Autor / Nachricht

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  07.06.2009, 18:36:56
Hallo,

so, auch hier mal ein kurzes Update.

Ich wollte so ein Becken mal zeigen, wenn es mal so richtig runtergestuzt wurde, nicht hergerichtet für ein "Bild".

Ich hab natürlich auch ein wenig umgebaut und hinten rechts eine Wurzel entfernt, diese ist nun zusammen mit dem Javafarn im Gartenteich, mal sehen sehen was draus wird.

Es waren zuletzt die in meinem Augen schönen Steine einfach zuwenig zu sehen, einen hab ich auch von hinten nach vorne rechts gesetzt, außerdem hats mich genervt, das beim Gärtnern immer die Wurzeln verschoben wurden.

Durch das Stutzen soll auch das H. micranthemoides noch kompakter vorne wachsen.

Bei meinem Händler hab ich auch eine neue Pflanze mitgenommen, ich weiss nur nicht welche das sein könnte, eine Nahaufnahme hab ich mal angehängt. Der Stengel ist ziemlich fest, ähnlich einer Bacopa, vielleicht ist es auch eine B. australis.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  07.06.2009, 18:59:40
Hallo Norbert
da hast du aber wirklich ordentlich gestutzt glotz
So heftig bin ich heute nicht zur Sache gegangen. lol2

Ich finde es schön, dass man die Steine wieder sehen kann, dass hat was und einige Äste sind auch immer noch da... wink2
Ich bin gespannt als welche Art sich die "neue" Pflanze entpuppt. Sie sieht auf jeden Fall sehr gut aus thumb .

Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  07.06.2009, 19:00:07
Hallo Norbert,
wie immer, deine Becken sehen immer echt Top aus.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  07.06.2009, 19:03:40
Hallo Norbert,
Zitat von Beowulf :
Bei meinem Händler hab ich auch eine neue Pflanze mitgenommen, ich weiss nur nicht welche das sein könnte, eine Nahaufnahme hab ich mal angehängt. Der Stengel ist ziemlich fest, ähnlich einer Bacopa, vielleicht ist es auch eine B. australis.


könnte es nicht eine Hygrophila Polisperma sein? Jedenfalls sieht sie meiner sehr ähnlich, und die hab ich unter diesem Namen gekauft. Lade mal ein Bild von meiner hoch.

Liebe Grüße
Sabine


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  07.06.2009, 19:44:48
Hallo zusammen,

@Tina, richtig heftig gings nur bei der H. micranthemoides zur Sache und deine Ludwigia wurde auch gut gestutzt. Die Steine wollte ich unbedingt wieder besser sichtbar machen, es war nur zuviel an Wurzelholz, aber keine Sorge, der eine Ast bleibt drinne wink2

@Jörg, vielen Dank, ich bemüh mich das es auch so bleibt, aber immer wieder mal das rumprobieren...

@bini, oje, je länger ich dein Bild ansehe, umso mehr denke ich das du Recht hast, ich hoffe mal, das sie Grün bleibt, rötliche Pflanzen hab ich schon mehr als genug drin. Die H. polisperma wollte ich nämlich ursprünglich als grünen Kontrast drin haben, aber Martina zeigte mir ein Bild, wo sie oben doch rötlich wurde.


Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  07.06.2009, 20:01:12
Zitat von Beowulf :

Die H. polisperma wollte ich nämlich ursprünglich als grünen Kontrast drin haben, aber Martina zeigte mir ein Bild, wo sie oben doch rötlich wurde.


Hallo Norbert,
falls Sie es sein sollte, muß ja nicht sein, dass sie unbedingt rot wird trösten
Bei mir werden auch nur die "älteren" Stängel rot. Alle neuen Ableger sind erstmal eine ganze Zeit lang grün.
Vielleicht liegt es aber auch an meiner Lichtfarbe... ao2

Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  07.06.2009, 20:15:23
Hallo Tina,

Zitat von Varaday :

Hallo Norbert,
falls Sie es sein sollte, muß ja nicht sein, dass sie unbedingt rot wird trösten
Bei mir werden auch nur die "älteren" Stängel rot. Alle neuen Ableger sind erstmal eine ganze Zeit lang grün.
Vielleicht liegt es aber auch an meiner Lichtfarbe... ao2

Lieber Gruß Martina


drück mir mal die Daumen, wenn nicht benenne ich das Becken in "Vesuvos" um wink2

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  07.06.2009, 20:18:59
Hallo Norbert,
Zitat von Beowulf :
hoffe mal, das sie Grün bleibt
trösten meine ist jedenfalls. nick

Es gibt da ja noch die Hygrophila polysperma "Sunset", die wirklich rötlich ist. Vielleicht hast Du von dieser ein Bild gesehen.

Liebe Grüße
Sabine


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  07.06.2009, 20:21:27
hallo norbert,
wieder ein schönes bild, wieder eine augenweide ohne algen schön!!!

Zitat:
Hygrophila Polisperma

schliesse mich bini an eine normale Hygrophila Polisperma... sunset ist es nicht. wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  07.06.2009, 20:43:08
Hi ihr zwei,

ok eine "Sunset" ist es glaub ich nicht, aber die von Tina gezeigte war auch keine Sunset und sie hatte an den Triebenden leicht rötliche Blätter. Aber egal, ich warte jetzt mal ab was draus wird, mal sehen, beim ersten Rot kommen Bilder lol2



Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 712227
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 493218
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 150057
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 372846
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 464070
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 1.841 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder