Autor / Nachricht
nach oben
#  12.09.2009, 12:09:21
In einer Arcadia Aufsetzleuchte möchte ich anstelle der gängigen T8 14 Watt Röhren lieber T5 HE Röhren verwenden, meint Ihr die reichen mit 2 x 14 Watt T5 HE für ein 60 cm Becken?

Oder würdet Ihr gleich T5 HO in 24 Watt verwenden, scheint mir etwas viel.

LG Mark.


nach oben
#  12.09.2009, 12:43:41
Hi Mark...
wie zufrieden warst du denn mit den 2x 14Watt T8?! 28Wattt sind 28Watt. Der Vorteil von T5 ist, dass die Röhren sich selbst nicht so stark abschatten.

Wenn du solch eine Aufsatzleuchte umrüsten möchtest musst du ja eh das EVG tauschen... wie wäre es denn wenn du dir gleich ein dimmbares EVG kaufst und dann die 2x 24Watt HO Röhren nimmst. Dann kannst du sie per Potentiometer dimmen wie du möchtest!

Im allgemeinen kann man auch sagen, dass 3x 14Watt T5 He Röhren 2x 24Watt HO Röhren vor zu ziehen sind, da man mit 3 Röhren einfach eine bessere Ausleuchtung erreicht. Leider wirst du aber in eine Arcadia keine 3 Röhren bekommen bzw. wäre dann der Vorteil der guten Ausleuchtung wieder hinüber.

LG Chris


nach oben
#  12.09.2009, 13:52:30
Ah die Dimmerei überfordert mich technisch, da blicke ich nicht durch, schade aber ist so!

2 x 14 Watt T8 habe ich nicht getestet aber es würde meineserachtens gut reichen! Ich hatte sogar mit 1 x 15 Watt T8 Pflanzenwachstum!

LG Mark.


nach oben
#  12.09.2009, 14:39:08
Hallo Mark,
ein normales 60cm Becken hat so 54l. Bei 2x 14W hast du 0,51W pro Liter, was sehr gut zu verwenden ist. Bei 2 mal 24W hast du 0,88W pro Liter. Das ist natürlich schon recht viel und bestimmt nicht so infach zu beherschen.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  12.09.2009, 22:25:09
hi Mark,

ich habe auf meinem 63 Liter Becken 2 mal 15 Watt T8 und eine 11 Watt Arcadia ArcPod, rein rechnerisch 0,65 Watt/Liter und das reicht dicke aus.

Allerdings hängt meine Beleuchtung technisch bedingt durch die hochklappbare Abdeckung ziemlich nahe über dem Becken. Wenn ich abends meine Nannostomus nochmal füttere, lass ich die Abdeckung zur Hälfte aufgeklappt, das Lichtspiel ist dann wesentlich schöner.

Die Arcadia Aufsetzleuchte ist ja eigentlich eine der besseren Aufsetzleuchten. Wie weit da der Abstand zwischen den Röhren ist weiss ich nicht, aber 2 mal 14 Watt T5 HE sollen laut diversen Beiträgen im WWW ja wesentlich effizienter sein als 2 mal 15 Watt T8, einerseits durch die wie Chris schon sagte geringere Abschattung, andererseits durch dann effektivere Reflektoren und den besseren Wirkunsgrad. Aber du bräuchtest halt auch neue EVG´s, was nicht ohne Bastelarbeit geht.

Ich würd´s mir gut überlegen, ich für mich baue in mein geplantes Neues 70x40x40 Becken 2x24 Watt T5, auch wenn da die Seiten nicht soo ausgeleuchtet werden.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  16.09.2009, 09:54:52
Hi Mark...

na dann würde ich nur die 2x 14 Watt Variante nehmen. Wenn du dann noch ordentliche Reflektoren und Leuchtstoffröhren benutzt ist das ausreichend.

Oder du fragst mal bei Nik oder Hardy an ob sie den Umbau für dich machen würden... die beiden sind doch Vollblutbastler. lol2

Noch eine Frage... wieso möchtest du denn überhaupt von T8 auf T5 wechseln?! Wenn du die Leuchte schon hast würde ich sie einfach mal verwenden und wenn du merkst, dass das nicht das wahre ist kannst du doch immer noch umrüsten.

LG Chris


nach oben
#  16.09.2009, 09:59:07
Hallo Chris,

Zitat:
Noch eine Frage... wieso möchtest du denn überhaupt von T8 auf T5 wechseln?! Wenn du die Leuchte schon hast würde ich sie einfach mal verwenden und wenn du merkst, dass das nicht das wahre ist kannst du doch immer noch umrüsten.


die Lampe "muß" umgebaut werden, weil sie KVG´s enthält und einen vollkommen ineffektiven Reflektor, das geht nicht lol2 .

Ich bin ein "Tuning-Fan".

LG Mark.


nach oben
#  16.09.2009, 10:42:59
Hi Mark...

ok das ist natürlich ein Argument. In wie weit kann man die Arcadialeuchten denn überhaupt umbauen... wie groß ist denn die Austrittsöffnung und so weiter..?!

LG Chris


nach oben
#  16.09.2009, 11:02:37
Hallo Chris,

die Austrittsöffnung ist genauso groß daß zwei Arcadia Reflektoren für T5 nebeneinander die Öffnung ausfüllen. Geeignet für 2 T5 Röhren.

LG Mark.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340569
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205671
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 194747
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 185266
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 166562
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3896 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder