Autor / Nachricht
nach oben
#  08.10.2009, 14:55:08
Hallo Elena,
wie ich ds sehe sind das Pinselalgen. Kann es aber sehr schwer erkennen. Das würde bedeuten, das CO2 auftrehen und sie verschwinden. Deine NPK Werte sind mit Null natürlich zu niedrig. Manche Tests, wie du schon selber geschrieben hast, sind aber nicht sehr snsitiv und zeigen nichts an, obwohl wegen mir 0,1 drin ist. Hast du jemanden mit Fotometer in deiner Nähe?

Mit dem Zwischenraum lassen habe ich gemeint, die Sorten an Pflanzen etwas mehr grupieren.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  08.10.2009, 15:45:04
Hallo Elena,
Zitat von Faye :


Die Algen wachsen munter weiter

Hier mal die aktuellen Wasserwerte:
pH 7
KH 4
GH 6
Fe~0,05 mg/l
Po4 0 mg/l
Nitrat habe ich nicht gemessen,der zeigt eh immer 12,5 mg/l an(was ebenso wenig 0 bedeuten kann,habe ich gelesen)

Laut Wasserversorger habe ich auch zu wenig Kalium im Wasser.

zuerst wären mal korrekte Werte sehr hilfreich.
NPK auf Verdacht düngen kann sehr schnell in die Hose gehen.
Zu deinem Algenproblem so weit ich das sehen konnte handelt es sich um Bartalgen, CO2 einstellen auf 6,6-6,7 (Dennerle Ei hellgrün) und halte die KH stabil dann sind die Algen bald weg.
Alle befallenen Blätter solltest du entfernen wenn manche Pflanzen zu stark befallen sind würde ich diese austauschen gegen Schnellwachser wie Hornkraut, Hydrophila Polysperma oder ähnliches.


Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  08.10.2009, 16:11:33
Hallo

Danke schonmal.
Habe eben sämtliche stark befallene Blätter entfernt und noch ein paar Pflänzchen dazu gesetzt.

Wenn ich noch mehr Co2 einleite,schadet es dann nicht dem Besatz? Hatte in einem anderen Becken mal den Fehler gemacht,dabei ist mir dann der halbe Garnelenbestand gestorben.

Die KH wollte ich eigentlich bei 3 einpendeln und den PH bei 6,8...verschneide nach und nach mit Osmosewasser.Ist 6,6 nicht zu tief oder meinst du nur eine vorübergehende Senkung?

Werte sind soweit korrekt.Phosphat hängt immer bei 0,Nitrat bei 12,5 mg/l, Kalium kann ich nicht messen.
Einen Fotometer habe ich leider nicht in meiner Nähe.

LG,Elena




Ingo

(Moderator)




nach oben
#  08.10.2009, 16:28:25
Hallo Elena,

hier mal ein Link zu der CO2 Tabelle nach Krause.
http://www.aquamax.de/HG11UG05.htm

Also bei 30 mg Co2 ist mir noch keine Garnele oder Fisch über den Jordan gegangen.

Wenn die Pflanzen ausreichend schnell wachsen kommt ausreichend Sauerstoff ins Wasser.
Ich hab schon zeitweise über 40 mg Co2 in meinem 300er gehabt und es ist keine einzige Amanogarnele ausgebüchst und das ginge in dem Becken ganz leicht da es offen ist.

Ich bin der Meinung bei 20-30 mg passiert gar nichts in Form von Todesfälle, vorausgesetzt der Pflanzenwuchs ist nicht gestört durch fehlende Nährstoffe und die Oberfläche wird meistens ja auch ein wenig bewegt wobei ja auch Sauerstoff eingewaschen und Co2 wieder verloren geht.

Viele Grüße

Ingo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 359478
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 101058
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
60 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlich geht`s los: Mein 1. Iwagumi
267 77350
26.02.2012, 20:58:45
Gehe zum letzten Beitrag von Lucky15
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 132889
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
152 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ursulas 240er Raumteiler
282 67380
19.12.2023, 20:57:34
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2125 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder