Autor / Nachricht
nach oben
#  15.11.2008, 19:16:02
Hallo Renate,
das ist ja interessant.

Es müssen wirklich eigenwillige, charakterstarke Fische sein, denn fast immer lese ich im Netz, dass sie Namen haben.

Wie hälst Du Pauline, im Gesellschaftsbecken, oder alleine. Immer Schneckenfutter oder auch Zeiten ohne?

Ist ja interessant die Erfahrungen mehrerer Halter mal zu hören.

Liebe Grüße
Katja

nach oben
#  15.11.2008, 19:21:20
Hi,

also die Kulis sind schon prima zu beobachten und die Art wie sie schwimmen ist wirklich klasse.

Aber es sind auch arge Biester.
Konnte das Bild gerade nicht finden, aber mich biss mal ein großer in einem thailändischen Bach ganz vorne in die Mittel-Zehe, bis sich die Zähne in der Mitte des Zehs wieder trafen. Da hatte der Spaß ein Loch, und zwar kein kleines.
Man darf dort im Wasser nicht stehen bleiben und ratschen, sonst ist man fällig.
Solange man sich bewegt besteht keine Gefahr.

Außerdem hab ich die kleinen Süßen bei einem Auftrag in Mannheim mal in einem Laden beobachtet, die man zusammen mit Dornaugen hielt.
Sämtlichen Dornis fehlten am Rücken halbrunde Stücke und gerieten in blanke Panik wenn sich wieder so ein Sauvieh näherte.
Ich hab mit den Leuten im Laden fast gestritten, bis die Kukelfische umquartiertt wurden.

Das selbe mußte ch bei Domes in München mit Flossensauger beobachten.
Dabei scherten sich die damaligen jungen Verkäufer einen Dreck um meine Beschwerden.

Also die Kulis nie mit Fischen vergesellschaften die auf einer Stelle sitzen bleiben. Deren Gesllschaft muß immer in Bewegung sein.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  15.11.2008, 19:26:33
Hallo Katja
Ich hab Pauline schon recht lange, ca. 2 Jahre und sie war immer zusammen mit den Neons. Die hab ich jetzt ja auch in dem neuen Becken, das seit Mai läuft.
Da sind 16 Neons, zwei Dicklippen-Fadenfische, 5 Otocinclus und ca 150-200 RedFire drin. Paulinchen bekommt aus dem kleinen Reserve-Becken Schnecken, sie dezimiert den Turmdeckel-Schnecken-Nachwuchs im Großen und zwischendurch genehmigt sie sich einen Garnelen-Cocktail....oder 2 oder 3 lol2
Die Fadenfische haben Respekt vor ihr und verziehen sich, wenn sie auf der Pirsch ist. Ansonsten gibt es keinerlei Probleme mit den restlichen Bewohnern.
Ich nehme mal an, daß die beiden großen mal Bekanntschaft mit Paulines Zähnen gemacht haben und sich das merkten. Ich sehe ihr auch gerne zu, wenn sie unterwegs auf Futtersuche ist.
Gruß Renate


nach oben
#  15.11.2008, 19:26:59
Zitat von scarlett :
Hmm jaja die Kufi`s ...
wußtet ihr denn auch, daß die richtig schlafen gehen?


Hallo Renate
schön, noch jemand mit einem KuFi lv2
Pauline sieht auch sehr hübsch aus! wink2

Stimmt, das mit dem schlafen habe ich vergessen!
Wahrscheinlich weil Heli nun einen Platz hinten hat und ich Sie nicht mehr sehe.
Anfangs als wir die Barsche noch nicht hatten, hat sie direkt vorne an der Frontscheibe geschlafen auf dem Kies.
LG Martina


Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  15.11.2008, 19:53:46
Hallo

hier mal ein Link zu einer Seite von Bekannten von mir, die sich sehr intensiv mit dem Thema beschäftigen! Es lohnt sich sind hammer Bilder dabei!

http://guppy.andreas-sander.net/Kufi.html

auch der Zuchtbericht und die Bilder der Entwicklungsstadien sind echt spitze!

Gruß Tino

American beer is like making love in a canoe... fucking close to water! (Woody Allen)

nach oben
#  15.11.2008, 23:58:35
Hallo Tino,
vielen Dank für diesen Link! lv2
Den kannte ich noch nicht und die Bilder sind echt der Hammer glotz
LG Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Min





nach oben
#  16.11.2008, 14:25:26
Hallo,

das sind wirklich sehr interessante Fischchen! Da wäre noch ein 60er Aquarium, das ich demnächst neu einrichten muss... lol2
Deshalb die Frage: Es sollen auf jeden Fall Garnelen rein (wahrsch. Red Fire), glaubt ihr das könnte gut gehen?
@Renate: Machen sie sich nur über den Nachwuchs her oder gehen sie auch an ausgewachsene Garnelen??

Gruss
Jasmin

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  16.11.2008, 15:45:55
Hallo Jasmin
sie versucht ihr Glück bei Garnelen so bis 1cm Länge. Für die größeren ist dann das Maul doch zu klein. Aber bei der Vermehrungsrate von RedFires sind die Verluste wirklich zu verschmerzen. Die Kufis sehen sich ihr Futter vorher gerne erst von allen Seiten an, um die beste Position zum Zupacken zu finden, deswegen schätze ich mal sie erwischt so 2-3 pro Tag, nachts sind die Nelen sicher, da Paulinchen dann ja schläft.
Gruß Renate


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 415504
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 263860
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 250475
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
55 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ray of Hope
460 79215
04.01.2020, 01:30:57
Gehe zum letzten Beitrag von eumel6
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 224983
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2407 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder