Autor / Nachricht
nach oben
#  22.02.2009, 18:11:26
sooo,
habe eben etwas noch rumgeschnippelt und habe hier mal die erste gesamtaufnahme des neuen vordergrundes!
was meint ihr? was ist noch verbesserungswürdig? (einige dinge, habe ich selber schon im kopf, lasse euch aber erstmal unvoreingenommen über das becken urteilen:))
danke schonmal!
gruss timo



nach oben
#  22.02.2009, 18:43:02
Wenn du das Bild reinstellst, dann können wir was sagen. glotz

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  22.02.2009, 19:41:58
ups^^
sorry!
gruss timo



nach oben
#  22.02.2009, 19:58:25
Hallo Timo,
echt super. Wie bekommst du die haarscharfe Trennung zwischen Sand und Pflanzen hin. Welche Pflanzen sind denn das alles.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  22.02.2009, 20:58:32
Einfach ur herlich!!

Wen man nicht wüsste das es so klein ist würde man es echt viel größer schätzen!!


nach oben
#  23.02.2009, 10:41:15
moin,
die trennung von sand und dem rest hatte ich ja in dem bericht beschrieben:) (siehe vorherige seite!)
pflanzen sind:
glossostigma elatinoides
ulticularia graminifolia
staurogyne spec.
rotala rotundfolia
microsorum "narrow"

sonst noch etwas zu bemängeln?
gruss timo



nach oben
#  23.02.2009, 10:49:48
Hallo Timo,

die "Landzungen", die Du in den Sand modelliert hast finde ich klasse. thumb

Zitat:
sonst noch etwas zu bemängeln?

hmm, wenn Du so fragst, jepp...

...ich finde die rechte Seite etwas zu wuchtig. Würde vielleicht etwas ausdünnen. mislay

Liebe Grüße
Bine




nach oben
#  23.02.2009, 11:24:43
Zitat von bini :
Hallo Timo,

die "Landzungen", die Du in den Sand modelliert hast finde ich klasse. thumb

Zitat:
sonst noch etwas zu bemängeln?

hmm, wenn Du so fragst, jepp...

...ich finde die rechte Seite etwas zu wuchtig. Würde vielleicht etwas ausdünnen. mislay

Liebe Grüße
Bine


hey bine,
immer noch zu wuchtig? hmm, hatte einiges schon ausgedünnt (was auch die noch nicht ganz so schön gewachsene optik des berges erkennen lässt).
hmm, dann muss ich vielleicht sogar die microsorum "narrow"-blätter stutzen...
aber du hast schon recht, die seite ist schon recht wuchtig.
gruss timo



nach oben
#  23.02.2009, 11:38:34
Hallo Timo,

ich könnte mir gut vorstellen, dass das Becken größer wirkt, wenn der Berg etwas "schrumpft".

Liebe Grüße
Bine


nach oben
#  23.02.2009, 17:52:47
Bin zwar hier kein Profi und habe mit Aquascaping nichts richtig am Hut aber mir würde es persöhnlich gefallen wenn du wie schon Biene schrieb.den Berg mehr ausdünnen und in den Berg noch eine Wurzel einbringen die rausstecken.

Auserdem würde ich in den Vordergund noch ein paarSteine mit ins Spiel bringen das sieht natürlicher aus =)

Meine Meinung ;D

Liebe Grüße und echt top Becken!!

Weiter soo!


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 712107
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 493141
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 372695
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 389361
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 464008
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3577 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder