Autor / Nachricht
nach oben
#  26.02.2009, 21:30:00
hallo andrea,

dank dir fürs lob. gerade das große hast mir angetan ist ne richtig schöne grüne hölle geworden. kenne soviele leute die kaum pflanzen im becken haben(dafür aber meist viel zu viel fisch). ich liebe es einfach abends ne halbe stunde die augen "grünen" zu lassen lol2

zur erde: walstad schreibt das sie sehr ton und eisenhaltige erde aus der umgebung nimmt. und sie mischt es unter den kies unter und dann reiner kies drüber. ist eigentlich dasselbe wie bei den ganzen bodendüngermischungen. ist ja auch getrocknete blumenerde mit kies gemischt(plus scharfer sand)
keime im dem sinne hat ja eigentlich jeder bodengrund, denke das da keine gefahr droht. bedenklich bei reiner blumenerde wäre für mich das zuviel halbverrottetes material wäre, was dann unter dem kies faulgase entwickeln könnte.

bei meinem versuch werde ich sand mit normaler erde(aus dem garten) mischen und dann noch ne reine sandschicht mit ton anteil darüber. mal sehen was das dann wird. wäre auf jedenfall ne billigere altenative zu den bodendünger aus dem handel.

zu den kleinen becken bei den amis kann ich nichts sagen, woher hast du die infos?
ich glaube sie schrieb immer von mehreren 150er und 200er becken.


-----------
grüße daniel

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  26.02.2009, 21:55:05
Zitat von BigDaddy :

zu den kleinen becken bei den amis kann ich nichts sagen, woher hast du die infos?
ich glaube sie schrieb immer von mehreren 150er und 200er becken.


Hallo Daniel,

sie beantwortet doch immer fragen von leuten, ich erinner mich nur an eines, das ich so schlimm fand : ein Barsch, recht groß 20cm oder mehr hat ganz allein ein Aqurium von umgerechnet ca. 60l und die Dame war auch noch stolz drauf

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  26.02.2009, 22:13:14
hallo andrea,

muß ich doch glatt mal durchblättern ob ich das finde. aber ich glaube die autorin selbst hatte ein anderes verständnis von aquaristik und ihr lag das wohl der fische am herzen. sie schreibt auch das gerade überbesatz meist algenproblem bringt und man alle 2 tage wasserwechseln müßte.
vielleicht meinst du eine frage von einer leserin, die werden meist zu untermalung der einzelnen themen gewählt. oder habe ich dich falsch verstanden?

-----------
grüße daniel

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  27.02.2009, 10:36:58
Ja, genau so etwas mein ich !
Sie denkt wirklich auch an die Fische, viel mehr als die meisten Aquarianer dort, denn sie empfiehlt Pflanzen, auch zum Wohl der Fische, so wie wir das hier auch sehen.
Ich schau heut nachmittag mal nach dem Buch in unserer Bibliothek, vielleicht ist es nicht entliehen


Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
28 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 80cm Kinderzimmerbecken
193 42238
08.04.2015, 16:26:01
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Na-L / Hall of Fame ( Bilder )
15 7123
24.04.2010, 12:22:20
Gehe zum letzten Beitrag von niva
Gehe zum ersten neuen Beitrag 12 Liter Badis"scarlet" Kinderstube
26 8461
25.11.2009, 17:56:29
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
201 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag First Try
473 94032
16.11.2020, 12:33:03
Gehe zum letzten Beitrag von Rotti
152 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ursulas 240er Raumteiler
282 77945
19.12.2023, 20:57:34
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1846 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder