Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2011, 13:59:40
Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Zitrone hide
Nee, das hat er von mir...aber es war so vorgesehen, das er es wieder rausschmeißt, wenn er keine Algen bekommt...
Vorsicht is die Mutter der Porzellankiste...
Deswegen die Backpfeife bähhh
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  11.03.2011, 17:19:16
Hi Jörg,

klasse, immer weiter so.

Mit Algen im Fissidens hab ich auch immer zu kämpfen, null Algen im restlichen Becken, aber in den Moosen immer wieder.

Mir wurde gerate, das Moos in die Strömung zu setzen, hab ich bei der Neueinrichtung auch gemacht. Resultat, hat gar nix gebracht.

Wer kann da vllt nen Tipp geben, woran dass das liegt?

lg Sebastian


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2011, 17:59:34
Hei, die Moose bringen halt meistens die Algen schon mit...
Wenn man sie lose hat, also auf kleinen Steinen oder Wurzelstücken aufgebunden, kann man sie für kurze Zeit umdrehen oder in eine dunkle Ecke legen...dann gehen die Algen kaputt, wenn man Glück hat...Das hält das Moos kurzzeitig aus...
Dann kann man es noch mit Easy Carbo behandeln ...am besten außerhalb des Aq
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  11.03.2011, 23:33:38
Hallo zusammen,
also es muß da noch einen anderen Weg geben, denn bei anderen wächst das Moos auch ohne Algen,vielleicht kann da jemand noch etwas dazu schreiben, vielleicht mag das Moos nur bedingt Strömung z.B. oder nur Halbschatten ??

Viele Grüße

Jörg


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2011, 23:36:36
Hei Jörg, es gibt auch Becken, da kannste nochso veralgtes Moos reinschmeißen...das dauert nicht lange und die Algen sind weg mx4 ...
Umgedreht Becken ohne Algen, sauberes Moos rein und es ist in 3 Wochen vor lauter Algen nichtmehr zu sehen...
Halbschatten is immer erstmal gut...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  11.03.2011, 23:47:23
Hallo ihr beiden,

also ich muss euch sagen, dass dass nicht wirklich was bringt.

Mein Fissidens hatte ich vorher seitlich am Becken, also schlechtere Ausleuchtung, zusätzlich noch im Schatten von Pflanzen, direkt daneben Co2-Diffusor, kaum Strömung.
Trotzdem Algen im Moos.

Jetzt: Gut in der Strömung, volles Licht, genau dasselbe. Keinerlei Unterschied.

Jörg:
Ja es muss ohne Algen zu schaffen sein, aber wie, das frag ich mich schon lange. Mir gefällt Moos super, aber ich scheiß es immer wieder aus dem becken, weil mir die Laune wegen den Algen vergeht.

Hey ihr Wasserpflanzennarren, wie macht ihr das???

lg Sebastian


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  11.03.2011, 23:54:25
Hinsetzen...Brille auf...Moos in weiße Schüssel in die Sonne...
Pinzette und das Moos aus den Algen rausziehen par4
Geht leichter wie umgedreht...
Oder Danklorix drüberschütten hide
Autsch nicht ernstzunehmen...da brauch man die Bedienungsanleitung dafür...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  12.03.2011, 00:09:26
Hallo zusammen,

hab nen Tip, wobei ich die Viecher selbst noch nicht kenne - aber wenn's stimmt, wär's ein Knaller, da würde ich gleich auch welche haben wollen.

Wir könnten doch mal so ne Putzkolonne als Leiharbeiter konzipieren, die gegen Entgeld durch die Lande reist und überall schön sauber macht...?

http://www.niersbachtal.de/Krebse-Garnelen/Zwerggarnelen/Algenfressende-Zwerggarnelen::436.html?XTCsid=pc4fb1v8a5ctvqo5f4uqmr5fq2

(Bin ja jetzt als Netz-Junkie verrufen...)



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  12.03.2011, 00:18:26
Hei, Problem is, das Zwerggarnelen nicht alle Algen fressen...
Faden, Bart, Pinsel, Cladophora lassen sie alle links liegen, bzw. putzen sie noch schön sauber par4
Amanos fressen mal noch ein bisschen mehr Arten...
Und die Rotschwänze sind auch furchtbar verfressen...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  12.03.2011, 00:33:34
Hi Monika,

glaube, das kann man nicht pauschal sagen, würde es ausprobieren. Habe verschiedene Berichte gelesen, wonach manche Nelen Algen fraßen, die man vorher für "nicht möglich" gehalten hatte - junge Algen scheinen durchaus Reiz zu haben - nicht immer, aber offenbar manches Mal schon. Denke, das hängt mit vielen Faktoren zusammen.
Cyanos fressende Fische hätte ich für unmöglich gehalten, und doch sollen Pitbulls sich dran machen.



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 4 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 712099
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 493139
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 464005
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 389360
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 372691
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.417 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder