Autor / Nachricht
nach oben
#  01.05.2011, 13:42:51
Hallo Kerstin,

Dose habe ich gekauft, und das mit dem Löffel hat mir der Verkäufer erklärt, obwohl ich es nicht glauben kann, hat er gemeint, die Hälfte von dem kleinen Löffel würde völlig ausreichen.

Viele Grüße

Jörg



nach oben
#  07.05.2011, 23:01:32
Hallo zusammen,
bräuchte kurz mal Nachhilfe, welchen Wert sollte man beim Eisen erreichen, also was stellt das Optimal da, habe bis jetzt einen Wert von 0,1mg/L eingestellt, ist dieser Wert optimal oder nur das Minimale, was man haben sollte ???


Viele Grüße

Jörg



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  08.05.2011, 08:30:28
Hei Jörg, tus nicht traurig
Guck Deine Pflanzen an und dünge danach Eisen...
Du wärst nicht der erste, der viel zu viel reinschmeißt, nur weil der Test falsch anzeigt...
Du kannst höchstens messen und dann trotzdem nach "Guck" düngen...
Oder einfach mal den Filter putzen...
Danach strahlen meine roten Pflanzen wie ein ganzer Weihnachtsbaum par4
Ohne messen und ohne Düngen...da is immernoch irgendwas an Eisen festgelegt, was dann wieder zur Verfügung steht, wenn der Phosphat/Eisenbindungskreislauf unterbrochen wird...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  08.05.2011, 09:40:12
Hallo Moni,
keine Angst so schnell passiert nichts, der Grund warum ich nachfrage ist, das ich bei flowgrow gelesen habe (soweit ich mich noch erinnern kann) das in einem von Tobis Spezial Düngern das Eisen den Pflanzen in einer anderen Form gegeben wird, und da der Spezial N von ihm schon so super wirkt, wollte ich das mal testen, sollte die Aussage zutreffen, doch der Nachteil ist der eine Spezial FE ist ein reiner Eisendünger hochkonzentriert, da reicht mir 1ml auf 100L die Woche für 0,1mg/L FE, dafür fehlen aber die restlichen Stoffe die im Eisenvolldünger vorhanden sind, und der 2te Spezial Dünger enthält die Zusatzstoffe in abgeschwächter Form, aber auch hier ist der FE Gehalt im Vergleich zu meinem jetzigen Dünger höher, deshalb meine Frage nach dem optimalen FE Wert, welchem man nicht überschreiten sollte.


Viele Grüße

Jörg



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  08.05.2011, 10:01:54
Hei Jörg, der Unterschied bei verschiedenen Eisendüngern ist auch, das zb. Tagesdünger schwächer chealtiert sind...dafür geben sie das Eisen sofort frei, allerdings ist es ehr gefährdet auszufallen..
Volldünger, der einmal die Woche reinkommt ist stärker chelatiert und muß erst aufgeschlossen werden...das geschieht dann idealerweise aber über einen längeren Zeitraum...
Man darf aber nie vergessen, das Eisen ein Microdünger is und kein Macrodünger...
Wenn Du den Eisendünger probierst, würd ich auf jedenfall zusätzlich zum Messen noch rechnerisch vorgehen (mit Reset jede Woche), um die Messungen zu kontrollieren...Es gibt auch einige Algen, die gerne Eisenüberschüsse aufnehmen...das is nicht ganz ohne
Ja, wenns grad besonders gut läuft, wird man gerne übermütig hide und versucht noch mehr rauszukitzeln...
VG Monika
Mit dem richtigen Eisenwert kann ich leider nicht dienen...ich verlass mich auf die Herstellerangaben in Verbindung mit großen Wasserwechseln und das passt...

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  15.05.2011, 20:20:09
Hallo zusammen,

hier mal 4 Bilder von meinem neuen Besatz, womit mein Vorhaben nun komplett ist, und ich mich voll und ganz meinem neuen Projekt widmen kann, meinem 30L Meerwasser Cube.
Die Salmler sind sehr neugierig und immer auf der Suche nach etwas fressbarem, sie suchen nach jungen Garnelen und nach allem was sich so bewegt und in ihr Maul passen könnte, die Borellis sind erst seit Samstag in meinem Aquarium und brauchen noch etwas bis sie sich eingelebt haben, an das Futter sind sie bis jetzt noch nicht gegangen, denn bis sie merken, das es etwas gibt, waren die Salmler, oder die Garnelen schneller, auch wenn die größeren Granulatstücke teilweise nicht in ihr Maul passen, aber was man hat, das hat man.

Viele Grüße

Jörg



nach oben
#  15.05.2011, 21:15:36
Hallo Jörg,

sehr schöne Fische in einem wirklich gelungenen Aquarium! lv2
Ich freu mich jedes Mal, wieder Fotos zu sehen!

Und Monis Schnecken scheints auch prima zu gefallen! thumb

Liebe Grüße, Kessi

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  15.05.2011, 22:10:06
Hallo Jörg,

mit wieviel Promille hast Du die Aufnahmen gemacht. plopp Ich meine mich Erinnern zu können, das ich von Dir schon bessere Fotos gesehen habe.
Trotzdem, was man so sehen kann, schöne Tiere.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  16.05.2011, 07:34:04
Hallo ihr zwei,
vielen Dank für eure Worte,also das ich bei den Photos etwas intus hatte, könnte man fast meinen, doch da kann ich ruhigen Gewissens sagen dem ist nicht so, Grund für die schlechte Qualität ist, die Bilder wurden mit einem iPodTouch gemacht, da der Photo wie sollte es auch anders sein mal wieder einen leeren Accu hatte, aber sobald sich jemand gefunden hat, der sich dessen annimmt, werde ich bessere Bilder nachliefern, versprochen,Monis Schnecken, geht es gut, zumindest denen, die den Garnelen entkommen konnten, denke es pendelt sich langsam ein gleichgewicht ein zwischen Schnecken und Garnelen, die Garnelen sorgen dafür, das die Schnecken nicht überhand nehmen und die Salmler sorgen dafür, das die Garnelen nicht mehr überhand nehmen.


Viele Grüße

Jörg



nach oben
#  16.05.2011, 08:50:56
Hi Jörg!

Super Fische!
Nannostomus marginatus richtig?

Die hatte ich auch schonmal angedacht, sind aber etwas räuberisch hab ich erfahren.



LG
Alex

http://pflanzenpfuetze.blogspot.com/
NEUER EINTRAG: 07.09.11


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 712376
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 493316
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 464138
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 389460
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 372802
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.5744 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder