Autor / Nachricht
nach oben
#  27.11.2009, 12:32:04
Hallo

Vor ein paar Wochen habe ich mein 1000Literbecken ein wenig umgestaltet und eine Sandterrasse eingebaut.
Mittlerweile wächst auch alles wieder ganz gut. Allerdings sehen die nachwachsenden Blätter meiner Echinodorus seitdem irgendwie verkrüppelt aus.
Ich vermute das da irgendwie ein Nährstoff fehlt. Habe heute deswegen einige Wasserwerte überprüft und mir ist aufgefallen das NO³ wohl gar keins mehr im Becken ist.PO4 dagegen ist relativ hoch (liegt irgendwo zwischen 5 und 20)und das obwohl ich in letzter Zeit mehrere große Wasserwechsel gemacht habe um die Trübung durch den eingebrachten Sand zu entfernen.
Welchen Nitratdünger könntet ihr mir empfehlen und welcher Wert ist ideal für optimalen Pflanzenwuchs?

LG Mona



nach oben
#  27.11.2009, 12:38:36
Hallo

da Echinodoren fast alle Nährstoffe über die Wurzeln aufnehmen ist ein Niedriger NO³ Wert im Wasser nicht problematisch. Bei mir ist es meist gar nicht nachweisbar und mein Echi Becken läuft prima! Die Lösung heißt NPK Düngekugeln zb. von DRAK die verwende ich!Je nach Größe der Pflanze 1-2 alle 1/2 bis 1x pro Jahr an die Wurzeln und gut ist!

Gruß Tino

American beer is like making love in a canoe... fucking close to water! (Woody Allen)

nach oben
#  27.11.2009, 12:56:46
Hallo Mona,
von DRAk gibts auch einen Nitratdünger. Was mir mehr Kopfzerbrechen macht, wären ein PO4 zw. 5 und 20. Kann es sein, dass der zwischen 0,05 und 0,2 ist?
Nitrat stellen die meisten hier so zw. 6 und 8 ein. Das kommt aber auch auf den PO4 an. Hier kann man sich nach dem Redfieldverhältnis halten. Such mal nach Redfield und überprüfe mal deinen PO4 Wert, welche einheiten das sind.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  27.11.2009, 15:18:06
danke für die schnellen Antworten.
Sorry, hatte mich da verschrieben, meinte natürlich zwischen 0,5 und 2.
Habe Phosphat mit dem Tetratest gemessen. Laut Gebrauchsanweisung sind die idealen Werte zwischen 0,5mg/l und 2mg/l angegeben.
Werde mir dann wohl den Dünger bei Drak bestellen.

LG Mona




nach oben
#  27.11.2009, 15:34:02
Hallo Mona,
der wert zischen 0,5 und 2 ist aber immer noch zu hoch. Auch ist es ein riesen Unterschied ob 0,5 oder 2,0. Es kann aber an der Testmethode liegen. Ist das der Streifentest? Also 0,5 ist hier im Forum schon das höchste der Gefühle.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  27.11.2009, 16:39:18
Hei Tino, das ist dochmal ein wunderschönes Echibecken thumb
Hab auch sehr viele Arten und liebäugele mit sowas...
Wieviel Liter hat das Becken denn??? Sind da nur Echis drin?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  27.11.2009, 18:54:50
Hi

es sind 160 Liter. Ja bis auf das Javamoos sind nur Echis drin. Kannst dir mal ansehen http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=841&

Gruß Tino

American beer is like making love in a canoe... fucking close to water! (Woody Allen)

nach oben
#  28.11.2009, 21:38:19
@Jörg
ich verwende nur Tröpfchentests. Der niedrigte Wert auf der Skala des Testes ist 0,5 und der nächste ist 2.Ich finde es auch seltsam das der Wert so hoch ist.

LG Mona


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  28.11.2009, 22:23:57
Hallo Mona,

solch eine Abstufung ist für unsere Zwecke ungeeignet.
Ich finde den Jbl-Senstiv Po4 -Test sehr gut oder die Tests von Anton.
http://www.wasserpantscher.at

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  29.11.2009, 15:56:49
Danke für den Link, das Photometerset sieht ja ganz interessant aus.
Schade das ich im Moment kein Geld für diese Sachen übrig hab. traurig
Im Moment hab ich leider wichtigere Sachen zu bezahlen, da sind mir diese Tests einfach zu teuer.

LG Mona




Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 3x neu eingerichtet und 3x Blaualgen
102 26874
24.01.2011, 09:34:42
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 137639
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Düngeempfehlung N
118 21535
01.05.2013, 15:09:55
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 240976
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
28 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 80cm Kinderzimmerbecken
193 41373
08.04.2015, 16:26:01
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2359 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder