Autor / Nachricht
nach oben
#  26.07.2012, 15:00:32
Hallo Moni,

ich bin weiß Gott kein Experte und die widerlich stinkenden Blaualgen haben mir zuletzt die Aquaristik vergellt. Gerade deshalb bin ich darüber gestolpert das 6 Fische, Garnelen halte ich für Restverzehrer die immer irgendwie satt werden, 1 Esslöffel Futter täglich bekommen. Ich persönlich gäbe wohl eher 2 Messerspitzen pro Tag. Für die Nelen mal ne Gurke oder ne Tablette. Das aber dann 2 mal die Woche.
Das wird zwar die Blauen nicht erschüttern wenn in das Becken weniger Futter kommt. Der Filterstress ist dafür bestimmt geringer *festdavonüberzeugtbin* rolleyes

Obwohl, ich muß zugeben, daß ich manches mal selbst unsicher bin ob ich richtig füttere.

Gruß
Paul

Ein Mensch fühlt oft sich wie verwandelt, sobald man menschlich ihn behandelt.

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  26.07.2012, 15:11:36
Hei, also wenn ich schaue, was ich in die andern Becken an Futter reinknalle mislay ...dann muß das Becken auch mit dem bisschen klar kommen...
Hab ja Vergleichsmöglichkeiten ao2
Die Garnelen sind Macrobrachium inlesee...die brauchen Proteine, weil sie sonst zu Kanibalismuß neigen ao3
Dann sind auch die Redfire in Gefahr...
VG Monika
Wenns Licht an is, mach ich mal ein Bild...



Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  26.07.2012, 19:13:17
So, jetzt is 1/2 Dosierung mal gedüngt...
Die Pflanzen sehen gut aus und
sind seit gestern schon ein bisschen gewachsen par4
Jetzt kann das Becken 9 Tage machen, was es will,
weil ich in Urlaub fahre Super Happy ...
(Näää, ich will zuhause bleiben mad2 und mich um Fisch/Garnelenbabys und mein Pflanzen kümmern...is ja Hochsaison für mich mislay
Überall hab ich Postit draufgebappt, damit meine Kids nix durcheinander bringen...und Pillendöschen mit Futtermischungen aufgestellt...
Die müssen sie nur reinschütten. Gedüngt wird in der Zeit nicht...
Hoffe es läuft alles glatt glotz
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  27.07.2012, 13:30:06
Hallo Moni,

bitte verzeih mir meine Kritik. Ich hab schon so viele deiner Beiträge gelesen und weiß wie tief dein Wissen und groß dein Erfahrungsschatz ist. Gerade deshalb sprang es mich an. Die erwähnten Garnelen kenne ich nicht und würde mich sehr über ein Foto freuen.
Im übrigen denke ich, wenn die Menge Futter tatsächlich gefressen wird, dann muß sie natürlich auch verstoffwechselt werden. Somit ist der Filter auch dicht. Hm, das dann also auch wieder gehüpft wie gehopst. wink2
Ach was solls, jetzt hast du erst mal Urlaub. Ich wünsche dir eine schöne Zeit. nick

Gruß
Paul

Ein Mensch fühlt oft sich wie verwandelt, sobald man menschlich ihn behandelt.

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.07.2012, 09:37:00
Huhu Paul, ja stimmt schon...aber es gibt Becken, das sind die reinsten Dreckschleudern...von der Sorte hab ich 3 Stück.
Dashier 80cm Kinderzimmerbecken:

Altes Foto...muß mal ein neues machen bzw. gucken, ob ich ein neueres da hab rolleyes


"The long,long Way":


und der rechte "Twincube":


Gefüttert wird auser in den reinen Garnelenbecken überall recht viel, gerade jetzt, wo ich versuche ein wenig Garnelen und Fische nachzuziehen.
Trotzdem verwerten manche Becken den Mulm derart, das fast nix übrig bleibt ao3 ...
Der ist einfach weg...nix da ao3
Wenn ich nach 2 Wochen nach dem WW mal interessehalber messe, ist der Nitratwert meistens nicht nachweisbar.
(hab auch diverse Versuche mit Kaliumnitrat hinter mir, die aber immer zur Folge hatten das dann 25mgNitrat/L Ende der 2 Wochen im Becken war, also mit meiner Fütterung passt das schon...mehr brauchts fast nicht)
Die Drei jedoch, haben permanent große Mulmmengen confused2 ...
Was für die Garnelen und Schnecken sehr ungesund ist, weil das auch mit großen Bakterienmengen einhergeht.
Deshalb bin ich auch ständig am Mulmen alle 2 Wochen beim Wasserwechsel.
Dann fällt mir immer das Zeug ein, was man in Teiche schüttet um Schlamm zu zersetzen...(würd mich mal interessieren, ob das Bakterien oder Chemie /sind ist)(vielleicht sollte ich dochmal mit Kompost die Bakterien zuführen)
Eigentlich habe ich "Geringfilterung" in allen Becken...langsame kleine Pumpen, die alle 2 Wochen sehr gut gereinigt werden...Außenfilter gehen vom Platz her nicht...mag ich auch nicht...
Im Manadocreek is nur eine Strömungspumpe, kein Filter, dafür Bodenfluter.
Das Becken wird auch kräftig gefüttert, weil ich die Filigranregenbögen nachziehen will und die Deep Bluetiger und Wildtiger können kaum laufen, weil soviele Eier dran hängen happy Trotzdem gibt es keinen Mulm in dem Becken confused2

Hab übrigens vorgestern das Becken mit den Blaualgen gedüngt und wer sehen, was bis 5. August passiert ist lol2

Die Macrobrachium inlesee häng ich paar Bilder an...hoffe es geht mit dem W-lan hier...Achja..schön is es hier happy Wir machen gleich eine Fahrradtour und erkunden Amrum...Abends is wohl das Netz hier überfordert...

Die Macrobrachium inlesee sind witzige, freche, friedliche Kobolde, werden 6cm groß, fressen Planarien und wie ich durch nichtfüttern eine Zeitlang festgestellt habe auch Algen...*ggg* meine Mooskugeln haben sie in der Zeit auch kurzgeschoren und ich glaub, die würden sogar Cladophora fressen, wenn sie hunger haben...muß ich mal testen...
Ich mag sie sehr, auch wenn sie nicht so bunt sind...ihr Verhalten ist einmalig kiss
VG Monika
Sooo, rauf aufs Fahrrad drive




Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  28.07.2012, 19:33:05
Off-Topic ( OT ):
Hallo Monika,

wünsche Dir auf Amrum einen schönen und erholsamen Urlaub. Dort oben wirst Du aber mehr Fische auf dem Teller als im Aquarien antreffen. Ne schöne Scholle auf einem Teller schön angerichtet hat auch was. lol par4


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  06.08.2012, 12:45:41
Danke Eci...es war einfach traumhaft...alles hat gepasst...Wetter, Temperatur, Strand und Wohnung par4

Tja...gestern abend gleich bestandsaufnahme gemacht...soweit alles im Grünen Bereich...nur mein Seemandelbäumchen hatte wohl mal sehr trocken...fast alle Blätter sind gelb mad2 Das macht die nächsten Tage fast einen kompletten Strip mad2 Naja...das wächst wieder...trotzdem siehts so kahl bissi blöd aus...

*ggg* Das Becken um das es hier geht haben sie wohl total vergessen lol
Das abgepackte Futter steht unberührt daneben...also 9 Tage ohne Futter...
Dazu is noch die hintere Röhre ausgefallen...
Tja...da bewahrheitet es sich mal wieder...die Röhren lassen kurz vor durchbrennen ziemlich nach...so etwa 6 Wochen lang...dann verlöschen sie...
Das kann auch mit schuld sein, das es in dem Becken nichtmehr richtig gefunzt hat...mal sehen, ob ich noch eine auf dem Speicher liegen hab..ansonsten kommt auch eine Lumilux 865 rein.

Tja, Wasserstand is 5cm niedriger...macht nix, der Filter is so gestellt, das nix passiert, wenn bis zu 7cm Wasser fehlen...

Tja...Blaualgen...eine fette dunkelgrüne Schicht unter der noch funzenden Röhre...also nix Füttern bringt auchnix...
Die Pflanzen sind allerdings fast 10cm gewachsen...sehen gut aus, bis auf die Cyanaofähnchen wut1
Das bedeutet wohl, das ehr nicht unser Leitungswasser dran schuld ist, sondern der Dünger wut1 obwohl ich nur halbe Dosierung (eigentlich 1/4 Dosierung, weil ich ja regulär normal nur halbe Dosierung brauche, das es gut wächst)
Und trotzdem sind die Algen explodiert....im Gegensatz zu den 4 Wochen ohne Dünger..da blieben sie ja moderat...

*ggg* Als ich Futter rein hab, war der Teufel los lol
Die Machrobrachium sind wie Blücher aufeinander los..die sind derart ausgehungert lol
Aber sie sind alle noch da...
Nächste Woche gibts dann Wasserwechsel und Filter putzen...wurde ja nix gefüttert...
Jetzt grab ich erstmal nach einer Röhre...ich hatte ja brav Jahrelang alle halbe Jahre eine neue reingemacht und die Alten als Ersatz auf den Speicher gelegt, falls mal eine ausfällt...Dabei haben die eine Brenndauer von etwa 4 Jahren happy Deshalb brauch ich die jetzt erstmal auf...
Ich mag ja die Dennerle Spezial Plant vom Farbton her in dem Becken...
Warscheinlich brennt die Vordere auch bald durch...würd mich nicht wundern...

VG Monika



Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  06.08.2012, 20:15:37
Off-Topic ( OT ):
Hallo Monika,

was doch in einer Woche so alles passieren kann. Aber zum Glück nichts gravierendes. Ich hoffe die Erholung hält ein wenig an.


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  08.08.2012, 15:42:39
Sooo, Röhre ausgetauscht, Reflektor geputzt,Pflanzen gestutzt...jetzt is wieder schön hell par4 ...
Würd mich nicht wundern, wenn die vordere auch bald durchkallt...
Weil eigentlich sollte die es schon schaffen wenigstens die vorderen Pflanzen wachsen zu lassen...

Hm, ob es durch die nachlassende Röhre zu Sauerstoffmangel gekommen is?
Zumindest könnte sie am Ungleichgewicht schuld gewesen sein...
Hoffe das beste hide

Da ich eh bald Röhren bestellen muß, bestell ich mal ein paar Neue mit...
Irgendwo stand mal, welche Lichtfarbe die Spezial Plant haben???
Hat das jemand greifbar?

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  08.08.2012, 20:39:42
Hi Moni,

wenn du Röhren bestellen willst schlage ich dir mal den http://www.leuchtmittelmarkt.com/ vor,sehr günstig,ich musste zwar etwas warten,aber nach Rücksprache mit anderen Bestellern war das wohl ne Ausnahme.

Die SpecialPlant haben glaube ich 3000-4000 Kelvin.

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein neues Becke - Schritt für Schritt (Hilfe?)
98 26549
10.02.2011, 14:22:29
Gehe zum letzten Beitrag von YelloW
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Barsche im Pflanzen-Becken.
98 25109
30.11.2008, 11:26:37
61 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 624 Liter - es geht langsam los
189 50587
04.10.2009, 00:06:25
Gehe zum letzten Beitrag von magickalpe
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 388784
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
152 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ursulas 240er Raumteiler
282 158025
19.12.2023, 20:57:34
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.306 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder