Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.07.2008, 15:45:14
Wow, echt toll der lange Blütenstiel freuen

Zitat Tutti
-----------------------------------------------
n meinem Blütenstiehl bilden sich jetzt enorm viele Ableger,wie soll ich damit weiter verfahren ???Die Pflanze schiebt gerade schon den nächsten Blütenstiehl!
-----------------------------------------------

Eine große flache wasserdichte Schale nehmen und den Stängel mit den Jungpflanzen rechtzeitig in Wasser legen, damit sie Wurzeln bilden, wenn sie das nicht sowieso schon machen. Dann entweder die kleinen eintopfen in Gittertöpfchen oder den Zweig oben aufs Aq legen, wenn die Lampe nicht zu heiß ist. Und dann (mindestens) für Seepferdchen und mich eins Aufheben, damit wir dann mit Dir tauschen können freuen

Meine sind jetzt in der Schale und haben die Plastikhaube drüber. Ich mach dann mal ein Bild freuen

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  28.07.2008, 15:50:44
Zitat von Lex :
Hi vielleicht spielt der Boden ja auch ne Rolle, wachsen die "Echis" nicht im natürlichen Habitat auf Lehmboden?

Grüßle Alex


Allo Alex,

sie hat Lehmboden - der gute aus dem Garten, maulwurfsgelockert wink2

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

Lex

(Moderator)




nach oben
#  28.07.2008, 16:00:00
Danke, da hab ich wahrscheinlich doch wieder zu schnell gelesen *schäm*
Lehmboden ist jedenfalls nicht gleich Lehmboden! Es gibt Mineralarmen und Mineralreichen, wie im Fränkischen der Lehm ist weiss ich nicht!
Bei uns im Aichtal ist er sehr Nährstoffreich "Albvorland", war auch ein Töpferort früher! Evtl. kann man auch Mineralstoffe zu dem Lehm beigeben!

Habe zufällig eine nicht mehr so schöne Echinodorus in einem dunklen Becken übrig, ich glaub ich werd das auch mal testen, das bringt mich wieder auf Stimmung wink meine 1m große Mango schwächelt gerade nämlich ein wenig *hihi*

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.07.2008, 16:23:32
Hei, hast Du Brennesseln Andrea? Die sind unheimlich gehaltvoll. Damit kannste Deinen evt. zu mageren Lehmboden pimpen. Wir haben hier auch Lehmboden, aber nur mit Hornblutknochenmehl bzw. Brennesselbrühe wächst wirklich was.
Als wir hier herzogen, hatte ich meinen ersten Zucchinistock gepflanzt. Der hat es einen ganzen Sommer nicht über 20cm Größe geschafft und die Zucchini waren gerade mal so groß wie mein kleiner Finger. Frag nicht, was das für eine Arbeit war 675qm
zum fruchtbaren Land umzufunkionieren shock2 . Wir bzw. der Architekt der Bauaufsicht hatte, hat nicht aufgepasst und die Baufirma hat unseren Mutterboden weggekarrt und verschachert und wir hätten dann neuen kaufen sollen wut1
Lehm ist zwar ansich fruchtbar, aber oft fehlt es ihm an Stickstoff und Spurenelementen.
Unser Lehm und dazu Brennesselbrühe gibt die fettesten Tomaten, die es gibt freuen
Hab gerade da. Soll ich dir mal ein Actimelfläschen voll schicken, stinkt bestialisch, aber wirkt thumb

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  28.07.2008, 17:20:46
Hi zusammen,

@Andrea,ja das ist der ca. 80cm langer Blütenstiehl lol2 ,soll ich erst versuchen das die kleinen Ableger Wurzeln bilder bevor ich dir welche schicke ??

Also ich benutze Compo Sana Grünpflanzen und Palmenerde aus dem Baumarkt.

@Monika,vielen Dank für die Anleitung,werde ich gleich machen und dann ein Bild einstellen.Und tauschen ja Prima,da bin ich dabei happy
Soll ich den Blütenstiehl abschneiden und in die Schale legen oder den Stiehl zur Schale runterbiegen ?

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Tutti

(Moderator)




nach oben
#  28.07.2008, 17:35:08
So in etwa ???

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.07.2008, 18:04:22
Ja, runterbiegen find ich auch besser. Das ist bestimmt noch zu früh zum abnabeln.
Hab kleine Frans Stoffels. Müssen aber erst noch wachsen freuen Wenn Du magst, heb ich Dir eine auf, ja?

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  28.07.2008, 18:13:59
Hi Monika,

alles klar dann bleibt es mal so wie auf dem Bild,und klaro hätte ich gerne einen von deinen Frans Stoffels Echis,die sind ja auch nicht gerade alltäglich.
Wenns soweit ist,melde dich bitte bei mir und wenn meine größer geworden sind und Wurzeln haben sag ich auch bescheit !! lv2

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  28.07.2008, 18:24:07
Hallo Tutti,

was ist besser: mit Wurzeln ? Es eilt ja auch nicht, vielleicht ist verschicken dann aber schwieriger da die Pflanze größer ist. Mach so, wie Du es für besser findest.

@ Monika: Ich hab jede Menge Brennesseln im Garten. Ich hab sie inzwischen auch mal mit Pflanzendünger gegossen, das hat ihr gefallen, die BLätter treiben schneller

@AleX. wie kommst Du auf fränkisch? Ich hab hier guten badischen Boden wink2

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.07.2008, 21:14:23
Hei, mit Wurzeln ist kein Problem. Hab kleine 3 Osiris und 2 Deep Purple beim tauschen bekommen, die von der Rispe abgeschnitten waren und gerade 1cm lange Wurzeln hatten. Der Versand ist absolut poblemlos in einer Tüte im Maxibrief gewesen. Moderate Temperaturen vorrausgesetzt...
Die Stoffels brauchen aber noch ein bisschen. Mußte das Rhizom ausgraben, weil der Boden faulte (Abgesaugt und ersetzt. Ist einfach fällig nach 6 Jahren, aber das Becken zieht eh bald um in den Keller, in die Einliegerwohnung) Jetzt dümpelt das 10cm lange Rhizom an der Wasseroberfläche rum. Die eigentliche Pflanze hatte schon neue Wurzeln gebildet, die hab ich abgeschnitten und eingetopft. Bis jetzt haben sich 3x 1cm große Ableger am Rhizom gebildet. Mal sehen, wie schnell die weiterwachsen und wann neue Wurzeln kommen freuen Und mal sehen, wieviele ich aus dem Rhizomstück rauskriege, wenn ich immer die Kleinen an der Spitze abschneide.

Wie ist das eigentlich? Zb. Frans Stoffel ist doch sozusagen eine Phantasienamen, den der Züchter einer Neuzucht gegeben hat. Bei Erdbeeren Zb. Senga sengana ist da sozusagen Copyright drauf. Also ist theoretisch Nachzucht verboten boewu , macht privat trotzdem jeder Wird man da verfolgt, wenn man die Pflanze nachzieht und verbreitet???
Oder muß ich mir jetzt auch einen Phantasienamen ausdenken???

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag wurzel mit moos emers "vorzüchten"
44 19186
28.10.2011, 17:15:44
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
43 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Blütensammelthread
119 27020
15.01.2014, 12:59:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
232 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 148L Pärchen mit Baumleiche im Sumpf u. LED-Beleuchtung-Bauanleitung
253 163359
15.01.2020, 05:49:43
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Gehe zum ersten neuen Beitrag Handelsform von Aquarienpflanzen
11 5840
17.05.2014, 15:57:02
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hemianthus callitrichoides cuba emers vorzüchten?
17 11440
13.12.2009, 18:11:32
Gehe zum letzten Beitrag von Lucky15
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2882 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder