Sonnigen Dienstag zusammen,
die ersten Pflanzen sind eingetroffen, ca. 15 Liter Javafarn, normal, Narrow und Needle Leaf, was gerade ,,entparasitiert" wird.
--> [URL=""]www.amazon.de/Clean-Yachticon-ohne-Chlor-Trinkwasser/dp/B001SZJL6U[/URL]und anschließend nochmal mit Kaliumpermanganat was ich mir noch in der Apotheke besorgt habe.
Danach wird das Becken 8 Wochen ohne Fische einfahren.
Außerdem dazu gekommen ist noch etwas
in vitro Moos. Hier habe ich Spiky-Moss und etwas Flame-Moss von Anubias bestellt.
Schließlich noch Raunuculus inundatus und Barclaya longifolia. Falls letztere nicht zu bändigen sein sollte wird Sie verbannt. Aber schauen wir mal

.
Gratis gabs dann noch als Präsent ein
in vitro Töpfchen Staurogyne repens und Cryptocoryne retrospiralis.
Damit ist die Pflanzeneinkaufstour aber auch vorbei. Denke in Kombination mit den noch emers gelagerten Pflanzen ist ausreichend Masse für den Start vorhanden.
Die Leuchten sind noch nicht da, hoffe das wird noch was vor Ostern. Hier hatte ich die Onlineüberweisung vergessen(s.u--> Pumpen). Liegen aber jetzt gepackt schon im Lager laut Email-Service. Sollte noch hinhauen. Da diese Woche noch einiges anderes ansteht wird die Füllung und Bepflanzung wohl auf Samstag fallen.
Neben dem großen Geld ausgeben habe ich in den letzten Tagen noch 4 Peristaltikpumpen gängig gemacht, die langfristig meine Vergesslichkeit bei den Düngergaben kompensieren sollen

. Gesteuert werden diese über die Sekundenzeitschaltuhr von Hobby.
Die fehlenden Abdeckscheiben können morgen beim Schreiner abgeholt werden.
Damit sollte von meiner Seite aus der Füllung nichts mehr im Wege stehen

. Nun heißt es täglich, wenn der Postbote X-mal klingelt
Grüße
Marco