Autor / Nachricht

Lex

(Moderator)




nach oben
#  23.03.2009, 15:20:39
boah so günstig mittlerweile!
ich bekam meine vor nem Jahr noch für 9,95 und das war noch billig *G*

Naja Nachwuchs hab ich bei ihnen keinen, balzen was das Zeug hält aber mit Barschen gibts da nix lachen auch wenns Moos in massen darin hat!

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.03.2009, 20:06:39
@ Andrea:
Auszug aus www.blauaugen-welt.de
-----------------------------------------------
Als Alternative zum Fischversand empfehle ich den Eierversand. Im Winter sollte man wegen der niedrigen Temperaturen darauf verzichten, im Sommer ist es kein Problem. Als Transportbehälter verwende ich schwarze Fotodosen, die zur Hälfte mit abgestandenen Wasser gefüllt sind. Man sollte natürlich wissen, wann Jungfische aus den Eiern schlüpfen, dann kann man errechnen, wann die Sendung versendet werden muss. Meine Erfahrungen haben ergeben, fünf Tage vor dem errechneten Schlupf die Eier zur Post bringen. Dieses gilt nur in Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Das heißt, die Eier von Ps.furcatus sind nach 12 Tagen vollentwickelt, also müssen sie am 8.Tag nach Ablaichen zur Post gebracht werden. Man sammelt die Eier aus dem Substrat und klebt sie auf einen feuchten, synthetischen Faden und legt sie dann in eine Schale mit dem Versandwasser. Die Eier müssen täglich überprüft werden und die Verpilzten entfernt werden. Am Versandtag wird der Faden mit den Eiern in die Fotodose überführt, die dann fest verschlossen und zur Sicherheit mit Klebeband verklebt wird. Die Fotodose wird dann in einen kleinen Karton gelegt und der freie Raum mit Styropur oder Luftkissenfolie ausgefüllt. Nach Eintreffen des Päckchens muss der Empfänger langsam, wirklich langsam, sein Aquariumswasser zum Transportwasser zu mischen und eben warten bis die Jungfische schlüpfen. Wenn es nicht funktioniert muss, man einen neuen Versuch starten. Bei Sendungen nach Übersee muss man den längeren Transport beachten. Sendungen nach Amerika haben ein anderes Problem, sämtliche Sendungen werden durchleuchtet und dadurch werden die Eier beschädigt. Diesm Problem kann man aus dem Weg gehen, wenn die Eier sofort nach dem legen abgesammelt, verpackt und verschickt werden. Bei schon entwickelten Embryen, sterben diese durch das durchleuchten ab. Diese Aussage wurde mir mitgeteilt und ist noch nicht von mir ausprobiert worden.

------------------------------------------------
Den link hab ich glaub ich oben angehängt...
So war letztes Jahr auch ein reger Handel mit Galaxyeiern in einem andern Forum...Wenn jemand den Begleitthread möchte,zwecks Nachahmung such ich ihn raus...
Also zumindest bei den Galaxys war es ein klacks... Ok, mind. 3x täglich Pantoffeltierchen mit Einwegspritze füttern einige Wochen ist klar...und dann die Gaudi, bis sie Artemia nehmen und dann endlich heißersehnt über Cyclop Ezze und decapsulierte Artemia das Flockenfutter... Solange waren sie im Eimer, weil sie ja im Futter stehen müssen. Aber zum glück haben sie dann kurz vorm Urlaub endlich ins 54 Literbecken zu ihren Eltern umziehen... Wer sowas mag, der schafft es auch...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  23.03.2009, 21:06:57
Hallo zusammen


@Kirara: Stimmt ja. grmpf
Aber bei nur Männchen fühlen die sich doch nicht wohl, oder ?

@Varaday: Da muss ich dann nochmal hinfahren und gucken, meine aber die waren teurer. confused2
Am Freitag/Samstag mach ich sowieso ne Rundreise und ich denke das ich dann auch mal nach Eichlinghofen fahre.


@Monika: Nur gibt es hier keine, soweit ich weiß.
Habe bis jetzt nur Reptilienbörsen hier gesehen, aber keine Fischbörse.
Gibts da ne gute Seite wo so was steht ?

Fische selber hochziehen traue ich mir ehrlich gesagt noch nicht wirklich zu und die nötige Zeit dazu habe ich im Moment auch nicht.

Obwohl es wirklich schöne Fische sind und sich der Aufwand bestimmt lohnt, aber es geht zu zeit leider gar nicht.

MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

nach oben
#  23.03.2009, 21:33:01
Hi Stefan,


wurde im AF mal diskuttiert, ist absolut kein Problem nur Männchen zu halten freuen


Grüße, Martina


nach oben
#  23.03.2009, 21:42:27
Zitat:
ist absolut kein Problem nur Männchen zu halten


die armen Männchen, hat die auch jemand gefragt wink2 ?


nach oben
#  23.03.2009, 22:03:00
Hallo

Ich sehe das da wie der Mark, nur Männchen geht gar nicht.
Die würden mir echt leid tun.

Also scheiden die schon mal aus. coolbubble

MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.03.2009, 22:06:57
Hei, eigentlich sind da die Weibchen die bedauernswerten Wesen... Die Männchen sind ja sowas von penetrant...Sie nerven aber auch den Zuschauer gröber und bringen unheimlich Unruhe ins Aquarium.

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  23.03.2009, 22:23:01
Hallo,

nur Männchen halt ich für nicht artgerecht, denn Balzen und vermehrung gehört doch dazu wink2 .
Ich hab im 360l Becken auch Guppys, wesentlich mehr Weibchen und dichte Bepflanzung und reichlich Platz für die 10 erwachsenen, da hält es sich mit Weibchen treiben sehr in Grenzen, die Männchen sehen sie einfach zu wenig.

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  23.03.2009, 22:31:39
Hi Monika,

Zitat:
eigentlich sind da die Weibchen die bedauernswerten Wesen.


Gott sei Dank hat denen das noch keiner gesagt wink2 bei Tieren geht es halt dann doch noch natürlicher zu hide , da wird offensiv geworben und offensiv abgewehrt, nicht so gestört wie bei uns "Kronen der Evolution" night


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.03.2009, 23:44:19
Naja ich weiß nicht...das ist teilweise nichtmehr schön... 10 Männchen auf ein Weibchen, das sich fast nichtmehr rühren kann, weil die 30 Jungen noch in ihrem Bauch sind...und dann fressen die Weibchen ihre Jungen noch selber, während der Geburt...
Weiß nicht was da schlimmer ist... 5 Endlermänchen ohne Weibchen, oder 1 Weibchem mit 10 Jungs...
Dann doch lieber ein Brutpflegendes Barschpärchen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 482395
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nature Soil für 20l Cube
18 5927
07.02.2013, 21:29:55
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag 54 Liter - New World
71 29220
10.03.2011, 08:54:12
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 211259
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Gehe zum ersten neuen Beitrag Buch über Zwerggarnelen und Nano's
11 4513
14.08.2011, 00:02:00
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2025 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder