Autor / Nachricht
nach oben
#  17.06.2009, 09:29:36
Hallo,

seid bloß vorsichtig mit dem "normalen" Pflanzendünger. Hab´ mich nach längerem Informieren auf div. Internetseiten auch mal an einen Versuch gewagt. Das Ergebnis >>>meine Garnelen allesamt (waren 5 Stück) tot. mad2 Also, bitte seid vorsichtig damit.

Liebe Grüße
Sabine


nach oben
#  17.06.2009, 12:36:53
Hallo Bini,

in manchen Volldüngern ist Kupfer drin. Kupfer ist Gift für Wasserbewohner.

Gruss
Ecki

www.wunderkanone.de

nach oben
#  17.06.2009, 17:39:59
Hallo Ecki,
Zitat von Ecki :
Hallo Bini,

in manchen Volldüngern ist Kupfer drin. Kupfer ist Gift für Wasserbewohner.


Das ist mir schon klar. Darum habe ich mich auch vorher informiert.
In dem "Normalpflanzendünger", den ich verwendet habe ist weniger Kupfer (0,002 Cu) enthalten, als in meinem jetzigen NPK-Aquariendünger (0,006 Cu).

Liebe Grüße
Sabine


nach oben
#  18.06.2009, 07:09:43
Hallo zusammen,
meine Meinung, den Grunddünger selber zusammen zum pantschen bringt recht wenig. Die Produkte, die so üblicher Weise angeboten werden, sind viel ausgereifter und lange entwickelt.
Wenn man das hochrechnet, ist der Dünger auch nicht teuer. DRAl liefert Versandkostenfrei und die anderen bekommt man in jeder Zoohandlung.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  18.06.2009, 09:37:26
Hallo Jörg ,

hier ist doch nicht die Rede davon einen Volldünger selbst herzustellen,
nur von NPK!Deinen Mg und K-Dünger setzt du dir doch auch selbst an.
Nur mal so.

Gruß,,Josef

"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  18.06.2009, 11:09:12
Hei, Normalpflanzendünger ist ja auch "Volldünger" mit allen Spurenelementen, die Pflanzen so brauchen. Da kann für Garnelen schnell mal ein Schwermetall zuviel drin sein, das Zimmerpflanzen brauchen...
Aber überall muß eine genaue Analyse draufstehen, da muß ich mal im Gartencenter im Regal schnüffeln, wo nur NPK drin ist...Das gibt es bestimmt...bzw. die Stoffe einzeln, woraus das gemacht wird...
Man kann auch im Garten alles einzeln düngen, wenn man will...
Nur kauft man meistens genau die Zusammenstellungen, die man braucht und hat halt dann 20 verschiedene Pakete im Keller rumstehen, die sich nur minimal unterscheiden...
Wenn ich ein Gemüsebeet neu anlege komm ich mir manchmal vor wie ein Alchemist...
Kalk, Steinmehl, Hornspäne,Holzasche, Kompost, zum angießen Brennesselbrühe mit Comfrey und Schachtelhalm (hm, lecker, stinkt lol )(Nachbarkomentar: der Bauer hat gepuhlt) bähhh
Auf jeden Fall ist da auch Pflanzenbeobachtung gefragt...damit man reagierenn kann, wenn was zuviel oder zuwenig ist...Da könnt ich Seitenlange Abhandlungen drüber schreiben...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  18.06.2009, 11:17:53
Hallo,
na dann geb ich meinen Senf auch mal dazu wink2
NPK-Dünger selbst anmischen ist kein Problen wenn man an die Pülverchen ran kommt lol2
KH2PO4 ist leicht zu beschaffen genauso wie Pottasche oder Kaliumsulfat.
Nur beim Nitratdünger wird das schon ein wenig schwieriger, daher würde ich da lieber zu einem fertigen Stickstoffdünger greifen den mal ohne Stress bekommt.
Ich habe beste Erfahrungen mit dem Eudrakon N gemacht, dieser wird bei mir täglich zu gegeben, weil er durch den Ammonium und Harnstoffanteil für Stoßdüngungen nicht geignet ist.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  18.06.2009, 16:21:13
Zitat von Lizard King :
Hallo Jörg ,

hier ist doch nicht die Rede davon einen Volldünger selbst herzustellen,
nur von NPK!Deinen Mg und K-Dünger setzt du dir doch auch selbst an.
Nur mal so.

Gruß,,Josef


Hallo Josef,
ich meinte auch nur, weil hier das Thema Richtung Pflanzenvolldünger abgeschweift ist.
Mg und K stelle ich ja nicht direkt her. Bei Mg kaufe ich von Kremser das Pulver oder Bittersalz und bei K die Pottasche. Um es, besonders bei K besser dosieren zu können, löse ich es in Wasser auf. Sonst könnte ich das Pulver auch direkt rein schmeißen

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  18.06.2009, 19:41:41
Guter Spruch Jogi, haste den Reformhauskurier gelesen ao2
Da stand der auch letzte Woche drin...
Grooooße Reportage über Bäume...
www.Baumpaten.de
http://www.baumpaten.de/kreativ/?PHPSESSID=ca5b5b31c6ee9fec2fec36078687bb3f
VG Monika
"....und spendet Schatten selbst dem der ihn zerstört"
Siddharta Gautama Buddha

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 354468
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 215319
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 204809
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 91738
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 174864
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2924 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder