Autor / Nachricht

Lighty

(Administrator)




nach oben
#  20.09.2008, 17:24:16
... sorry, aber das ist mir definiiv zu aufwändig !
Bei der Anzahl von Vallis die ich habe, wäre ich dann ja nur noch mit den Armen im Wasser !
( und das dann jedesmal bis kurz vor der Schulter , oh nö ... muss nicht sein )

... ich schneide die schön schräg ab und gut ist !
( schräg/diagonal, weil dann fällt das von aussen gar nicht wirklich auf ) lachen


lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  20.09.2008, 17:30:24
Hallo Jürgen,

im vorderen Bereich probier ich das mal, denn wenn sie langsamer und kürzer würden thumb .... wink2

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  21.09.2008, 14:56:31
Hallo Jürgen,

Zitat:
... sorry, aber das ist mir definiiv zu aufwändig !
Bei der Anzahl von Vallis die ich habe, wäre ich dann ja nur noch mit den Armen im Wasser !
( und das dann jedesmal bis kurz vor der Schulter , oh nö ... muss nicht sein )

Ist das nun unser Hobby oder nicht? lol2 lol2
Schließlich geht es doch um die Gestaltung unseres Beckens und ich hab neun davon. Ich hab ja schließlich nicht verlangt, dass man einen 200l-Wasserwechsel mit dem Joghurtbecher machen soll.... mislay

Gruß Norbert






unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  21.09.2008, 17:34:17
Hallo

Ich glaube nicht das man einen vorhandenen Bestand auf diese Weise jetzt bearbeiten sollte. Das ist in der Tat zu unübersichtlich und aufwändig.
Aber was spricht dagegen die Vallisnerien rauszunehmen und von Anfang an die von Norbert aufgezeigte Methode auszuprobieren.

Gruss Bernd


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  21.09.2008, 22:31:08
Hallo Bernd,

das ist nur beim ersten mal mit etwas mehr Zeitaufwand verbunden, wenn man einen größeren Bestand hat. Linke Hand zieht`s Blatt straff - rechte fährt runter und drückt es an der Basis ab - linke zieht`s Blatt gleich raus und weg usw. - das geht wirklich schnell. Danach muß man ja nur noch diejenigen Blätter beseitigen, die sich an der Oberfläche umlegen.
Später werden die Blätter die Oberfläche nur noch berühren und man muß nur noch gelegentlich mal eingreifen, wenn sie wieder etwas länger werden.

Zitat:
Aber was spricht dagegen die Vallisnerien rauszunehmen und von Anfang an die von Norbert aufgezeigte Methode auszuprobieren.

Geht natürlich auch, aber wenn die Pflanzen noch nicht richtig eingewurzelt haben, muß man um so vorsichtiger vorgehen, um sie nicht aus dem Boden zu ziehen.
Bei älteren Beständen ist das halt kein Thema.

Gruß Norbert




Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 372296
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
28 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 80cm Kinderzimmerbecken
193 40834
08.04.2015, 16:26:01
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sunny Clearance
200 40764
07.09.2010, 08:29:49
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 218216
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 135188
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1976 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder