Autor / Nachricht

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  02.01.2009, 23:00:00
mein weeping blüht,...........??!!

ist das eher die normalität?........ bei submerser haltung?

gruss

peter




nach oben
#  03.01.2009, 00:06:05
Hi Peter,

interessant!

Und den neuen Avatar find ich cool.
Man könnte dich da fast mit Brus Willis verwechseln. coolbubble

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  03.01.2009, 01:21:18
Zitat von robat1 :
Hi Peter,

interessant!

Und den neuen Avatar find ich cool.
Man könnte dich da fast mit Brus Willis verwechseln. coolbubble

Robert




also roooobert,...... lol ,.......bin früher oft geritten,. lilly ist aber "nur" das pferd einer freundin,.....hatte das pferd auch einige male beim joggen dabei, weil es muskeln aufbauen musste,.....


aber im ernst,..........das weeping blüht,.......auf dem bild ist zwar nur ein blüte, so wie ich es von waldmoosen kenne, zu sehen,. aber es sind mehrere da......

ist das auch noch bei anderen von euch der fall, dass moose submers die gleichen erscheinungen zeigen wie emers?

gruss

peter




nach oben
#  03.01.2009, 09:55:57
Hi Peter,

das sind Sporenkapseln. Ich habe ein unidentifiziertes Moos im Becken, das auch meist welche hat.

Liebe Grüße
Katja

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  03.01.2009, 10:04:21
Zitat von kazi :
Hi Peter,

das sind Sporenkapseln. Ich habe ein unidentifiziertes Moos im Becken, das auch meist welche hat.


ok, danke kazi

ich dachte das wären die blütenstände,........wie man sich irren kann,.....war ja wenigstens nicht komplett daneben,......:))

aber als laie,....... confused2



dachte das würde nur emers vorkommen,.......... dass mosse sporenkapseln bilden

derzeit fahre ich einen versuch (seit oktober) ein von mir gefundenes moos submers zu halten,....bis jetzt mit erfolg,.......das moos ist aber auch noch nicht bestimmt worden,.....mal sehen wie es nach weiteren 2 monaten assieht


gruss

peter


nach oben
#  03.01.2009, 12:43:30
Hallo,
ja die Sporophyten werden bei einigen Moosen auch submers gebildet, Christmasmoos macht das häufig.

Anhand dieser kann man die Moose einigermassen bestimmen, was sonst nur schwer möglich ist.



vG

René



unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  03.01.2009, 14:59:09
danke rene,.......

wenn ich daran denke, das ich anfang oktober mit meinem ersten becken angefangen habe,. nun 6 habe,....... und in wie viele sachen ich mich inzwischen hineingearbeitet, gelesen habe,.......und es geht weiter,..)))

auch dank deiner und euer aller hilfe,...........

gruss

peter

Zitat von MasterChief :
Hallo,
ja die Sporophyten werden bei einigen Moosen auch submers gebildet, Christmasmoos macht das häufig.

Anhand dieser kann man die Moose einigermassen bestimmen, was sonst nur schwer möglich ist.



vG

René



nach oben
#  04.01.2009, 12:09:18
Hallo,

ich hatte noch aus DDR-Zeiten bis irgendwann Ende der 90er auch ein "Javamoos", das unter Wasser regelmäßig Sporophyten bildete. Wahrscheinlich war es echte Vesicularia dubyana, die ja heute als Singapurmoos wiedereingeführt worden ist. In alter Aquarienliteratur (z.B. Mühlberg, Das große Buch der Wasserpflanzen) ist dieses "alte", stark verzweigte, dem Xmas moss ähnliche Javamoos abgebildet. Wahrscheinlich das gleiche, das Stejskal in den 1930ern in vergammelten Resten einer Cryptocorynensendung aus Java gefunden hatte: http://www.ulmer.de/QUlEPTE3MjAwJk1JRD0zOTYy.html?UID=F89C35A939A205EF75266CC7A37D648E2099093D96AF60540E
Das "neue" J. (Taxiphyllum barbieri) hat in Kultur offenbar noch nie Sporenkapseln entwickelt.
Falls irgend jemand noch von früher her das "alte", sporophytenbildende Javamoos hat - ich hätte Interesse daran.

Gruß
Heiko


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 213903
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Little Shrimpmaniacs
152 20628
11.07.2014, 15:04:40
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine 63 Liter
248 43032
02.10.2010, 19:32:32
Gehe zum letzten Beitrag von bini
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag wurzel mit moos emers "vorzüchten"
44 16392
28.10.2011, 17:15:44
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
14 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welches Moos?
42 11660
20.12.2008, 16:00:14
Gehe zum letzten Beitrag von bini
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2418 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder