Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 140 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Themen
Forum: Boden
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 29.07.2012, 09:15:58
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag m.kaiser am 29.07.2012, 09:15:58
erstellt von: m.kaiser
Antworten: 2
Hits: 746
Hi Engelbert,

nun ich weiß ja nicht ob das wirklich formstabil ist das Zeug, vor allem Unterwasser.
Ich bin nur immer etwas skeptisch wenn ,,Naturprodukte" auf einmal für die Aquaristik entdeckt werden. Genauso verhält es sich mit innovativen Ad/Absorbermaterialen.
Erste stammen oft irgendwo aus der Landwirtschaft, zweitere aus der chemischen Industrie.
Es gibt aber natürlich Ausnahmen, Seemandelbaumblätter z.B, wobei hier meiner Meinung nach auch der Glaube die Berge versetzt wink2 .
Forum: Boden
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 28.07.2012, 16:35:11
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag m.kaiser am 29.07.2012, 09:15:58
erstellt von: m.kaiser
Antworten: 2
Hits: 746
Hi,

bin eben durch Zufall hierauf gestoßen. Sieht schon irgendwie verdächtig aus?
http://sell.lulusoso.com/selling-leads/1705584/oil-palm-slow-release-fertilizer.html

Grüße
Marco
Forum: Aquarien - 250l
37 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 27.07.2012, 17:56:46
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kalle am 17.11.2013, 18:07:23
erstellt von: Kalle
Antworten: 238
Hits: 27527
Hi Kalle,

sieht super aus!
Ich weiß nicht wieviel Platz hinter den Aufbauten links und rechts noch ist. Etwas kleinblättriges, stengeliges, hellgrünes könnte ich mir da noch super vorstellen, oder eine hoch werdende Simse.

Grüße
Marco
Forum: Aquarien > 250l
52 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Beckendoku 900L *Regenzeit* ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 23.07.2012, 15:00:30
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag m.kaiser am 23.07.2012, 15:00:30
erstellt von: m.kaiser
Antworten: 114
Hits: 14177
Hi Monika,

gibts da Unterschiede confused2 . Ich habe die von einem anderen Diskusaquarianer bekommen. Was mir aufgefallen ist das welche mit weißen Augen und welche mit Braunen darunter sind.
Robert ich bin auch immer etwas überpenibel wo ich meine Fische/Garnelen kaufe, damit keine Plagegeister mit eingeschleppt werden.
Gesunde Diskus sind unproblematisch, aber mit diversen Parasiten macht es keinen Spaß mehr. Und Amanos werden ja nur importiert, kommen daher mit allem möglichen anderen
Forum: Aquarien > 250l
52 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Beckendoku 900L *Regenzeit* ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 23.07.2012, 14:09:35
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag m.kaiser am 23.07.2012, 15:00:30
erstellt von: m.kaiser
Antworten: 114
Hits: 14177
Hi zusammen,

erstmal danke für die positiven Kommentare trotz des grottigen Bilds.
Ich habe eben mal ganz kurz die Kamera zur Hand genommen. Die Größe war auf S eingestellt hide . Wenn man dann noch was ausschneidet bleibt nicht mehr viel übrig...
Habe ich wohl mal ausversehen verstellt. Die Cam ist ansisch normal brauchbar, ist einen Cannon Powershot A710IS. Nicht mehr das neueste Modell aber hat ansonsten immer gute Bilde geschossen. Darum hat mich das auch etwas gewundert. Gebe mir bei
Forum: Aquarien > 250l
52 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Beckendoku 900L *Regenzeit* ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 21.07.2012, 16:17:14
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag m.kaiser am 23.07.2012, 15:00:30
erstellt von: m.kaiser
Antworten: 114
Hits: 14177
Hi,

kurzes Update.
Aktueller Besatz:
40 Kaisertetras +-
5 C. aeneus
Red Fire
Ringelhandgarnelen.

Es wächst soweit alles zufriedenstellend. Rechts unter dem Javafarnbusch kommt etwas wenig Licht an, die einzige ungrüne Stelle ao2 . Das Bild ist jetzt schon ein paar Tage alt und nicht besonders scharf. Ich muss mal an den Einstellungen spielen.
Demnächst leihe ich mir mal eine Spiegelreflex, dann gibt es bessere Bilder.
Diksus ziehen die nächsten Tage ein. Muss sie noch :angeln
Forum: Aquarien - 250l
232 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 01.07.2012, 12:14:38
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 15.01.2020, 05:49:43
erstellt von: robat1
Antworten: 253
Hits: 95313
Hi Robert,

schaut gut aus!
Das erste Bild etwas schräger von oben würde die Tiefe denke ich besser zeigen. Die Crypto passt da hinten gut hin, evtl. würde aber eine schmalere Variante noch besser passen z.B die Retrospiralis.
Die habe ich ja auch, will bei mir aber momentan noch nicht so in die Höhe wachsen. Aber der Sommer ist ja noch lang wink2 .

Die Hechtlinge sind super.

Grüße
Marco
Forum: Aquarien - 250l
37 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 10.06.2012, 15:04:47
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kalle am 17.11.2013, 18:07:23
erstellt von: Kalle
Antworten: 238
Hits: 27527
Hi Kalle,

ich würde nicht noch eine Salmlerart einsetzen, das wirkt nicht harmonisch. Apistogramma mögen es keimarm, wie alle Zwergbubas. Die Wasserhärte ist auch wichtig aber nicht entscheidend. Daher wenig Besatz und gute Wasserpflege. Falls sie aus dem Zooladen waren kann es aber auch einfach schlechte Qualität gewesen sein.
A. trifasciata würde gut in dein Becken passen.

Grüße
Marco
8 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Neulich an der Donau... ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 08.06.2012, 22:18:31
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Alexhausen am 09.06.2012, 15:43:59
erstellt von: Kessi
Antworten: 11
Hits: 1365
Hi Kessi, bei mir werkeln momentan 3*900 Liter Strömungspumpen, das reicht um 900 Liter sanft zu rühren. Wie du schon schreibst muss man diese nicht an der Oberfläche anbringen. Ich habe es so installiert das es sich schwach bewegt.Am Wochenende werde ich noch einen Außenfilter anschließen wenn ich dazu komme, aber hauptsächlich wegen dem anstehenden Diskusumzug.

Grüße
Marco
Forum: Aquarien > 250l
52 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Beckendoku 900L *Regenzeit* ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 31.05.2012, 22:30:13
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag m.kaiser am 23.07.2012, 15:00:30
erstellt von: m.kaiser
Antworten: 114
Hits: 14177
Hi,

auch von mir mal wieder ein Update. Zwischenzeitlich hatte ich wohl etwas zuviel Urea gedüngt und dazu noch unregelmäßig, das kam nicht so gut und endete in komischen rötlichen Algen die ich so noch nie gesehen hatte. Studienbedingt hatte ich letzte Woche wenig Zeit für das Becken, so dass erst am Pfingstmontag ein großer Wasserwechsel anstand und vor allem der Sand, welcher von dieser Alegensorte betroffen war grozügig abgesaugt wurde und ersetzt wurde.
Die hintere Wurzel habe ich etwas
Forum: Aquarien - 60 l
16 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 20 Liter Manado Testcube ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 08.05.2012, 16:49:10
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag ecipower am 16.10.2013, 07:07:47
erstellt von: Ingo
Antworten: 94
Hits: 16049
Hi,

ich habe ziemlich viel Osmocote eingebracht und kippe immer wenn ich vor Ort bin KNO3 und KH2PO4 in hohen Dosen ins Becken. Allerdings sind 50 Liter Manado im Becken, vielleicht reicht da ein Teelöffel KNO3 alle paar Tage nicht aus (~220 L)?!
Ich sollte mal messen rolleyes .
Die kamen auch erst nachdem ich Kieselalgen entfernt hatte und daraufhin 50% Wasserwechsel gemacht habe ao2 .

Naja wird schon werden.

Grüße
Marco
Forum: Aquarien - 60 l
16 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag 20 Liter Manado Testcube ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 08.05.2012, 16:01:48
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag ecipower am 16.10.2013, 07:07:47
erstellt von: Ingo
Antworten: 94
Hits: 16049
Hi Ingo,

ich missbrauche einfach mal deinen Thread wenns okay ist hide .
Ich habe vor 2 1/2 Wochen bei meinen Eltern das Becken neu gemacht und zwar mit Manado. Btw. Anstieg geht wunderbar damit, man braucht nur genügend Socken.
Nun kommen wir aber schon zum Problem! Blaualgen. Seit 3-4 Tagen machen sich Cyanos breit, vor allem auf Wurzeln und teilweise auf den Scheiben.
Ich meine du hattest damit auch Probleme beim Manado, wie bist du vorgegangen?
Die Pflanzen wachsen gut, bekommen a
Forum: Aquarien - 250l
37 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 02.05.2012, 08:29:21
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Kalle am 17.11.2013, 18:07:23
erstellt von: Kalle
Antworten: 238
Hits: 27527
Hi Kalle,

Wasser ablassen bis zu der Stelle und mit Sekundenkleber(Cyanacrylat) festkleben. Würde dir zu einem eher viskoseren raten, der läuft nich so schnell weg hide .
Bei Wasserkontakt reagiert dieser sofort, daher unbedenklich. Schon oft im besetzten Diskusbecken praktiziert.
Nachteil: Klebestelle wird weiß, aber das verwächst sich.

Alternativ Kabelbinder drum herum friemeln und festzurren. Den sieht man natürlich auch.

Schönes Becken!

Grüße
Marco
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 30.04.2012, 17:27:22
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag KarinD am 30.04.2012, 21:43:07
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 10
Hits: 1007
doppel
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 30.04.2012, 17:26:03
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag KarinD am 30.04.2012, 21:43:07
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 10
Hits: 1007
Hier schau mal, das sind ehemalige Nachzuchten von mir. Vorne ein Mann und links und rechts 2 Weiber...
4 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 30.04.2012, 17:18:26
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag KarinD am 30.04.2012, 21:43:07
erstellt von: hoeffel-t
Antworten: 10
Hits: 1007
Hi,

auweia die sehen beide sehr mitgenommen aus. Hast du die gekauft oder geschenkt bekommen?
Ich denke es sind beides Weibchen, ausgehend von den kurzen ersten Flossenstrahlen in der Rückenflosse und dem dicken schwarzen Fleck. Versuch sie aufzupäppeln, wobei angeschlagene Ramis so eine Sache sind...

Viel Glück
Marco
Forum: Aquarien > 250l
52 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Beckendoku 900L *Regenzeit* ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 27.04.2012, 21:11:48
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag m.kaiser am 23.07.2012, 15:00:30
erstellt von: m.kaiser
Antworten: 114
Hits: 14177
Hi Eci,

mag auf dem Bild so rüberkommen, in Natura kommt die von hinten nach vorne. Viel umherschieben lässt sich es jetzt sowieso nicht mehr.
Mir gefällt ehrlich gesagt die mit dem Sandsack noch nicht so recht. Vielleicht schmeiße ich die noch ganz um wenn Sie mal aufgibt nach oben zu wollen lol2 .

Grüße
Marco
Forum: Aquarien > 250l
52 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Beckendoku 900L *Regenzeit* ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 27.04.2012, 20:59:09
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag m.kaiser am 23.07.2012, 15:00:30
erstellt von: m.kaiser
Antworten: 114
Hits: 14177
Abend zusammen,

das Becken kommt so langsam in fahrt par4 , darum mal ein Bild von heute Abend. Es ist nur das Becken, da es außenrum momentan etwas unaufgeräumt ist.
Die Cryptos zieren sich noch etwas, aber der Rest legt gut los. Wie man unschwer erkennen kann sind doch noch Blyxen eingezogen. Die im Hintergrund ist dort erstmal nur geparkt, mal sehen wo diese letztendlich landet. Anregungen und Kritik ist erwünscht.

Hat jemand so 500-1000g KH2PO4 über, oder kennt eine preislich gute Q
Forum: Aquarien - 250l
101 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 27.04.2012, 20:41:33
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 27.02.2013, 21:56:18
erstellt von: Tutti
Antworten: 493
Hits: 147040
Hi Tutti,

ich empfinde das HCC auf der Wurzel als zu dick. Wirkt irgendwie unnatürlich auf mich. Kann aber auch an dem Ausschnitt liegen?
Die Pinnatifadia fände ich ja auch super, nur fanden die meine Diskus immer unglaublich lecker grmpf .

Grüße
Marco
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 16.04.2012, 11:50:30
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 23.04.2012, 09:59:32
erstellt von: Echinodorenwelt
Antworten: 15
Hits: 6198
Hi Klaus,

wenn du in meinen Thrad schaut siehst du einige Büchel E.parvula. Das war ursprünglich ein winziges Töpfchen aus in-Vitro Kultur. Gepflanzt habe ich es in ADA AS in einem Minigewächshaus aus dem Baumarkt. Das war im Dezember? Mitte Februar war alles dicht! Ich habe die Lüftungslöcher allerdings abgeklebt mit Klebeband und dadurch eine hohe Luftfeuchtigkeit dauerhaft gehalten.
Gleiches habe ich mit H.tenellum gemacht. Die kommt allerdings jetzt in ein anderes Becken.
Ich denke da
Forum: Hardscapes
5 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Hardscapes  ( 1 2 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 10.04.2012, 20:19:11
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag ecipower am 11.04.2012, 22:05:36
erstellt von: Ingrid
Antworten: 14
Hits: 8561
Hi,

ein dauerhafter Anstieg mit Sand/Kies ist denke ich nicht möglich. Soil ist da wesentlich stabiler. Bis 30 cm geht das ganz gut ohne irgendwelche unterstützenden Maßnahmen.

Grüße
Marco
Forum: Aquarien > 250l
52 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Beckendoku 900L *Regenzeit* ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 10.04.2012, 19:51:33
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag m.kaiser am 23.07.2012, 15:00:30
erstellt von: m.kaiser
Antworten: 114
Hits: 14177
.
Forum: Aquarien > 250l
52 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Beckendoku 900L *Regenzeit* ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 10.04.2012, 19:49:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag m.kaiser am 23.07.2012, 15:00:30
erstellt von: m.kaiser
Antworten: 114
Hits: 14177
Abend zusammen,

nun gibts endlich mal ein paar Bilder. Wie gesagt ist viele in vitro Gewächs, also noch sehr klein und noch unsichtbar hinter Wurzeln etc. Ich denke in 1-2 Wochen kann man mehr sagen.
Ich musste heute nochmal 2 Wurzeln neu einspannen und teilweise mit ,,Damensocken" beschweren. Diese kommen natürlich wieder raus. Die Lampen sind auch noch nicht in endgültiger Position wie man unschwer erkennt.

Grüße
Marco
Forum: Aquarien > 250l
52 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Beckendoku 900L *Regenzeit* ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 09.04.2012, 20:12:47
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag m.kaiser am 23.07.2012, 15:00:30
erstellt von: m.kaiser
Antworten: 114
Hits: 14177
Hi,

tja warum sollte auch mal was pünktlich ankommen...
Aber jetzt ist es geschafft und ich auch. Das Wasser läuft gerade ein par4 .
Nach ca. 8 Stunden Pflanzen setzen aufbinden, aufkleben.
Bin zufrieden mit dem Resultat. Jetzt muss erstmal alles einwachsen und die in vitros ordentlich zulegen. Bilder mache ich aber erst Morgen coolbubble . Ich muss auf die Couch mein Rücken will mal in gerader Position verharren.
Pflanzen ist alles eingezogen wie beschrieben, bis auf Blyxa. Diese ka
Forum: Aquarien > 250l
52 Dateien
Thema: Gehe zum ersten neuen Beitrag Beckendoku 900L *Regenzeit* ( 1 2 3 ... letzte Seite)
Beitrag von: Gehe zum Beitrag m.kaiser am 08.04.2012, 20:39:39
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag m.kaiser am 23.07.2012, 15:00:30
erstellt von: m.kaiser
Antworten: 114
Hits: 14177
Frohe Ostern,

da die Pflanzen erst gestern gegen 5 einegtrudelt sind und heute keine Zeit war wird morgen bepflanzt und befüllt.
Bilder gibt es dann morgen Abend oder am Dienstag.

Grüße
Marco
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 140 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.0291 sec. DB-Abfragen: 10
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder