Autor / Nachricht
nach oben
#  10.07.2015, 06:47:17
Hallo Ursula,
vielleicht hast Du ja das Glück, dass es alles Männchen sind. Nachdem mein einzigstes Weibchen verstorben ist, herrscht Männereintracht. Die 5 schwimmen meistens zusammen und vor allem nachts gehen sie gemeinsam ins Gebüsch. Die sind jetzt 1 1/2 Jahre alt.
Weiß jemand, wann die ausgewachsen sind ?

Meine letzten Perus hatten 3 Paare gebildet und mehrfach abgelaicht. Sie waren auch dabei nicht so sehr agressiv. Das sah bei den anderen ganz anders aus. Deshalb wollte ich wieder Perus haben. Ich hatte die 3 Paare damals an einen Züchter verkauft, es waren Prachtstücke!!
Leider hab ich sie damals zugunsten der Diskus abgegeben, was mich noch heute ärgert. grmpf

Meine kennen mich auch und stehen sofort nebeneinander an der Frontscheibe wenn ich vor das Becken trete.
wink2
Grüße Babs


nach oben
#  19.09.2015, 18:47:17
Neues vo meinem AQ,
den Fischen geht es gut und so langsam, es wird aber auch Zeit, bekomme ich das mit den Algen in Griff.


freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  19.09.2015, 18:54:11
noch drei


freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  19.09.2015, 18:57:21
Hi Babs,
was für wunderschöne Tiere, das Becken hätte ich auch gerne....

VG Kalle


nach oben
#  19.09.2015, 19:19:49
räusper, kalle, welche meinst du denn, diese da? das sind meine drei hübschen und die Schmerle guckt was da los ist...

freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  19.09.2015, 21:08:07
uups, Ursula, sorry, da hab' ich wohl etwas verwechselt lv2 . Mir gefällts aber immer noch.

VG Kalle


nach oben
#  20.09.2015, 09:56:09
hallo Kalle,
danke dir, mir gefällt es jetzt auch wieder, nachdem Desaster von letzten Jahr, das war richtig viel Arbeit, ich hätte nicht gedacht, das es wieder so wird.
Die Bepflanzung ist noch nicht soooo optimal, ich schaue immer nach den Fischen wie sie sich wohlfühlen.
Das Moos ist aus meinem Kleinen 1 Jahr gezüchtet, da wo mal wieder Garnelen rein sollen. Im Falle es nicht funktioniert, also das es zusammenfällt oder so , weil dieses AQ ja 5 Grad wärmer ist, entferne ich es schnellstmöglichst.
Die Tigerlotus hat sich auch von alleine vermehrt und ich lasse immer so 4-5 Schwimmblätter stehen, die Fische fühlen sich sehr wohl damit.
Seit ich das Becken mehr in Ruhe lasse also nicht soviel immer raus mache und umsetze und nur dezente pflegerische Massnahmen ergreife, geht es ganz gut.
Wasserwechsel mache ich wie gehabt einmal im Monat ca. ein Drittel also 70-80 Liter.

Den unteren Korb prüfe ich nach ca. 4-5 Monaten, den oberen Korb so nach 2-3 Monaten und die ganz obere Schicht, also die Watte wechsele ich wieder einmal die Woche.
Ich hatte während dem Urlaub ein bissel Bammel, aber wider erwarten hat es sich gut gemacht, die Tigerlotus hatte viele Schwimmblätter gebildet und die Wasseroberfläche war zu 2 Drittel zu, diese "natürliche" Verdunkelung hatte dem Becken ziemlich gut getan und dem Fischsitter hatte ich aufgetragen abwechselnd Frostfutter und Trockenfutter zu füttern, das Trockenfutter hatte ich relativ knapp bemessen und so werde ich es beibehalten.
so genug gequasselt.

freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  20.09.2015, 10:11:21
Hei Ursula, schön das Du einen guten Weg gefunden hast lv2
Freut mich ehrlich...es macht keinen Spaß für alle beteiligten, wenn dauernd irgendwas schiefläuft traurig
Ich wünsch Euch Glück das es beständig so weiterläuft.
Du hasts im Griff thumb
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  20.09.2015, 13:43:22
Hallo Monika,
danke für deine aufmunternde Worte, ich bin froh mich für diese Scalare entschieden zu haben, sie sind sehr beruhigend und segeln so schön durch das Becken und zappeln nicht so rum und vor allem harmonieren sie mit dem restlichen Besatz, obwohl sie überhaupt nicht im gleichen Habitat vorkommen.

freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  20.09.2015, 21:20:25
Huhu Ursula,
freut mich, das bei Dir im Becken alles wieder gut läuft. So wie es scheint, vertragen sich auch Deine Skalare. Das ist nicht selbstverständlich, manchmal hat man das Glück, Lämmer zu erwischen. Der Marmor ist hübsch bunt geworden. Hast Du nur die 2?
Deine Melanotaenia praecox sind richtig Klasse und leuchten so richtig.
Macht alles einen guten Eindruck. Jetzt läuft es rund!
Lieben Gruß Babs


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 9 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
29 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag dark dream
134 38261
28.01.2014, 21:28:22
Gehe zum letzten Beitrag von silke
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine 160 Liter
150 40036
11.12.2009, 20:34:55
Gehe zum letzten Beitrag von Chris
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 147216
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
21 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ringelhechtlinge Erhaltungszucht
61 24856
09.02.2015, 11:16:41
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Es wird ernst-300L
42 10866
16.09.2010, 15:29:22
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.5378 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder