Autor / Nachricht
nach oben
#  25.08.2009, 12:29:38
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob ich mit dem Thema hier richtig bin. Wenn nicht, dann verschieben.
Wie man Stängelpflanzen schneidet, wurde ja schon öfters diskutiert.

- Wenn man vermehren will, auf 10-15cm abschneiden und Kopftrieb vorne wieder einstecken. Verbleibender Trieb bildet Seitenzweige

- Pflanzen ziehen, unten kürzen und wieder neu stecken.

Bei der ersten Methode kann man das nur 2-4 mal machen, dann streikt die Pflanze, bzw. wächst verkrüppelter.

Meine Fragen dazu:

a) Verwendet man den Krüpelwuchs manch mal mit Absicht

b) Wenn man gärtnert und alles wieder in Form bringt und dadurch viele Pflanzen zieht, habe ich ja für eine gewisse Zeit keine Pflanzen, die 100% funktionieren und ich gebe den Algen eine Chance. Wie macht ihr das?

c) Wie bekommt ihr das hin, dass sie unten immer so schön kompakt sind und nach oben so schön auseinander gehen, wie so ein Baum.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  25.08.2009, 13:05:31
Hi Jörg,

kann nur teilweise Antworten:

Ingrid meinte doch, dass der "Bonsai Effekt" bei der ersten Methode auftritt.

Und ich denke, dass es dem gesamten Becken nichts ausmacht, wenn du nur ein Busch schneidest. Und die neu gesezten oberen Stängel geben ja gleich wieder gas.



grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

nach oben
#  25.08.2009, 14:04:10
moin jörg,
ich mache es so, dass ich anfangs die pflanzen in einem kompaketem busch setze und sie erstmal wachsen lasse bis sie zur oberfläche geraten sind. dann wird radikal abgeschnitten (und entweder die kopfstecklinge weggeschmissen oder dazugesetzt). es bleiben recht weit runtergeschnittene stoppeln (10-20cm über dem boden), die ich wieder erstmal wachsen lassen bis sie wieder ordentlich gewachsen sind. es haben sich an den schnittkanten optimalerweise einige seitenverzeweigungen gebildet, über denen ich ca. 5cm höher einen erneuten rückschnitt vornehme. (so geht das dann bisher schon 5 mal so). ich hoffe, das war einigermaßen verständlich;)
hier sind noch zwei interessante artikel:
http://aquascaping.flowgrow.de/aquascaping/grundlagen/109-staengelpflanzen-in-form-bringen
http://aquascaping.flowgrow.de/aquascaping/grundlagen/104-staengelpflanzen-richtig-schneiden
gruss timo



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  25.08.2009, 15:22:28
Hei verwurzelte Stängelpflanzen wachsen sehr schnell weiter... Ist wohl wie bei Bäumen, dass sie den Wurzeldruck schnellstens wieder ausgleichen wollen...
Wenn man Apfelbäume schneidet, bilden sie Wasserschosser, weil die das Verhältniss Wurzel:Krone nichtmehr stimmt...Die Wurzel ist ja bei vielen Pflanzen ein Spiegelbild der oberen Pflanze...
Vor ein paar Tagen hab ich meine Ammania Gracilis in 15cm Höhe abgeschnitten und die treibt jetzt 5 neue Triebe happy Das geht wie die Feuerwehr...
Danke Berkley, für die Links... die hatte ich letztens auch gesucht und nichtmehr gefunden... da hatte im Chat jemand gefragt wink2
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340540
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 128347
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 89597
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 187205
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 131607
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4225 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder