Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  12.12.2008, 15:58:04
Hei, haste nachts ein Licht brennen lassen? Ein kleines Lämpchen reicht schon. Sonst ist das Gelege nachts unbewacht und schon eine Apfelschnecke oder ein Wels können es klauen...Machmal müssen sie aber einfach noch üben und fressen die Eier selber boewu , damit sie es wenigstens selber verwerten und in neuen Nachwuchs stecken bitte bitte
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Lex

(Moderator)




nach oben
#  12.12.2008, 16:44:55
Hi Thomas das Gelege schaut sehr Weiß aus!

Geb fleissig Huminsäuren dazu und schau das du Ramirezzi-Ideale PH/KH Werte hast, nur dann klappt es vielleicht mit Nachwuchs! Das mit dem Licht ist unfug *sorry Monika* Liest man immer wieder, aber ich konnte damit keinen Unterschied ausmachen! Bei letztlich entscheiden die Eltern ob sie wollen oder nicht!
Bei meinen Linkeis konnte keiner der 3 Welse in eigentlich ihre eigenen Höhlen nur annähernd rankommen! Die wurden in beschlag genommen und auch bei Finsternis nicht hergegeben wink

Bei meinen Agassiziis hab ich es auch nie geschafft da ich einfach nicht so einen niedrigen PH dauerhaft fahren konnte, Bei meinen Linkei ist es zum Glück wieder im mir idealeren Bereich!

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  12.12.2008, 17:19:32
Hi Alex

Erlenzäpfchen und Laub hab ich dort drin.Torfgranulat hab ich im Strumpf aber
der Ph ist noch nicht gesunken! :ao2:Ph liegt bei etwa 7,5!
Mal abwarten was passiert. ao2

LG Thomas

wenn jeder nur an sich denkt,dann
ist an jeden gedacht.


Lex

(Moderator)




nach oben
#  12.12.2008, 18:08:30
hi Thomas, Huminsäuren senken meine ich eher den KH, nicht zu hoch Sauerstoff geben und um Osmose wegen dem PH wirst nicht drumherum kommen!
Grüssle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  12.12.2008, 18:08:49
Hallo,

Torf hat nur eine sehr mild ansäuernde Wirkung. Das ein Torfstrumpf den pH Wert nennenswert beeinflusst ist nur in einem Mikrobecken so. Wenn man saures Wasser mit Torf erzeugen will braucht man eine Torfkanone.

Was hast Du für eine Leitfähigkeit?

Gruss
Ecki

www.wunderkanone.de

nach oben
#  12.12.2008, 19:13:33
Hi Alex und Ecki

@Alex
Ich werde mal bei dem Händler fragen, ob sie Osmosewasser haben. ao2
Selber wollte ich nicht panschen!

@ Ecki

Den Leitwert,kann mir den der Wasserversorger sagen? ao2

Ich hab ja auch ne ganze Regentonne voll Regenwasser aber weil dort auf dem
Gartenhäuschen diese Teerschindeln drauf sind,weiß ich nicht,ob man sowas nehmen kann.Die Schindeln sind seit ungefähr 4 Jahren drauf.Vllt sind die
Schadstoffe nach den Jahren auch ausgewaschen. ao3

LG Thomas

wenn jeder nur an sich denkt,dann
ist an jeden gedacht.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  12.12.2008, 19:21:57
Hi Thomas,
Zitat von THOMAS S. :

Ich werde mal bei dem Händler fragen, ob sie Osmosewasser haben. ao2
Selber wollte ich nicht panschen!

nur ob du das Kanistegeschleppe lange mit machst??
So hatte auch vor 17 Jahren angefangen coolbubble Danach kaufte ich mir nen Vollentsalzer und 5 Jahre später die Osmose lol2
Also die Kanister sind nur ne Einstiegsdroge lol
Nur wenn du die Härte veränderst mit zumischung von Osmosewasser, dann bitte langsam die Härte runter fahren,nicht nach der Hauruckmethode.
Und bitte dein Wasser ausserhalb vom Aquarium mischen....

Zitat:
Ich hab ja auch ne ganze Regentonne voll Regenwasser aber weil dort auf dem
Gartenhäuschen diese Teerschindeln drauf sind,weiß ich nicht,ob man sowas nehmen kann.Die Schindeln sind seit ungefähr 4 Jahren drauf.Vllt sind die
Schadstoffe nach den Jahren auch ausgewaschen. ao3

Da wär ich vorsichtig......

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  12.12.2008, 20:01:26
Zitat von Ingo :
Hi Thomas,

nur ob du das Kanistegeschleppe lange mit machst??
So hatte auch vor 17 Jahren angefangen coolbubble Danach kaufte ich mir nen Vollentsalzer und 5 Jahre später die Osmose lol2
Also die Kanister sind nur ne Einstiegsdroge lol
Nur wenn du die Härte veränderst mit zumischung von Osmosewasser, dann bitte langsam die Härte runter fahren,nicht nach der Hauruckmethode.
Und bitte dein Wasser ausserhalb vom Aquarium mischen....



Hi Ingo

Hab ja nur kleine Becken. wink2
Bei Osmose hat man doch auch soviel"Abfall". wink2
Schaun mer mal. lol2

LG Thomas

wenn jeder nur an sich denkt,dann
ist an jeden gedacht.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 403731
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 254225
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 241173
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 218194
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 218200
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.395 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder