Autor / Nachricht

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  11.10.2008, 18:07:04
Hallo:-))
Ich hab noch ein kleines Quarantäne-Becken von 50cm. Darin hab ich heute morgen neben den Garnelen, die da eigentlich zu hause sind,einen Bewohner entdeckt.
Sieht aus und bewegt sich wie eine Miniatur-Wasserschlange von ca 5cm, max 2mm dick und ist rötlich-braun.Ich versuch den nachher mal zu fotografieren, wenn der Akku wieder geladen ist.
Gruß Renate


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  11.10.2008, 18:41:31
Hallo Renate,

so groß shock2 , 5cm? Hat es einen dreieckigen Kopf ? Planarien werden nur 1, -1,5cm groß. Oder meinst Du 5mm ?

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  11.10.2008, 18:52:35
Hallo Andrea
ne echt, das Viech ist so 5cm lang und bewegt sich recht schnell schlängelnd durchs Aqua.......


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  11.10.2008, 19:17:25
Zitat von scarlett :
Hallo Andrea
ne echt, das Viech ist so 5cm lang und bewegt sich recht schnell schlängelnd durchs Aqua.......

Tubifex würde ich sagen.


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  11.10.2008, 19:25:24
Tja, schon, aber wie soll ein lebender Tubifex in ein Quarantänebecken mit ein paar Garnelen kommen ? Und rötlich braun, sind Tubifex nicht hell, rosa?

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  11.10.2008, 19:26:46
hallo renate,
denke auch das das tubifex ist... googel mal danach... wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  11.10.2008, 20:11:26
Hallo:-))
ich hab das hier gefunden auf youtube. Sieht schon so aus, aber unserer bewegt sich frei im Wasser recht schnell.
Aber sonst kommt das schon hin...
Wie komm ich an so einen? Ich hab zwar Tubifex, aber eingefroren. Und in dem Becken fütter ich sowas gar nicht.
Gruß Renate


nach oben
#  11.10.2008, 20:35:39
Hallo,

Zitat:
unserer bewegt sich frei im Wasser recht schnell


nix Tubifex.

Die schlängeln sich etwas und graben sich schnell ein. Das Video zeigt auch keinen Tubifex.

Es gibt unzählige Würmer die im Aquarium auftreten können. Egel, Planarien, Nematoden, Borstenwürmer etc. etc. Ohne Foto oder eine noch bessere Beschreibung kann man nichts sagen. Kannst Du ihn rausfangen?

Gruss
Ecki


www.wunderkanone.de

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  11.10.2008, 22:29:59
Ups...
ich wollte nur mal Elke was zeigen, und schwups war das Licht aus, als ich wieder oben war:-)).
Wenn morgen das Licht wieder angeht versuch ich des blinden Passagieres habhaft zu werden. Aber bis dahin guck ich erst mal die Klitschkos...
Gute Nacht
Renate


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
121 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder meiner Aquarienbewohner
Lex
339 54223
03.08.2009, 13:31:49
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
201 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag First Try
473 85751
16.11.2020, 12:33:03
Gehe zum letzten Beitrag von Rotti
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine 63 Liter
248 42936
02.10.2010, 19:32:32
Gehe zum letzten Beitrag von bini
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche Wasserwerte erscheinen wichtig ?
26 4158
29.03.2008, 21:06:00
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
113 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 60x38x38 Neustart
276 86663
22.11.2010, 02:30:27
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3072 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder