Autor / Nachricht
nach oben
#  08.04.2010, 22:43:27
Hallo liebes Forum!
Nachdem ich nun hier schon über ein Jahr mitlese, möchte ich gerne mal meinen Erfahrungsbericht einstellen. Finde blühende Aquarienpflanzen immer wieder faszinierend. In diesem Fall ist es eine Echinodorus Green Flame. Über diese Hybride habe ich allgemein recht wenig Informationen gefunden, vielleicht ist sie ja einfach zu "einfach" in der Haltung...

Das Becken wurde im Juli 2009 neu eingerichtet, als "Amazonasbecken" mit Nährboden von Curt Quester plus feinem Kies, einer 2x24W T5 GLO Beleuchtung und Leitungswasser mit einer KH von 5. Keine weitere Aufbereitung. Fischbesatz besteht aus einer variierenden Zahl an Endlerguppys, gedüngt wird mit Ferrdrakon und KH2PO4. Die Pflanze habe ich im Topf mit emersen Blättern erhalten, waren mehrere Rhizome, habe auch alle drei einzeln eingesetzt. Es hat nicht lange gedauert bis sich viele submerse Blätter gebildet hatten, diese waren zuerst kurzgestielt, schmal in der Spreite und welligen Blatträndern, bis ca. 30cm hoch. Nach einem guten halben Jahr ging es dann aber so richtig ab, während ich mich noch fragte, ob die kräftigste der Pflanzen wohl die Teilung gut überstanden hätte, wurden die nachkommenden Blätter nun monstermäßig, mit bis zu 20cm Stiel und 27cm langen Blättern, die bis 9cm breit werden!!! Uupssala, und das Becken hat nur 30cm Wasserhöhe über dem Boden... da reckte sich tatsächlich ein Blütentrieb in die Höhe. bitte bitte

Deckscheiben etwas geöffnet, aber da die Aufsetzleuchte doch recht direkt über der Wasseroberfläche sitzt, war die Pflanze irritiert und wuchs nicht richtig senkrecht aus dem Wasser heraus, naja, gab's halt 'ne horizontale Blüte. Sogleich auch emerse Adventivpflanzen. Doch was sollte ich mit denen, im Grunde sind die Mutterpflanzen ja schon sehr überdimensioniert in dem 80er Standardbecken. Also habe ich den Trieb abgeschnitten. Doch da war schon der zweite unterwegs, und die erst vor ein paar Wochen umgesetzte Schwesterpflanze hatte auch schon einen Blütentrieb, Hilfe! Habe dann die letzten Wochen nur noch so nebenher Wasser gewechselt und gedüngt und die Stengelpflanzen ausgelichtet. Den einen Trieb auf 3 Knoten gekürzt, den anderen ignoriert. Es haben sich mittlerweile kräftige submerse Adventivpflanzen gebildet. Doch des Gärtners Stolz weicht der Sorge , was nun? Beobachtung abgeschlossen, genug Pflanzen, auf lange Sicht bleibt da wohl nur eine Neueinrichtung mit einer kleiner bleibenden Art - diese Sorte wächst, dass es einem Angst werden kann wink

Viele Grüße Heike

P.S.:
Biete erstmal die Jungpflanzen in der Tauschecke an! Dort sind auch Bilder von denen.



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  08.04.2010, 22:55:07
Hallo, schön das Du auch ein Echifan bist freuen
Finde die Pflanzen super und hab mit meinen viel Spaß... Mittlerweile hab ich mehr in Töpfen rumstehen, weil sie in den Aquarien einfach zu groß werden wink2
So hab ich immer Jungpflanzen, die ich unter Wasser bewundern kann und immermal blühende Pflanzen... Manche sind eine echte herrausforderung, wie die Blehri und die schwarze Amazonas, die nicht leicht umzugewöhnen sind... die Frans Stoffels ist auch zickig...
Mal sehen, was der Sommer bringt...langsam kommen sie aus der Reserve und 2 blühen schon... die E. Aquatica und die E.Python happy
Und was soll man mit den Echibabys machen??? Einfach gegen ander Echis eintauschen thumb
Es gibt soviele tolle Formen und Farben, da kann man einfach nicht wiederstehen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  09.04.2010, 21:02:27
Hallo Monika!
Ja, wenn man immer so könnte, wie man wollte...dann würde ich wahrscheinlich in einer Tropenhalle wohnen! Eine Echi-Sammlung wäre schon ein Traum freuen Für "Profiaquaristik" haben bislang bei mir die Rahmenbedingungen leider nicht gepasst, aber irgendwann...
VG Heike


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
43 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Blütensammelthread
119 26968
15.01.2014, 12:59:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Aquarienpflanzen auf der Fensterbank Emers
235 77139
19.07.2014, 22:31:24
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 461135
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 706763
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Identifizierung einer Pflanze
46 5987
24.04.2013, 05:47:45
Gehe zum letzten Beitrag von Tom Toe
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4456 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder