Soo, die nächsten 4 Ringler dürfen gerade ins 240er umziehen
Also wenn man sie mal zum fressen gekriegt hat, kriegt man sie auch alle ganz einfach groß..keinerlei Probleme
Komisch find ich nur, das es immer nur so wenig Larven sind im Laichmopp???
So is es schon einigermaßen mühsam eine ordentliche Truppe zusammen zu bringen...
Kurt Mack hat halt viel mehr Weibchen pro Kerl im Becken...
Hoffe meine Outen sich bald mal, damit ich paar mehr Mädels dazusetzen kann...
Dann bräucht ich mal bisschen fremdes Blut..is halt immer RRRRIIIISSSIIIKKKOOO
Weil was bringen die wieder an Bakterien und Parasiten mit
Ich halt aber trotzdem mal die Augen offen...Vielleicht gibts ja irgendwo im Laden mal paar überschüssige Mädels oder einen hübschen Kerl
Näää, ich glaubs echt nicht
Im Becher hängt was an dem einen Fischi runter...Lupe geholt und 3 Eier an einem etwa 1cm langen Faden baumeln sehen

...
Sind die doch glatt mit 1,5cm schon in der Lage Eier zu legen
Hab versucht ein

zu machen, aber durch den trüben Becher wird der Autofocus manipuliert
Ok..kurzentschlossen den Becher mit den Minis zu den Alten mit reingeschüttet

Tja und was macht die Ringlermama??? Schnapp...Eier weg
Hab jetzt noch ne Handvoll Muschelblumen mit rein, damit sie sich besser verstecken können und dann schaun mer mal was passiert..wenn sie zu sehr gejagt werden, fang ich sie wieder raus...
Jetzt gibts erstmal Frühstück...
frische Artemia und für mich den 4.
Pfff, ganzschöne scheucherei...hoffe die kriegen sich wieder ein
*ggg* geht Rund im Karton und die andern 4 jungen Ringler drücken sich dauernd draußen neben dem Einhängekasten rum

Die wollen auchnoch mit da rein
Würd mal sagen Ringelhechtlinge sind schon sehr gesellige Tiere..auf jedenfall mind. 5 Stück, lieber mehr, wenn man die neu anschafft...
VG Monika