Autor / Nachricht
nach oben
#  30.03.2009, 20:09:03
Hallo zusammen

Also Fische sind immer noch nicht drin. mislay
Hatte am WE keine Zeit um gucken zu fahren werde es aber sobald wie möglich nachholen damit endlich welche reinkommen.

Ich sage mal zu 99% werden es Perlhühner.
Nur 99% da es ja immer noch sein kann das ich DENN Fisch sehe. wink2

Die Algen auf der Wurzel sind mittlerweile auch Geschichte, dafür habe ich jetzt welche in denn HCC und auf denn Papageienblatt gesehen.


Aber ich hoffe mal das es noch Reste der Pinselalge sind und sie bald wieder verschwinden.

Ansonsten wächst alles recht Ordentlich und die Garnelen zeugen auch fleißig Nachwuchs.

Jetzt zu denn AQ Foto .




Bevor ich es vergesse, die Wurzelspeere ist mittlerweile auch reingekommen.
Habs mal mit Teichfolie versucht, was aber nicht so klappen wollte und da ich noch Plexiglas da hatte hab ich einfach das genommen. par4

MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  30.03.2009, 20:45:15
Hallo Stefan

Na das wächst ja wie Unkraut hide
sieht sehr gut aus ..
was soll man da noch sagen .. thumb

wo ist das Plexiglas ao3
sehe nix.. mx4


nach oben
#  30.03.2009, 20:45:46
Hallo Stefan,

sieht super aus thumb

Ich sehe, das Trugkölbchen wächst schön buschig, bei mir wuchert es im Moment auch...
Der Kontrast zu der Ludwigia ist sehr schön. thumb

Die Algen sind auf dem Rückzug??? Dann ist doch alles in Butter, oder? wink2 nick

Lieber Gruß Martina


Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  30.03.2009, 21:07:25
Hallo

Erstmal danke ihr beiden.

@Robert: Na das ist ja auch gut versteckt.
Zwischen Simse und Gloso gehts nach hinten.
Ist ganz knapp unter dem Kies, aber teilweise sieht man es noch.
Aber nicht auf den Bilder, da muss man schon vorm AQ knien. wink2

Naja bis auf die Valli wächst es ziemlich gut, aber das kenne ich ja schon.
Die kommt bestimmt auch noch.

@Martina: Na das hoffe ich ja auch, nur entweder sind mir die Algen auf denn Pflanzen vorher nicht aufgefallen oder sie sind neu. ao3
Da muss ich jetzt erstmal gucken obs mehr werden.

Wachsen tut das Trugkölbchen echt wie bekloppt und der muss man bei Gärtnern erstmal Herr werden.
Noch ein bisschen Übung und dann siehts auch aus wie gewollt. lol2

MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  30.03.2009, 21:33:04
Hallo Stefan
Sieht super aus thumb
Das Trugkölbchen mutiert bei mir auch bald zur Lieblingspflanze, gleich nach...Hm, weiß nicht, ich mag sie alle ao3

Haste schonmal versucht die Algen vorsichtig mit einer Pinzette rauszuziehen?
Wenn das die rauen langen sind, gehen die sonst nicht weg... Sie hören höchstens auf zu Wachsen und warten, bis es ihnen wieder passt glotz

Die Wurzel ist so schön, wenn doch bei uns nur auchmal so schön zu kaufen wären...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  30.03.2009, 21:45:29
Wirklich ein schönes becken! Die Pflanzen wuchern ja nur so.Vorallem gefällt mir das Trugkölbchen =) Echt eine sehr schöne Pflanze.Das Becken wird bestimmt sehr schön werden wenn die Bodendecker den Boden eingenommen haben.

Mach weiter so!


Liebe Grüße Tom


nach oben
#  30.03.2009, 22:05:01
Hallo

@Monika: Danke dir.
Ja das Trugkölbchen, habs ja schon verflucht, ist wirklich ne schöne.

Das mit den Algen werde ich mal versuchen, hab nur schiss das ich das HCC mit raus reiße.
Aber dann wird es einfach wieder eingepflanzt. wink2

Nach der Wurzel habe ich auch lange genug graben müssen, lag ganz unten in der Gitterbox. coolbubble

@Tom: Danke.
Ich denke das wird nicht mehr allzulange dauern bis der Boden voll ist. par4

Bis auf die Valli wächst alles sehr gut.

MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  30.03.2009, 22:33:06
Hei, Valli hat gerne ein bisschen härteres Wasser... Als ich angefangen habe Regenwasser mitzupanschen, hat sie sich damals klammheimlich verabschiedet...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  30.03.2009, 22:36:09
Hallo Stefan,
bei mir werden Vallis auch nix... lv2

Im besten Fall wachsen sie nicht und im schlimmsten, lösen sie sich gleich auf... wut1

Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  30.03.2009, 23:03:31
Hab jetzt Tigervallis und Valli Nana ins 80er, wo mir immer die Härte abhaut... bin mal gespannt wie lange sie mir das mitmachen... Wollte sie aber nicht mit den andern im 240er mischen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag 54 Liter - New World
71 29221
10.03.2011, 08:54:12
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 482434
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nature Soil für 20l Cube
18 5928
07.02.2013, 21:29:55
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag von Anfang an -- Mother Nature --
120 35043
22.07.2011, 20:41:01
Gehe zum letzten Beitrag von Beowulf
14 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bitte um Hilfe bei Algenproblem
31 5646
09.12.2012, 20:18:38
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2617 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder