Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  02.12.2008, 13:35:07
Hallo liebe Algenprofis lol2
Im Moment versuche ich wieder ertauschte Pflanzen algenfrei zu bekommen...
Was manche Leute verschicken tz tz tz...
Im Moment hab ich sie in Tubber in Dunkelkur im Unterschrank stehen...und wechsele jeden Tag das Wasser mit 50% Leitung/50% Regen (würde 100% Dest. Wasser auch gehen?)
Habe gedacht, es wären Fadenalgen, die sich ja dann auflösen, aber es sind auch dunkelgrüne raue dran. Die machen keinen Zucker...
Wenn die Algen dann nach einer Woche geschädigt sind, wollte ich sie an den Pflanzen den Garnelen zum Fraß vorwerfen... Aber das sieht nicht so aus, als ob die Dunkelgrünen sich schädigen lassen wollten...
Was kann ich noch probieren...? Hab mir mal 100ml Easy Carbo ertauscht... Kann man das in so kleinen Gefäßen Algentechnisch verwenden? Oder Zitronensäure?
Oder was kann ich noch probieren? Algenmittel habe ich nicht und lehne sie eigentlich ab, weil sie ja meinen Garnelen, Schnecken und Welse nicht gut tun...
EC weiß ich, das es Krebserregend sein soll und es ist auch nicht geplant, es im Aquarim einzusetzen...
Weiß jemand Rat?
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  02.12.2008, 14:56:14
Hallo Monika,

wenn bei Dir im Becken alles in Ordnung ist werden die Algen sich nicht vermehren. Algen schleppt man sich nicht ein. Die sind eh immer da. Durch Deine Experimente schädigst Du eher die Pflanzen.

Also rein damit!

Gruss
Ecki






www.wunderkanone.de

nach oben
#  02.12.2008, 15:48:39
Hallo Monika,

Zitat:
Habe gedacht, es wären Fadenalgen, die sich ja dann auflösen, aber es sind auch dunkelgrüne raue dran.

Eine Vermutung wären Bartalgen. Am besten Foto machen und noch besser eine kleine Probe vorbeischicken.

Zitat:
Wenn die Algen dann nach einer Woche geschädigt sind, wollte ich sie an den Pflanzen den Garnelen zum Fraß vorwerfen... Aber das sieht nicht so aus, als ob die Dunkelgrünen sich schädigen lassen wollten...

Wirf sie mal spaßeshalber Posthornschnecken zum fraß vor. Bartalgen sollten gefressen werden.


gruß jo


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  02.12.2008, 15:52:33
Hei, soll das heißen, die Algen gehen von allein kaputt?
Und was ist mit Diesen Algen, die nur an Alten Einrichtungsgegenständen wachsen bzw. am Silicon der Verklebung? Und nur da boewu ?
Habe auchmal ein Moosgitter bekommen mit Pellia... An dem Gitter und nur da wachsen auch so dunkelgrüne Raue Algen... Nur da und sonst nirgends im ganzen Aq...Nur haben meine Helenas da ihre Eier drangepappt und deshalb mag ich es nicht rausschmeißen... Sonst wär es schon längst draußen...Den rauen dunkelgrünen trau ich nicht...Die scheinen auch in meinem schönen Sauberen Aq. Fuß zu fassen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  02.12.2008, 15:58:31
Hallo Ecki,

Zitat:
Algen schleppt man sich nicht ein. Die sind eh immer da.

hm
Also Batrachospermum, Caloglossa sind 100% eingeschleppt.
Audouinella, Compsopogon dürften wahrscheinlich eingeschleppt sein.
Was fliegen könnte, wären vielleicht ein paar Blaualgen und punktförmige Grünalgen.

gruß jo




MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  02.12.2008, 16:05:59
Guckmal, vorne rechts ist auchsoeinFall...Davon hab ich auchschonmal ein Probe an Dich und Bernd geschickt...leider unscharf...

Da sind unzählige Schnecken und Marmorgarnelen drin...aber die gucken nichtmal danach...
Ich mach mal ein Bild von dem Moosgitter im andern Aq...
Das ist voll mit PHS und Redfire... Vielleicht so 200 RF...
Daran sind auch schwarze Pinselalgen und eben diese dunkelgrünen rauen verzweigten... Man könnte fast meinen, es wäre ein Wasserpflanze...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  02.12.2008, 16:10:42
Eumel,

da niemand hier steril arbeitet ist das Blödsinn. Wer benutzt pro Becken einen Kescher? Wer desinfiziert seine Hände wenn er im nächsten Becken gärtnert?

Monika sieht jetzt die Algen - deswegen wird sie aufmerksam. Ansonsten wären die Pflanzen längst drin und damit die Algensporen.

Gruss
Ecki

www.wunderkanone.de

nach oben
#  02.12.2008, 16:20:28
Hallo Ecki,

Zitat:
da niemand hier steril arbeitet ist das Blödsinn.

Ich weiß nicht worauf du den Blödsinn beziehst?
Zitat:
Wer benutzt pro Becken einen Kescher?

Hart ausgedrückt: ordentliche Menschen. Man sollte es machen. Gehört zur Aquarienhygiene.
Aber jetzt erzähl mir bitte nicht, dass du liebend gern Blaualgen in Becken A abfischt und mit dem größten Vergnügen anschließend in dein weitestgehend algenfreies Schaubecken gehst.
Zitat:
Wer desinfiziert seine Hände wenn er im nächsten Becken gärtnert?

Ich spüle mir zumindest die Wasserlinsen runter. freuen

Hallo Monika,

Zitat:
eben diese dunkelgrünen rauen verzweigten...

aha - spricht immer mehr für Compsopogon. Wieso fressen die Schneckenviecher die nicht? Zu alt die Algen? Bei mir wird alles gemampft, was an Compsopogon ankommt. freuen

gruß jo





nach oben
#  02.12.2008, 16:26:07
Auf die Gefahr, hin mich zu wiederholen:

Zitat:
Aber jetzt erzähl mir bitte nicht, dass du liebend gern Blaualgen in Becken A abfischt und mit dem größten Vergnügen anschließend in dein weitestgehend algenfreies Schaubecken gehst.


Mein algenfreies Schaubecken würde algenfrei bleiben. Die Blaualgen würden nicht überleben. Du kannst eine Handvoll Blaualgen in ein funktionierendes Aquarium geben. Die Blaualgen gehen ein. Blaualgen sind keine Infektionskrankheit!

Gruss
Ecki

www.wunderkanone.de

Lighty

(Administrator)




nach oben
#  02.12.2008, 16:30:19
... mmmmh !?
Das mach doch Sinn ... !?
Kenne mich da zwar nicht soo aus, aber ich hatte bedingt duch Lieferschwierigkeiten, ca 3 Wo kein CO² !
Vorher hatte ich nie Probleme mit Algen , da aber entwickelten sie sich nach und nach !
( übwiegend am/im Trugkölbchen, was ich dann entsorgt habe )

CO² läuft seit ca. 1 - 2 Wochen wieder und die Restalgen sind so gut wie verschwunden .... ! wink

... ergo wachsen Algen nur, wenn etwas nicht stimmt !?

lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 711744
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 147181
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 463820
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 211542
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fädrige Grünalgen vs. Aspirin + Bio Mittel
190 56389
02.01.2012, 20:37:12
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4777 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder