Autor / Nachricht
nach oben
#  17.03.2010, 08:27:01
Also wenn ich mal ganz ehrlich sein darf, dann weiß ich gar nicht was du hast Kopf kratz Sieht doch so weit alles super aus thumb Finde auch nicht, das das HCC komisch ausschaut. Das diese Auflösphase am Anfang normal ist, das wissen doch die meisten, da das HCC sich ja erst mal vom emersen Wuchs auf den submersen Wuchs umstellen muss. Ich persönlich finde, das die neuen Triebe schön gesund aussehen und je kleiner die Blätter werden, desto genialer sieht es doch aus lol2 Ich denke so in drei bis vier Wochen wird alles super aussehen und der HCC-Teppich komplett geschlossen sein, also noch ein wenig Geduld (auch wenn ich dafür vielleicht selbst nicht der richtige Ansprechpartner bin lol lol lol ). Also Kopf hoch! Das wird schon. Die Wasserwerte sind ja auch alle thumb

LG
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  17.03.2010, 10:49:22
Hallo Sandra,
muß mich da Adrie anschließen, wenn er sagt:

Zitat:
Also wenn ich mal ganz ehrlich sein darf, dann weiß ich gar nicht was du hast Kopf kratz


Ss sieht für mich allss gut aus.Sorgen mußt dir machen und schnell reagieren wenn Du Algenansatz findest, dann wachsen deine Pflanzen nicht.

Zitat:
Gestern Abend habe ich einen großen Wasserwechsel gemacht und heute morgen nach Gefühl Ferrdrakon und Pottasche gedüngt. Heute Abend habe ich die Wasserwerte getestet und nachgedüngt:


Das würde ich tunlichst unterlessen in einem Becken gerade mit viel Licht nach Pie mal Daumen zu düngen, immer nach Gerauchsanweisung!! wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  17.03.2010, 10:56:14
Hallo Sandra,

beim HC brauchst du Geduld, gerade am Anfang braucht die ne Weile bis sie los legt. War in meinem Cube auch so, aber wenn sie mal gewurzelt hat dann gehts aber zur Sache wink2





Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  17.03.2010, 17:01:12
Hallo Sandra,
ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Jetzt ruhig bleiben und wenig verändern. Werte überprüfen und dann die Düngung anpassen. Sieht gut aus.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  17.03.2010, 20:32:00
Hallo zusammen!

Viiiiiiilen Dank für die aufmunternden Worte!

Wegen der Düngung hab ich da aber nochmal eine Frage: Beim Ferrdrakon-Dünger steht 10ml auf 100 Liter pro Woche bei mind. 25% Wasserwechsel alle zwei Wochen. Ich mache aber zwei größere Wasserwechsel pro Woche. Wenn ich trotzdem nur 1/7 der empfohlenen Düngerdosis pro Tag dünge, habe ich doch viel zu wenig Eisen im Wasser? Das habe ich anfangs so gemacht, da war Eisen meist gar nicht nachweisbar!?! ao3 Ich dachte, ich dünge so viel Ferrdrakon, dass ich mind. 0,05 Eisen nachweisen kann, dann ist das falsch?

Auf den Bildern kommt das HC einfach auch nicht so rüber, wie es tatsächlich aussieht, die neuen Blättchen sind echt nur 1mm groß, das sieht einfach nicht gesund aus! Die Nadelsimse wächst gut, die zwei verbliebenen Blyxa-Büschel scheinen auch übern Berg zu sein, nur mein HC... mad2

Kann mir denn einer sagen, welche Wasserwerte speziell für das HC optimal wären? Man ließt immer nur weiches Wasser und viel Licht, aber welche Nährstoffkonzentrationen braucht es?

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße,
Sandra


nach oben
#  17.03.2010, 21:04:20
Hallo Sandra,
mit der HC brauchst du etwas Geduld. In meinem Nano ist sie mir auch am Anfangt abgestorben. Lass ihr einfach Zeit.
Du machst mit dem Dünger einen Denkfehler. Bei WW trägst du nicht den kompletten Dünger aus. Beim WW kommen ja auch Nährstoffe wieder rein.
Klar sollte man die Düngung auch nach den Messwerten schauen. Wenn man aber FE in diesen niedrigen Konzentrationen messen will, bekommt man das nur mit dem Fotometer zuverlässig hin. Deswegen empfiehlt Ingid, lieber nach Vorschrift zu düngen, um eine Überdüngung zu vermeiden.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  17.03.2010, 21:23:39
Hallo Jörg!

Ich weiß natürlich, dass ich mit dem Wasserwechsel auch Nährstoffe ins Becken bringe. Aber Eisen ist nicht im Wechselwasser und ich dachte, Eisen wäre schon sehr wichtig. In Zukunft werde ich aber versuchen, streng nach Herstellerangabe zu düngen! Will ja keinen Algen-Gau verursachen! lol2

Viele Grüße,
Sandra


nach oben
#  17.03.2010, 21:46:26
Oh Gott, oh Gott, oh Gott!!! Ich hab grad nochmal mein Becken begutachtet und festgestellt, dass an den Scheiben einige kleine weiße Würmchen kriechen! So was hatte ich ja noch nie, wo kommen die aufeinmal her? Sie sind unterschiedlich groß, dünn und (noch) recht klein, ca. 5mm lang. Sind das Planarien??? glotz glotz glotz Muß ich mir da jetz Sorgen machen? Ich habe bisher nur 4 Garnelen im Becken, gefüttert wird nicht.

Viele Grüße,
Sandra


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.03.2010, 23:48:46
Hei, das sind Nematoden.... die leben normal im Filter und im Bodengrund und sind dort mit Abbauarbeiten beschäftigt... Spätestens wenn Du Fische hast, wird ein Teil vernascht und der Rest versteckt sich um seine Aufgabe zu erledigen...
Keine Panik, die tun nix...
Wenn sie flach wären mit einem Dreieckigen Kopf, würd ich mir ehr Gedanken machen... aber auch da kann normal nicht viel passieren, wenn man nicht überfüttert...Die ganzen Planariengifte sind viel schädlicher als so ein paar Würmchen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  19.03.2010, 21:54:12
Hallo Monika!

Na da bin ich ja beruhigt bitte bitte ! Hab gestern einen kleinen Wasserwechsel gemacht und versucht, die Tierchen an den Scheiben abzusaugen. Es sind nicht besonders viele und sie sind wirklich sehr dünn/klein. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.

Nochmal was anderes, mein HC assimiliert gleich Null, woran kann das liegen? ao2 CO2 und Licht müssten genug vorhanden sein (72 Watt, KH 4 und PH 6,6).

Viele Grüße,
Sandra


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 7 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 749447
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 522956
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 484201
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 406893
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 384678
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3215 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder