecken, werde hier gespannt auf updates warten. freuen

VG Sven
Forum: Aquarien - 60 l
12 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 19.10.2012, 16:41:35
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag waldgeist am 21.01.2013, 18:50:04
erstellt von: waldgeist
Antworten: 41
Hits: 5940
Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für eure Antworten und Hilfe. freuen

Das Becken läuft jetzt den 8. Tag und ich bin soweit auch ziemlich zufrieden. Die ersten 3 Tage war das Wasser etwas milchig trübe, mittlerweile aber schön klar. Wurzelbert ist teilweise immer noch mit einem "schönen" weißen Schleim überzogen, wie lange wird das noch ca. so sein?

Was die CO2-zugabe angeht werde ich den Mini-Glas-Diffusor in dem Becken weiter nutzen, ich gebe ca. 10-11 Blasen pro Minute zu und habe im
Forum: Aquarien - 60 l
12 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 12.10.2012, 17:25:54
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag waldgeist am 21.01.2013, 18:50:04
erstellt von: waldgeist
Antworten: 41
Hits: 5940
Zugabe über Mini-Diffusor, was ich Mini-Glas-Pfeife genannt habe.^^
Angebracht ist er ziemlich weit unten, ca. 3-4cm über dem Boden und ca. 8cm neben dem Ausströmer vom Filter, der Waagerecht kurz unter der Wasseroberfläche sitzt. Soll ich den Diffusor weiter zum Ausströmer vom Filter setzen oder vielleicht sogar darunter?
Forum: Aquarien - 60 l
12 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 12.10.2012, 16:59:56
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag waldgeist am 21.01.2013, 18:50:04
erstellt von: waldgeist
Antworten: 41
Hits: 5940
Hallo Robert,

bei der CO2-Anlage ist zwar alles dabei, Flipper(riesig) und Dauertest, aber halt passend für große Becken. Ich hab mir gleich eine Mini-Glas-Pfeife dazu bestellt. Den Dauertest (das Ei von D.) habe ich erst mal drinnen, auch wenn er etwas zu groß und unschön ist. Den werde ich in nächster Zeit auch durch einen kleinen aus Glas ersetzen. Schaut einfach besser aus... Wie lange braucht ein neuer Dauertest bis er richtig funktioniert? Bis jetzt ist er noch blau, hat sich nicht verä
Forum: Aquarien - 60 l
12 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag waldgeist am 12.10.2012, 16:06:21
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag waldgeist am 21.01.2013, 18:50:04
erstellt von: waldgeist
Antworten: 41
Hits: 5940
Hallo zusammen,

das Becken ist gestern Nachmittag/Abend eingerichtet und bepflanzt worden. Ich muss sagen das es doch einiges länger gedauert hat als ich gedacht habe. Man ist vielleicht gerade am Anfang in manchen Dingen noch sehr vorsichtig, zu vorsichtig vielleicht... Spaß gemacht hat es auf alle Fälle und ich bin mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden. freuen

...HCC aus der Steinwolle zu pulen ist ja echt ein Heidenspaß^^ Ein bisschen was ist mir dabei drauf gegangen, aber im großen und ganz
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.0252 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder