Autor / Nachricht
nach oben
#  13.09.2008, 14:01:57
Hallo,
hab mir heute ein gebrauchtes AQ angeschaut, welches ich günstig bekommen kann. die Dame hat eine Düngepumpe, mit der sie eine mir nicht bekannte Oxidationslösung ins AQ gibt, um Algen zu bekämpfen (auf der leeren Flasche Stand nichts verwertbares drauf). sie meinte, dass dann die Pflanzen wie wild Blasen bilden und sich die Algen auflösen. Hab ich noch nie von gehört, hat einer von euch nen Schimmer ?
Werde die Pumpe zum Düngen verwenden, aber tät mich doch mal interessieren

Gruss, Werner


nach oben
#  13.09.2008, 17:02:58
Hallo,

klingt wie eine H2O2 Wasserstoffperoxid Zugabe - beseitigt aber nicht nur Algen sondern auch nützliche Bakterien und in höherer Dosierung Fische. H2O2 zerfällt in H2O + O. Das O oxidiert dann organische Substanzen und Deine Spurenelemente - man kann den Dünger auch gleich ins Klo schütten freuen


Sinnvoller ist morgendliches rituelles Besprechen!

Gruss
Ecki

www.wunderkanone.de

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  13.09.2008, 18:33:05
Hallo,

es könnte sich auch um Glutaraldehyd oder kurz Glutaral handeln. Es findet, ähnlich wie Formaldehyd in Kliniken zur Desinfektion Anwendung (nicht am Patienten).
Wird seit einiger Zeit im Aquaristikhandel als Kohlenstoffdünger "EasyCarbo" vertrieben.

Sie könnte es auch beim Teichzubehör als Oxidatorlösung (z.B. von Söchting) gekauft haben. Das ist aber nichts anderes als das von Ecki beschriebene Wasserstoffperoxid (auch als Wasserstoffsuperoxid vertrieben)(H2O2) - nur halt teurer..

Wenn die Frau das gekauft und da eingefüllt hat, muss sie doch zumindest wissen, wie das Produkt geheissen hat - wenn sie schon nicht weiß was drin ist.

Gruß Norbert


nach oben
#  13.09.2008, 19:07:02
Hallo,
die nette Dame hatte sich da was gegen Algen geben lassen (von einem AQ Geschäft!!).
ich gedenke jedenfalls nicht mit sowas Algen zu entfernen, auch wenn ich im Moment kämpfe...aber das AQ mit dem Zubehör ist prima, da schlag ich zu...

Gruss, Werner


nach oben
#  13.09.2008, 20:31:44
Hallo Werner,
mach mal vorsichtig eine Geruchsprobe, EasyCarbo beisst in der Nase und gibt gelbe Finger (unbedingt waschen wenn man damit in Berührung gekommen ist), EasyCarbo ist glutaralhaltig.
Bei den Glutaralen gibt es geteilte Meinungen.... der Stoff an sich ist ein Algizit, im Wasser zerfällt es jedenfalls auch zu XirgendwasX und CO2 und bildet so eine Kohlenstoffdüngung für die Pflanzen.


Es gibt ein ähnliches Produkt aus der "Evolution"-Reihe von SMF, nennt sich nur "Carbo" und riecht nicht, soll aber den gleichen Effekt haben.



vG

René



nach oben
#  13.09.2008, 22:51:48
Hi Rene,
das Zeug ist leer und ich gedenke nicht, was davon zu kaufen - die Dosierungspumpe wird gut gespült und zum Düngen verwendet. Ich hatte von sowas noch nie im Zusammenhang mit Aquaristik gehört, daher wurde ich neugierig

Gruss, Werner


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 413785
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fädrige Grünalgen vs. Aspirin + Bio Mittel
190 37940
02.01.2012, 20:37:12
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 100815
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 249145
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
43 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 150L Glasgarten Vorstellung
170 28356
27.07.2013, 21:41:06
Gehe zum letzten Beitrag von niva
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2445 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder