Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  07.01.2010, 15:07:01
Hei Ingrid
Ja, kann ich Dir gerne sagen...

Christel Kasselmann
Aquarienpflanzen
2. überarbeitete Auflage 1999
Seite 264, unten rechts

und bei der Blütenbeschreibung steht.
Wie bei E.Bolivianuns angegeben, durch folgende Merkmale verschieden:
Emerse Rosette klein, etwa 5cm hoch,20-25 Blättern, Blattstiel etwa 1cm lang, Submers nicht von E. Bolivianus zu unterscheiden.
Früchte Vierrippig

Und bei Bolivianus ein paar Seiten vorher steht: Unterscheidung von Quadricostatus siehe dort...

Hatte mich schonmal dafür interessiert, weil ich mir Quardcostatus bei Dehner gekauft hatte... die hatte noch die Blütenknospen mit an den Pflanzen, war also geradeerst umgewöhnt worden... Leider sind die Pflanzen nicht angewachsen, sondern langsam aber sicher verkümmert...Heutzutage würd ich sie vorsichtiger umgewöhnen... sie sahen komplett anders aus als meine E. Bolivianus, die ich schon mind. 15 Jahre pflege...
Dann bekam ich irgendwann submerse E. Griesebachi.
Die sind ebenfalls nicht von E. bolivianus zu unterscheiden... ok, sie sind leicht gedrungener, brüchiger, und wachsen nicht so schnell, aber sie haben sich irgendwann mit meinen Bolivianus vermischt und ich weiß nichtmehr, welche welche ist...einfach zu ähnlich. Das kommt davon, wenn man nur denkt, ich hab die Pflanze laut Namen noch nicht und hebt die Hand ao (haben möchte)
Dabei ist es uninteressant so ähnliche Pflanzen in einem Becken zu pflegen...
Wobei ich sagen muß, die Bolivianus ist die beste von den dreien...Im örtlichen Handel hab ich sie aber noch nie gesehen, die gehen eigentlich glaub ich von Aquarianer zu Aquarianer...
VG Monika
Hab letzten Sommer versucht E.Bolivianus auf emers umzugewöhnen, einfach weil es mir Spaß macht, die Pflanzen blühen zu sehen(ist ja bei denen zur Vermehrung nicht nötig). Die wollten aber nicht. Neuer Frühling neues Glück...Die Tellenus, Amazonicus wollten auchnicht, die probier ich auchnochmal. Diesmal werd ich sie unter Wasser einpflanzen und dann das Wasser im Topf austrocknen lassen... so wie eben in der Natur. Dann ist der Schock evt. nicht so groß


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  07.01.2010, 20:23:01
http://www.aquatic-gardeners.org/Chainswords-NeilFrank.htm



Meine wachsen so wie die Bolivianus!!!

Tyhra


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  07.01.2010, 20:36:54
Hei, coole Seite, die zeigt es ja wirklich super freuen
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Layout- und Pflanzenfrage bei 160L Becken
8 1461
12.10.2008, 15:05:43
Gehe zum letzten Beitrag von Beowulf
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Umgebaut
59 9164
08.05.2010, 08:33:05
Gehe zum letzten Beitrag von Alexhausen
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neuanfang
53 4935
27.11.2011, 13:21:39
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1942 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder