Autor / Nachricht
nach oben
#  01.01.2011, 13:56:53
Hi Ingo,

wieder mal ein sehr viel versprechendes Projekt von dir:)
Bin wie immer auf die weitere Entwicklung gespannt und bin sicher, dass du uns auf dem Laufenden hälst:P
Gruß
Timo



Ingo

(Moderator)




nach oben
#  01.01.2011, 20:15:48
Hallo zusammen,

heute wurde die Beleuchtungszeit und Intensität leicht erhöht nach dem heutigen 50%igen Wasserwechsel wie folgt.
15.00 Uhr - 16.00 Uhr 2 X 39 Watt (Tropic)
16.00 Uhr - 21.00 Uhr 4 X 39 Watt ( Tropic und Nature)
21.00 Uhr - 22.00 Uhr 2 X 39 Watt ( Tropic)

Düngung:

2,5 ml S7
1/2 E15
Täglich 5 Tr. V30

Polysperma und die Sessiliflora haben schon 10 cm zugelegt!


Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  01.01.2011, 22:27:57
Hallo Ingo,
das Layout gefällt mir ausgesprochen gut, ein richtiges Schmuckstück! Ich würde allerdings ebenfalls den linken Stein im Becken lassen, wenn du ihn nicht mehr zum Beschweren benötigst. Die Steine passen sehr gut zu deinen Wurzeln.

Liebe Grüße
Beatrice

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  02.01.2011, 01:52:13
Hi Timo,
Hi Beatrice,

Auch euch vielen Dank!

Einen neuen Heizer musste ich auch kaufen da mein guter alter Jäger die Grätsche machte.
Ich hab mich für einen Fluval entschieden mit Display.
Bisher bin ich sehr zufrieden.
http://www.hagenservice.de/site/productInnovationsDetail/fluval_e_series/fluval_e_series


Viele Grüße

Ingo


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  02.01.2011, 08:20:34
Hallo Ingo, wie warm hälst Du das Becken?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  02.01.2011, 08:54:34
Guten Morgen Moni,

Zitat von MonikaW :
Hallo Ingo, wie warm hälst Du das Becken?
VG Monika


24 Grad

Viele Grüße

Ingo


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  09.01.2011, 08:42:27
Hallo zusammen,

so schon wieder ist ne Woche rum hide

Anfang dieser Woche sah ich das ein paar Fadenalgen in den Blyxas sich breit machten. Ich habe darauf hin meinen Amanobestand auf 13 Stück aufgestockt und nach zwei Tagen waren die Algen Geschichte.

Pflanzen wachsen bisher ganz gut, nur die Glosso wächst noch ein wenig in die Höhe.
Im großen ganzen bin ich bisher sehr zufrieden.

Nach dem gestrigen Rückschnitt der Pflanzen und Wasserwechsel hab ich noch eine Stunde mehr Licht gegeben, die Beleuchtung steht nun auf 9 Stunden wie folgt:

13.00 Uhr - 14.00 Uhr 2X39 Watt Tropic
14.00 Uhr - 21.00 Uhr 4X39 Watt Tropic+Natur
21.00 Uhr bis 22.00 Uhr 2X39 Watt Tropc
Düngung zur Zeit:

Wöchentlich 7,5 ml S7
Wöchentlich 3/4 Tabl. E15
Täglich 6 Tr. V30
Eudrakon N+P nach Gefühl

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  09.01.2011, 10:48:13
Hallo Ingo,
ich denke mal um die Fadenalgen wird keiner so richtig rum kommen, aber solange man sie fix wieder los wird, ist das auch nicht so schlimm.
Das Problem mit der Glosso wirst du sicherlich auch schnell in den Griff bekommen, da bin ich mir ziemlich sicher, und was man auf dem Bildausschnitt sehen kann, sieht sehr vielversprechend aus.
Ich würde mich freuen, wenn du noch ein paar Komplettaufnahmen von deinem Aquarium reinsetzen würdest,vom jetzigen Zustand.


Viele Grüße

Jörg



unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  09.01.2011, 12:58:44
Hallo Ingo,

tolles Becken, sieht stark aus. Hoffe, Deinem Rücken geht es soweit wieder gut (kenne das, meine Hexenschüsse zähle ich schon lange nicht mehr).

Habe mit Bodenheizern / -flutern keine eigenen Erfahrungen, daher möchte ich Dich fragen, ob Du einen Fluter oder Heizer verwendest und wie Du die nötige Wattzahl ermittelt hast. Habe selbst 0,84m² Bodenfläche (Deko (Steine / Wurzeln) nicht abgerechnet) und brutto 340L Wasser (netto wohl ca. 250-270L). Wenn, käme ein Fluter für mich in Frage, mein Eheim hat 'ne integrierte 210W Regelheizung.

Lg,
Joachim


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  09.01.2011, 13:34:51
Hallo Joachim,

vielen Dank!

Ich selber hab auch nicht große Erfahrungen mit Bodenheizern, hatte früher mal einen drin, aber das Becken stand nicht besonders lange.

Ich habe mich bei der Ermittlung der Heizleistung auf Dennerle verlassen, die empfehlen für ein 300 Liter Becken den 40 Watt Eco-Tronic.
In ein paar Monaten kann ich sicher mehr zu der Bodenheizung sagen.

http://dennerle.com/de/index.php?option=com_content&view=article&id=231:bodenfluter-eco-line&catid=75:bodenfluter&Itemid=121

Viele Grüße

Ingo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 4 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag 1. Naturaquarium
21 16064
26.04.2008, 07:29:52
Gehe zum letzten Beitrag von .kEv
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag meine Algenerfahrungen - Oedogonium(Grünalgen)
17 12404
30.04.2008, 21:33:45
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 831126
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2735 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder