Autor / Nachricht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  03.09.2009, 18:57:17
Zitat von Ingo :
Hallo Ingrid,

also bei 3mg Po4 da wird selbst mir aber ganz schön schwummrig lol2

Aber wenn wir mal wieder vom Po4 schreiben, nimmt man das Redfieldverhälnis von 16:1 könnte man 0,44 mg/l Po4 fahren.
Also ich tret bei 0,4 immer auf die Bremse, ich denke 0,1-0,3 je nach Lichtleistung ist völlig ok.
O,5 oder höher einzustellen (dauerhaft) hab ich mich noch nie getraut.


theoretisch kann man alles ja lol2 , praktisch oft kaum lange umsetzbar...weil es auch immer auf lichtstärke, wasserverhältnisse und die pflanzen selbst - die man hält und zusammengestellt hat ankommt..manche pflanzen mögen sich in PO4 "sulen" andere "zicken" längst schon bei werten ~ 0,1 mg/l !! nick

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  12.09.2009, 16:48:14
Hallo zusammen,
heute mal ein kleiner Update nach einer Woche Urlaub. Ist nicht die schönste Aufnahme, soll aber den Pflanzenwuchs mal zeigen. Trotz dieses Wuchses und dem Nixkraut im Hintergrund, bilden sich noch kräftig Fadenalgen und Punktalgen.
Der Windelow wird auch ziemlich braun, wie wenn er faulen würde, richt aber ziemlich frisch.



Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  12.09.2009, 17:56:33
Hallo Jörg,
der Wuchs sieht sehr schön aus, nur die Eusteralis ist sehr grün wink2
aber zumindest krüppelt sie nicht lol2
Ja die doofen Algen, wo stehen denn die Werte zur Zeit?
Zum Windelov, mit dem Farn hatte ich auch kein Glück.
Farne mögen gerne Kalium und gute Stömung.
Und das Windelov ist das einzige Farn was viel Licht will.


Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  12.09.2009, 20:42:27
Hallo Ingo,
die Werte, allerdings vor einer Woche sind:
Temperatur (°C) 26
pH 6,6
Leitfähigkeit 200
KH (°dH) 4
NO3 (mg/l) 7
PO4 (mg/l) 0,07
Fe (mg/l) 0,08
K (mg/l) 10

Aktuelle Werte kommen morgen oder am Montag.
Dass die Eusteralis grün ist, kommt vermutlich von zu wenig Licht.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  13.09.2009, 07:25:52
Hei Jörg, sieht wunderschön aus freuen Zum Glück sieht man auf den Bildern die Algen nicht...
Dann mal munter ans Aufwickeln ;-) Hab ich gestern auchschon machen müssen im 12er... Das kriegste schon hin par4 ... das sind Kinderkrankheiten trösten
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  13.09.2009, 09:37:00
hi Jörg,

denkst du wirklich, das die Farbe der Eusteralis von zuwenig Licht kommt, oder fehlt vllt. doch etwas Futter?

Ansich wirkt das Grün aber sehr schön. Im ersten Moment dachte ich das sei eine Heteranthera.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  13.09.2009, 09:44:35
Hallo Norbert,
das könnte natürlich auch sein. Wobei die Rotfärbung glaub schon ziemlich vom Licht abhängt.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  14.09.2009, 12:48:31
So,
nach dem ich am WE wieder alles geschnitten habe, sieht es so aus. Die Nixe sieht nicht so optimal aus, möchte sie aber noch drin lassen.



Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  14.09.2009, 12:57:17
Hi Jörg,

sieht prima aus, und jetzt färbt auch langsan die Eusteralis sp. aus wink2
In der Nadelsimse sieht man glaub ein wenig Fadenalgen, willst die nicht mal mähen und evtl. kämmen lol2

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  14.09.2009, 12:59:44
Zitat von Ingo :
Hi Jörg,

sieht prima aus, und jetzt färbt auch langsan die Eusteralis sp. aus wink2
In der Nadelsimse sieht man glaub ein wenig Fadenalgen, willst die nicht mal mähen und evtl. kämmen lol2


Hallo Ingo,
die Nadelsimse ist gemäht. Man reißt sie aber sehr leicht aus.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
104 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Delightful Garden in 35l
300 78405
24.04.2011, 20:12:13
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
23 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag neues becken, anmeldung mit hindernissen,...:)
87 33991
22.11.2008, 01:08:10
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
34 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag  Mein Rio 300
88 26855
21.03.2010, 23:38:35
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Gehe zum ersten neuen Beitrag Easy Carbo
34 17473
03.02.2012, 05:49:25
Gehe zum letzten Beitrag von Tom Toe
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kaufempfehlung Abdeckung 120X50 (T5) gesucht
68 24799
16.12.2010, 07:53:37
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1965 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder