Autor / Nachricht

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  22.08.2008, 14:24:30
Test... coolbubble

ao2 das klappt ..aber der Avatar will nicht mad2



Thema geschlossen

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  27.08.2008, 22:02:31
Guten Abend

Ich möchte mal wieder ein Paar Bilder zeigen. hide
Heute habe ich einen Großgärtner Tag eingelegt .
Und mich 3 1/2 std damit befast mein Becken wieder auf vordermann zu bringen.

Nun die Bildchen...
2 Vor der aktion .
1 Nach der aktion.
Grüße
Robert.


Thema geschlossen

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  27.08.2008, 22:13:55
Hallo Robert,

nach dem Gärtnern kommen die unterschiedlichen Blattfarben sehr schön zur Geltung und es sieht "aufgeräumter" aus ( ganz pflanzentechnisch-laienhaft ausgedrücktt, Du kennst mich ja inzwischen wink2 ). Ich kann mir gut vorstellen, wie die vielen zarten Pflanzen viel Arbeit machen hide

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

Thema geschlossen

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  27.08.2008, 22:22:50
Hallo Andrea

Ja es wirkt aufgeräumter talk
Und ich hab ne riesen Salatschüssel voll mit Pflanzen die ich mir heut abend mit Balsamicoessig ,und Walnussöle anmachen könnte lol

Liebe Grüße
Robert


Thema geschlossen
nach oben
#  27.08.2008, 22:29:01
Hallo Robert,
sieht viel schöner aus als vorher. Die Pflanzen kommen wesentlich besser zur Geltung! Toll thumb Vorher war es auch schön, aber zum Vergleich jetzt... thumb

Und nun sieht man sogar auch mal deine Bewohner.... lol2
Die 3,5 Std. haben sich echt gelohnt! Aber jetzt bist du bestimmt kaputt, aber auch sehr zufrieden, oder? lv2

LG Martina

P.S. Was ist denn so in der Salatschüssel? wink2

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Thema geschlossen

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  27.08.2008, 22:33:34
Hallo Robert,

was Ancistrus, Panaque und pflanzenfressenden Salmlern schmeckt, kann eigentlich nur lecker sein.
Robert, probier es einfach mal, notfalls noch was hochprozentiges zum Nachspülen und der Magen ist wieder ok lol lv2

LG Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

Thema geschlossen

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  27.08.2008, 22:44:11
Hallo Martina

Ich fand es vorher auch nicht schlecht... ao2

Und ja kapput ist milde ausgedrückt .
Hab bis vorhin die sauerei noch weggeputzt
Ob gleich ich heut Mittag um 12.30 angefangen habe , mit WW und Gärtnern. hide

In der Salatschüssel ist drin:
Trugkölbchen.
Sumatrafarn In mengen...
Blütenstielloser Sumpffreund.
Indischer Wasserfreund.
Indischer Wasserwedel.
Eine etwas nicht mehr so dolle Sternpflanze.
5 kl schwertpflanzen.
KleinesPapageienblatt
Rotala rutundifolia .
Hornkraut.
Liebe Grüße
Robert


Thema geschlossen
nach oben
#  27.08.2008, 23:09:35
Hallo Robert,
Danke dir für die Liste, ist aber leider doch nichts für mich dabei. lv2

Aber nochmal: Die Arbeit hat sich gelohnt!!

Wenn ich gärtnere weiß ich auch manchmal nicht, ob es nicht doch vorher besser aussah... rolleyes
Aber spätestens nach einer Woche finde ich, dass es sich gelohnt hat! lol2

Aber ich glaube ich kann auch irgendwie nicht so wirklich mitreden.
Mein Großes Becken ist ja eher ein Urwald und kein Naturbecken.

Ich finde du hast da einen sehr schönen Mittelweg gefunden, zwischen gestylten Naturbecken und Fischfreundlichem Becken. lv2
Mir gefällt es so!
LG Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Thema geschlossen

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  27.08.2008, 23:38:32
Hallo Martina

Danke für´s Kompliment. par4
Eigentlich habe ich mich ja hier ,vor dem Aufbau des Becken´s erkundigt über Natur-Becken....Kosten usw. Da ich mich auch mal an so was ran wagen wollte..Leider blieb ich wieder bei meinem altbewerten.
Und ich habe für mich so entschieden , das ich eben das komplett vorhandene Material aus meinen ehem. 112l und 54l Becken mit in das neue einbeziehe.
Dazu gekommen ist dann nur noch Perlkraut... mislay <DAS NICHT WACHSEN WILL:mit Bio co²..
Eusteralis stellata, kl.Papageienblatt,E.Dschungelstar,(Süßwassrtang.. von Robert).
Und so dachte ich probirst es mal .
Na und wenn ich hier Besuch habe , dann komen die vom staunen nicht mehr raus.
so zeig ich dann des öftern Bilder von (Tutti´s ) Becken.
Um zu zeigen das es da eben noch eine etwas höhere Ebene gibt.
An die ich mich troz meiner 26 jährigen Aquaristik erfahrung nicht ran traue.
Ob gleich ich mitlerweile schon den eindruck habe ,das die Naturaquaistik keines wegs teurer ist als so ein Normales Pflanzen Becken.
Und wenn ich Ingo richtig Interprtiert habe , fährt er sein Becken ja auch mit Düngemitteln von Dennerle. hide
wehr weis vileicht überkommt es mich doch irgend wann und ich wage den letzen Schritt in die weiten der Naturaquaristik doch noch. night
Liebe
Gr.
Robert.


Thema geschlossen
nach oben
#  28.08.2008, 07:39:31
Hallo Robert,

ja, sieht wirklich wieder klasse aus thumb thumb thumb
Wunderschönes Becken. lv2

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Thema geschlossen
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 8 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 712294
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 389425
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 206714
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 372859
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 464092
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.6203 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder