Autor / Nachricht
nach oben
#  31.12.2010, 11:26:17
Hi Engelbert,


finde auch das du eine sehr gute Planung und geduld hast,und die Steine
wie schon mehrmals angesprochen klasse Brocken sind. thumb
Bin schon mehr als gespannt wie es denn mal fertig ausschaut wink2
Weiterhin viel spass bei der Planung und fertigstellung.


gruss Torsten


nach oben
#  31.12.2010, 19:53:12
Hallo Torsten,

ja ich finde auch das Hr. Körner von Aquamoos hier gute Arbeit geleistet hat. Ich bin selber gespannt, wenn ich die Steine mal setzen kann. Da sie alle sehr schön sind wird die Entscheidung nicht leicht fallen. Und alle kann ich nicht im Becken unterbringen da ich sonst keinen Platz mehr für Pflanzen hätte.
Hinsichtlich der verstrichenen Zeit und der angeschafften Hardware schätze ich, das ich gut 2/3 der Projektstrecke geschafft habe.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.01.2011, 09:18:04
Naja, wenn Du dann den Bodengrund da hast, kannst Du ja schonmal das Hardscabe aufbauen und ein bisschen fengshui-mäßig Steinerücken thumb
Dann gibts auchschon was um anhimmeln im Becken rolleyes
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  01.01.2011, 10:43:40
Zitat:
Zitat von MonikaW :
Naja, wenn Du dann den Bodengrund da hast, kannst Du ja schonmal das Hardscabe aufbauen und ein bisschen fengshui-mäßig Steinerücken thumb
Dann gibts auchschon was um anhimmeln im Becken rolleyes
VG Monika
Ja Monika, theoretisch könnte ich mit dem Bodengrund und der Einrichtung beginnen. Doch ich weiß nicht ob man den Bodengrund dann wochenlang ohne zu wässern so liegen lassen kann. Ja und fengshui-mäßig werde ich Euch dann nerven und immer wieder fragen ob die Steine gut im Becken arrangiert sind.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.01.2011, 14:48:08
Hm, ist der Boden nass in den Säcken? Ich kenn das ja nicht mislay
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  01.01.2011, 15:23:26
Hallo Engelbert,
dem Bodengrund macht das nix, der ist ja auch nicht Luftdicht verpackt.

Schöne Grüße von der Weser

Michael

nach oben
#  01.01.2011, 17:02:52
Hallo Monika, hallo Michael,

im benachbartem Forum wird darauf hingewiesen, dass das Aquasoil immer eine Restfeuchte haben soll und nicht austrocknen darf, wenn man einen Beutel anbricht. Also ist das Soil doch luftdicht verpackt, sonst würde es ja austrocknen. Das bedeutet auch für mich, das ich mir später nicht tagelang Zeit nehmen kann, beim Erstellen eines Layout`s.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  01.01.2011, 17:37:16
Hallo,
ich freue mich daß die Steine gefallen und hoffe natürlich auf viele Bilder und Updates hier. Los gehts freuen

Die Soils (egal welcher Marke) sind alle etwas feucht, das ist normal und sollte auch so sein. Eine Lagerung über längere Zeit in den Beuteln ist aber kein Problem.


vG


René


nach oben
#  01.01.2011, 19:28:45
Zitat:
Zitat von MasterChief :
Hallo,
ich freue mich daß die Steine gefallen und hoffe natürlich auf viele Bilder und Updates hier. Los gehts freuen

Die Soils (egal welcher Marke) sind alle etwas feucht, das ist normal und sollte auch so sein. Eine Lagerung über längere Zeit in den Beuteln ist aber kein Problem.


vG


René
Hallo Renè, danke für die Info. Bis das es los geht, dauert es noch ein Weilchen. Aber wenn es los geht werde ich meine Schritte natürlich in Wort und Bild festhalten und hier posten.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  20.02.2011, 21:47:03
Hallo,

habe gestern mal mein Weißglasbecken 60x60x50x10 zur Probe befüllt. Mich hat es einfach überkommen. Wollte das Teil mal im befüllten Zustand sehen. Dabei habe ich festgestellt, das sich unter dem Gewicht des Aquariums der Schrank samt Unterlage noch ein wenig gesetzt hat. Zu Glück kann ich die ganze Sache jetzt noch mal neu ausrichten was bei einem komplett eingerichteten Becken nur sehr schwer gewesen wäre. Also hat sich die ganze Sache schon mal gelohnt. Habe auch die Tunze gleich mal getestet und finde die Strömung nicht zu stark. Übrigens die 2 LED`s 2x1,5W der Paradiso machen einen schönen Kringeleffekt. Werde dazu später mal versuchen ein Video einzustellen. Noch ein paar Bilder von der Aktion vorab.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 71 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 492891
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 463809
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 372695
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 389213
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
152 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ursulas 240er Raumteiler
282 158252
19.12.2023, 20:57:34
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3553 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder